Werbung:

Werbung:

Vortrag

„Jetzt sind wir quasi durch”: Habeck erklärt Wirtschaftskrise für überwunden

„Wir transformieren eine [...] voll funktionsfähige Wirtschaft”, meint Habeck bei einem Vortrag über grünen Wirtschaftsumbau. Die bisherigen Wirtschaftsprobleme habe man zudem „in den Griff bekommen durch eine enorme Kraftanstrengung“.

Für Wirtschaftsminister Habeck ist die Wirtschaftskrise in Deutschland überwunden.

Werbung

Am Donnerstag sprach Robert Habeck bei der „Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik” darüber, dass die Wirtschaftskrise überwunden sei. Die Wirtschaftskrise habe „im Kern“ daran gelegen, dass die Hälfte der in Deutschland benötigten Energie „in kurzer Zeit auf den Weltmärkten” ersetzt werden musste. Die hohen Preise der eingekauften Energie führten zu hohen Energiekosten, hohen Produktionskosten und hohen Lebensmittelkosten in Deutschland. Die Inflation wurde, wie Habeck sagt, mit hohen Zinsen durch die Europäische Zentralbank bekämpft. Dann stellte er fest: „Jetzt sind wir quasi durch. Die Zinsen sinken, die Inflation geht unter zwei Prozent, die Energiepreise gehen ebenfalls runter.” Die Probleme seien „noch nicht abgearbeitet”, aber man habe sie „in den Griff bekommen durch eine enorme Kraftanstrengung und mit viel Druck in den Unternehmen”. 

In Bezug auf den Klimaschutz sprach Habeck davon, dass Klimaschutz ein „Wettbewerbsvorteil“ sei. Beim Klimaschutz gehe es nicht nur darum, das Klima zu schützen, sondern ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. „Wir transformieren eine gut laufende, voll funktionsfähige, in weiten Teilen noch fossile Wirtschaft.” Die Ziele seien in Deutschland auf das Jahr 2045 ausgerichtet. Der Wirtschaftsminister warnte, dass diejenigen, die eine fundamentale Abkehr vom Klimaschutz fordern, eine pragmatische Reform verhindern.

Bei Regularien für Firmen sprach der Wirtschaftsminister sich für flexible Regeln aus, damit die Unternehmen die vorgegebenen Ziele erreichen können. „Wenn es richtig ist, dass die Wettbewerbsfähigkeit und die Stärke der Wirtschaft über die Robustheit der Demokratie entscheiden, dann ist Wirtschaftspolitik zu kurz gedacht, wenn man sagt, hier geht es nur um die Gewinnbilanzen von Unternehmen. Darum geht es auch. Aber in letzter Konsequenz geht es um die Robustheit der Gesellschaften, der liberalen Gesellschaften.” 

Der Wirtschaftsminister Habeck sprach davon, dass in den USA und China vor allem E-Autos, Batterien und Windräder subventioniert werden. In zehn Jahren könne man weltweit keine Ölheizungen mehr verkaufen und in fünfzehn Jahren keine Verbrennerautos mehr. Nicht die anderen Länder seien zu schnell in der Entwicklung, sondern Deutschland sei zu langsam. In Bezug auf die deutsche Wirtschaft sprach Habeck davon, dass die Probleme der demografische Wandel, zu wenige Fachkräfte und nicht ausgebaute Stromnetze seien.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

98 Kommentare

  • Totale Realitätsverweigerung. Bei dieser Sekte und ihrem Wirtschaftsminister wundert einen doch gar nichts mehr. Wenn die FDP doch endlich mal den Arsch in der Hose hätte und aussteigen würde…..

    180
    • Das macht die FDP nicht . Bei denen ist Geld wichtiger als das Land.

      • Leider, aber so verschwinden sie in der Bedeutungslosigkeit.

        12
        • Genau ,Brandenburg Wahl 0,83 % der Wähler stimmten noch für die Lindner Partei.

          12
        • Die können auch weg, die brauchen wir nicht.

