Werbung:

USA

Frau mit Kind von Flug ausgeschlossen, weil sie falsche Pronomen verwendete

Eine junge Mutter aus Texas behauptet, sie und ihr 16 Monate altes Kind seien von einem Flug der United Airlines ausgeschlossen worden, weil sie einen Flugbegleiter nicht mit „they/them“-Pronomen ansprach.

Von

Die betroffene Mutter mit ihrem Sohn auf dem Arm.

Werbung:

Eine Texanerin behauptet, sie sei mit ihrem 16 Monate alten Sohn von einem Flug mit United Airlines ausgeschlossen worden, weil sie die falschen Pronomen für einen Flugbegleiter verwendet habe.

Die junge Mutter namens Jenna Longoria wollte eigentlich von Austin, Texas nach San Francisco in Kalifornien fliegen – doch daraus wurde nichts. In einem Clip, den sie in sozialen Medien postete, sagt sie, dass sie beim Einsteigen in den Flieger einen Angestellten „misgendered“, also mit den „falschen Pronomen“ angesprochen habe. Daraufhin habe der Kapitän des Flugzeugs sie schließlich von Bord werfen lassen.

Werbung

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

„Hassverbrechen“ – Frau bleibt ohne Medikamente gestrandet zurück

„Ich werde Ihnen jetzt sagen, was passiert ist: Ich habe eines der Pronomen des Flugbegleiters falsch verstanden und der andere Flugbegleiter mochte das nicht“, erklärte Longoria.
„Ich sagte: ,Es tut mir wirklich leid, ich kenne mich mit Pronomen nicht so gut aus.‘ Ich hielt meinen Sohn im Arm, er hatte einen Schreianfall, ich hatte den Kindersitz auf dem Rücken. Ich habe mich auf nichts anderes konzentriert, als den Autositz für meinen Sohn ins Flugzeug zu bringen und es ihm bequem zu machen.“ Doch der Flugbegleiter mit den they/them-Pronomen wollte ihre Entschuldigung nicht akzeptieren, führt sie weiter aus.

In dem Clip ist sie im Gespräch mit einer United-Mitarbeiterin zu sehen, der ihr mitteilt, dass es die Entscheidung des Flugkapitäns war, sie aufgrund dessen, „was aus Ihrem Mund kam“, vom Flug auszuschließen. Die Mitarbeiterin sagt ihr auch, dass sie „noch mehr gehört habe“, abgesehen von dem „Pronomenfehler“.

„Im Grunde genommen haben sie gesagt, dass ich Pech gehabt habe, und sie wollten mir nicht genau sagen, was ich gesagt habe“, so Longoria. Sie erklärt weiter, dass man ihr das „Misgendering“ als Hassverbrechen auslege – und, dass sie vielleicht von allen zukünftigen United-Flügen ausgeschlossen werden wird. United gehört zu den größten US-amerikanischen Airlines.

Werbung

In einem anderen Clip ist die verzweifelte Mutter zu sehen, wie sie ihre 20.000 Instagram-Follower um Rat bittet. „Wir wissen nicht, wie wir heute zurückkommen sollen“, sagt sie. „Ich weiß nicht, was ich tun soll, ich weiß wirklich nicht, was ich tun soll.“ Der Flug sei mit ihrem Gepäck abgehoben, welches auch wichtige Medikamente beinhalte. Sie sagte, sie könne in der Zwischenzeit ohne ihre Medikamente jetzt „sehr krank“ werden.

United Airlines äußerte sich gegenüber der Presse zunächst nicht zu dem Fall.

Werbung

Werbung