Werbung:

Werbung:

Jette Nietzard, die bösen Sexisten und der Weg an die Spitze

Süß und bitter, wach und benebelt - diese neue wöchentliche Kolumne von Elisa David ist ein Espresso Martini in Times New Roman. Denn wer will seinen Sonntag schon mit einem einfachen Espresso starten - oder schlechter Lektüre?

Werbung

Schaut man auf die Geschichte der Sprecherduos der Grünen Jugend, muss man doch feststellen, dass es sich hierbei um lukrative Startposten in eine erfolgreiche Karriere als Skandal-Schlagzeilenmuse handelt. Die Liste der Erfolgsgeschichten ist lang. Da wäre Felix Banaszak, heutiger Chef der Grünen und Bundestagsabgeordneter, und das als Sozial- und Kulturanthropologe und Politikwissenschaftler. Oder – natürlich – Ricarda Lang, seine Vorgängerin als Ex-Grünen-Chefin und ebenfalls Mitglied im Bundestag, nur mit abgebrochenem Jura-Studium. 

Vielleicht sagt Ihnen der Name Jamila Schäfer noch etwas. Die ehemalige Sprecherin der Grünen Jugend ist mit ihren knapp über 30 Jahren, abgebrochenem Jura- und wohl bislang abschlusslosem Soziologiestudium mit Nebenfach Philosophie, ebenfalls Bundestagsabgeordnete. Max Lucks ist namentlich nicht sonderlich bekannt – liegt vielleicht daran, dass er sein Sozialwissenschaftsstudium untypischerweise tatsächlich abgeschlossen hat – wird aber ebenfalls von Ihnen als Vertreter des Volkes im Bundestag beschäftigt. 

Ex-Grüne-Jugend-Sprecher Erik Marquardt ist immerhin ins EU-Parlament abgeschoben worden, da gibt es schlimmere Schicksale. Nicht zu vergessen die Politik-, Soziologie- und Philosophiestudentin Sarah Lee Heinrich, die zwar noch keinen so schönen Posten hat, wie ihre Vorgänger, doch mit ihrem persönlichen Erfolg als Schülersprecherin mit 15 Jahren – eine Errungenschaft, die es immerhin in ihren Wikipedia-Artikel geschafft hat – können wir von der Dame noch Großes erwarten. 

Auch Timon Dzienus darf nicht vergessen werden – tatsächlich abgeschlossener Politikwissenschaftler – der immerhin für ein Bundestagsmandat als Direktkandidat in Hannover in den Startlöchern steht. Mit seiner Verurteilung wegen Beleidigung von Boris Palmer als „rassistischen Kotzbrocken“ und seiner Karriere als Vorstandsmitglied im Landesschülerrat Niedersachsen ist er doch ein absoluter Favorit im Rennen. 

Nun haben wir wieder zwei neue Gesichter an der Spitze der Nachwuchsgrünen: Jette Nietzard und Jakob Blasel, einer vielversprechender als der andere, um die Grünen auch weiterhin schön in den Schlagzeilen und den Social-Media-Shitstorms zu halten. Die Strategie hat ja bisher wirklich sehr zuverlässig für politische Relevanz gesorgt. Warum jetzt damit aufhören? Das haben die beiden nicht vor und daher haben wir die ersten Skandale von beiden nach nur drei Monaten ja schon hinter uns und haben beide schon mal gesehen. 

Lesen Sie auch:

Sie müssen sich auch ranhalten. Für Jakob Blasel hat sein Talkshow-Marathon durch alles, was der ÖRR so hergibt, bisher nicht geholfen. Bei Fridays for Future kommt man als Mann nicht hoch, seine Kandidatur für den Bundestag scheiterte. Und er ist nicht vom Jura-Studium zu Rechts- und Umweltwissenschaften gewechselt, weil er seine Zukunft in der Marktwirtschaft sieht. Bei Jette Nietzard sieht es ähnlich aus. Zweimal trat sie bereits erfolglos für die Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin an, beim zweiten Mal sogar mit noch weniger Prozent als beim ersten Mal. 