          1
    • Wir brauchen neue Verben. Bei totaler Realitätsverweigerung sollten wir es „habeckschen“ nennen. Wenn jemand sich an Dinge, welche ihm lästig sind nicht erinnern will, dann sollten wir das mit „scholzen“ benennen. So vergessen wir nie diese unfassbare Zeit und werden immer wieder daran erinnert, was geschieht, wenn Menschen mit derartigen Eigenschaften Regierungsgeschäfte übernehmen.

      • Das bläht nur deren Ego noch weiter auf und wir werden noch früher in Höhlen oder auf Bäumen unser stark gekürztes Dasein fristen.

        5
        • Da bin ich nicht so pessimistisch. Wenn Worte so negativ belegt sind, macht dieses aufgeblähte Ego sie nur noch lächerlicher.

          5
        • Evtl. kann man ja noch die Säulen der Windmühlen in Etagen ausbauen. Weil die Bäume und Höhlen werden wohl nicht ausreichen. Zumal wir ja vor 1000 Jahren unseren ganzen Wald vernichtet haben.

          0
    • Also.mal.nichts für Ungut: Aber das jemand immer noch auf sei FDP setzt erklärt wesentlich mehr warum wir da sind wo wir sind als die irre Ideologie der Grünen.
      Abgesehen Mal davon das eine anschließende schwarz-grüne Regierung den Niedergangsbooster erst Mal so richtig zünden würde.

    • Diese FDP 2021 bis heute hat den Ausstieg vor der Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes in 2023 verpasst.
      Sie wurde zum Steigbügelhalter des Grünlackierten Sozialismus.

    • Bringt nichts, dann Koaliert einfach dei CDU mit den Gruenen und die Gruene Politik geht weiter!

  • Es kann doch nicht sein, daß Habeck nicht merkt was hier passiert und wie sich seine kranke Ideologie auswirkt. Ich gehe davon aus, daß unser Land vorsätzlich, also wissentlich und willentlich auf Jahre hinaus zerstört wird.
    Edit: bis 2045 soll das Gasnetz abgerissen werden. Daher dürfen die Versorger ab Januar 2025 den Gaspreis anheben, um die Netze abzuschreiben. Der Volkswirtschaftliche Schaden wird immens sein!

    Künftige Generationen werden uns verantwortlich machen, warum wir als Gesellschaft den linksgrünen Irrsinn gewählt haben.

    176
    • Klar sind wir durch.

      Unten durch.

      „Es gibt eigentlich nichts, was dafür spricht, in Deutschland zu investieren.“ – Christian Kaeser (Siemens) am 18.10.2024

    • Zukünftige Generationen in diesem Land sind islamisch. Und wenn der Islam eins wirklich kann, dann ist es einst offene und blühende Gesellschaften in eine intellektuelle und wirtschaftliche Kraterlandschaft zu verwandeln.

      • Spanien war rund 400 Jahre lang islamisch besetzt, bis zur Reconquista. Wir haben offenbar nichts aus der Geschichte gelernt.

        1
    • .

  • „Jetzt sind wir quasi durch.“
    Übersetzung vom „Habeckschen“ ins Deutsche:
    „Jetzt geht’s erst richtig los.“

    132
    • Nur von Beamten u. Genderwissenschaftlern allein ist ein Staat nicht zu finanzieren. Die Industrie bricht ihre Zelte hier ab.
      Wer sollte in Zukunft die Wertschöpfung bewerkstelligen?
      – Ein jährlicher Spritpreisanstieg um zehn Cent pro Liter soll der Schlüssel zur Elektromobilität sein, wenn es nach Martin Daum von Daimler Truck ginge.
      Inmitten der Diskussionen über die Zukunft der deutschen Autoindustrie und die Herausforderungen im Klimaschutz hat Martin Daum, langjähriger Manager und derzeit noch im Vorstand bei Daimler Truck, einen ungewöhnlichen Vorschlag gemacht:
      „Jeden ersten Januar werden zehn Cent zusätzlich auf den Liter Benzin draufgemacht, von jetzt bis zur Unendlichkeit.“ In einem Interview regte er an, den Benzinpreis jährlich zu erhöhen, um den Umstieg auf Elektroautos zu beschleunigen.
      aus: derstandard.at
      – Die Marke Mercedes wird der Marke Maybach bald folgen, zumindest was die BRD betrifft.
      Auch VW dürfte in 20+ Jahren eine typisch chinesische Firma sein.

