Gender
Hugendubel führt Geschlecht „enby“ ein
Während das dritte Geschlecht „divers" bereits bei Anmeldeformularen von Unternehmen gängig ist, setzt Hugendubel nun einen drauf: Die Buchhandlung hat die neue Geschlechtsbezeichnung „enby" eingeführt.

Mittlerweile bieten viele deutsche Unternehmen „divers“ als drittes Geschlecht in ihrem Registrierungsformular an. Die Buchhandlung Hugendubel geht allerdings noch einen woken Schritt weiter: Anstelle der bereits gängigen Bezeichnung hat die Buchhandlung den neuen Begriff „enby“ als Auswahlmöglichkeit in ihrem Anmeldeformular eingeführt.
Das Wort „enby“ ist aus dem englischen und eine Bezeichnung für „nicht-binär“. Diese leitet sich von der Abkürzung „nb“ ab, die, auf Englisch ausgesprochen, die Wortneuschöpfung „enby“ ergibt. Hugendubel ist eines der ersten Unternehmen in Deutschland, das den neuen, kaum bekannten Begriff verwendet.
Werbung
Deutsche Unternehmen sind unter anderem durch einen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts seit 2017 dazu verpflichtet, das dritte Geschlecht als Option anzubieten. Damals hat das Gericht entscheiden, dass das Fehlen eines dritten Geschlechts bei einer Registrierung als Verletzung der Grundrechte der Betroffenen gewertet wird.
Die meisten Unternehmen leisten dem Beschluss Folge – manch andere Unternehmen lassen die Geschlechtswahl einfach weg. Kaum ein Unternehmen in Deutschland hat allein die beiden biologischen Geschlechter beibehalten – ThyssenKrupp ist eines von ihnen. Das Stahlunternehmen bietet in seinem Anmeldeformular weiterhin die Geschlechter „männlich“ und „weiblich“ zur Auswahl an.
Werbung
Als Erklärung schreibt ThyssenKrupp auf der offiziellen Website unter dem Titel „Gender-Hinweis“, sie würden „aus Gründen der besseren Lesbarkeit“ bei „Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form“ verwenden. Weiter schreibt das Unternehmen: „Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.“
Lesen Sie auch:
Sydney Sweeney und die weibliche Kunst des Krieges
Der Kampf gegen Sydney Sweeney, ihre Jeans und die schönen Gene ist nicht nur eine Frage der Wokeness - sie zeigt uns die dunklen Untiefen der weiblichen Psyche oder soetwas in der Richtung.Nach Waffen-Eklat
Wegen „rechter Kampagnen“: Jette Nietzard zieht sich als Chefin der Grünen Jugend zurück
Nach ihrer Äußerung, im Kampf gegen die AfD könnte man auch „zu den Waffen“ greifen, hat Jette Nietzard nun angekündigt, im Oktober nicht mehr als Chefin der Grünen Jugend kandidieren zu wollen. Sie sprach auch von „rechten Kampagnen“ gegen ihre Person.Aktueller Hinweis: Im Rahmen unserer System-Umstellung kam es in den letzten Tagen bei einigen Nutzern zu Problemen beim Kommentieren – dies war keine Moderation sondern technische Fehler, die wir zu entschuldigen bitten. Diese sind nun behoben. Sollten Ihnen dennoch Problemen begegnen, kontaktieren Sie uns gerne hier.
Voll schön, wie manche Unternehmen mit aller Macht normale Kunden vergraulen. Meine Liste wird immer länger.
Erstens ist Hugendubel kein Konzern, zweitens: haben wir zusammen im Sandkasten gespielt? Drittens: was sollen diese dämlichen Zeilen?
Razor ist eben einfach gestrickt.
Leider hat Razor wohl recht. Auch wenn es in den Foren viel erscheinen mag, sind wir „bewußten“ bzw „aufgewachten“ Kunden viel zu wenige. Die ganzen Rentner und Hamsterrad-Leute, leider auch viele Jüngere, interessieren sich exakt NULL für Politik oder welches Unternehmen jetzt woke ist und welches nicht. Außer bei so krassen Fällen wie Bud Light merken das die Unternehmen gar nicht, wenn wir bei denen nix mehr kaufen.
ich z.B. gehe nicht mehr zu Ikea, weil dieses ach-so-freundlich-lockere Möbelhaus mich zu C..-Zeiten (darf man heute wg Cancel-Gefahr nicht mehr ausschreiben) wie ein Stück Vieh behandelt hat. Was juckt’s Ikea? Nichts, der Parkplatz ist so voll wie immer.
