Brandbrief
In Sachen Glaubwürdigkeit „brennt die Hütte“: Journalist Peter Welchering kündigt beim ZDF
Peter Welchering, freier Journalist, erklärte, dass er nach dem Umgang mit der ZDF-Niederlage gegen Schönbohm nicht mehr für den Sender arbeiten werde. „In Sachen Glaubwürdigkeit des ZDF brennt die Hütte“, schreibt Welchering.

Der Journalist Peter Welchering teilte dem ZDF am Freitag mit, dass er nach der Niederlage des ZDF nicht mehr als freier Journalist für den Sender arbeiten werde. Seinen Kündigungsbrief an den Intendanten des ZDF, Norbert Himmler, teilte der 64-Jährige auf X. In dem Brief macht er seinem Ärger Luft.
„In Sachen Glaubwürdigkeit des ZDF brennt die Hütte“, beginnt Welchering seinen Brandbrief. Dies liege laut Welchering an der „zu weitgehenden Missachtung journalistischer Standards“. So erklärt er: „Ich kann aus berufsethischen Gründen nicht mehr als freier Mitarbeiter für das ZDF tätig sein.“
Der unmittelbare Grund für diese Entscheidung war die Niederlage des ZDF und von Böhmermann gegen den Ex-BSI-Chef Arne Schönbohm.
Werbung
Der 64-Jährige habe „erwartet, dass die Senderverantwortlichen Konsequenzen ziehen, Herrn Schönbohm um Entschuldigung bitten und die zweifelsfrei feststellbaren massiven Missachtungen journalistischer Standards aufarbeiten“. Böhmermanns Verhalten in der Ausgabe seiner Sendung ZDF Magazin Royale vom 7. Oktober 2022, in der es um Schönbohm ging, habe „mit Journalismus nichts mehr zu tun“. Dieses Verhalten sei auch nicht „mit typischen Stilmitteln der Satire“ zu verteidigen, da diese auch „wahren Tatsachen“ entsprechen müssen.
Des Weiteren habe Welchering erwartet, dass der Sender über das verlorene Urteil berichtet. Er bemängelt: „Weder in der 19:00-Uhr-Ausgabe der Heute-Sendung noch in der späteren Ausgabe des Heute Journals war das am gestrigen Tag der Fall.“
Werbung
Auch auf der Website des ZDF ist keine aktuelle Berichterstattung zu finden (Apollo News berichtete). Das letzte Mal berichtete das ZDF zur Causa-Schönbohm am 20.09.2023. Damals führte man ein Interview mit der Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Der Sender titelte: „Causa Schönbohm: Faeser: ‚Ich habe mir gar nichts vorzuwerfen‘“. Danach folgten noch zwei Artikel, in denen die Causa Schönbohm aufgegriffen wird. Sie alle stammen aus dem Herbst 2023, und danach – nichts.
Lesen Sie auch:
ZDF-Moderator
Mitfinanziert durch Steuergelder: Böhmermann präsentiert bald eine Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt
Ab September wird ZDF-Moderator Jan Böhmermann eine Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt (HKW) in Berlin präsentieren. Das Projekt wird auch durch den Kulturbeauftragten des Bundes finanziell gefördert.„Böhmi brutzelt“
Schwache Quoten: ZDF beendet Kochsendung mit Jan Böhmermann
Die Kochsendung „Böhmi brutzelt“ wird nicht fortgesetzt. Das ZDF bestätigte, dass nach vier Staffeln keine neue Ausgabe geplant ist. Die letzte Staffel erreichte nur noch geringe Einschaltquoten.Weiter schreibt Welchering von einem „schwelenden Hüttenbrand“ beim Sender, dieser findet „im Maschinenraum des ZDF statt, bei den Beitragsautoren, die die feststellbare Missachtung journalistischer Standards zunehmend unerträglich finden“. Der Vorfall mit Schönbohm sei „ja leider kein Einzelfall.“
Auch der Umgang mit der mittlerweile widerlegten Correctiv-Recherche über ein vermeintliches Geheimtreffen in Potsdam schockiert Welchering. Dass das Landgericht Hamburg sogar eine „einstweilige Verfügung erließ, ist ein weiteres Beispiel, wie über journalistische Sorgfaltspflichten, Standards und über journalistisches Methodenwissen einfach hinweggegangen wird.“
Werbung
Dass man den „Stil eines Dramas geschriebenen Correctiv-Text in der Anmoderation der Heute-Sendung vom 10. Januar 2024 fälschlicherweise als ‚Bericht‘ bezeichnet“, sei ein weiteres Problem. „Es wird nicht darauf hingewiesen, dass ein Drama ganz andere Zugangsvoraussetzungen für eine Aussagenüberprüfung aufweist als ein journalistischer Bericht“, schreibt er weiter. Dieser Umgang beim ZDF sei für „Rechercheure und Beitragsautoren“, Welchering eingeschlossen, „ein Schlag ins Gesicht“.