  • noch nicht ganz .
    die ein oder andere firma zuckt noch.
    los habeck, gib alles.

    120
  • Es ist schon erstaunlich, dass so viele westdeutsche Bundesbürger eine ideologisch verbrämte Sekte und die SPD (FDP bleibt dabei unbedeutend, weil nur Steigbügelhalter) durch Wahl legitimieren. Die systematische Wirtschaftszerstörung, den Kulturverfall, die Zerstörung des Lebensraums und den Freiheitsverlust nehmen sie einfach hin.
    Und wer von einer CDU-geführten Regierung etwas anderes erwartet, ist auch auf dem Holzweg.

    • Pffft – dafür dass die ostdeutschen Bundesbürger den vollen Durchblick haben, wählen immer noch erstaunlich viele die BRD-Altparteien und obendrein ihre DDR-Altparteien.

  • Falsch, Robby! Es geht jetzt erst richtig los. Die Energiepreise sind ja nur ein Problem. Die bürokratische Zersetzung der Wirtschaft (geht schon länger) und die planwirtschaftlichen Träume nehmen ja jetzt erst richtig Fahrt auf und das aud 2 Ebenen. EU und D.
    Also keine Sorge. Es geht weiter bergab.

    • Der weiß schon ganz genau, warum er keinen Ton zur Arbeitslosenzahl verliert. Zwei Komponenten die er im Kontext niemals öffentlich erörtern würde : seine forcierten Massen-Jobverluste und die illegale, unbrauchbare Massenmigration. Spätestens hier wäre er mit seinem Latein am Ende.

      • Ja, da haben Sie recht. Und auch ansonsten wird mit den Arbeitslosenzahlen in den Medien sehr sparsam umgegangen (wenn sie denn überhaupt noch stimmen).

        1
  • Hmm, hat unser Robert aus seinem neusten Kinderbuch vorgelesen?

    • Dieses neue Buch handelt dann davon, wie toll es ist zu Hause zu bleiben, weil man weder ein Auto hat noch andere brauchbare Verkehrsmittel. Und zu Hause kuscheln sich dann alle ganz dicht zusammen, weil nur noch geheizt werden kann, wenn die Sonne scheint. Wie romantisch!

  • „Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs‘ noch Esel auf!“

    15. August 1989: Stur und ungeachtet der Stimmung im Land singt SED-Chef Erich Honecker noch im Sommer 1989 sein Loblied auf den Sozialismus.

    Geschichte wiederholt sich zwar nicht, aber die Parallelen sind erschreckend! Jeder, der die Augen nicht fest vor der Realität verschließt, kann sehen, wohin die Reise mit diesen furchtbaren Gestalten in der Regierung geht.

  • Wirtschaftskrise überwunden > Sieht man, immer mehr Säulen der deutschen Wirtschaft gehen und werden noch Pleite gehen.

    Die hohen Preise der eingekauften Energie > AKW´s zerstören, russ. Öl-und Gasdirektimporte verhindern und dafür zum 3-5 fachen Preis über Drittländer beziehen.

    zu wenige Fachkräfte > sieht man an der Ampelregierung und den Millionen angelockten und finanzierten Analphabetischen Asylanten-Fachkräften.

    nicht ausgebaute Stromnetze > Wozu? Ohne Stromquellen sind Strom-Leitungen nutzlos.

    Bravo Ampelregierung, ihr habt es geschafft…
    Jetzt sind wir quasi durch > Ja, wird sind weltweit bei allen UNTEN durch !

  • Klima und Grün durch Zerstörung der Industrie und Mittelschicht!
    Die Mittelschicht wird ausbluten und verarmen!

    Machterhalt durch Migration und diese Flüchtlinge so schnell wie möglich zum deutschen Pass verhelfen. Neue Wähler!
    Das ist diese Politik!

    In der EU gibt es den gleichen Trend und immer noch gibt es Deutsche, welche diese Parteien noch wählen und diese Politik schön reden!

    Die Wähler machen sich alle mitschuldig, wenn am Ende ein Kalifat Deutschland und EU steht mit völliger Unterdrückung und Zerstörung unserer Kulturen!

