Neuer Auftritt
Jaguar setzt auf Woke und E-Autos – und entfernt ikonische Raubkatze aus Logo
Der Sportwagenhersteller Jaguar kündigt einen Umbruch an: Das Unternehmen streicht die ikonische Raubkatze aus dem Logo und will nun auf E-Autos und die Modewelt setzen.

Die Wörter „Create exuberant“ (Überschwänglichkeit schaffen) und „delete ordinarity” (Gewöhnliches löschen) werden eingeblendet, während Models mit bunten Designerklamotten an verschiedenen Orten posieren — dieses Video ziert seit Neustem die Webseite des ikonischen Automobilherstellers Jaguar. Das jahrzehntealte Unternehmen, das sich durch seine leistungsstarken Sportwagen auszeichnet, kündigt die vollständige Umgestaltung seiner Marke an.
Die Models sind Teil der Vorschau, in der der Umbruch der Marke angekündigt wird. Neben Bildern von Models in auffälligen Kostümen wird die Webseite durch Sprüche wie „Grenzen austesten“, „Neue Perspektiven“ und „Wir wagen etwas” verziert. Jaguar wirbt, dass „ein epochaler Umbruch“ bevorstehe.
Werbung
Genaueres zu dem Umbruch geht aus einer Jaguar-Pressemitteilung hervor: Jaguar erklärt, sich ab 2026 ausschließlich auf die Produktion von Elektroautos zu konzentrieren. Zusätzlich wolle sich die Marke nun allerdings auch in der Modewelt positionieren. Jaguar plane, mit „vielen Kreativen aus der Kunstszene” zu kooperieren. Es bestehe eine „inspirierende Partnerschaft mit Mehrwert”, so das Sportwagenunternehmen.
Auch das Logo des Unternehmens wurde neugestaltet: Die ikonische, namensgebende Raubkatze ist aus dem neuen Logo von Jaguar verschwunden. Das Logo besteht allein aus dem Namen des Unternehmens in einem neuen abgerundeten Schriftzug aus Kleinbuchstaben. Der Jaguar taucht nur noch in einer reduzierten Form mit einem Streifenmuster im Hintergrund auf, namens Strikethrough. Auch die Farben der Autos sollen „künstlerisch inspiriert“ sein. All diese neuen Maßnahmen benennt der Hersteller als „Exuberant Modernism“ (Opulenter Modernismus). Zur Präsentation der neuen Ausrichtung wird das erste Concept Car von Jaguar am 2. Dezember (3. Dezember nach mitteleuropäischer Zeit) auf der Miami Art Week vorgestellt.
Zwar wird in der Jaguar-Pressemitteilung mit Wörtern wie „furchtlos“, „mutig“ und „unerwartet“ geworben. Allerdings gibt Jaguar-CEO Rawdon Glover zu: „Wir werden auf dieser Reise Teile unserer Bestandskundschaft verlieren“. „Das neue Auftreten der Marke will gar nicht jedem gefallen. Es wird polarisieren“, gibt auch der Chief Creative Officer Jerry McGovern zu bedenken.
Viele alte Kunden verlieren und fast keine neuen Kunden hinzugewinnen. Auch ein Weg, um absichtlich eine Insolvenz herbeizuführen.
Ach, die bauen dann Storm Shadows, bis die erste Kinshall kommt…
hatte schon vor vielen wochen darueber berichtet.
jaguar ist sich des *go woke – go broke* voellig bewusst .
sie rechnen damit, dass nur ca. 15 % der kunden bleiben.
offensichtlich reicht ihnen das zum ueberleben.
oder sie gehen freiwillig offenen auges in den untergang ?
deine these von der freiwilligen insolvenz hoert sich interessant an.
Ich habe mal einen S-Type gefahren. Das war noch ein Jaguar. Wie war das noch mal? Go woke – go broke? Fragen Sie nach bei Harley-Davidson.
Wenn man es sich leisten kann auf 99,5% der potentiellen Kunden zu verzichten! Viel Spaß bei der Insolvenz.
Der E-Typ war ein Klasse Auto.
