Automobilzulieferer
„Im Panikmodus“: Mehr als einem Drittel der ZF-Inlandsstandorte droht Schließung
Der Automobilzulieferer ZF befindet sich in einer schweren Krise und plant bis 2028 bis zu 14.000 Stellen in Deutschland abzubauen. Doch die Situation bei dem Konzern spitzt sich weiter zu. Mehr als ein Drittel der inländischen Standorte stehen nun auf dem Spiel.

Deutschlands größter Automobilzulieferer ZF befindet sich im Krisenmodus. ZF hat angekündigt, bis 2028 zwischen 11.000 und 14.000 Stellen an deutschen Standorten abzubauen. Dies entspricht etwa einem Viertel der aktuell rund 54.000 Beschäftigten in Deutschland. Zusätzlich zu den bereits beschlossenen Schließungen der Werke in Damme, Gelsenkirchen und Eitorf plant das Unternehmen, seine Fabriken zu „größeren Standortverbünden“ zusammenzuführen.
Das Ende der Fahnenstange ist damit jedoch nicht erreicht. Wie Gesamtbetriebsratschef Achim Dietrich gegenüber dem Handelsblatt erklärt, erwägt man bei ZF auf Betreiben von Unternehmensberatern noch drastischere Streichungen. Der von McKinsey beratene Vorstand könnte demnach mehr als ein Drittel der inländischen Produktionsstätten schließen.
Werbung
Dies geschehe vor dem Hintergrund, dass die gesamte Automobilindustrie mit den Herausforderungen der Umstellung auf Elektromobilität ringt, so Dietrich. ZF sei dabei von den Umstellungen in der Industrie besonders stark betroffen. Der Konzern habe sich durch Übernahmen und Investitionen hoch verschuldet und müsse nun jährlich Zinszahlungen von über einer halben Milliarde Euro leisten.
„Wenn wir die Strategie nicht durchhalten, die zugekauften Geschäfte aufgeben oder verkaufen müssen, war sie viel zu teuer“, sagt Dietrich. Scharf attackiert er deswegen die Konzernführung. „Einen tragfähigen Plan für die Zukunft“ gebe es nicht. Zudem würde sich das Management nun zahlreiche Fehler leisten, die das Unternehmen immer weiter in die Krise stürzen würden. „Der Vorstand befindet sich im Panikmodus“, erklärt Dietrich.
Werbung
Das Chaos in der Konzernspitze wird sich nach Meinung von Dietrich auch zunehmend auf die Mitarbeiter auswirken. Es drohe eine tiefe Spaltung innerhalb der Belegschaft, die langfristige negative Folgen haben könnte. „Wenn die Zahl 14.000 wirklich Realität wird, dann geht das auch nicht sozialverträglich“, so Dietrich gegenüber der Schwäbischen Zeitung. „Dann haben wir einen Riss in der Belegschaft, der nicht so schnell zu kitten sein wird.“
Ach ja, die werden sich insgeheim freuen in Länder abzuhauen, in denen für den halben Stundenlohn gearbeitet wird, die Energie die Hälfte kostet und man sich nicht wegen Stimmungsschwankungen 1,5 Jahre krankschreiben lassen kann.
Hallo, ich WAR 1,5 Jahre krank geschrieben und auch jetzt geht es mir immer noch nicht gut. Jeder (Arbeits)tag war und ist für mich eine neue Herausforderung. Und trotzdem habe ich es geschafft, wieder arbeiten zu gehen und weißt du warum? Weil ich stärker bin als du und viele andere, die Krankheiten wie ich sie habe ins Lächerliche ziehen. Ich wünsche dir nicht, dass es dich auch mal erwischt, denn JEDER kann an diesen „Stimmungsschwankungen“ wie du es nennst erkranken. Schönen Tag noch. Übrigens, ich arbeite nicht bei ZF, sondern bei Bosch.
Go woke, go broke
Wann ist ZF woke gegangen?
Hau wech den Scheiß!
Die Zulieferer sollten sich bei Hildegard Müller CDU bedanken.
Hildegard Müller Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) ist eine von Merkels Zöglingen. Sie übt keinerlei Kritik an Habeck und der Ampelregierung.
Sie bietet Habeck sogar Möglichkeiten an Veranstaltungen ihres Verbandes, seinen Unsinn zu präsentieren.
Wenn ein Automobil- Verband eine solche Präsidentin wählt, muss man sich dann auch nicht wundern, wenn die Umsätze fallen und Kosten bei den Zulieferern immer weiter ansteigen.
