Nach Wahl-Schlappe
Grünen-Chef sieht „großes Bedürfnis“ der Deutschen nach „progressiver, weltoffener Politik“
Nach der Bundestagswahl 2025 äußern die Grünen-Vorsitzenden Felix Banaszak und Franziska Brantner keinerlei Kritik am Kurs der Partei. Stattdessen sei klar geworden, dass die Wähler ein zunehmendes Bedürfnis nach „progressiver Politik“ hätten.

Im Interview mit der ARD spricht Grünen-Chef Felix Banaszak davon, dass das Ergebnis bei der Bundestagswahl „Ausdruck einer großen Bewegung“ sei. Statt über eigene Fehler zu sprechen und die eigenen Stimmverluste einzuordnen sprach Banaszak lieber über Außenpolitik. Insbesondere wegen Donald Trump stehe Deutschland vor großen Herausforderungen.
Außerdem hätte die Wahl gezeigt, dass es noch immer „ein großes Bedürfnis in der Gesellschaft gebe, dass ökologische, progressive, gerechte, weltoffene Politik eine große Rolle spielt“. Mit Blick auf das Ergebnis der Linken spricht Banaszak von einer „wachsenden Zahl“ an Wählern, „die eine progressive Politik wollen“.
Werbung
Über konkrete Koalitionsoptionen wollte er noch nicht sprechen. Klar sei edoch, dass die Grünen nach wie vor dazu bereit wären Verantwortung. Nicht zuletzt wolle man sich bei den Grünen klar gegen die in Teilen der Gesellschaft voranschreitende „Rechtsentwicklung“ stellen.
Auch Grünen Co-Chefin Franziska Brantner lässt kein schlechtes haar an ihrer Partei „Wir sind aus einer der unbeliebtesten Regierungen dieser Bundesrepublik hervorgegangen, haben uns nach oben gekämpft, haben das auch ein Stückweit geschafft“, sagte die Grünenchefin. Und weiter: „Klar ist es auch unser Auftrag, weiter für ein stabiles Europa mit zu sorgen“. Das sei jetzt „das Gebot der Stunde“.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Wir haben in den letzten Wochen genug weltoffene Politik erleben müssen – sorry, kein Bedarf mehr!!!
Das können nur Wahnvorstellungen sein. Wer wählt den noch die Grünen? Fanatiker, die dieser Sekte hörig sind.
Völliger Realitätsverlust!
Wie lange müssen wir diese Sekte noch ertragen!
Die grüne Blase kriegt nichts von der Realität mit.
Die Dummen sterben nicht aus. Anders ist das Abschneiden der grünen Sekte nicht erklärbar.
Banaszak ich habe ein großes Bedürfnis nach einem Blitz der dich beim Stuhlgang trifft…
Und all deine Kollegen von den Grünkommunisten.
Das wäre reale „grüne Energie“!!!!
Die werden keinen Schaden mehr anrichten.Wie verpeilt muss man sein.
Nein, die Grünen gestehen keine Fehler ein.
Habe vorhin Stimmen der Grünen gehört, die die Schuld an niedrigerem Stimmanteil der CDU und Merz geben— er habe ja mit der AFD abgestimmt und das habe sich auf das Wahlergebnis mitausgewirkt.
Ich hab bloss noch gedacht, dass man wohl sehr krank sein muss, um immer nur anderen die Schuld am eigenem Versagen zu geben.
Hat er denn außer „Grünen“ noch andere befragt? Oder wie sonst kommt er darauf, dass „die Deutschen“ ein Bedürfnis hätten?
Selbst in der Niederlage wird grenzdebiler Schwachsinn abgesondert…
Die Sekte R.H. hat fertig…