Noch nie ist ein Konzern der „woke“ gemacht hat „broke“ gegangen. Frag du lieber nach wo der Spruch überhaupt herkommt. Harley-Davidson hat seit den Neunziger Jahren demografiebedingte Umsatzrückgänge, lange bevor es das jetzige „woke“ gab.
Es liegt also einzig und allein daran, dass Leute wie du einfach zu dämlich sind, die Fahrschulprüfung zu bestehen.
Ich hatte Ende der 70 er nen XJ, ein Träumchen, nur sehr durstig…..
Ich bin Anfang der 50er und auch immer sehr durstig. 😂
Skol, aber nicht mehr fahren 🥂
Wen interessierts? Als ob die Alten hier die sich ums Pfandsammeln sorgen machen, jemals einen Jaguar leisten könnten. Ihr seid nicht deren Kunden. Die wollen euch nicht als Kunden.
Rvbin ist ein Troll.
Nicht antworten.
Die ausgewählten Models sprechen für sich.
Grauenhaft.
Verglichen mit was? Den verwelkten Alten die sonst Jaguars fahren? Deren Durchschnittsalter beim Kauf 55 Jahre ist? Diese Models sind bewusst „glatt“ dargestellt um DICH von dem Produkt fernzuhalten.
Wir sind nicht per Du.
Vorsicht.
Rvbin ist ein Troll.
Nicht antworten.
Diese Unart, jeden zu Duzen, setzt sich immer mehr durch.
Rvbin ist ein Troll.
Nicht antworten.
Weil diese Leute allein sind.
Ach, du bist ganz allein, deswegen duzt du die Leute. Arm’s Hascherl.
Rvbin ist ein Troll.
Nicht antworten.
Es ist hier eben üblich keinen zwei Sätzen folgen zu können.
Ich glaube dir dass „dumm stellen“ dich gut durchs Leben gebracht hat. Aber das ist halt mal vorbei.
Dass du nicht lesen kannst ist wenig überraschend.
Stimmt. Aber sowas machen nur Proleten.
Rvbin ist ein Troll.
Nicht antworten.
Prolet ist ein sozio-ökonomischer Status an dem du näher bist als ich. Alles andere ist Cope von dir.
„vorsicht“ sagt der Internet-Rentner.
Ich muss zwar keine Flaschen sammeln, find es aber trotzdem schlimm, wie Menschen in solche Situationen gebracht werden.
Darum geht s in dem Artikel auch gar nicht. Jaguar hat wunderschöne Autos gebaut, es war einfach toll, sie sich anzuschauen, auch wenn ich sie mir nicht leisten kann.
Es geht darum, dass aus irgendwelchen, woken Ideologien bewusst alles in den Sand gesetzt wird.
Rvbin ist ein Troll.
Nicht antworten.
Rvbin ist ein Troll.
Nicht antworten.
Mir egal was du schlimm findest. Hier ist nicht Therapie.
Nicht schreien und mit dem Füßchen aufstampfen, wenn Erwachsene sich unterhalten.
Rvbin ist ein Troll.
Nicht antworten.
Rvbin ist ein Troll.
Nicht antworten.
Bei Leuten die Selbsterniedrigung praktizieren um es dem „Scholz zu zeigen“ spielt das Wort „Erwachsen“ keine Rolle.
Du bist aber wirklich garstig. Was hat man dir angetan?
Rvbin ist ein Troll.
Nicht antworten.
Rvbin ist ein Troll.
Nicht antworten.
Bestimmt gab es für ihn keinen Pudding.
Rvbin ist ein Troll.
Nicht antworten.
„Pudding“ ist demnächst das einzige was ihr noch essen könnt.
Mal ganz im Ernst und unpolemisch:
Glaubst du wirklich, dass du in diesem Forum irgendjemanden beeindruckst?
Rvbin ist ein Troll.
Nicht antworten.
Rvbin ist ein Troll.
Nicht antworten.
Das ist nicht für „euch“ und das hier ist auch kein Forum.
Das war deine endgültige Bankrotterklärung.
Rvbin ist ein Troll.
