Werbung:

Werbung:

CDU-Politikerin

Güler wird Staatsministerin im Auswärtigen Amt – trotz extremistischer Verbindungen in die Türkei

Serap Güler besitzt brisante Verbindungen zu türkischen Nationalisten und aserbaidschanischen Lobbyisten. Dennoch soll sie jetzt – ohne außenpolitische Erfahrung – Staatsministerin im Auswärtigen Amt werden.

Serap Güler besitzt brisante Verbindungen zu türkischen Nationalisten und aserbaidschanischen Lobbyisten.

Werbung

Serap Güler soll die neue Staatsministerin im Auswärtigen Amt unter Außenminister Johann Wadephul werden. Beide Personalentscheidungen teilte die CDU am Montagvormittag mit. Güler, die seit 2021 für die CDU im Bundestag sitzt, ist insbesondere für das Ressort der Außenpolitik eine überraschende Wahl, schließlich deckte sie diesen Bereich bislang nicht ab – in Nordrhein-Westfalen war sie bis 2021 vier Jahre lang Staatssekretärin für Integration.

Unklar ist, ob ihre Berufung ins Außenministerium möglicherweise mit ihrem politischen Förderer Armin Laschet zusammenhängt, der bis zu einem Skandal um den Verlust seines Führerscheins als neuer Außenminister gehandelt wurde. So oder so ist Güler vorwiegend aufgrund ihrer nicht unproblematischen Verbindungen ins Ausland, auch in der Außenpolitik kein vollkommen unbeschriebenes Blatt.

Güler als Schlüsselfigur in Türkei-nahem Netzwerk

Bereits 2012, als die türkischstämmige Güler noch Landtagsabgeordnete war und unter der schützenden Hand von Laschet in den CDU-Bundesvorstand gewählt werden sollte, berichtete die Welt über mehrere Veranstaltungen, die Güler besucht hatte, bei denen etwa Aktivisten aus dem Umfeld der türkischen rechtsextremen und vom Verfassungsschutz beobachteten „Grauen Wölfe“ anwesend waren oder sogar durch diese organisiert wurden. Damals warnte selbst der Grünen-Bundestagsabgeordnete Memet Kilic davor, „dass der türkische Nationalismus in seiner Partei (Laschets CDU, Anm. d. Red.) und damit im Land salonfähig“ werde.

Serap Güler war dann ab 2015 eine Schlüsselfigur in der parteiinternen „Union der Vielfalt – Landesnetzwerk Integration der CDU NRW“. Der Verein verstand sich als Interessenvertretung von Menschen mit Migrationshintergrund, insbesondere türkischem, innerhalb der Union. Doch bereits weniger als zwei Jahre nach dessen Gründung musste sich das Netzwerk wieder auflösen. Zuvor war es innerparteilich massiv in die Kritik geraten – auch hier wurden Kontakte in das Milieu der Grauen Wölfe aufgedeckt.

2021 berichtete Tichys Einblick über ein CDU-internes Papier aus dem Jahr 2016, in dem das Netzwerk als „Eingangstor“ für „türkisch-islamische und -nationalistische Lobbyisten“ innerhalb der CDU genannt wird – als Beisitzerin im Vorstand des Vereins fand auch Güler in dem Papier explizit Erwähnung.

Lesen Sie auch:

Enge Verbindungen zu Aserbaidschan-Lobbyisten

Brisant sind auch Gülers Verstrickungen in die Aserbaidschan-Affäre der Union. So sollen mehrere Unions-Bundestagsabgeordnete und andere Unions-Politiker, etwa Karin Strenz oder Eduard Lintner, Gelder aus Aserbaidschan aufgenommen haben und dabei in Deutschland das Image von Aserbaidschan und des dortigen Regimes, das ein enger Verbündeter des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan ist, aufpoliert haben.