Die Expertin für die Wechselwirkung von Ökonomisierung und Professionalisierung in der frühkindlichen Bildung aus einer kapitalismuskritischen Perspektive hat abseits der freien Marktwirtschaft noch viel vor. Und das könnte sogar klappen. Zuletzt hatte man mit Katharina Stolla und Svenja Appuhn bei der Grünen Jugend bei der Wahl zum Sprecher der Organisation ja mehr auf die inneren Werte gesetzt. Nach der von beiden angeführten Intrige gegen die Mutterpartei – natürlich schon vergessen, weil nicht FDP – ist man von dieser Priorisierung wohl doch wieder abgewichen. 

Jakob macht sich aus bestimmten Perspektiven ganz gut auf Wahlplakaten. Besonders Jette gibt in dem Segment alles. Die 25-Jährige bezaubert insbesondere mit ihren geistreichen und lebhaft vorgetragenen Reden. Ihre vielen klugen und innovativen Gedanken und Pläne teilt sie mit der Jugend auf TikTok, Instagram und X, wo sie gerne stundenlang ausgiebigst und detailreich diskutiert und erzählt. Ihre ruhige, entspannte Art, mit der sie den Fokus klar auf das Thema und die Sache legt und von populistischen Angriffen anderer Politiker selbstverständlich absieht, erfreut sich weitreichender Beliebtheit. 

So etwa ihr jüngster Tweet, in dem sie sich darüber freute, dass die Männer, die sich zu Silvester die Hand weggesprengt haben, nun keine Frauen mehr schlagen könnten. Die Kritiker bezeichnete sie als „gekränkte Männeregos“, selbstverständlich zu Recht. Sie erklärte ihre Herleitung in einem Video von ihrem Bett aus: Alle, die sich zu Silvester die Hände weggesprengt haben, waren Männer und häusliche Gewalt geht zum größten Teil von Männern aus – eigentlich klare Sache. Hass und Hetze zwangen sie schlussendlich doch in die Knie und sie entschuldigte sich ehrlich und authentisch. „Niemand sollte Silvester verletzt werden. Ich entschuldige mich für meinen Tweet. Hätte ich nicht so formulieren sollen.“ Und doch, trotz dieser Größe, die sie hier gezeigt hat, sind viele noch immer nicht zufrieden. 

Ihre Mails und Direktnachrichten sind sogar voll von Hassnachrichten. „Dank der Poledance und Bikinibilder bin ich zum ficken aber gut genug“, schreibt sie dazu auf X. Dabei spricht sie von ihren vielen intellektuell ansprechenden Karl Marx-Lesungen. So etwa in einem ihrer neueren Videos auf TikTok, in dem sie in High Heels strippt, an der Stange tanzt und sich dabei zu „ner geilen linken Zecke“ erklärt. Das Pole Dancing ist eine Leidenschaft von Jette, doch nicht nur da ist sie eher eindrücklicher bekleidet. 

Auf Instagram finden sich mehrere Bilder von ihr am See. Etwa in Leopard-Tanga mit knallrotem Bikini-Oberteil. Ihr Körper ist aus verschiedenen Perspektiven zu sehen, mal mehr von hinten, mal im selbigen Tangahöschen im gespreizten Schneidersitz auf dem Surfbrett und auch tiefe Blicke in ihr Herz sind erlaubt. Sie ist eine freigeistige Frohnatur mit vielen Argumenten. Und doch wird sie immer wieder sexualisiert. Ganz unabhängig von Bedrohungen und Beleidigungen reagiert Jette sensibel auf Kommentare, die ihre Internetaktivitäten thematisieren. 

Der AfD-Politiker Fabian Küble twitterte jüngst zu einem ihrer Bikini-Fotos: „Linke Weiber, die sich selbst Feministen schimpfen, werfen Männern vor, sie zu sexualisieren und posten dann gleichzeitig sowas.“ Jette konterte prompt: „Suprise, ich habe einen Körper“. Frauen sind immerhin keine Objekte und dürfen anziehen, was sie wollen. Es ist lediglich Zufall, dass Jette, wie gewissermaßen auch ihr neuer Kollege Jakob, in ihrem Auftreten heteronormative Präferenzen berührt. Ihr Körper war nunmal da, sie hat einen und der ist rein zufällig im Bild. Jette ist lediglich bereit, vollen Körpereinsatz für ihre Überzeugung zu geben, so zog sie sich für den Kampf um linke Mehrheiten bereits aus. 