Sie hat Habeck gelobt und gehuldigt. Und sie tut es immer noch.
Die Merkel-Frau Müller steht auch für das Verbrenner Aus und klüngelt mit von der Leyen zu Lasten der Deutschen Automobilindustrie.
Das kleine Einmaleins:
Zehn Jahre nach der Übernahme von TRW für knapp zehn Milliarden ist der Schuldenstand heute bei elf Milliarden. Aus der ehemals finanziell kerngesunden Zeppelin-Stiftung ist hausgemacht ein Sanierungsfall geworden. ZF ist die 93,8-prozentige Tochter der Zeppelin-Stiftung.
Überheblichkeit und Größenwahn der Entscheider. Schade! Nur die Banken freut es.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/milliardenuebernahme-zf-friedrichshafen-schluckt-rivalen-trw-13154815.html
Was werden jetzt die Berater und Banken vorschlagen?
Natürlich einen Börsengang, damit sie sich noch einmal die Taschen vollstopfen können.
Gibt es eigentlich irgendeine Übernahme oder Fusion in den USA, die sich am Ende wirklich als wirtschaftlich herausgestellt hat? Schlechte Beispiele wie Daimler-Chrysler oder Bayer-Monsanto gibt es genug.
Vielleicht wird dabei vergessen, dass „America first“ nicht erst seit Trump dort die Leitdoktrin in jedem Bereich ist.
Daimler hat für die Sanierung von Walter Chryslers alten Werkshallen richtig Geld geblecht und danach an Fiat/Stellantis die modernisierte Produktion noch unter Preis verkauft! Besser gesagt verschenkt? Völlig krank!
Die lernen nicht dazu.
Das liegt an den aus Amerika gesteuerten Beratern.
Die raten zu Fusionen oder erzwingen die als Kapitalanleger, welche die Substanz der deutschen Industrie vernichten.
Natürlich haben die kräftig abgesahnt beim Verkauf der Bruchbude Monsanto, die heute völlig unverkäuflich wäre.
Spießig langweilig provinziell funktioniert seit mehr als einem Jahrhundert.
Daimler bleib bei deinen Leisten.
International funktioniert teilweise auch. Z.B Gründung der Deutschen Bank 1870 und dadurch weltweites Exportgeschäft z.B. für Siemens und AEG.
Globalisierung heißt genau das. Deutschland, seine Bürger, seine Banken und seine Industrie werden den USA und den dortigen übermächtigen Kapitalanlegern schutzlos ausgeliefert.
Das begann mit Rechtsänderungen zu Schröders Zeiten ab 1998. Die „Deutschland AG“ wurde abgeschafft. Jetzt sind wir nur noch der Blinddarm von Blackrock.
Passt ins Abwrack Deutschland!
Vielleicht produzieren sie Kochsalzlösung haben wir auch nicht mehr!
—
Lustig ist das alles nicht mehr! Es bleibt nur noch schwarzer Humor!
—
Da fällt mir ein: wir benötigen noch eine Deutschland-Abwrack-Behörde mit 30000 Beamten, dadurch würden wir den Kaffeebedarf auch enorm steigern!
Alles wird gut, ZF startet voll durch im Wachstumsmarkt „Pedelec“ (keine Satire)
https://www.welt.de/motor/news/article252247178/Leicht-stark-zukunftsfaehig-ZF-Bike-Eco-System.html
Man nennt es „Transformation“ und diese hat in der Vergangenheit ganze Landstriche auf eine Art verwüstet, wie es ansonsten nur der Krieg oder die Pest hinbekommt. Die grüne Sekte ist ein ganz großer Freund der Transformation und lockt das Monstrum freudig in unsere Gefilde.
Alles kein Problem für den Deutschen Michel . Die Altparteien Stabil bei 60% in den Umfragen .
mit der jüngsten Altpartei BSW sind es sogar über 70 Prozent. Das Bürgergeld muss doch eine magische Anziehungskraft haben..
Schade, dass niemand erkennen will, dass unsere Politiker und Manager vorsätzliche Sabot…ge betreiben. Es ist kein Versagen, es ist Vorsatz. Bis die Leute aufwachen und merken, dass die E-Mobilität ein Trick war um die Technologieführerschaft der Deutschen und Europäer bei den Verbrennern zu zerstören, wird es zu spät sein. Dann sind in Europa die Entwicklungs- und Produktionsstrukturen für Verbrenner abgebaut. Hinterher soll sich aber bitte niemand wundern, wenn „überraschend“ die neuen Verbrenner-Fabriken auf anderen Kontinenten entstehen werden……
Genau so ist es. Leider versteht das kaum einer. Und schon gar nicht die Folgen davon. Meiner Meinung nach führt das irgendwann zum Bürgerkrieg, durch die kommende Verarmung.