Eine zentrale Rolle spielte dabei auch der aserbaidschanische Lobbyverein „Deutsch-Aserbaidschanisches Forum“. In dessen Vorstand saß der ehemalige stellvertretende Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Bahattin Kaya. Er wurde 2016 mit der Medaille für die „Dienste am Vaterland“ vom autokratisch regierenden aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Aliyev ausgezeichnet, wie auf einer aserbaidschanischen Regierungswebseite verkündet wird. Kaya besitzt dabei enge Verbindungen zu Güler: Er ist ihr Schwager.

Gemeinsam besuchten Kaya und Güler auch bereits politische Veranstaltungen: Auf einem Foto, das von der SPD-Bundestagsabgeordneten Aydan Özoğuz damals auf X (damals Twitter) veröffentlicht wurde, posierte Güler 2018 etwa gemeinsam mit Kaya beim „Staatsbankett zu Ehren des Präsidenten der Republik Türkei“, das von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier während eines Staatsbesuchs von Erdoğan veranstaltet wurde.

2017 nahm Güler unterdessen gemeinsam mit dem damaligen ehrenamtlichen Bürgermeister von Köln, Hans-Werner Bartsch, an einer Veranstaltung des aserbaidschanischen Lobbyvereins „World Azerbaijanis Assembly“ teil. Mehrere Fotos von der Veranstaltung veröffentlichte Güler damals auf ihrer Facebook-Seite.

Angesichts all dieser Verstrickungen und Seilschaften ins Ausland ist es brisant, dass Güler ausgerechnet im außenpolitischen Ressort gelandet ist. 2021 warnte etwa noch der CDU-Vorstand Köln-Mülheim vor einer Bundestags-Direktkandidatur Gülers, weil sie damals „ausschließlich für das Thema Zuwanderung und Migration“ gestanden hätte, wie Tichys Einblick damals berichtete. Auch ihre Anbiederung an „linksökologische Gruppen und Milieus“ wurde kritisiert.

Offenbar hat Güler ihre brisanten Verbindungen zu türkischen Nationalisten und aserbaidschanischen Lobbyisten abschütteln können. Nun steigt sie unter einem Bundeskanzler Friedrich Merz sogar in die Bundesregierung auf.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

43 Kommentare

  • Remigration könnte viele Probleme lösen.

    • Eben nicht, meint Serap Güler: Weil Migranten auch Migranten umbringen, ist mit den Migranten hier alles in Ordnung:

      „Und ein kleines #Servicetweet: Diese Tat eignet sich nicht für weitere #Remmigrationsfantasien [sic!]. Nicht nur der Täter, sondern auch das Kind war ‚migrantisch‘.“ – Serap Güler (CDU) am 22.01.2025 zum Messerangriff in Aschaffenburg

      • Für mich sind das Ausländer, gleich welche neumodische Bezeichnungen man dafür nun wählt und ob die einen Paß geschenkt bekommen haben interessiert mich auch nicht. Natürlich bin ich Realist und rechne mit keiner Besserung, aber ginge es nach mir säßen keine Ausländer in der Regierung, auch keine ehemaligen.

        4
  • Türkische Extremisten in der CDU sind für Merz kein Problem. Merz sucht jetzt Wähler-Stimmen bei den Erdogan-Anhängern.

    • Es war die CDU die den Islam als zu Deutschland zugehörig erklärte, sowohl Schäuble als auch Wulff. Leider reicht das Gedächnis der Bürger nie so weit. Im Landkreis Düren hat sich der Landrat schmieren lassen um Chinesen einzuschleusen. Solche Beispiele gibt es viele. Die Union verkauft Deutschland, Grüne und SPD, FDP, BSW und Linke sind natürlich keinen Deut besser und auch in der AfD gibt es mehr als genug Leute die nicht wissen wem die Loaylität eines Politikers zu gelten hat. Da schwärmt ein Krah von Erdoghan, fährt regelmäßig nach Katar und China, hat ja auch einen Chinesen beschäftigt und im Kreml gehen Teile der Opposition eh ein und aus.
      Warten Sie mal ab, wer am 9.. Mai dem Tag des Sowjetischen Sieges brav in der Botschaft gratulieren wird.