Vielmehr sollte man sich doch auf ihre Botschaften konzentrieren. Diese drückt sie etwa in Musik aus. Ein Badeanzugbild – eine feministische Botschaft an Thomas Gottschalk – hinterlegte sie etwa mit einem Lied der Künstlerin und Interpretin Shirin David, genauer ihrem Werk von 2021 mit dem Titel „Babsi Bars“. Sie singt darin etwa: „Von „Bei Gott ist sie sexy“ hin zu „Vallah, sie’s ’ne Schlampe“, Die deklarier’n ein’n Minirock zu maximaler Schande, Doch ’ne Frau mit Grips im Kopf wird abgetan zu ’ner Emanze“. Doch damit setzen die Kritiker sich natürlich nicht auseinander.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

94 Kommentare

  • Leider sind wir alle schuld daran von solchen Leuten regiert zu werden. Wir haben es uns auf dem Sofa zu bequem gemacht und anderen das Feld überlassen. Da braucht man sich nicht zu wundern wenn solche Traumtänzer eines Tages an den Hebeln der Macht sitzen.

    116
    • Wer während Corona nicht bequem auf dem Sofa saß, sondern auf der Straße war, hat zu spüren bekommen, wie man mit Leuten umgeht, die sich nicht alles gefallen lassen!

      • Und deshalb zieht man jetzt besser den Kopf ein – ist es das, was du sagen willst?

        1
        • Nein, wollte ich nicht, sondern daß es verdammt schwierig geworden ist sich zu wehren in dieser „Demokratie“ hier, wenn man sich nichtmal mehr sicher sein kann, daß die (Wahl)Stimme auch dort landet wo sie gesetzt wurde! Wie wehren Sie sich so? Bin für jeden Tip dankbar!

          24
          • Da ist was dran. Ich war auch während Corona auf der Straße. Das war aber zugleich die Zeit, wo ich aufgehört habe, mich als Teil dieser Gesellschaft zu fühlen. Anders gesagt: es stellt sich schon die Frage, ob man sich überhaupt engagiert. Oder die eigenen Felle ins Trockene bringt, und sich ansonsten mit Popcorn zurücklehnt.

            Ich finde beide Positionen legitim.

            4
    • Im Grunde stimme ich Ihnen zu. Aber das Problem sitzt mittlerweile noch tiefer und nicht nur in der Politik. Die Gesellschaft ist gegen solche Frechheiten und Grenzüberschreitungen gar nicht mehr wehrhaft. Alles ist zum Witz verkommen. Das ist das Ergebnis von Eltern die gar nicht mehr erziehen, für die Anstand und Sitte einfach gar keine Rolle mehr spielen und Aufmerksamkeit das Wichtigste ist. Ich bin keine 30 und wundere mich selbst wie „alt“ ich mich gerade anhöre. Aber gerade meine Generation sieht das eben täglich und kommt täglich damit in Berührung. Im Grunde sind dysfunktionale Familien die Regel und die Früchte die solche Familien tragen sehen wir oben..

    • Weiteres Beispiel warum das VOLK bestimmen muss nach welchen Regeln die Demokratie aussieht.

      Wir haben doch exemplarisch gesehen, wie die „neuen jungen“ Abgeordneten den Bundestag mehr als Spielwiese oder Spieleparadies ansehen und sich so verhalten und nicht als Ort wo über Schicksal, Leben und Wohle von dutzenden Millionen Menschen entschieden wird (mancher behauptet sogar dem deutschen Volke).

      Ähnlich Art. 54 GG
      https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_54.html

      sollten Abgeordnete Mindestalter (z.B. 27+) und mind. 10 Jahre gearbeitet haben in der FREIEN Wirtschaft und nicht von einer politischen Organisation und Parteibüro zum nächsten.