Ein echter Konservativer ging auch vorher schon nicht zu IKEA.
Echte Konservative kaufen lokal beim Möbelhändler vor Ort, vorzugsweise heimische Produkte, vielleicht auch mal was antikes und nicht so einen Bauhausmäßigen Sperrholzscheiß der in Niedriglohnländern hergestellt wird und der nur Leute anspricht die auf eine Eine-Welt-Kultur stehen.
Das ist aber der Unterschied. Konservative Patrioten waren schon immer so und brauchten kein Corona um aufzuwachen. Umgekehrt hauen konservative Patrioten auch nicht einfach ab, wenn es brenzlig wird, weil es sich woanders ach so wunderschön leben läßt.
Vaterländer kann man nicht austauschen, auch nicht in dunklen Zeiten. Gilt natürlich nur für Leute die mit Begriffen wie Vaterland noch etwas anzufangen wissen.
Ihre und meine. Aber die Mehrheit kennt keine Liste. Mir begegnen heute noch regelmäßig Leute die von Begriffen wie einem Great Reset noch nie was gehört haben wollen. So leben, wirtschaften und wählen die auch.
Leider gibt es davon reichlich Mitbürger. Sie interessieren sich nur für den nächsten Urlaub, lesen nix, hören nix. Kann man machen, klar. Ist entspannter. Aber nicht, wenn es ans Eingemachte geht wie in diesen Zeiten.
Real kenne ich fast gar keine Leute die auch nur annähernd so ticken wie ich.
Deswegen glaube ich ja auch nicht, daß sich nächstes Jahr auch nur ansatzweise etwas zum Guten wendet, nicht in Deutschland.
Ich kenne viele. Die sind aber alle inzwischen im Ausland, genau wie ich. Die ganzen Rentner und Beamten bleiben natürlich in Deutschland und wählen weiter CDU/SPD/Grün. Es wird sich leider exakt GAR NICHTS ändern.
Soll ich Sie jetzt loben weil Sie Ihre Heimat verlassen haben?
Dürfen Sie gerne machen. Es ist mir schwer gefallen, aber man muß einfach auch erkennen können, wann man nichts mehr ausrichten kann. Wann Ende ist. Wann es sinnlos ist. Wann es vorbei ist.
Darf ich fragen, wohin es Sie verschlagen hat? Ich spiele seit geraumer Zeit ebenfalls mit diesem Gedanken, ist allerdings auch eine Preisfrage. Ich verfüge zwar über eine hohe berufliche Qualifikation, allerdings könnte das Alter langsam hinderlich sein. Daher käme langfristig eher so etwas wie ein Altersruhesitz infrage (vielleicht ähnlich wie beim Danisch, den es ja nach Zypern geführt hat).
Danisch hat sich seinen Plan B aber nicht aus Altersgründen ausgesucht, sondern dies hatte einen konkreten politischen wie juristischen Hintergrund.
Im Übrigen lebt Danisch ja auch noch in Berlin und pendelt.
Ich würde ja mal gerne wissen wovor Ihr weglauft. Alles was den Zeitgeist betrifft findet man auch anderswo, EU Gängelung früher oder später in der kompletten EU (solange diese in der Form noch existiert) und unter Fremden lebt es sich auch im Ausland. Man lebt schon unter Fremden, wenn man vom Rheinland nach Niedersachsen zieht.
Ich finde, Otto N. hat das schon treffend beschrieben: Die Einsicht, dass dieses Land unrettbar verloren ist. Was Merkel und die Ampel in knapp 10 Jahren hier angerichtet haben, ist wohl nicht mehr zu reparieren. Das Leben wird hier immer ungemütlicher. Politik und nachgeordnete Behörden bringen gerade „den starken Staat“ gegen die eigene Bevölkerung in Stellung. Wir sind nicht mehr weit entfernt von Zuständen, wie sie zum Beispiel in GB herrschen: Totalüberwachung, Umerziehungsanstalten, Beseitigung sämtlicher Freiheiten. Das, was ich als einzelner Bürger ausrichten kann, liegt in meinem aktiven Wahlrecht. Und auch hier wird versucht, die Auswahl mit unlauteren Mitteln so zu verkleinern, dass ja nichts an den bestehenden Verhältnissen geändert werden kann. Solange das überhaupt noch möglich sein wird, sollte man also eine Exit-Strategie entwickeln (das gilt für alle, auch wenn sicher nicht alle dieselben Voraussetzungen haben).