Den wer gewinnt?
Die bio deutschen schwanzeinzieher bestimmt nicht !
Wenn schon die Panik da ist, dann ist die Frage doch einfach: was passiert, wenn die Insolvenz in Eigenverwaltung beantragen müssen ? Was bleibt dann übrig ?
In der Insolvenz gäbe es Sonderkündigungsrechte, um die Personalkosten zu senken.
Welche Kernbereiche sind denn dann dauerhaft überlebensfähig ?
Was bleibt dann übrig ?
Werden diese Kernbereiche dann von außereuropäischen Investoren aus China und den USA übernommen ? Bleibt mehr als 20 Prozent der Belegschaft an Bord ?
Wir waren mal Industriechampion. Jetzt werden wir Hilfsarbeiter.
Läuft…..
ZF = WEF-Partner
Schön, dass sie es richtig erkannt haben. Die Zerstörung der europäischen Autoindustrie ist kein Zufall….
Die polnischen EU-Abgeordneten der Bürgerkoalition (KO/EVP) drängten auf eine frühere Überprüfung des Verkaufsverbots für Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035.
Italien brachte den Vorschlag zuerst ins Spiel.
Auf Initiative des Europaabgeordneten Dariusz Joński (EVP) diskutierte das EU-Parlament am Dienstag (8. Oktober) über die Krise der Automobilindustrie in der EU.
Thematisiert wurden die drohenden Werksschließungen sowie die Notwendigkeit, Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Arbeitsplätze in Europa zu sichern.
„14 Millionen Arbeitnehmer im Automobilsektor in Europa sind beunruhigt über die Pläne, den Verkauf neuer Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren ab 2035 zu verbieten“
https://www.euractiv.de/section/europa-kompakt/news/polens-regierungspartei-will-vorzeitige-ueberpruefung-von-verbrenner-verbot/
Seine Unterstützung der „Verkehrswende“ verschweigt er.
Wann wachen die Traumtä….
Der Unfähigen Ampel Partei endlich auf????😴🥱
Sehen die nicht, das die deutsche Wirtschaft langsam am Ende IST!!!🙂↔️🙂↔️
Die müssen nicht aufwachen, denn sie arbeiten am untergang bewußt und fleißig mit.
Es reicht doch, wenn die Amis verdienen. Bestimmt schicken die CARE Pakete,
um sich für die Nordstreamsprengung zu entschuldigen.
Zinsen in Höhe von 500 Millionen Euro… Wahnsinn, da laufen Kredite bei Banken in Höhe von mehreren Milliarden !!! Alleine die finanziellen Schulden betrugen im Jahr 2021 bereits 11,5 Milliarden Euro…… Kann jeder in der Konzernbilanz im Bundesanzeiger nachlesen. Beinahe die Hälfte der Bilanzsumme 2021 waren bereits Schulden. Der Großteil davon abgesichert durch Immaterielle Vermögenswerte auf der Aktiva in Höhe von 13 Milliarden Euro. Davon entfallen auf den Geschäfts-u. Firmenwert 8 Milliarden nach Abschreibung. Die Frage ist ob der Geschäfts-u. Firmenwert tatsächlich noch 8 Milliarden – Euro wert ist. Ich finde die Abschreibung im Verhältnis relativ niedrig. Bilanzierung nach IFRS. Ehrlich gesprochen sehre ich schwarz für die Zukunft von ZF bei dieser Verschuldung. Die Leidtragenden sind die vielen Angestellten, die für die falschen Entscheidungen des oberen Management, am Ende wohl auf Strasse stehen.
Jene die betroffen sind von dem Stellenabbau und gegen die Mahner, welche angeblich extreme Rechten und Nazis etc sind, auf die Strafe gegangen sind können von mir kein Mitgefühl erwarten.
Seit Jahren hat man genau davor gewarnt und muss sich Einiges gefallen lassen. Jetzt bekommen diese Menschen ihre Quitttung dafür, das für sie nur eine Meinung richtig war.
Als ich vor monaten einmal schrieb;
unter dieser regierung bekommt der westen das was wir vor 35 jahren erlebten, bekam ich dafür 35 rote daumen.
Und nun ihr daumenrunterdummschwätzer??