      Und ja wer schon nach der 10. Klasse mit Lehre und Gesellenjahre vlt. sogar den Meister machte kann mit 27 dort sitzen.

      Aber schaut selbst, welche kommende Generation in den Jugendverbänden der Altparteien kommt und es graut einem (Türmer SPD, Nietzard/Blasel Grüne, Brandmann FDP = Umverteilung, Verbote, Verklagen)

    • Ich bin nicht Wir !!!!

    • „Wir“.
      Wen haben „wir“ denn so gewählt seit – sagen wir – 2017? Kann sich jeder selbst beantworten.
      Sind „wir“ denn auf die Straße gegangen? Manche schon.
      Haben „wir“ die „Gemeinsame Erklärung 2018“ unterschrieben?
      Usw.

  • Die „grüne Jugend“ soll mal aus dem Fenster schauen, es hat GESCHNEIT und das trotz „Erderhitzung“!

    • Ich warte darauf, dass nach dem „Fachkräftemangel“ und dem „Klimakollaps“ ((C) Guardian) auch noch der „Hitzeschnee“ deklariert wird.

      • Zumindest gibts schon mal die nächste Steigerung, denn weil das Jahr 2024 das „heißeste“ seit 5000 Jahren (?) war, spricht man jetzt vom „beschleunigten Klimawandel“!

        14
        • ich arbeite im Gartenbau, also täglich draußen, wir haben selber einen großen Garten. mit pool, ein guter Indikator für Sommerwetter.
          dazu kommt Jagd, etwas Forstarbeit wg. Brennholz, solange man noch darf. gut vernetzt infomäßig mit ähnlichen Leuten quer im Land

          kurz: der einzige monat, der „zu warm“ war, war der Februar. zum arbeiten natürlich gut nutzbar.
          der komplette Rest war durchschnittlich bzw. Frühling deutlich zu kalt und nass. Schneckenplage, Unkraut ohne ende, Spätfrost satt und z.b. die weinblüten erfroren, dazu überdurchschnittlich Pilzbefall.

          pool nur im juni und ende August nutzbar, da juli und halber August unterdurchschnittlich kalt.

          WO bitteschön messen diese „Experten“ ihre Temperaturen? rektal??

          und schon wieder mal redaktionelle…bäääh

          23
          • Oh Gott, ein Praktiker! Sie haben ja keine Ahnung wie die Zahlen, die Modellrechnungen zu Ihren Behauptungen aussehen. Halten Sie gefälligst den Mund und wählen Sie gr…!
            Nein, Scherz beiseite. Ich bin zu 100 % auf Ihrer Seite nur leider kommt man bei diesen Leuten mit Argumenten nicht weiter. Ich arbeit‘ seit inzwischen einigen Jahrzehnten in tropischen Drittwelt- und Schwellenländern, war dort auch, als sich über das Covid-Theater alle zügigst zurückzogen. Glauben Sie mir, die Realität ist völlig irrelevant!

            16
          • Man misst mit Vorliebe innerstädtisch oder stadtnah. Weniger in der Wallachai. Das verunreinigt den Durchschnitt. Weltweit gibt es übrigens immer weniger Messstationen. Besonders in der südlichen Sphere. Vielsagend ist auch der Zusammenhang des Temperaturanstiegs mit der Abnahme der Anzahl der Messstationen.

            14
            • Das ist nur logisch. Jetzt müssen die wenigen Messstationen die Temperaturen für die anderen mitmessen. Klar, daß die dann deutlich „mehr“ messen.

              5
          • Apropos Garten! Da finde ich auch intressant, daß sich fast jeder Gärtner diesen bösen Treibhauseffekt, den es draußen zu bekämpfen gilt (wie lächerlich!), im Kleinen zunutze macht, indem er sich für seine Lieblinge, wie Gurken und Tomaten ein Gewächshaus, auch Treibhaus genannt in den Garten stellt. Von der ganzjährigen Treibhausware ganz zu schweigen!

