Landtagswahl
„Ihr alle wart großartig“: Grüne feiern Wahldebakel in Brandenburg
Bei der Landtagswahl in Brandenburg haben die Grünen massive Verluste erlitten und bangen mit 4,5-5% der Stimmen um den Einzug in den Landtag. Das fatale Wahlergebnis wurde dennoch frenetisch von den Parteimitgliedern gefeiert.

Brandenburg hat gewählt. Die Grünen haben dabei mehr als die Hälfte ihrer Wählerschaft verloren. Nach ersten Prognosen der ARD kommt die Partei auf nur 5 Prozent. Dem ZDF zufolge liegt man sogar nur bei 4,5 Prozent. Grünen-Spitzenkandidatin Antje Töpfer erklärte bereits, dass man wohl den gesamten Abend um den Einzug in den Potsdamer Landtag bangen müsse.
Und doch bleibt man bei der Partei überraschend optimistisch. Unter frenetischem Applaus erklärte Töpfer: „Wir werden in den Landtag einziehen“. Die Grünen-Spitzenkandidatin musste eine längere Pause einlegen bevor der Jubel wieder abgeklungen war.
Werbung
Dann erklärte sie: „Ihr alle wart großartig“. Ob die Grünen tatsächlich die Fünf-Prozent-Hürde knacken, ist derzeit nicht absehbar. Durch ein Direktmandat könnte die Partei jedoch dennoch den Einzug in den Landtag klar machen. Im Potsdamer Wahlkreis 21 trat Marie Schäffer an. Schäffer wurde bereits bei der vergangenen Wahl direkt in den Landtag gewählt. Dies könnte ihr auch dieses Mal wieder gelingen.
Ihr alle wart großartig. Finde ich auch wie sie sich in die Bedeutungslosigkeit abgewirtschaftet haben .Weiter so.
Bei den Bündnis90/Die Grünen geht es bei LTW nachweislich bergab. Die Grünen vor Ort dürfen sich bei der eigenen Parteiführung und den selbstgefälligen Behördenvorstehern in Berlin bedanken.
In 371 Tagen am 28. September 2025 werden die Grünen in die außerparlamentarische Opposition gewählt. Der dreiste Griff in den Geldbeutel aller Bürger und Steuerzahler in Sachen, Heizen, Energiepreise, Sanktionen, Motorenantriebe, Windräder und vieler Panikmache und Lügen rund ums Klima bestärken diesen Abwärtstrend langfristig. Grün muss weg!
Genaugenommen ist das Wahlplakat eine Frechheit.
Es hat sich leider eingebürgert, dass in einem Land der höchsten Steuer- und Abgabenlast mit Selbstverständlichkeiten auf Wählerfang gegangen wird.
Man hätte auch schreiben können : Ja zu mehr Ausbeutung für weniger Infrastruktur.
Die haben sich nur verdruckt: Vor dem „Mut“ haben sie die Buchstaben „Ar“ vergessen.
Wahl in Tschechien, Grüne von 99 Sitzen auf 3 Sitze !
Auf der Titanic hat die Kapelle auch bis zum Ende gespielt.
Carsten Behrendt vom ZDF berichtet gerade von der Wahlparty der Grünen in realitätsverweigernder Euphorie, dass ein Verlust von über 6% ein Sieg auf der ganzen Linie sei (weil sie über ein Direkmandat trotz Scheiterns an der 5% Hürde in den Landtag wohl einziehen).
Das bedarf keiner weiteren Worte.
Evtl. hatten sie mit noch weniger Stimmen gerechnet?
Die roten brüsten sich die 30% gerissen zu haben .AFD fast gleich auf. Wird aber kaum honoriert.Ich wusste gar nicht das es in der gleichen Wahl 30 gute % und 30 schlechte % gibt .Einfach nur lächerlich wie sie es sich schön reden
„Grüne feiern Wahldebakel in Brandenburg“. Da feier ich gerne mit! Und nur Mut, liebe Grüne. Da geht noch viel weniger!
Wenn man nichts zu feiern hat, feiert man eben Niederlagen.
Ricarda soll noch lange als Vorsitzende weitermachen, sie ist die Garantie, dass die <5% machbar sind.
Die Vorstände und Wagenlenker ohne Kutschenführerschein, heute Nouripour, gestern Lang, haben den Parteikarren schon lange in tiefen grün-braunen Morast gefahren und kommen dort nie mehr heraus. Grund: Keine preiswerte und sichere Energie mehr! 😉
Epilog: Doppelspitzen auf Quotenbasis bewähren sich nicht – siehe auch das kongeniale Duo Esken/Klingbeil.
alles in allem sehr enttäuschend. Mit Hurra in den Untergang. Bei der nächsten BTW wird das Ergebnis ähnlich sein. Bloß mit der CDU als Sieger und der AFD als letztendlicher Verlierer( inkl. aller Deutschen , denen das aber erst später bewusst wird)
Also kommt morgen die Ricarda und sabbelt was von ;
Wir haben den Auftrag des Wählers verstanden, wir werden noch besser zensieren, mehr verbieten und nun noch öfters mittels ÖRR euch einen von Pferd erzählen.
Ihre Grünen
113.321 Grünen Mitglieder wollen endlich ihr Lastenfahrrad von der Parteiführung.
Das wurde lang wie breit bis zum heutigen Tag nicht geliefert. Die Mitglieder werden meutern wie anno dazu mal Christian Fletcher, im April 1789, als die Meuterer unter seiner Führung ihren 34-jährigen Kapitän Bligh in einem Kutter, aussetzten.
Das Grünlackierte Narrenschiff ist ein Auslaufmodell. Und findet keine Wähler mehr. Punkt.
„Wer Wählern dreist in die Taschen greift, wird bei der nächsten Wahl vom Wähler eingeseift.“
Liebe Grüne: Bitte seid weiter so großartig!
3% sind machbar! 🙂
Und nun feiern alle anderen
Sie feiern den eigenen Untergang! Dieser Sekte ist wirklich nicht mehr zu helfen!
Die Grünen feiern die Niederlage. Da wird es in Zukunft noch viel zu feiern geben. Zuhause haben wir auch ausgelassen die Niederlage begossen🥳.