In meinem alter lehne ich mich grinsend zurück und betrachte den aufgeregten hühnerstall. 😀
Schlagzeilen:
Handelsblatt: OECD-Prognose: Deutschland wird von anderen Industrienationen abgehängt
Handelsblatt: Deutsche Wirtschaft schrumpft auch in diesem Jahr
Ifo: Stimmung in der deutschen Autoindustrie „im Sturzflug“
Handelsblatt: Viele europäische Tech-Firmen zeiht es in die USA
WirtschaftsWoche: Deutschland Boomt – beim Stellenabbau und Fachkräftemangel
WirtschaftsWoche: Darum drohen 330 000 junge Akademiker das Land zu verlassen
Ifo warnt vor drohendem Stellenabbau in Industrie und Handel
WirtschaftsWoche: Millionen Arbeitnehmer steuern auf Altersarmut zu
Focus: Die Wohlstands-Schmelze – dieser Indikator zeigt, dass Deutschland immer ärmer wird
Nicht nur deutschland. Frankreich steht vor dem staatsbankrott.
Jetzt hilft nur noch ein 3 „großer krieg“ wie schon immer in solcher situation.
Seht ihr nicht wie es läuft?. Ukraine, naher osten, asien.
Das schlimme daran ist ja, sämtliche Bosse der Automobilbranche konnten sich nicht schnell genug bücken und den Grünen, allen voran dem schlecht rasierten Flaneur, dahin kriechen, wo keine Sonne scheint. Sie alle haben das, was gerade in der Automobilbranche Deutschlands geschieht mitzuverantworten. Ausbaden müssen das, wie immer, die Beschäftigten. Übrigens: In der Regel verlassen bei solch düstren Aussichten eines Unternehmens zuerst die Leistungsträger den Laden, was sich dann auch noch zusätzlich negativ auf den miesen Zustand des betreffenden Unternehmens auswirkt.
Werden wir die 100 Prozent noch sehen dieses Jahr? Der Experte meint https://www.youtube.com/watch?v=oA3-kqNHr_Y
Welche „Panik“? Schon als Tesla aufkam wurde weit und breit verkündet / gewarnt, daß E-Autos keine Getriebe brauchen, also massiver Stellenabbau die Folge sein wird, sollte ein Umstieg von der Junta erzwungen werden. Und was hat die Junta gemacht? „Verbrennerverbot“ befohlen und echte Autos künstliche teuer gemacht, oder was? Geraten sie also jetzt in „Panik“, weil exakt das passiert, was seit 10 bis 15 Jahren offen im Raum steht.
Halt die „Intelligenz“ der „Mündigen Bürger“. Wie viele bei ZF wohl SPD; Grün, CDU gewählt haben? 80% oder doch 95%?
🤦🏼 ja genau so wie der Riß durch die Gesellschaft geht: wir hier unten und die Bonzen da oben. Immer schön Spalten am besten noch einen Teil der Bevölkerung beleidigen oder dummes Zeug erzählen wie Scholz und der andere da in seinem Schloß Bellevue ich komme nicht drauf. Naja egal wer sich so gegen über der normalen Bevölkerung verhält mit diesen ganzen Aussagen der muss sich nicht wundern das sich die meisten Menschen von ihnen Abwenden. Wir sind ja angeblich keine Demokraten aber das werden Sie bald erfahren wie das so geht mit der Demokratie. 5% ist immer noch zu viel für die.
Hui ich habe die Wirtschaft in Fahrt gebracht das grüne Wirtschaftswunder funktioniert
an den mit dem Daumen nach unten vielen Dank dafür wollte immer schon mal einen Daumen nach unten jetzt hat es endlich geklappt
wie kann sich der Vorstand nur von Mc Kinsey beraten lassen,
da könnten die Beratungskosten gleich direkt zu Black Rock gehen,
Welchen Oligarchen (Synonym BlackRock, Vanguard Group, Fidelety…) juckt schon der Zusammenbruch und das damit verbundene Leid, wenn er/sie danach für einen symbolischen Dollar alles einkassieren kann? Eine sehr anspruchsvolle Analyse zu dem was noch geplant ist oder sein kann, ist hier zu finden: https://hinter-den-schlagzeilen.de/automatisierte-herrschaft
Wenn man solche Roboter sieht; https://bostondynamics.com/atlas/
kann man sich vorstellen, was sich schon alles in der Pipeline befindet. Sie haben noch nicht gewonnen und sind vorerst nur auf dem Weg ihre Pläne umzusetzen.
Und irgendwann kommt die KI zu dem schluß, das die menschheit im ganzen unrentabel und überflüssig ist.