            13
          • Das absurde ist ja die Behauptung des deutschen Wetterdienstes , das das Jahr 2024 wärmer als das Jahr 2018 gewesen sein soll.
            Im Jahr 2018 gab es zwischen Ende März und Ende September so gut wie kein Regen. Wir hatten gefühlt ein halbes Jahr Sommer, um ein ähnliches Jahr in der Geschichte zu finden muss man in das Jahr 1540 zurück reisen, also zu den Zeitgenossen Martin Luthers.
            Aber die Klimawandelpaniker erzählen mir bestimmt etwas von anekdotischer Evidenz und warmen Dauerregen für das Jahr 2024.

            5
          • Wenn die rektale Temperaturmessung eine Erwärmung anzeigt, hat man eigentlich ganz andere Probleme. 🤣🤣🤣

            Ansonsten muss ich zustimmen, habe auch einen Garten und sämtliche Obstblüten sind erfroren im Frühjahr.

            2
        • …und an jedem x-beliebigen Punkt der Erde wird der Klimawandel besonders deutlich. „Wo vor einigen Jahren noch…..“

          7
    • Deswegen sagt man das ja heute nicht mehr so, sondern redet von „Klimawandel“. Der Schnee, den sie draußen sehen, ist eine direkte katastrophale Auswirkung davon. Hinterfragen sie das bloß nicht, sonst gibts ne Hausdurchsuchung im Morgengrauen!

      • im GEFÜTTERTEN Bademantel 😂

        ist halt schon „toll“ wenn man selber Jahrzehnte lang aktiv drinhängt im Thema und Erfahrungen/Daten sammelt und austauscht , Schlüsse zieht und…


        und Dann kommen irgendwelche „Experten“ in den Medien groß zu Wort , erzählen aus ihren offenbar Vollklimatisierten Bunkerlaboren „was vom Pferd „, behaupten das Gegenteil, und die Politiker und grosse Teile der Öffentlichkeit schlucken das und drehen frei am Rad..🤯

        12
        • Die Politiker und sogenannten Experten wissen sehr wohl, dass es nicht stimmt. Aber es muss doch dem Pöbel eingeredet werden, sonst heizt er und fährt Auto und schaltet die Waschmaschine an ohne auch nur darüber nachzudenken. Und dann wird er sich auch noch über die exorbitanten Energiekosten beschweren. Am Ende muckt er sogar noch auf. Das gilt im Keime zu ersticken.

          1
    • Ich habe gestern abend die Wettervorhersage für heute auf wetter.de nachgeschaut. Sie lautete für Köln: „Temperatur 11° – Warnung vor extremem Schneefall“

      Ich habe wirklich lachen müssen.

  • Wo in der Welt, würden diese Expertinnen es bis zum Vorstellungsgespräch schaffen?

    • Bei den Grünen oder SPD bzw ihren NGOs natürlich. Deswegen tummeln sich bei den Grünen, der SPD und ihren NGOs soviele davon herum.

    • In der Wechselstube, von der Bezahlkarte zum Bargeld, werden die auch ohne Vorstellungsgespräch genommen!

    • Bis zum Pförtner direkt hinter der Ein-/Ausgangstür! Betonung auf Ausgang!

    • So ein „Phänomenbereiich“ existiert in deren Kurzweil nicht.

    • Bei McDonalds oder einer Firma für Bahnhofstoilettenreinigung.

    • ich glaube nicht, dass sie ein Vorstellungsgespräch mit dem Ziel, arbeiten zu müssen, anstreben

  • „Ich habe einen Körper“

    Und einen „publish“-Button in den Sozialen Medien. Wenn man sich freien Willens entscheidet, beides zu kombinieren, darf diese Entscheidung schon kommentiert werden.

    • „Ich habe einen Körper“
      Den hat ein Kuh auch…

    • Richtig. Es gibt wohl einen Grund solche Posen zu posten.

      • Narzissmus und Wählerstimmen generieren?

        5
    • Ist halt die Frage, ob es taktisch geschickt ist.

      Das gibt so einer Frau nämlich die Gelegenheit, den Diskurs zu verschieben, von ihren unmöglichen Sylvester-Äußerungen hin dazu, dass sich vermeintlich jemand über tatsächlich für sich genommen harmlose Urlaubsbilder aufregt.

