Thierry Breton
Ex-EU-Kommissar: „Der DSA zensiert keine Inhalte, sondern gewährleistet Transparenz“
Thierry Breton, ehemaliger EU-Digitalkommissar, wehrt sich gegen die Kritik des Vizepräsidenten JD Vance an der europäischen Regulierung digitaler Plattformen. In einem Tweet auf X stellte er klar: „In der EU ist die Meinungsfreiheit ein Grundpfeiler unserer Demokratie – sie ist nicht verhandelbar.“ Der DSA würde zudem für Transparenz sorgen.
Von

Der ehemalige EU-Digitalkommissar Thierry Breton hat auf Twitter auf die Kritik des Vizepräsidenten JD Vance an der europäischen Regulierung digitaler Plattformen reagiert. In einem Post auf X betonte Breton die Bedeutung der Meinungsfreiheit in Europa und wies die Vorwürfe zurück, die EU würde die Meinungsfreiheit gefährden.
„Willkommen in Europa, US-Vizepräsident JD Vance“, begann Breton seinen Tweet. „Mit allem Respekt: In der EU ist die Meinungsfreiheit ein Grundpfeiler unserer Demokratie – sie ist nicht verhandelbar. Das war sie nie und wird sie auch nie sein.“
Werbung
Als Beweis führte Breton an, dass selbst Falschmeldungen in Europa erlaubt seien – „leider manchmal sogar von hochrangigen US-Beamten verbreitet“. Zudem wies er darauf hin, dass die EU trotz wiederholter Behauptungen von rechtsextremen Gruppen und Elon Musk nie Wahlen abgesagt habe. „Das ist eine Lüge, die immer wieder verbreitet wird“, erklärte Breton.
Breton behauptete weiter, dass der Digital Services Act (DSA) der EU keine Inhalte reguliere, sondern Transparenz gewährleiste. „Keine Plattform – sei sie chinesisch, singapurisch, amerikanisch oder europäisch – soll Algorithmen manipulieren können“, schrieb er. Der DSA habe das Ziel, die Rechte der Nutzer zu schützen und gleichzeitig faire Wettbewerbsbedingungen für alle Unternehmen zu sichern.
Der EU-Kommissar betonte auch, dass ausländische Unternehmen in den USA amerikanische Gesetze respektieren müssten – und dasselbe erwarte Europa von US-Unternehmen. „Wenn man in Rom ist, verhält man sich wie die Römer“, schloss Breton seinen Tweet mit einem bekannten Sprichwort.
Lesen Sie auch:
Wegen Trump
Klingbeil will „Sondervermögen“ nutzen, um Wissenschaftler aus den USA abzuwerben
SPD-Chef Klingbeil erklärt, mit Hilfe des vom Bund beschlossenen 500-Milliarden-Schuldenpakets Wissenschaftler aus den USA, die sich „unter Trump nicht mehr wohlfühlen“, anwerben zu wollen.Waffenstillstand
Verhandlungen sollen schnell abgeschlossen werden: Die zunehmende Ungeduld der US-Regierung mit Putin
Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump zeigt sich zunehmend ungeduldig bezüglich der Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine. Doch die Fronten zwischen den beiden Kriegsparteien bleiben auch nach der Oster-Waffenruhe verhärtet.In seiner Rede auf der Münchener Sicherheitskonferenz ging Vance scharf mit der politischen Entwicklung in Europa ins Gericht. Wenig Raum nahm dabei die Diskussion um die Ukraine ein. Er kritisierte, dass Europa sich von gemeinsamen Werten wie Freiheit und Demokratie entferne – einerseits durch immer strengere Einschränkungen der Meinungsfreiheit im Namen des Kampfes gegen „Hass“ und „Desinformation“, andererseits durch das Ignorieren berechtigter Sorgen der Bürger bezüglich einer gescheiterten Migrationspolitik. Die Meinungsfreiheit in Europa sehe er „auf dem Rückzug“. Zudem erklärte Vance, dass aus seiner Sicht „für Brandmauern kein Platz“ sei.
Der DSA ist eine weitreichende europäische Verordnung, die den digitalen Binnenmarkt überwacht und dabei besonders den Umgang mit vermeintlich illegalen Inhalten sowie die Verantwortung von Online-Plattformen wie sozialen Netzwerken und Marktplätzen in den Fokus stellt. Durch den DSA werden große Online-Plattformen und Suchmaschinen wie X, Instagram, Facebook und TikTok dazu verpflichtet, „systemische Risiken, die von ihren Diensten ausgehen, zu analysieren, zu bewerten und nach Möglichkeit zu mindern“.
Bei Verstößen drohen empfindliche Strafen von bis zu 6 Prozent des weltweiten Jahresumsatzes. Der DSA sieht außerdem vor, dass in allen EU-Mitgliedsstaaten staatlich anerkannte Meldestellen, sogenannte „Trusted Flagger“ (vertrauenswürdige Hinweisgeber), eingerichtet werden müssen. Die Meldungen vermeintlich illegaler Inhalte von vertrauenswürdigen Hinweisgebern müssen von den Betreibern der sozialen Medien vorrangig behandelt werden. Häufig werden die gemeldeten Inhalte ohne rechtliche Verstöße gelöscht.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Nach der Rede von vance sind sie nun endgültig auf gescheucht und beißen wild um sich.
Das ist schon fast ganz großes Kino.
Genauso ein Gerede wie „Gefangenschaft ist Freiheit“, „Weniger Geld ist mehr“, „Wir müssen Abschieben, aber alle sollen bleiben“, „Das Wetter ist so schön, aber der Schneesturm könnte mal aufhören“, „Windkraft ist super, aber der Wind sollte mal blasen“…………….
Von wem wurde dieser EU-Funktionär gewählt?
George Orwell läßt grüßen.
Ich bin mittlerweile fest davon überzeugt, dass „unsere Politikerversager aufgrund von Inkompetenz und Orientierungslosigkeit Orwells 1984 als Handlungsanweisung lesen.
Eine weitere Kommentierung der Aussagen im Artikel würde mir einen Hausbesuch bescheren. Und das möchte ich nicht. Also halte in in einem Land das laut Aussagen der Regierung die Meinungsfreiheit hochhält, mit meiner Meinung zurück.
Nein, in Deutschland werden nur Menschen entlassen, welche die AfD nur in den Mund nehmen.
Und wenn Jemand die Wahrheit spricht, kommt das dämliche Überfall Kommando morgens um 6 Uhr.
Aber wenn illegale kriminelle Zugereiste hier Vergewaltigen und Morden, dann bekommen sie noch in der Klapse die Eier geschaukelt, damit die Hoden nur nicht einschlafen. Denn nach der Entlassung geht es mit noch mehr Energie weiter! Und die korrupten Richter waschen sich die Hände in der Unschuld und genießen ihre dicken leistungslosen Gehälter!
Was für ein Pinocchio. Nach dieser Aussage muss die Nase schon bis nach Neuseeland reichen.
Wem will diesen Unsinn denn unterjubeln, Vance, Musk, Zuckerberg?
Der neue Mitarbeiter der „Bank von Amerika“ erzählt Märchen und wird doch nicht gegen seinen Arbeitgeber aufbegehren?. Showman.
Der Typ ist aus dem Team „ich lüge wie es mir gefällt“.
„Ich liebe doch alle, alle Menschen“
13. November 1989. Erich Mielke
Die Frage ist , wird in diesen politischen Betonköpfen irgendetwas von JD Vance Rede hängenbleiben oder werden sie die Wahrheit noch weiter einschränken