Werbung:

Werbung:

Spiegel-Interview

Fratzscher fordert eine „grüne Inflation“ und ein verpflichtendes soziales Jahr für Rentner

Im Spiegel-Interview fordert DIW-Chef Marcel Fratzscher einen neuen Generationenvertrag – mit Boomer-Soli, höherem Renteneintrittsalter, Pflichtjahr für Rentner und einer bewusst herbeigeführten „grünen Inflation“.

IMAGO/Political-Moments

Werbung

DIW-Chef Marcel Fratzscher zeichnet im Interviem mit dem Spiegel ein düsteres Bild: Den kommenden Generationen werde es schlechter gehen, weil die Älteren Chancen verspielt hätten. Bildung, Selbstbestimmung, Zukunftsperspektiven – all das sei eingeschränkt, während soziale Konflikte zunähmen und die Demokratie erodiere. Die Boomer hätten den Jungen ihre Rechte „geraubt“. Ignoranz und Selbstbezogenheit der Älteren seien, so Fratzscher, mitverantwortlich für die Misere.

Daraus leitet er weitreichende Forderungen ab. Statt einer klassischen Rentenreform setzt er auf Umverteilung. Ein „Boomer-Soli“ soll künftig von den oberen 20 Prozent der Senioren gezahlt werden – Beamte, Selbstständige oder Immobilieneigentümer eingeschlossen. Damit sollen die ärmsten 40 Prozent der Rentner unterstützt werden. Zugleich plädiert er für ein deutlich höheres Renteneintrittsalter, notfalls bis 70.

Doch damit ist es nicht getan. Nach Fratzschers Vorstellung sollen Ältere nicht nur länger arbeiten, sondern im Ruhestand auch noch ein verpflichtendes soziales Jahr leisten – im Sozialbereich oder sogar in der Verteidigung. Solidarität, so sein Konzept, dürfe nicht freiwillig sein, sondern müsse staatlich angeordnet werden.

Der Widerspruch springt ins Auge. 2016 hatte Fratzscher noch erklärt: „Viele der Geflüchteten werden die Renten der Babyboomer zahlen.“ Diese Prognose muss Fratzscher nun offenbar etwas abändern. Stattdessen sollen die Boomer nun selbst doppelt zur Kasse gebeten werden – durch zusätzliche Abgaben und ein staatlich verordnetes Pflichtjahr.

Delivered by AMA

Auch beim Klimaschutz setzt Fratzscher auf Härte. Er fordert eine „grüne Inflation“: Produkte wie Fleisch und Flüge müssten drastisch teurer werden, weil sie Umweltkosten verursachten. Ein Kilo Rindfleisch, so seine Rechnung, müsste vier- bis fünfmal so viel kosten. Es geht also um eine politisch gewollte Verteuerung des Lebensstandards. Seine Nähe zur Klimabewegung macht er offen, wenn er Luisa Neubauer als glaubwürdige Vertreterin der jungen Generation lobt. Neubauer, so Fratzscher, präge wichtige Debatten.

Lesen Sie auch:

Am Ende steht ein „Generationenvertrag“, der auf Zwang setzt: höhere Preise, höhere Abgaben, längeres Arbeiten – und ein verpflichtender Dienst für Rentner. Während Fratzscher früher den Rentenbeitrag der Flüchtlinge als Lösung anpries, fordert er nun von den Älteren selbst immer neue Opfer. Es ist ein Modell, das den Staat als oberste Instanz über Freiheit, Eigentum und Lebensgestaltung stellt. 

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

278 Kommentare

  • Innerhalb seiner Blase ist der Mann der Guru, außerhalb eher eine Witzfigur.

    311
    • Naja… in seiner Zunft wird er nicht wirklich ernst genommen. “Guru” allenfalls für linksgrüne Politiker und den ÖRR.

      166
      • Wenn die 60er Jahrgänge in Rente gehen (fängt gerade an) dann fehlen am Ende nicht nur ein Drittel (!) der Nettosteuerzahler, sondern sie müssen zusätzlich auch noch finanziert werden. Die Haushalte sind jetzt schon pleite und das Gesundheits- und Rentensystem dürfte in naher Zukunft zusammenbrechen, weil schlichtweg kein Geld mehr da ist. Alles verpulvert und es soll mir keiner kommen mit „wie konnte das nur passieren“. Selbst Daniel Cohn-Bendit hat einmal in den 90ern gesagt, dass man sich zwischen Open Borders und Sozialstaat entscheiden muss. Beides zusammen geht nicht!

        Es ist alles so gewollt und keine Begründung ist zu dämlich um sie nicht anzubringen. Btw.: Wie geht es eigentlich der ultragefährlichen Rollatorgang?