      Ich finde, solche Frauen stellt man am besten, indem man strikt bei der Sache bleibt und das Äußere völlig außen vor lässt (und sich höchstens seinen Teil denkt).

    • Die Frage ist doch nur als was sie wahrgenommen werden möchte. Als Lachdigur oder Politikerin

      • Als Politikerin ist sie schon raus, es bleibt nur Lachnummer.

        4
    • Ich habe auch einen Körper manchmal wenn ich zuviel Woken Grünen Mist gehört habe scheisst er sogar dünn

  • Man fragt sich doch immer wieder, welche Politiker*_:innen man als Steuerzahler finanziert bzw. als Elite präsentiert bekommt. Laut Wikipedia ist Madame Nietzard im Vorstand der UN-National Coalition und seit 2022 im Vorstand der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin. Wie kommt eine Person zu solchen Ämtern? Liegt es ernsthaft an der Arbeit zur Wechselwirkung von Ökonomisierung und Professionalisierung in der frühkindlichen Bildung aus einer kapitalismuskritischen Perspektive?

    • Lieber wieder nich, als widerlich! 😉

  • Das ist interessant. Leoparden Tanga als Mittel zur politisch medialen Prostitution. Ich persönlich finde Skilaufen im Winter interessanter als die Jette. Selbstverständlich Anreise mit großem Dieselfahrzeug. Eure beschissene Goldman Sachs CO2 Steuer ist mir vollkommen egal. Ich wähle garantiert die Partei, die das wieder ab schafft.

  • Das ist ja eine illustre Truppe. Die werden den Grünen sicher viele Stimmen einbringen. 😆

    • In der Tat, Trash-TV gucken, da siehste deren Wähler.
      Von hohl bis blöd alles dabei.

    • …tja, in D gar nicht mal so abwegig…

  • Sozialmedia verblödete Frauen, die auf Kinder Niveau in die Politik gehen, wie auch Baerbock und Co.

  • Die eigentlichen Dilettant*innen sind diejenigen, die solche Personen in Ämter wählen.

    • Nur Dilettanten gendern …

  • Die genannten Grünen sind mir vor allem durch ihre Entgleisungen aufgefallen. Und die waren teils heftig. Von sexistischen Entgleisungen bis hin zu absolut rassistischen Äußerungen. Aber selbst reden sie immer von Hass und Hetze, wenn ihnen eine Meinung nicht gefällt.

  • Man man, die grünbraune Sekte hat schon richtig „gute“ Leute am Start. Schöne Werbung übrigens für die AFD.

  • Für mich sind dies alles Zivilversager.

    Keine Ausbildung, kein Wissen, rein gar nichts.

    Was macht solch eine Person?
    Na sie geht in eine Partei wo ihresgleichen sind…

  • Man kann eigentlich froh sein, dass diese Leute mit ihren Social Media-Auftritten offensiv zeigen, wer und was sie sind. Gerade junge Wähler dürften durch derartige Fremdschäm-Aktionen abgeschreckt werden.

  • Mir kann niemand erzählen, dass ein solches Verhalten „gesund“ ist. Noch vor Jahren dachte ich: „Das ist doch alles nur Getue!“. Mittlerweile bin ich überzeugt, diese Leute denken und sind wirklich so wie sie es uns ständig zeigen und unter beweis stellen müssen.

  • Ohne Poledance kein Bundestag.

    Gibts da auch Diplom ?

    • Das Emilia Fester-Diplom. Das Jodel-Diplom gibt es für die moderne Hausfrau

    • Sie will in die Pole Position und hat das verwechselt.

    • Ich kannte mal eine, die hatte sogar ein Uni-Diplom als Märchenerzählerin, im Ernst. Daß die so verpeilt wie war, wie solche Leute nun mal sind, und ohne einträgliche Arbeit versteht sich natürlich von selbst.