@Danisch: Ja, die Hintergründe sind mir bekannt.
Vorbei ist es erst wenn Leute wie ich nicht mehr leben.
Jeder muß für sich entscheiden was er macht. Sein Land verlassen welches in einer Krise steckt, nur weil man eigene Pfründe sichern will oder seine Ruhe haben ist keine Heldentat.
Lob gibt es daher keins. Ich wüßte nur mal gerne, warum Sie glauben noch ein Recht zu haben über Deutschlands Zukunft mitzureden. Wer raus ist, der ist raus. Ginge es nach mir, hätten wir hier in Deutschland längst eine Regelung wie in Dänemark und doppelte Staatsbürgerschaft gäbe es eh nie, weder für jene die reinkommen, noch jene die rausgehen.
Das handhabe ich genauso. Wenn Händler, die mir eigentlich nur etwas verkaufen sollen, zusätzlich ihre Ideologie unterjubeln wollen, sind die mich als Kunden los. Zum Beispiel hatte ich damals auch beim Otto-Versand gekündigt, nachdem der Twitterbeauftragte sich entsprechend geäußert hatte. Produkte von Gilette, Nivea, etc. werden auch rigoros nicht mehr gekauft. Fühlt sich gut an.
So handhabe ich das auch.
Es wäre echt gut, wenn es eine Liste mit entsprechenden Unternehmen gäbe. Oder gibt es sowas schon?
Gibt’s bestimmt.
Aber ist natürlich individuell. Ich mache meine eigene. Da stehen z.B. auch Firmen drin, die sich vor den Ost-Wahlen eingemischt haben. Wenn irgendwann wieder kommt „wir haben ja nichts gewusst“, ist Ziehung und bis dahin gibt’s von mir keinen Cent Umsatz mehr.
meine och!
Ich schließe mich der Weigerung mit solchen Geschäften zusammen zu arbeiten an und kaufe auch in Zukunft bei derartigen Einrichtungen nicht mehr!
hat Vauweh auch geglaubt
Bücher kann ich auch woanders kaufen…
Und übersetzt heiist das was?
So ist es
Nun, ein wertvoller Ansatz; besonders, wenn Sie kein Interesse haben die Scientologen zu unterstützen!
Die CDU/CSU hätte jetzt mit den Stimmen der demokratischen AfD die Gelegenheit, diesen und weiteren Irrsinn zu beenden. Sie wollen nicht. Weil es ihnen am Arsch vorbei geht, was gut für D ist. Hoffentlich kriegen sie die Quittung.
Der CDU geht Deutschland spätestens seit der Wiedervereinigung am Arsch vorbei, jetzt kontrolliert man ja das größere Schiff, die EU.
„Wir müssen Lobbyisten für die Ausländer sein“ sagte schon Heiner Geißler und empfand Glück über den Zustrom an Fremden „Heute muß es der Hans nicht länger mit der Grete treiben.“
Gesagt haben Sie es alle schon lange, es wollte nie einer zuhören und auch heute noch viel zu wenige.
Bye Bye, ihr wooken Helden von Hugendubel.
Wenn jetzt jedes der möglichen 175 Geschlechter einen eigenen Begriff bekommt und auch überall angegeben werden müssen, wird das noch sehr interessant. 😂
Endlich! Darauf habe ich – derzeit (seit 5 Minuten) identifiziert als Kaffekanne *mit* Henkel – schon sehnsüchtig gewartet…
Vielleicht ist es ja auch nur eine Phase und ich entscheide mich in 10 Minuten um zur Kaffeetasse, wer weiß… 😛
Ich wäre gleich konsequent und würde als Geschlecht „Kaffeevollautomat“ angeben 🙂
Nicht zu vergessen die ganzen Pronomen, da wird es schnell unübersichtlich.
Es wäre doch viel einfacher, wenn sich Menschen, die mit anderen Pronomen angesprochen werden wollen, sich diese gut sichtbar auf die Stirn tätowieren oder besser drucken – falls man nochmal wechseln möchte – lassen würden. Dann könnten sie sich untereinander richtig ansprechen und normale Menschen würden es von vornherein lassen.
175 Geschlechter? Lass sie nur kommen!
Hier im Ruhrpott ist die Anrede komplett neutral:
HÖMMA…
Wer sich da noch beschwert, dem ist wirklich nicht zu helfen, der muss auf die Couch in der Lieb- mich- selber- Jacke…
Es braucht eigentlich nur drei Kategorien: männlich, weiblich, pervers.