Mein Respekt für Ihn! Besser spät (allerdings sehr spät), als nie!!
dauert halt, aus der agit-prop-klitschen-trollfabrik Blase auszubrechen, „Eier“ … 😉
Weitere werden hoffentlich folgen!!
Deren Preis ist halt (bisher?) noch zu hoch besoldet!
Ehrenwert. Doch wenn nur ein freier Journalist geht, wird dies wenig Wirkung beim ZDF zeigen. Auch wenn ein „Flächenbrand im Maschinenraum“ vom ZDF Journalist festgestellt wird: das ZDF hat ja noch seine Brandmauer.
Der Clown vom ZDF hat weiterhin Narrenfreiheit.
Denken Sie, bei einem festangestellten wäre es irgendwie anders?
Schon richtig, natürlich nicht. Ein Festangestellter wird es aber gar nicht erst tun, wegen der Angst um seinen Arbeitsplatz.
Im Fall Schlesinger wurde bei einem Vortag der Journalisten von Businessinsider gesagt, dass die freien Mitarbeiter vom RBB ihnen viele Dankes-Briefe geschrieben hätten und Ihnen für ihre Recherchen im Fall Schlesinger gedankt. Das hätten sie so noch nie erlebt.
Die Leute die vom ÖRR am meisten profitieren, sind nicht bereit sich gegen Ihn aufzulehnen. Auch wenn das Unrecht wie im Fall Schönbohm offensichtlich ist.
Herr Welchering, Chapeau und danke!
Dann wollen wir für ihn mal hoffen, dass er eine Erbschaft oder einen Lottogewinn gemacht hat. Dass festangestellte Kollegen seinem Beispiel folgen, halte ich für ausgeschlossen. Die werden meuternd im Maschinenraum den Untergang schreibend oder lügend begleiten.
Verriss der Ampel-Regierung und der grünen Ideologie in den Tagesthemen
https://www.youtube.com/watch?v=o7k9jKgg6YU 2 Min.
Der hat nebenher eine Produktionsfirma für Medieninhalte (u.a. Hörbücher). Ganz interessanter Typ, und wahrscheinlich tatsächlich materiell unabhängig. Hat sich schon 2020 in einem Essay gegen den „Haltungs-Journalismus“ gewandt.
in Sachen Glaubwürdigkeit brennt keine Hütte.
Die ist für den ÖRR schlicht für immer verloren und verspielt!
Ein kleiner Anfang. Hoffentlich folgen ihm noch weitere aufrechte Journalisten.
💯👍👍👍
Und für sowas müssen wir Zwangsgebühren bezahlen. Unfassbar!
Journalismuspreis für ‚Correctiv‘? „Da fällt einem immer weniger zu ein!“
https://www.youtube.com/watch?v=Nj1BDvGQmLA
Nein Nego muss man nicht, wehrt Euch endlich, wenn wir endlich Millionen sind die diesen Mist ablehnen haben wir auch Macht. Wir sind das Volk.
Vor allem muss man dem Herrn Welchering danken, dass er den Begriff „Berufsethik“ ins Feld geführt hat, denn es ist zu befürchten, dass dieser Begriff bald zu den ausgestorbenen Wörtern gehört, die in ein paar Jahren niemand mehr kennt.
Würde mich nicht wundern, wenn der Begriff „Berufsethik“ von den selbsternannten Sprachpolizisten demnächst als „Unwort des Jahres“ proklamiert wird.
Die Zeiten werden sich ändern, das Volk erkennt die manipulation des ÖRR und andere Leitmedien. Fakten verschweigen und Lügen ständig wiederholen mit der Hoffnung das etwas Schmutz am Beschmutzten hängen bleibt. Schönbohms Demontage war ein unrühmliches Bespiel für die sich der ÖRR weigert Verantwortung zu tragen und flüchtet sich stattdessen in Ausreden wie ein Kind. Das Vok bekommt es mit. Vielen Dank an Hr. Welchering für seine offenen Worte.
Den Hüttenbrand verkaufen die beim ZDF noch als Nestwärme
…als Haltung…
Das ZDF lässt Qualität widerstandslos gehen, und hält an Leuten fest, die eine Spur der medialen Verwüstung hinter sich herziehen. Die Prioritätssetzung des Senders spricht für sich.
Ist halt wie bei ihren Spezln, den Politikern. Eine Schneise der Verwüstung, aber es sind die „Krisen“ im Außen. Aber es gibt immer noch zuviele Bequeme und Hoffnungsträger, die meinen, mit mehr vom Selben würde es besser. Nein!
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Das ZDF gehört aufgelöst.
💯👍👍
Je weiter sich das Sytem in die Enge getrieben wird oder fühlt, umso verzweifelter schlägt es um sich…
Bravo
Der schwarze Kanal wird auch darauf nicht reagieren.