        94
    • Satire darf alles

    • Der hat so eine blühende Fantasie, aus dem hätte voll der Stephen King werden können. Leider hat er sich auf diese spröde Wirtschaft gestürzt.

      • Dafür langweilt das Mietmaul zu viel.

        8
    • Ich kann mir gut vorstellen, dass der ein sehr glücklicher Mensch ist. Vielleicht nicht die hellste Kerze auf der Torte, aber bestimmt sehr, sehr glücklich ..

      • Die etwas Gedimmten sind häufig glücklicher, weil ihnen die Fähigkeit zum Verstehen etwas abgeht.

        11
    • Das Orakel der SPD.
      Kannste dir nicht ausdenken.

    • Herr Fratscher blendet immer noch aus, dass die Renten ein minimales Problem wären, wären sie nicht bereits unter Schröder zugunsten staatlicher Verschwendung geplündert worden. Die nachfolgenden Regierungen haben die Konsequenzen in der Folge dann geflissentlich ignoriert und die Renten gewollt „aus dem Laufenden“ finanzieren wollen.

      Solange Deutschland die Gelder mit vollen Händen an „N“GOs, fremde Länder, für unproduktive Einwanderung und in eigene sinnlose Projekte verplempert, ist es unverschämt, von Rentnern, die ihr Leben lang in die Rentenversicherung (!) eingezahlt haben, noch weitere Opfer zu erwarten.

    • Was hat Goofy eigentlich gelernt? Er quatscht immer so einen Bullshit in Comic Blasen ich quatsche also gibt es mich. Würde er damit aufhören wäre er morgen vergessen das Opfer.

    • „Fratzschi fordert“

      Der Hofnarr des Regimes hat gesprochen !

    • Eigentlich dachte ich ja, solche Leute sind nicht „geimpft“. Der scheint aber mehrfach geimpft und geboostert zu sein. Laut Bhakti überwindet das Gift die Hirnschranke und zerstört gewisse Denkcentren…

    • Ist er Feine Herr Fratscher bei der Vergabe von Hirn etwas zu Kurz gekommen?

  • Bei Sonne immer auf eine Kopfbedeckung achten !!!!!

    187
    • ja, das hätte er machen sollen

      • Jetzt ist es längst zu spät.

        12
      • Ganz genau!

        21
    • Mein seliger Großvater empfahl in solchen Fällen Eisbeutel (auch bei mäßiger Sonneneinstrahlung)…

      • Meiner war da direkter!

        1
  • Wäre ne gute Idee, für solche Typen und Politiker ein soziales Jahr einzuführen. Vor allem wichtig ohne dicke Gehälter.

    168
    • dazu passt
      Eine Lehrerin aus dem Ruhrgebiet, die seit 16 Jahren krankgeschrieben ist, darf nach einer Entscheidung des nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgerichts jetzt von einem Amtsarzt untersucht werden. Damit bestätigten die obersten NRW-Verwaltungsrichter die Sicht des Landes.
      Das Land NRW als Dienstherr der Frau hatte die Untersuchung im April 2025 angeordnet, um zu überprüfen, ob die °Beamtin“ wieder dienstfähig ist.
      Lehrerin unterrichtete 2009 das letzte Mal
      Die Untersuchung diene dazu, Klarheit über den Gesundheitszustand zu bekommen. Das sei auch die Fürsorgepflicht des Dienstherrn.
      Zum Wohle der Allgemeinheit werde so auch sichergestellt, dass nur dienstfähige Beamte arbeiten und nicht dauerhaft ohne Gegenleistung bezahlt werden.
      – wie in einem schlechten Film, was hier abläuft.

      • Nun,
        hier hat der Dienstherr/bzw. Schulleitung auf ganzer Linie versagt! Ist ein Beamter krankgeschrieben kann seine Stelle nicht nachbesetzt werden, da sie für ihn freigehalten werden muss.
        Der Amtsarzt hätte spätestens nach einem Jahr eingeschaltet werden müssen! Zu meiner Zeit (Bundesbeamter a.D.) war es so, dass bei schon länger währender Krankheit und der Amtsarzt bescheinigt dass der Beamte in den nächsten 6 Monaten nicht dienstfähig ist, der Dienstherr die Möglichkeit der Frühpensionierung (m. entsprechender Kürzung der Pension) hat. Die Beamtin hat das System für sich genutzt, den Fehler haben wie gesagt Schulleitung und Dienstherr gemacht. Selbiges im Bekanntenkreis, ebenfalls Lehrerin, schon Jahre krank, Schulleitung unternimmt nichts, trotz Lehrermangel! Ich könnte kotzen!
        Aber der Fisch stinkt vom Kopf. Und Herr F. ist meiner Meinung nach ein Dampfplauderer.

        19
    • Von mir aus mit dicken Gehältern, dafür aber ohne Personenschutz und Fahrdienst!