Man sollte mich hier Gröhlen sehen!!!! Ich lache mich gerade weg……..
WIE blöd kann man als Unternehemen sein??
Zum Glück gibt es noch normale Geschäfte.
Es dubelt Schwachsinn!!
Hugendubel führt ein Geschlecht ein, dass wahrscheinlich 99 Prozent der Kunden nicht kennen. Noch Fragen?
Die Gesellschaft für die Deutsche Sprache hatte gendern mit Hinweis auf schwere grammatikalische Fehler eindeutig abgelehnt. Aber die machen trotzdem einfach weiter und wollen der Gesellschaft diesen Blödsinn oktroyieren. Damit die Gesellschaft sprachlos wird und sich irgendwann niemand mehr miteinander unterhalten kann, weil keiner mehr die eigene Sprache versteht? Man sollte doch meinen, dass, wer Bücher verkauft, etwas für die Sprache übrig hat. Offenbar nicht. Na dann: Go woke, get broke! Bücher kann man an vielen Orten kaufen. Gerne auch im Antiquariat. Da bleibt man vor derlei Sprachverschandelung auf jeden Fall verschont!
Dann kaufe ich da eben nicht mehr. Genauso habe ich im Laufe der Jahre bei allen Publikationendie gendern, das Abo gekündigt. Go woke, go broke.
Eben. Nur so geht es.
Ab ebny werde ich bei Hugendubel keine Bestellungen mehr aufgeben. Mein Kundenkonto habe ich gelöscht.
Zum Glück bin ich, wenn ich mir ein Buch kaufe, nicht auf diesen Händler angewiesen. Ansonsten darf jeder Unternehmer mit seinem Unternehmen machen was er will. Der Kunde entscheidet.
Von mir aus können die auch 87 Geschlechter da auflisten….Gibt ja noch andere Bücherfritzen die nicht so Woke Broke sind. Wir erinnern uns an die vegane Bäckerei… voller Erfolg, Budweiser, Harley usw. haben alle mega erfolge gefahren mit diesem Unsinn.
ich warte auf den Jammer Post wie von Jaguar…
Sagt der
Obertroll
hier. 😴😴😴
Sinnig wie immer. 👏
Die Merhrheit hat keine Meinung, die Mehrheit wiederholt nur die Meinung, die ihr über ÖRR und Presse vorgegeben wurde. Aber das weißt du als Teil dieser Mehrheit sicher.
Razor schweig.
Go woke, get broke!
Schönes Leben noch, Hugendubel!
Es gibt eben 13% Grüne unter uns. Und diesen Sozialisten ist es offensichtlich ein dringendes Bedürfnis laufend die Gesellschaft mit Kulturterrorismus zu quälen.
„Anders, aber nie besser“ ist der zweite Vorname der Grünen.
nach einer katastrophe bei einer bestellung nun das sahnehäubchen: nie wieder! bücher kaufe ich meist eh gebraucht oder beim händler um die ecke…die spinnen!
Dazu muss man wissen, dass Hugendubel ein Münchner Unternehmen ist. München wiederum ist die grün/woke Landeshauptstadt Bayerns. Die Grünen werden dort regelmäßig stärkste Partei. Der langjährige Bürgermeister Reiter ist zwar SPD, zwischenzeitlich jedoch grüner als sein grüner Stadtrat.
Jeder der dort einkauft hat einen an der Waffel.
„das dritte Geschlecht“ Ha! Ihr Banausen, es sind 62 Tendenz steigend.
Eigentlich nur eine Rechenaufgabe mit zwei Unbekannten.
Ein großer Teil der Bevölkerung lehnt diesen Unsinn ab. Hier werden einige einen neuen Anbieter suchen und finden.
Ein kleiner Teil der Bevölkerung gendert. Aus diesem Teil könnte diese Aktion Neukunden generieren.
Ich identifiziere mich als Panzerabwehrhubschrauber, in Zukunft bitte auch zur Auswahl bei „Geschlecht“ auflisten, sonst fühle ich mich diskriminiert!
Okay, dann halt kein Einkauf mehr.
Die sind voll dubel
Hugendubel hat einen Kunden weniger. Go woke. Go broke!
Go woke, go broke. Mal sehen ob es sich auch hier bestätigt…
Kein Problem. Hugendubel ist bei mir schon lange unten durch.