    Hätten die Osmanen im Jahre 1529 Europa überrollt gäbe es kein Mozart, Bach, Van Gogh!

    PS: Unsere Kinder können schon mal Arabisch lernen!

    • Mir erschließt sich jetzt nicht warum man eine Kultur erhalten sollte die solche Typen hervorbringt.

      • Das hätte ich jetzt gerne genauer von Ihnen erklärt.

        1
  • Wir sind durch! Mit den Grünen!

  • Ja, wenn die deutsche Wirtschaft kurz vor dem Zusammenbruch steht ist das Ziel erreicht. Macht Sinn, für Kindsköpfe.

  • Er wird schon noch den Nobelpreis für Wirtschaft bekommen der Philosoph.

  • Und nicht zu vergessen die Bahn, die immer zu spät kommt…🤦‍♂️🤦‍♂️

    • Ab 2070 nicht mehr, versprochen!

    • und die Fähre die nicht fährt und die Wasserstoff betriebenen Züg vom RMV die nicht fahren

    • Okay, das kenne ich aber seit ca. 60 Jahren. Motto damals: Alle reden vom Wetter. Wir nicht!

  • Und Merz hat kein Problem, mit dieser Sekte zu koalieren. Dann noch mit Kiesewetter und Hofreiter an die Ostfront zum gemeinsamen transformieren und das Thema Wirtschaft hat sich erledigt.

  • von welchem Land redet der Typ??

  • Diese Figur verhöhnt die deutsche Bevölkerung.
    Ich frage mich bei ihm immer, ob er das wirklich glaubt oder er ein noch schlechterer Mensch ist und ganz bewusst lügt, damit er der Schein der Kanzleranwärterschaft aufrecht erhalten kann.
    Jeder mit einem Funken Verstand im Kopf sieht, wie das Land den Bach heruntergeht und er redet vor einem fremden Land, wo Milch und Honig fließen.
    Und die Leute klatschen noch, statt ihn auszubuhen und vom Hof zu jagen wie einen Schlangenölverkäufer.

    • Ich bin mir sicher, es ist alles Absicht.

  • „Bei Regularien für Firmen sprach der Wirtschaftsminister sich für flexible Regeln aus, damit die Unternehmen die vorgegebenen Ziele erreichen können“

    Wie haben die Nationalsozialisten das gemacht, und die DDR, hatten die auch „flexible Regeln“, damit die Unternehmen die staatlich „vorgegebenen Ziele“ erreichen konnten? Waren sie erfolgreich? Ist es sinnvoll, wenn der Staat die Ziele vorgibt, nicht der Kunde durch seine Kaufentscheidung? Sind wir eine Gemeinschaft freier Produzenten, die die Ergebnisse ihrer Arbeit auf dem Markt miteinander tauschen, oder sind wir unfreie Erfüllungsgehilfen von Grünen Kutschern, die uns ihre „Ziele vorgeben“?

  • Der Typ labert und labert und labert. Das kommt mir oftmals so vor, wie das Gefasel vom Endsieg.

  • Der Totengräber Deutschlands wird in die Geschichte eingehen! Der wird mit den anderen Deutschland zerstören in einem Satz genannt.

  • Das Zeugt von Größenwahn und nicht nur Realitätsverweigerung .Dieser Mann ist völlig Blind .

  • Ohne Strom aus Kernkraft und ausreichender Gasversorgung und mit bürokratischen Auflagen der EU wird die deutsche Wirtschaft weiter schrumpfen. Hoffentlich werden die Grünen bald abgewählt.

  • Klar! Sein Auftrag die deutsche Wirtschaft unwiderruflich zu zerstören ist erledigt . . .

  • Das erinnert so an einige Szenen in „Der Untergang“ als ER der versammelten Führungsriege der Wehrmacht erklärt, daß es im Grunde nur noch Tage bis zum Endsieg sind. Nur hier sind es keine Generäle die herumstehen sondern wohlhörige Wirtschaftsbosse und es ist auch nicht AH sondern ein Flaneur und Parvenu, der da schwafelt.

  • Also was ich von meinen Kunde höre klingt komplett anderst. Kostensenkungen, Entlassungen und best Case…kein weiterer Rückgang. Von Wachstum redet niemand, nicht mal im Ansatz

Werbung