München
Innenminister Herrmann spricht von „Anschlag“ auf israelisches Konsulat, Oberbürgermeister attackiert Bundesregierung
Die bayerische Politik hat sich zum mutmaßlichen Anschlag in München geäußert. Innenminister Herrmann sprach von einem „Anschlag“. Münchens SPD-Oberbürgermeister machte der Bundesregierung scharfe Vorwürfe.
Von
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat sich umfassender zum Angriff in München geäußert. Herrmann (CSU) sprach am Mittag von einem „Anschlag“ auf das israelische Konsulat, der geplant und vereitelt worden war. „Ich bin unseren Einsatzkräften sehr dankbar“, sagte der Politiker in einer Pressekonferenz am Tatort.
Auch Ministerpräsident Söder äußerte sich und lobte die bayerische Sicherheitsarchitektur und die Münchner Polizei: „Ich möchte meinen ausdrücklichen Dank aussprechen an die Polizei: Durch ihr beherztes, sehr entschlossenes, aber auch professionell-besonnenes Verhalten, konnte der Täter schnell ausgeschaltet werden.“ Söder sprach von einem „schlimmen Verdacht“, den der heutige Jahrestag des palästinensischen Olympia-Attentates nahelege. „Es bleibt, da darf sich keiner täuschen, ein Warnsignal an uns alle: Es kann jeden Tag was passieren“, so Söder.
Münchens Oberbürgermeister machte der Bundespolitik Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Anschlag. Als Oberbürgermeister wolle Dieter Reiter (SPD) einen „Appell an die Bundesregierung richten“, sagte dieser: „Ich würde mich freuen, wenn die Bundesregierung alle Maßnahmen, die zur präventiven Verbrechensbekämpfung notwendig“ seien, umsetzen würde. „Ich will nicht akzeptieren, dass die Bundespolitik letztlich dafür sorgt, dass wir nicht mit absoluter Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger einstehen zu können.“
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Gerade OB Reiter dem es in München nie bunt genug sein kann, protestiert nun gegen die Bundesregierung. Sei es sicherer Hafen oder Vielfaltsfeste mit Regenbogenfarben, Reiter war immer vorne mit dabei, Von terroristischer Gefahr, hat er bisher nie geredet.
Herr Söder sollte den Satz bitteschön zu Ende bringen:
„… Es kann jeden Tag etwas passieren, weil wir Politiker seit 2015 VOR DER REALITÄT DIE AUGEN VERSCHLIEẞEN!“
Das übliche Nebelkerzenwerfen mit Satzbausteinen incl. Schuldzuweisungen.
„Die Anderen sind Schuld!“. … Na klar! Immer.
Warum denke immer an Herrn Lagerfeld – der hat das Problem erkannt.
Leider wundere ich mich über den ZdJ, der diese Entwicklung mehr oder weniger kommentarlos (es soll mal Briefe gegeben haben) hinnimmt. Und dann wird die einzige Partei, die das stoppen will, noch von Herrn Schuster angegangen, weil Bürger diese Partei gewählt haben.
Die größte Gefahr geht von Islamisten und Linken aus und deswegen kann man nur die AfD wählen.
Gott sei Dank geschah dieser Angriff in einer Messerverbotszone. Nicht auszudenken wenn es eine allgemeine Waffenverbotszone gewesen wäre. Da muß der Herr Reiter jetzt aber schnell nachbessern, damit so etwas nicht wieder vorkommt.
Früher hatte man vor besonderen Jahrestagen eben eine Terrorwarnstufe heraufgesetzt oder zwei.
Heute, heißt es ups wie konnte das denn passieren.
Tipp an Söder, der 07.10. jährt sich bald und ich meine nicht den Tag der DDR.