Nicht antworten.
Na sowas aber auch hurdur Boomersprüche.
Wie die APO-Opas und Brokdorf-Veteranen halten auch diese grünen Nachwuchstrolle schrilles Gekreische für überzeugende Rhetorik – weil man in ihren eigenen Kreisen nichts anderes kennt.
Bin gespannt, wann sie in Reimen anfangen zu plappern, das ist die ultima ratio viridium.
Wer grölt denn bei Roth, Scholz und Strack-Zimmermann Auftritten rum?
Linke Opas. Ihr.
Ein kleiner grüner Kaktus…
Bitte bewahren Sie die Contenance!
Rvbin ist ein Troll.
Nicht antworten.
Deine „Contenance“ ist sich nach unten zu orientieren. Sowas will man nicht in der Nähe von irgendeiner Marke haben.
Auszug:
Wikipedia Contenance. Fremdwort für Bescheidenheit, Zurückhaltung, Selbstdisziplin und Selbstbeherrschung. Artikel · Diskussion.
Rvbin ist ein Troll.
Nicht antworten.
Rvbin ist ein Troll.
Nicht antworten.
Du musstest also erst mal selbst „Contenance“ googeln.
Lache.
Ich wollte sie nicht im Unklaren lassen.
Rvbin ist ein Troll.
Nicht antworten.
Du kapierst es halt echt nicht selbst wenn es um die Marke Jaguar geht dass sowas da nichts zu suchen hat und das keiner sehen will.
Du verstehst es halt echt nicht du NPC. Bescheide dich halt auf das Pfandsammeln.
Diese Einstellung einfach „in solche Situationen gebracht werden“ als ob die nicht selbst es vergurkt hätten im wohlhabendsten Deutschland der Geschichte.
Der 150. username???
Da geht noch mehr.
😑😑
Rvbin ist ein Troll.
Nicht antworten.
Wieso, er soll sich doch blamieren!
Blamieren tun sich die Wutrentner bis zur Hausdurchsuchung.
Sprich für dich, Bubi, und verneige dich vor meinem Mustang Shelby.
Und jetzt bitte ein Bäuerchen zum Zeichen, dass du verstanden hast.
Rvbin ist ein Troll.
Nicht antworten.
Rvbin ist ein Troll.
Nicht antworten.
Du tust wirklich niemanden hier einen Gefallen mit deiner unterirdischen Art.
Es ist die Art des alten, übergewichtigen Motzers. Jaguar positioniert sich klar dagegen.
Ja, der alte Motzer (nicht übergewichtig) hat das Geld für Käufe, da kann sich Jaguar gerne „klar dagegen positionieren“…
Mitnehmen kannst du es nicht. Und das wissen die.
Vorher sind sie pleite 🙂
Wie bist du nur so dämlich, Rvbin.
„go woke go broke“ Gecope das von Leuten kommt die sich nicht mal vorstellen können wie viel Geld und Einfluss diese Konzerne und ihre Funktionäre haben. Habeck ist Wirtschaftsminister, nicht du, der sich weit aus dem Fenster lehnt, irgendeinem anderen mangelndes Verständnis anzukreiden.
Armer kleiner Kerl, du zitterst ja vor Angst.
Diese Sprache ey. „Bäuerchen, Pupsen, Füßchen“
Klarer Fall von Arrested Development in einer freudschen Phase.
Du hast was der Psychologe Arrested Development nennt.
Diese Sprache allein ist ein Fall von den Psychologen.
Es ist halt einfach zu schön, die kleinen Trolle zu reizen.
Ihr lasst euch reizen von Jaguar. Den Entscheidern, die wirklich etwas bestimmen.
Logisch komplett falsch, denn die Kunden sind die Entscheider. Aber das verstehen Grüne natürlich nicht; sie sehen sich selber als willenlose Objekte im Griff düsterer und gewaltiger Mächte, etwa des mysteriösen „Kapitals“…
Die Grünen verstehen ganz genau wo die Entscheidungen getroffen werden sonst gäbe es diese Entscheidungen erst gar nicht. Dein bisschen Geld in der Tasche ist eben doch nicht so wichtig.