Peter Welchering arbeitet meines Wissens v.a. für den Deutschlandfunk. Hört er da auch auf?
…. daher ist mir der Name ein Begriff!
Drunt im Tal ja da grüßt der kleine Welchering… Kein Mensch beim Zetdehef wird ihn beachten. Welchering ist 64 und steht vermutlich ohnedies kurz vor seiner Pension, die seiner Kündigung zum Trotz dennoch vollümfänglich ausgezahlt wird – auf unsere Kosten, versteht sich. So lässt es sich bequem Moralisieren. Und was ist etwa mit der Frau Schausten? Ihre Entgleisung blieb ebenso ungestraft. Wäre Amoral ein zwingender Kündigungsgrund, wir wären die ÖRR längst los…
Manchmal sind es einige mutige Leute, die vorangehen müssen, damit die anderen nachfolgen können! Wer das mal, mit viel Krafteinsatz und finanziellem-ja Berufsverlust, erlebt hat, der glaubt auch daran, dass sich persönlicher Einsatz langfristig lohnen kann und dass auch gerade die schwierigen Zeiten einen erst genau an den Punkt gebracht haben, an dem man jetzt steht und die unglaublich wichtig dafür waren! Denn mutige Menschen bedarf es derzeit vor Allem! Mut heißt, Schwierigkeiten auf sich zu nehmen in der Hoffnung, dass es besser werden kann! Nicht zu verzagen, sondern jeden Tag als neue Herausforderung anzunehmen, die einem neue Erkenntnisse und viele Gleichgesinnte und Sebstvertrauen geben können!
Nie werde ich die ehemalige ARD-Redakteurin vergessen, die ich an einem Abend in den letzten Jahren kennenlernen konnte! Was für eine Frau mit Rückgrat und Widerspenstigkeit! Und ein Vorbild, egal welches Alter man hat, sich gegen Unrecht zur Wehr zu setzen! Großartig!
Die Glaubwürdigkeit des gesamten ÖRR ist spätestens seit 2015 Geschichte. Seitdem erachte ich die Geschichten aus dem Paulanergarten für glaubhafter.
Danke Herr Welchering. Die Himmlers und Böhmermanns beim ZDF sind wirklich das Hinterletzte.
Mit der Berufsethik beschäftigt sich Herr Welchering schon länger.
https://web.archive.org/web/20190715154355/https://de.sputniknews.com/panorama/20190715325440776-djv-journalist-austritt/
Der DJV war ihm zusehr politisch vereinnahmt, deshalb ist er dort rausgegangen.
Die politische Vereinnahmung von Verbänden sorgt ja inzwischen flächendeckend dafür, dass dieses Land vor die Hunde geht.
Der VDA, eigentlich für die Automobilindustrie tätig, wurde ganz und gar von der CDU vereinnahmt. Erst war Matthias Wissmann da, jetzt ist Frau Müller da, die zunöchst Merkel als Staatssekretärin gedient hatte.
Nur deshalb war es Merkel und von der Leyen und der Union möglich, die Industrie in D komplett zu vernichten. Weil Wissmann und Müller nichts gegen Verbrennerverbot Flottenverbrauch Milliardenstrafen Green Deals und Lieferkettenrichtlinien und Gesetze getan haben. Gar nichts.
Ja, siehe oben im Link sein YT-Kanal
Glaubwürdigkeit beim ZDF oder besser beim gesamten ÖRR ist wie bei den Grünen und Altparteien bei mir gleich null. Warum sollte ich diesen notorischen Lügnern und Realitätsverweigerern noch irgendetwas glauben?
Es trennt sich langsam die Spreu vom Weizen.
Ich bin mir hier nicht sicher, ob nicht lediglich einige Weizenkörner ausscheiden, weil sie beschlossen haben, kein Brot werden zu wollen und lediglich Angst vor dem Mahlwerk haben…
Da braucht man sich keine Hoffnungen machen. Der öffentliche Rundfunk muss zerschlagen werden, da die Nimmersatten gebührenfreundliche Partien immer bevorzugen werden. Funktioniert in den USA ja auch ohne.
Oma(s gegen räächts) – Sender, wer schaut heute noch ZedDeEff? Ist auch nur eine Pensionsanstalt für abgehalfterte Politiker und „Schauspieler“! Kann weg!
Auch wenn Welchering seine Rente erreicht und sein Schäfchen im Trockenen hat… : Chapeau, er vergeigt es mit seinem bisherigen Umfeld!!
Besser einer macht den Mund auf, als gar keiner, darauf laufen doch die Einschüchterung hinaus.
„mit Journalismus nichts mehr zu tun“
Seit wann bitte ist Böhmerdings denn Journalist? Ist mittlerweile jeder Clown in Deutschland „Journalist“?
Immerhin einer, der sich äußert. Möge Herr Welchering seine Rente beisammen haben, er wird eventuell keinen Job mehr bekommen. Oder tut er es, weil er die Rente beisammen hat?