      Versuch 2

      • Eigentlich muß die komplette Politikkaste weg, feststehende Parteien mit diesem gesellschaftlichen Einfluß sind eh mit einer Demokratie unvereinbar.

        Versuch 2

        3
    • Es war die CDU die den Islam als zu Deutschland zugehörig erklärte, sowohl Schäuble als auch Wulff. Leider reicht das Gedächnis der Bürger nie so weit. Im Landkreis Düren hat sich der Landrat schmieren lassen um Chinesen einzuschleusen. Solche Beispiele gibt es viele. Die Union verkauft Deutschland, Grüne und SPD, FDP, BSW und Linke sind natürlich keinen Deut besser und auch in der AfD gibt es mehr als genug Leute die nicht wissen wem die Loaylität eines Politikers zu gelten hat. Da schwärmt ein Krah von Erdoghan, fährt regelmäßig nach Katar und China, hat ja auch einen Chinesen beschäftigt und im Kreml gehen Teile der Opposition eh ein und aus.

      Warten Sie mal ab, wer am 9.. Mai dem Tag des Sowjetischen Sieges brav in der Botschaft gratulieren wird.

      • Eigentlich muß die komplette Politikkaste weg, feststehende Parteien mit diesem gesellschaftlichen Einfluß sind eh mit einer Demokratie unvereinbar.

        4
        • die Ereignisse der letzten Jahre zeigen, dass sie absolut recht haben.

          4
    • Wäre interessant ihren Standpunkt punkto Ereignisse im Zusammenhang mit dem Erdogan-Widersacher, Imamoglu, zu erfahren. Falls sie in Deutschland sozusagen mit Erdogans Linie regieren möchte, wartet auf D einiges weiteres und neues Ungemach.

  • Hans-Werner Bartsch war niemals OB von Köln, sondern vom 21. Oktober 2009 bis 05. November 2020 ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Köln.
    Bitte berichtigen!

  • Türk-, Arab- und
    Islamisierung finden nicht statt.

  • In Deutschland ist der einfache Patriotismus (ohne in den Nationalismus zu verfallen) für viele ein Tabu. Aber nur, wenn er sich auf Deutschland selbst bezieht; der Nationalismus gegenüber den Herkunftsländern stört hingegen niemanden, zumindest im Mainstream.

    • zum Glück muß man nicht einmal Patriot sein, um seiner Gemeinschaft das Beste zu wünschen

  • eine selbstherrliche Politikerkaste.

  • Ach was solls, Hauptsache keine Verbindung oder Schnittmenge mit der AFD!

  • Mich interessiert eigentlich nur, wer Kanzlerfriseur wird.

  • Der Käs isch no id gesse

  • „Güler wird Staatsministerin im Auswärtigen Amt – trotz extremistischer Verbindungen in die Türkei“ Nicht trotz, sondern gerade deshalb. Es muss schnell gehen. Spätestens in 4 Jahren müssen genügend Wähler für die linkgrünen „Demokraten“ geschaffen sein.

  • Serap Güler steht eben innenpolitisch auf der richtigen Seite, das ist wichtiger.

    „Die AfD hetzt gegen Flüchtlinge, gegen Muslime, sie hetzt gegen Menschen mit Migrationsgeschichte in unseren Parlamenten, in sozialen Netzwerken und bei Veranstaltungen auf offener Bühne. Sie macht Rassismus salonfähig und nennt das auch noch ‚bürgerlich‘.” – Serap Güler (CDU) am 22.02.2020

  • Solange die Staatsmedien die Dame nicht für umstritten erklären, ist sie sauber und hat das Amt verdient.

  • „…trotz extremistischer Verbindungen in die Türkei“. Vielleicht wegen…
    „…ohne außenpolitische Erfahrung“. Nahtloser Übergang, Erfahrungen u.m. scheinen hier hinderlich.