Zeig mal wo deine Boomer-Karre steht.
Was für Abwasser.
Ich wähle wieder die Grünen und du bist ihr bester Wahlkämpfer.
Danke, das war ein hübsches Bäuerchen. Braver Bubi.
„Bubi“ als verzweifelter versuch von Infantilisierung, der Angst vor der Jugend, wenn man selbst demnächst wieder gepflegt werden muss wie ein Kleinkind.
Ah, Kleiner, nicht pupsen, bloß weil die Erwachsenen dich nicht ernst nehmen.
Der Weltkonzern Jaguar zeigt gerade sehr deutlich dass er dich nicht ernst nimmt, dass er nichts mit dir zu tun haben will.
„Der Präsident hat zu mir gesagt, dass er dich ganz, ganz doof findet!“
Einfach köstlich.
>köstlich
Fressmentalität eines Tieres, alles nur für den Konsum, für den eigenen dicken Bauch.
Ja, man muss es sich eben erlauben können. 👍🏼
Haste was, dann biste was; haste nix, biste Rvbin.
Go woke, go broke. Der Laden ist bald zu, Wetten werden angenommen.
Noch nie ist eine einziger Konzern der „woke“ gemacht hat „broke“ gegangen. Das ist nur wieder ein Internet-Mantra dass du wiederholst ohne irgendwas zu verstehen.
Der Einzige der nichts versteht bist du Rvbin. Aber bald platzt deine linksgrüne Blase.
Hohle Phrasen die nur in deiner Blase existieren können.
Hohle Phrasen ohne Inhalt, typisch für Reichelt-Publikum mit dem sonst keiner was zu tun haben will. Und der mag euch auch nicht.
Für dich nochmal zum Mitschreiben: GO WOKE, GO BROKE
Macht es auch nicht wahrer.
Na, projizieren wir wieder?
Budweiser ist weg vom Fenster, jetzt wird „Kleiner Feigling“ hier kostenlos verschleudert…
Bitte mehr davon, deine Dummheit macht den Herbsttag schön.
Die Anheuser-Busch Aktie steht etwas darüber, wo sie 2012 stand. Das ist weit über „weg vom Fenster“ und wer in so kleinen Fenstern denkt, der sollte sich mit „Dummheit“ als Vorwurf zurückhalten aus Schaus der Selbsterniedrigung, nur das ist eben deine Marke.
Vom Bond-Auto zur Tunten-Karre.
Na dann: go woke – go broke
Tunten-Karre ist perfekt!
Ach so, noch eine Frage: Wo holen diese „Werbeagenturen“ eigentlich immer diese Model-Freaks her? Werden die irgendwo gezüchtet? Oder kommen die aus dem 3-D-Drucker?
Sowas „attraktiv“ zu finden erfordert schon eine Ideologiebrille mit gaaaanz kleinen, krummen Löchern.
Bis wann hast Du noch Trolldienst?
Mach mal heute früher Feierabend.
Du erreichst hier sowieso nix.
Sowas „attraktiv“ zu finden erfordert schon eine Ideologiebrille mit gaaaanz kleinen, krummen Löchern.
Bis wann hast Du noch Trolldienst?
Mach mal heute früher Feierabend.
Du erreichst hier sowieso nix.
In der Regel aus den dunklen Ecken der Bahnhöfe, scheint mir…
Wo sehen Sie attraktive Menschen, ich sehe nur bunt angemalte Hungerhaken.
Wen interessiert was du auf die letzten Phasen doch zusammenspinnst.
Der Farbe nach zu urteilen, purzeln die aus einem Kaugummiautomaten.🎈
Giraffenkaugummies kannte ich noch nicht. Öfter mal was Neues!
Jaguarbesitzer sollten ihr Auto noch liebevoller pflegen— es wird wohl zu einer sehr wertvollen Rarität werden.
Ich würde das als vorsätzlichen Betrug bzw. Raub an allen Aktionären betiteln.
Ein Unternehmen mit Vorsatz in den Ruin zu führen ist m. E. auch strafbar.