  • So langsam mache ich mir ernsthafte Sorgen um den Guten Marcel!

    • Gerne hätte ich Ihnen einen „Daumen“ gegeben, aber Sorgen mache ich mir um so Einen nicht.

      • Der Marcel sollte sich besser Sorgen um sich selbst machen, bei dem ganzen Schmarrn was der von sich gibt!

        30
  • Ich bin mir nicht sicher, wie man ein solches Krankheitsbild nennt. Aber man sollte dem armen Mann, durchaus die Möglichkeit geben, sich im Kreis seiner Lieben zu erholen.

    • Nein, nicht bei seinen Lieben erholen, ich wäre für ein Sozialjahr, möglichst im Altenheim.

  • “Stattdessen sollen die Boomer nun selbst doppelt zur Kasse gebeten werden – durch zusätzliche Abgaben und ein staatlich verordnetes Pflichtjahr.” Doch wohl eher dreifach, denn gedient haben die meisten in der Generation doch auch noch. Schäbig, dass hier Generationen gegeneinander ausgespielt werden sollen, und noch schäbiger, dass Fratscher so tut, als ob die “Boomer” an der heutigen Misere schuld seien, und nicht das gravierende Politikversagen. Letzteres haben viele, insbesondere auch “Boomer”, seit Jahrzehnten immer wieder hart kritisiert (Daniel Stelter etc.) und wurden als Schwarzseher verunglimpft. Die Politik hat selbstverständlich lieber Wahlgeschenke gemacht, anstatt in die Zukunft zu investieren. Verfehlte Energie-, Wirtschafts- und Migrationspolitik haben dem Land den Rest gegeben, nicht die “Boomer”.

    123
    • Merke: Nur ein gespaltenes, dummes und ängstliches Volk läßt sich besser regieren!

      • Typen wie der haben eher eine gesellschaftseinigende Wirkung: Ob jung oder alt, Deutscher oder Migrant – alle haben die Schnauze gestrichen voll von dieser herrschenden Klasse…

        27
    • 💯👍👍👍

    • Das stimmt die Rentenversicherung wurde Vielfach zweckentfremdet. Sicher eins der Probleme. Aber es führt kein Weg daran vorbei festzustellen, dass dieser Staat definitiv kein Einnahmeproblem hat sondern ein veritables Ausgabenproblem. Den Rotstift will man nicht ansetzen, stattdessen versucht man die Bürger noch mehr zur Kasse zu bitten. Warum wohl verlassen so viele leistungsfähige gut ausgebildete Menschen das Land? Selbst die tüchtigen aus Polen stammenden Mitbürger gehen zurück

    • Vor allem vor den männlichen Boomern hatte schon Kishon mit dem prophetischen Werk „Mein Kamm“ gewarnt.😀

    • Ich bin 100% bei Ihnen!

    • Ja, es waren unsere Politiker, die die Arbeitszeit der Babyboomer verschwendet haben, anstatt in dieser Zeit Reformen anzugehen. Die Reform kam in Form von Zureisenden. Unter Zustimmungsbekundungen von Herrn Fratzscher. Jetzt sollte er sich erstmal darum kümmern, das dieses Projekt, das er unterstützt hat, zum Laufen kommt, bevor er das nächste Projekt ausschreibt.

    • Jo, die Boomer sollen sich jetzt die Rente im Steinbruch verdienen. Gestreifte Kleidung und Eisenkette ist selbst zu bezahlen.
      Grüße vom Boomer aus dem Vorruhestand an mein Finanzamt 😉

    • So ist es. Boomer sind gut ausgebildete Fachkräfte, die ihr gesamtes Arbeitsleben in Vollzeit gearbeitet haben und für ihren Lohn Beiträge gezahlt haben. Damit haben sie sich ihre Rentenansprüche erarbeitet, die paar Kröten sind nämlich kein Geschenk, davon dass wir jetzt Tausende Migranten und zum Teil arbeitsunwilliges Jungvolk ernähren und auf hohem Niveau den Lebensstandard bezahlen war keine Rede. Und so war das Rentensystem auch nie gedacht.

  • Weiß jemand, ob ich dann als Rentner mein verpflichtendes soziales Jahr vor oder nach meinem Wehrdienst leisten muss?

    • Vorher natürlich, denn hinterher könnte unter den gegebenen Umständen des V-Falls (oder wie immer man das heraufbeschwörte Ereignis dann nennen wird), gar nicht mehr möglich sein.

  • kognitive Dissonanz? Frage für einen Freund

  • „Solidarität, so sein Konzept, dürfe nicht freiwillig sein, sondern müsse staatlich angeordnet werden.“
    Wo kennt man das bloß her…..ich komm‘ grad nicht drauf‘.