  • Ist das „trotz“ in der Headline ernst gemeint, oder sollte es mit „weil“ nicht ersetzt werden.

    Die Vergangenheit zeigte doch das Vernetzungen bewusst in manche Richtungen für die Karriere nicht hinderlich sondern hilfreich war.

    Ich nenn mal keine Akteure, aber die meisten haben weniger Finger wenn sie jene aufzählen würden.

    • Hau raus.. Wer sind die Akteure? 😉

  • Hieß es nicht immer, der Islam unterdrückt Frauen?

    • Das ist auch so! So lange die Moslems in der Unterzahl sind, tut man auf Toleranz, hält sich zurück. Der Koran ist da sehr deutlich! Sinn gemäß. Alles, was den Islam verbreiten hilft, ist erlaubt: „Ungläubige“ anlügen, „auf tolerant machen“, friedlich, verständnisvoll. Dann kommt der Kipppunkt! Heißt nichts anderes als das „zugeschlagen“ wird, sobald Moslems in der Mehrzahl sind. Dann ist Schluß mit Toleranz! Falls Sie das nicht glauben, informieren Sie sich. Lesen Sie den Koran. Da Sie ja nicht hinter dem Mond leben, schauen Sie sich muslimische Länder doch mal an! Nennen Sie mir ein Land, das nach der Islaminisierung Fortschritte in Bildung, Gesellschaft, Wissenschaft, Gleichberechtigung, Trennung von Religion und Staat gemacht hat! Mir fällt wirklich keines ein. Ihnen? Afghanistan und Syrien sind es jedenfalls nicht!

  • Remigration in die Türkei oder nach Aserbeidschan würde vielen der im Artikel erwähnten Persönlichkeiten – und vielleicht sogar noch darüber hinaus – sicherlich ein erfüllteres Leben schenken, als die Existenz in diesem von Rassismus, Einfalt und westlich-arroganter neokolonialer Kultur geprägtem, gottlosen Land. Warum leben die eigentlich alle so gerne hier, wenn es denn dieser ganzen Solidaritäts- und Behilflichkeitsvereinigungen und der großmaßstäblichen Medieunterstützung bedarf, damit all die Gülers, Özoguze, Emirs, Özdemirs, Kiziltepes, El-Ezzes, usw. überhaupt halbwegs leidensfrei durchkommen?

  • Das ist jetzt ganz bestimmt die angekündigte Migrationswende – oder so ähnlich.

  • Dieser Staat wird ohne Anlass zerstört.

  • Solch eine Anwärterin möchte das Deutsche Volk nicht.

  • Güler und CDU ist wie Merkel und CDU. Unwählbar diese Partei..

    .

  • Wo sind den die Anti-Rechts-Hysteriker wenn man sie mal braucht? Graue Wölfe? Rechtsextreme Nationalisten. Aufschrei von den sogenannten Demokraten? Fehlanzeige. Aber wegen unliebsamer Meinungen Razzias in Wohnungen veranstalten ist ok?!

  • Der politische Islam infiltriert unser Land bis sie in der Regierung sind! Die Grauen Wölfe sind die größte rechtsextremistische Gruppe in Deutschland und 2022 haben 67% der Deutsch-Türken Erdogan (Grauen Wölfe) gewählt!

  • Wir schon haben reichlich Islam U-Boote im Parlament.

  • Nun, dann kommen die Flugzeuge demnächst nicht mehr aus Pakistan, sondern aus der Türkei! Wir werden uns schon noch genug Extremisten hier reinholen
    Diese “ Karriere “ hätte mal ein Politiker der AfD hinlegen sollen um dann in die Bundesregierung aufgenommen zu werden.

  • 2…mit ihrem politischen Förderer Armin Laschet zusammenhängt,…“ kann es sein, daß der ältere Herr ein gewisses Faible für jüngere Politikerinnen pflegt?

Werbung