Frage mal für einen Freund:
Soll das in Zukunft die neue Schwuchtelmarke werden?
Oh, Entschuldigung, kam eben erst aus dem Lachen raus.
Na dann, rooaah, gute Fahrt. Die Bestandskunden, die der CEO so furchtlos auf seiner Reise verlieren will brauch er ja nicht. Mal schaun, ob die Mitarbeiter das auch so sehen, wenn demnächst Kurzarbeit und Entlassungen auf dem Programm stehen. In den Verkaufs- und Service-Niederlassungen hier freuen sie sich schon auf die neue, bunte Kundschaft – ganz sicher.
Selbstmord aus Angst vor dem Tode!!!… 😉
Haben diese wahnsinnigen „ceo/cfo/coo“ keinerlei Überblick des „e-auto“ Marktes, der JUST IN DIESEM MOMENT TOTAL VERRECKT?!!!
Lauter Schwarzköpfe am Werk…
Professionelle sogar 😜
Man schütze mich vor Sturm und Wind
und Autos, die aus England sind.
Erst wenn der Laden unter chinesischer Leitung ist wird das funktionieren.
(Siehe MG)
Ich hoffe nur die ganzen verdrehten Marketingfuzzis und CEO’s werden dann als erstes zum Teufel gejagt.
Jaguar gehoert zu Tata Motors aus Indien.
Aber die Chinesen und ihre Eautos ist auch so ein Hororcapitel aus Toten durch Feuer und Halden an neuen Autos!
Bud Light sendet Grüße
Die nächste Automarke die demnächst dann Werke schließt und Arbeiter entlässt. … Niemand, wirklich niemand will den woken Mist.
Das ist der richtige Zeitpunkt sich einen Jaguar zu kaufen. Eine maximal Dreckschleuder mit PS bis zur Sonne und goldenem Jaguar auf der Haube.
In drei bis zehn Jahren ist der ein vielfaches Wert…… (;
Ehrlich: ich hab mir vor zwei Jahren einen 2-Liter-Turbodiesel mit 160 PS gekauft und rechne mittelfristig mit einer Wertsteigerung, sobald die preisgünstigen hängertauglichen (Wohn- oder Pferdeanhänger) Fahrzeuge rar werden.
Mit dem richtigen Marketing schnurrt die Deindustrialisierung wie eine bunte Katz:in.
Der Schuss geht nach hinten los.Viel Erfolg.🛺
Jaguar gehoert zu Tata Motors aus Indien. Zeitpunkt und Eigentuemer macht das ganze nur noch umso merkwuerdiger.
Am besten auch umbenennen in – Joghurt.
Und einen Wickeltisch für diverse Babys einbauen.
Max zwei Jahren und der Jaguar springt nicht mehr.
Der kommt wieder, als bunter Bettvorleger. Jeder wie er mag. Der Markt für neue E-Karren scheint begrenzt zu sein, was man so liest. Mich interessiert sowas auch nicht.
ESG-score aufbessern um Blackrock zu gefallen, oder warum macht mann sowas?
Ein Sportwagen wird, in erster Linie, von (maskulinen) Männern gekauft. Und gerade bei Luxus-Sportwagen ist die Mechanik das begehrte Merkmal (und bildet somit den hohen Wert ab). Ist bei Luxus-Uhren ebenso.
Andererseits produziert Jaguar wahrscheinlich heutzutage eh mehr „soccer-mum“ SUVs als Sportwagen.
Wird nach hinten losgehen (go woke, go broke)
Mit dem Tod von Ratan Tata geht auch die unternehmerische Kompetenz für Stahl und Beteiligungen.
Kurzsichtig.
Ok. Großbritannien wird ja gerade links regiert. Jedoch: Go woke go broke !
In den USA setzen sich die Unternehmen zunehmend von „woke“ ab, gestern erst die Nachricht von den „Game Awards“, die unerwartet dieses Jahr nicht über das linke Stöckchen springen, aber woher soll man das in England wissen.
Get woke, go broke. Niemand braucht Jaguar …