    131
    • Aber das ist doch schon allen lange klar !! Arbeitspflicht aller DDR ist Grundvoraussetzung aller Sozialistisch linksextremen Ideologie . Deswegen muss ich immer über den Reichinneks Fanclub lachen . Wenn die gute Bedingungsfreies Bürgergeld und Günstigen Wohnraum für alle verspricht !! :-)))

      • Ich stimme Ihrem Kommentar zu. Aber … à la … 😉

        10
    • Impfpflicht: jetzt rächt sich die fehlende Solidarität. Eine Kolumne von Marcel Fratzscher in der Zeit

    • Was waren wir damals „solidarisch“ mit allem und jedem: Vietnam Korea Araber Hottentotten Proletariern und Denunzianten…
      Auf Befehl der „Partei“….

    • Ja, „Gemeinschaft“ gehört zu den Schlagworten, die inzwischen alles unter sich begraben. Gerade auch, wenn unsere Politiker etwas vom Einzelnen wollen: Impfung, Steuern oder auch Klima im GrundG.

  • Ich überlege mir noch, ob ich diesen Typ wg. übler Nachrede und Beleidigung anzeige.

  • Wir hatten schon unser soziale Jahr geleistet als Rentner, wir waren beim Bund oder haben Zivildienst gemacht.

  • Wie ist der nur zu diesem Posten gekommen? Vielleicht sollte er mal bei sich anfangen. Wie wäre es statt der vielen fragwürdigen Ratschläge mit einem Beitrag zum BSP?

  • Fratscher ist ein zuverlässiger Kontraindikator.

  • Fratzscher ist der Prophet, der schon 2016 in seiner Glaskugel gelesen hatte, dass jetzt die güldenen Dukaten die Rente erwirtschaften.

    • Das kommt schon noch,die sind gerade fleißig am Deutsch lernen. 🤣🤣🤣🤣🤣

    • Fratzscher sollte besser öfter mal die Klappe halten, seine Fachexpertise ist mehr als fraglich. Das Wetterfähnchen zeigt jedenfalls keinen niveauvollen Weg aus der Situation, in die uns Fachleute seiner Klasse und unfähige Politiker erst gebracht haben.

  • habe gestern von einem Freund, das der Rinderwahnsinn wieder ausgebrochen ist und schnell auch auf Menschen durch Aerosole übertragen wird und ganz bevorzugt auf Leute mit sehr wenig Haaren. Aber zum Glück gibt es eine MRNA Impfung dagegen 💉🥸😱

    • Eine Impfung gegen Dummheit in DE würde ich zur Pflicht machen.
      Ich glaube,die würden Schlange stehen,wenn es noch eine Bratwurst dazu gebe.

      • Hilft nichts. Sie wissen doch: Dumm bleibt dumm, da helfen keine Pillen.

        4
      • Das Schlimme ist, ein Dummer merkt es selber nicht einmal.

        0
  • Mein soziales Jahr waren 18 Monate Bundeswehr.

  • Man kann nicht alles gleichzeitig haben. Sympathisches Aussehen und Maximalintelligenz.

    • Er schafft es aber das jeweilige Gegenteil gleichzeitig zu präsentieren.

    • Beides

      N I C H T

      zu haben funktioniert besser.

      Wobei es teils Schauspieler und Schauspielerinnen gibt, die beides vereinen.

      Superschlau und knackig bis dorthinaus.

      Dochdoch das gibt es ist aber äußerst selten.

    • Sorry, aber für mich sieht der nicht sympathisch aus.

  • Für sich selbst fordert der Experte hingegen keine Verschlechterung.

  • Wie hieß das Lied von Helge Schneider? Fritze Fritze Fratze? Oder so ähnlich.

  • Karl Lauterbach hat doch recht mit seinen Klimakranken!

  • er kann gerne freiwillige soziale jahre für die fordern, die ohne gesundheitliche einschränkungen in den vorgezogenen ruhestand gegangen sind. da kann noch ein wenig ausgeglichen werden.

  • Es [das DIW] ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und wird in diesem Rahmen mehrheitlich durch Bund und Länder finanziert [Wikipedia]
    Mehr brauche ich dazu gar nicht zu wissen.

    • Worauf kann ich mich als Rentner nun einstellen! Ich arbeite bis 70 und darf weiter Rentenbeiträge einzahlen. In Rente darf ich mir die jetzt höhere Rente versteuern und einen Boomer Soli bezahlen. Und zur Belohnung mache ich noch ein soziales Jahr bei der Bundeswehr und werde in der Ukraine stationiert. Hört sich gut an!!

  • Fratscher ist frech.
    Ich habe in meiner Jugend schon
    ein FSJ beim DRK abgeleistet u.
    war bei weitem nicht die Einzige.

  • wenn der sich meldet weiß man genau das gegenteil tun und alles wird besser

Werbung