ICC
Internationaler Strafgerichtshof stellt Haftbefehl für Netanjahu aus
Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat Haftbefehle für Israels Premier Netanjahu und den ehemaligen Verteidigungsminister Gallant ausgestellt.
Von

Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat Haftbefehle für Israels Premierminister Netanjahu sowie den ehemaligen Verteidigungsminister Gallant ausgestellt. Am Donnerstag wies das Gericht israelische Einsprüche zurück.
Damit hat die sogenannte Vorverfahrens-Kammer des Gerichts die Haftbefehle, für die sich der Chefankläger des Gerichts eingesetzt hatte, bestätigt. In der Pressemitteilung zeichnet man Netanjahu und Gallant als hauptverantwortlich für „vorgeworfene Verbrechen gegen die Menschlichkeit“, die „Teil eines weitgehenden, systematischen Angriffs auf die Zivilbevölkerung Gazas“ seien.
Werbung
Es gäbe „berechtigte Gründe zur Annahme, dass beide Personen wissend und mit Vorsatz der Zivilbevölkerung von Gaza für ihr Überleben elementare Objekte wie Nahrung, Wasser und Medizin, sowie Treibstoff und Elektrizität.“ Netanjahu und Galant hätten internationale Hilfe behindert.
Zeitgleich hat der Strafgerichtshof auch Haftbefehle gegen zwei Hamas-Köpfe verhängt. Ausführlich eingegangen wird nur auf Mohammed Diab Ibrahim Al-Masri, den Kommandanten der Hamas-Miliz Al-Qassam-Brigaden. Er wird für Verbrechen gegen die Menschlichkeit, namentlich „Mord, Ausrottung, Folter, Vergewaltigung und andere Formen sexueller Gewalt sowie für Kriegsverbrechen: Mord, grausame Behandlung, Folter, Geiselnahme, Verletzung der persönlichen Würde, Vergewaltigung und andere Formen sexueller Gewalt“ verfolgt. Den palästinensischen Gruppen legt man zudem gezielte Angriffe auf Zivilisten sowie die organisierte Massentötung von Zivilisten zur Last.
Weiter heißt es: „Die Kammer sieht berechtigte Gründe zur Annahme, dass diese Verbrechen gegen die Menschlichkeit Teil eines weitgehenden und systematischen Angriffs, durchgeführt durch die Hamas und andere bewaffnete Gruppen, gegen die Zivilbevölkerung Israels sind.“ Mit dieser wortgleichen Formulierung setzt das Gericht den Terror der Hamas mit der Kriegsführung Israels gleich.
Lesen Sie auch:
Berlin
Es geht „nicht um einzelne Personen“: Baerbock verteidigt Nominierung für UN-Posten
Baerbocks Nominierung für das Amt der Präsidentin der UN-Generalversammlung sorgte für massive Kritik. Baerbock verteidigt die Entscheidung: Es werde ein „entscheidendes Jahr“ für die UN. Deshalb, drückt sie damit aus, brauche man sie in New York.Ex-Diplomat
„So etwas passiert nur in autoritären Staaten“: Christoph Heusgen kritisiert Baerbocks UN-Ambitionen
Deutschlands Ex-UN-Diplomat Christoph Heusgen kritisiert die Nominierung Annalena Baerbocks zur Präsidentin der UN-Generalversammlung: Die riskante Abkehr von der Diplomatin Helga Schmid könnte einen Verlust deutscher Glaubwürdigkeit auf internationaler Bühne bedeuten.Eigentlich ist der Internationale Strafgerichtshof dabei nur für solche Länder zuständig, die ihm formell auch beigetreten sind. Deutschland etwa ist wie die anderen EU-Staaten Mitglied, viele andere Länder jedoch nicht: Die USA, Russland, China und Indien sind alle kein Mitglied, genauso wenig wie Israel selbst. Damit wäre der Strafgerichtshof nicht für Israel zuständig und dürfte keine Haftbefehle gegen israelische Politiker erlassen. Das ganze rechtfertigt man nun damit, dass man die Palästinensische Autonomiebehörde hingegen als Mitglied aufgenommen hat, und zwar als vermeintlichen „Staat Palästina“. Da es nun um angebliche Verbrechen auf dessen „Territorium“ geht, hält sich das Gericht für zuständig.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Wann kommen die richtigen Haftbefehle gegen VdL, Borrell, Merkel, Obama, Nuland, Habeck, Spahn, Lauterbach etc.?
War eine gute Idee mit dem Internationalen Gerichtshof. Ist leider gescheitert, sinnlose Institution – kann weg!
Der Name International ist irreführend,viele Länder erkennen der Gerichtshof überhaupt nicht an.
1. Einwandern
2. ruhig verhalten
3. vermehren
4. Islamverbände gründen
5. Sich ständig als Opfer inszenieren
6. Moscheen bauen
7. Parteigründung
8. Übernahme
Wer in der Demokratie schläft, wacht im Kalifat auf!
Der Internationale Strafgerichtshof ist für Israel überhaupt nicht zuständig. Das Bündnis zwischen islamischen und linken Mitarbeitern dieser Institution führt zu Rechtsbeugung und Hass-Propaganda. Deutschland sollte aus dem Kreis der Vertragsstaaten ausscheiden und Sanktionen gegen die Verantwortlichen verhängen.
Anklage gegen Deutschland vor dem Internationalen Strafgerichtshof läuft ja noch
na dann viel Spaß Herr Scholz , Herr Habeck , Herr Pistorius und Frau Baerbrock
Taktisch gesehen das beste was pasieren konnte. Damit ist der Gerichtshof delegitimiert und kann als feindliche Insitution offen bekämpft werden. Zahlungen direkt einstellen und Länder die dorthin zahlen einfach mit Zöllen belegen um den Gerichtshof weiter zu schwächen. Mit den USA und Israel dürfte das machbar sein. Sollte Deutschland sich diesbezüglich gegen Israel richten, sollte Israel „Walki-Talki/Pager-Aktionen“ auf deutschem Boden als legitim einstufen. Die Feinde Israels muss man global bekämpfen
Absurd.
Das hat weniger mit Recht als mit Politik zu tun. Der Int. Strafgerichtshof hat sich politisch instrumentalisieren, ja missbrauchen lassen und delegtimiert sich damit selbst als Organ der Rechtspflege.
Was für eine Farce!
Manche von denen sympathisieren sogar mit den Hamas.
Und warum werden die anderen Länder nicht angeklagt?
Was ist das wieder für eine Doppelmoral und willkürliche Auslegung?
Überall nur noch Chauvinisten am Drücker…