    • Immerhin wäre das ja dann ein Abschluss in irgendwas

  • Müßig, denn wenn es sich um vernünftige junge Leute handeln würde, wären sie nicht bei den Grünen, bzw. der Grünen Jugend. Selbst der fanatischste Tier- und Naturschützer macht mittlerweile einen großen Bogen um eine Partei, die Wälder für Windräder abholzen läßt.

    Privatbilder auf Tiktok o.ä. sollten eigentlich nicht relevanter sein wie irgendwelcher Promi-Tratsch in „Bild-der-Frau“ oder ähnlichen Käseblättern. Ich frage mich nur, wer so etwas liest und ernst nimmt.

    Der jungen Grünfee mit dem Silvester-Tweet hingegen kann man fast dankbar sein dafür, daß sie so manchen Character ans Tageslicht brachte. Ich habe die „Böller“-Videos auch gesehen. Man kann ihr vorwerfen, daß sie von „Männern“ sprach, obwohl die Klientele für jeden eindeutig erkennbar war. Auch, daß sie nur „Testosteronüberschuss“ vermutete, wo eindeutig purer Terror am Werk war.

    Die Reaktionen aber, weil die Kritik offenbar von der „falschen Seite“ kam, waren äußerst vielsagend.

  • Das ist pubertierendes Proll gehabe um Aufmerksamkeit zu erziehlen. Sie schießen in ihrem jugendlichem Leichsinn weit über das Ziel hinaus. „Denn sie wußten nicht was sie tun“. Konsequenz muss sie erst noch lernen. Das liegt daran, das die Medien sie nicht „Kreuzigen“ sondern die Sprüche relativieren, daher fühlt sie sich im Recht. Was wieder zeigt, was die Medien alles Schuld sind.

  • Sorry, aber jeder Kommentar zu Vertreter, und ihrer ebtsprechenden *, und innen eines sich bereits verstorbenen, und in Verwesung befindlichen Zeit“geistes“, ist einer zuviel!

  • Ein kleines Kind gefangen im Körper einer Frau,
    ähnliches Schiksal wie unsere Top Diplomatin

  • Als böser weißer Cis Mann und damit Staatsfeind nummer 1, würde ich ja sagen, lasst euch mal richtig…… Dieser innerliche Frust ist ja schon mehr als Besorgniserregend. Das sind so Menschen, die sehen dich als Menschenhändler, weil man gerne ein schwarzes Auto mit Ledersitzen hat.

    Besonders drollig ist aber immer…erklären sie ihre Ansicht und es kommt meist, der hat gesagt und das neue wild Woke Worte erfinden….

    Man kann diese Grüne Truppe nicht ernst nehmen….

  • Wieder „böse Enkelin“ und „gute Enkelin“ zur Bespaßung alter Leute.

  • Da kann man nur sagen ..armes Kind was ist nur mit dir geschehen…

  • Ein paar Jahre Linke Zensur und Meinungshoheit in den sozialen Medien haben die linke Propaganda, Sprache und Ansichten „normal“ erscheinen zu lassen. Mittlerweile ist der Zenit weit überschritten.

  • Sarah Lee Heinrich
    …ist eine deutsche Politikerin (parteilos, bis 2024 Bündnis 90/Die Grünen).

    https://de.wikipedia.org/wiki/Sarah-Lee_Heinrich

    Die ist in ein paar Wochen weg vom Fenster!
    Vieleicht taucht die beim BSW wieder auf?

    • Warum wohl wird jetzt eine weiße blonde junge Frau ins Rennen geschickt…? Sex sells…?

      • Stimmt, hatte ich mit anderen Worten beschrieben,
        ..gecancelt! Und jetzt gehts bestimmt wieder in die Schleife

        0
    • Die Vita dieser Person sagt alles und ganz besonders ihre Zugehörigkeit zu den genannten Organisationen. Da weiss jedermann sofort, wie der Hase läuft. Der Spruch.: Heinrich, mir graut vor Dir…trifft hier sinngemäß voll ins Schwarze.

      • „Heinrich, mir graut vor Dir…“

        Der Spruch hat noch nie besser gepasst 🙂 Ich sach nur weder Fräulein weder schön 😉

        0

Werbung