Werbung:

Werbung:

Daten müssen geändert werden

EuGH-Urteil: Ungarn muss selbstgewählte Gender-Identität von Flüchtlingen anerkennen

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass Ungarn die selbstgewählte Geschlechtsidentität eines iranischen Asylbewerbers anerkennen muss. Die Verweigerung würde gegen die Freizügigkeitsrechte von EU-Bürgern verstoßen.

Ungarn muss die selbstgewählte Geschlechtsidentität von Asylbewerbern akzeptieren

Werbung

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass die ungarischen Behörden verpflichtet sind, die rechtlich anerkannte Geschlechtsidentität einer Person aus einem anderen EU-Mitgliedsstaat zu akzeptieren. Die Verweigerung der Anerkennung der Geschlechtsidentität würde gegen die Freizügigkeitsrechte von EU-Bürgern verstoßen, so das Gericht weiter. „Die gelebte Identität zählt, nicht das bei der Geburt festgestellte Geschlecht“, so einer der Richter laut der Nachrichtenseite EUNews.

Ein iranischer Asylsuchender, der bei der Geburt als weiblich eingestuft wurde, reichte die Klage ein. Bei der Ankunft in Ungarn 2014 erfolgte die Registrierung entsprechend dem bei der Geburt festgestellten Geschlecht. Später beantragte die Person eine Änderung des Geschlechtseintrags zu männlich, ohne dass eine geschlechtsangleichende Operation durchgeführt worden war. Die ungarischen Behörden verweigerten diese Änderung.

Das Urteil besagt weiter, dass ein Mitgliedstaat nicht geltend machen kann, dass es in seinem nationalen Recht kein Verfahren zur rechtlichen Anerkennung von Transgender-Identitäten gibt, um die Änderung des Geschlechtseintrags zu verweigern. Darüber hinaus verpflichtet die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Ungarn, alle öffentlichen Datenbankeinträge der betreffenden Person zu aktualisieren. Falsche Angaben, wie etwa Einträge mit dem nicht mehr aktuellen Geschlecht, müssen demnach unverzüglich gelöscht oder korrigiert werden.

Bereits im Oktober entschied der EuGH, dass in anderen Staaten vorgenommene Namens- und Geschlechtsänderungen akzeptiert werden müssten. Die Weigerung, „eine in einem anderen Mitgliedsstaat rechtmäßig erworbene Änderung des Vornamens und der Identität anzuerkennen und in die Geburtsurkunde eines Staatsangehörigen einzutragen, verstößt gegen das EU-Recht“, heißt es in der Urteilsbegründung. Der Gerichtshof argumentiert, dass die Ablehnung einer Änderung des Geschlechtseintrags eine rechtserhebliche Beschneidung der persönlichen Freiheitsrechte darstelle.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

75 Kommentare

  • Der EuGH ist Teil des Problems. Nicht Teil der Lösung.

    136
    • Nein es ist eine NGO Einrichtung und nicht Rechtsgebunden. Man kann diese Sprüche in die Tonne treten! Die EU ist keine Über-Staatliche Einrichtung! Nur Augenwischerei.

  • … wer glaubt, der EuGH wäre unabhängiger als deutsche Gerichte, dürfte irren;
    … also ist das nationale Recht zu Recht vorzuziehen;
    … wichtig ist und bleibt, dass eine Regierung für ihre Wähler handelt und nicht für die EU;

    115
    • …“bleibt“?

    • So Gaga die ganze Sache ist, neben den Leuten die ihren Fetisch bestätigt haben wollen, gibt es auch Menschen (wenn auch sehr wenige) die tatsächlich echte Transgender sind und wie will man das unterscheiden, bzw. will man alles und jeden ständig neu überprüfen. Dazu kommt das man in den meisten Ländern nicht so leicht sein Geschlecht ändern kann wie in D somit finde ich es schwierig ein schon bestehendes Dokument nicht zu akzeptieren….außer vielleicht wenn es aus D kommt😉

      • … ja, trifft zu … aber dennoch: gerade bei einem Dokument, welches seinen Ursprung in Deutschland hatte, sollten heutzutage die Hürden einer Anerkennung besonders hoch gesetzt werden;

        0
    • richtig ist, dass eine regierung fuer ihre waehler handeln sollte.
      stimme zu.
      nun sind aber die ungarn, neben malta, das land mit der allerhoechsten eu-akzeptanz.
      und ungarn wird die eu nie verlassen.
      so hat das volk in referenden entschieden, und daran haelt orban sich. sonst kann er gleich seinen hut nehmen.
      also muss eungarn auch die regeln anerkennen, die mit der mitgliedschaft verbunden sind.
      demzufolge steht eben auch eu-recht ueber nationalem recht.

      nach der naechsten wahl is orban eh weg vom fenster. die menschen lechzen nach veraenderung.
      mit magyar peter ist dann endlich der weg frei fuer die vereinigten staaten fuer europa, ohne querelen und genoergel.

      leider.

      -11
      • Der Orban will nur das EU-Geld, die EU-Regeln will er nicht. Das ist das Problem mit Ungarn. Solche Rosinenpicker hab ich gefressen. Wer A sagt, muss auch B sagen. Ungarn hätte laut seiner eigenen nationalen Linie längst aus der EU austreten müssen. Das hätte natürlich einige finanzielle Abstriche bei der Bevölkerung gesorgt und Orban unbeliebt gemacht. Da lobe ich mir die Argentinier. Die wissen, dass bevor es besser werden kann, erstmal schlechter werden wird.

        -10
        • … wie bitte? … und damit argumentieren Sie, dass Orban jeden Schwachsinn hinnehmen und umsetzen soll?

          12
        • Er soll es nicht, er will auch nicht, aber er wird !!
          Sie verstehen das Problem nicht.

          -5
  • „Die Verweigerung würde gegen die Freizügigkeitsrechte von EU-Bürgern verstoßen.“ Er ist aber Iraner und kein EU-Bürger.

  • Ein weiter „Beweis“, dass die Souverenität einzelner EU-Mitgliedsstaaten beständig ausgehöhlt wird.

    Seit wann hat ein Iraner EU-Freizügkeitsrechte?

    • Wer „Asyl“ ruft hat offensichtlich den Heiligen-Status und ALLE Rechte, während WIR nur noch Pflichten haben!

    • Seit die nichtgewählte Keksfabrikantentochter in Europa das Sagen hat und Europa ruiniert!

  • „Die Verweigerung… würde gegen die Freizügigkeitsrechte von EU-Bürgern verstoßen“! Hab ich was verpasst? Der kommt aus dem Iran und ist somit automatisch EU-Bürger oder was?

    125
    • Darüber bin ich auch gestolpert.

    • Ist mir auch direkt in’s Aug‘ gesprungen.
      Hier werden sich Dinge hingebogen, dass hält man im Kopf nicht aus. Ein fremder Planet könnte nicht irrsinniger anmuten.

    • Nein, ersiees ist weit mehr als ein EU-Bürger. Eine Lichtgestalt der Transsexualität, die wir ehren und pflegen müssen, und noch dazu aus einer höheren Kultur.

    • Außerdem: Die Freizügigkeit hat SIE (die Person) ja.

  • Orban wird euch was Husten. Der hat wenigstens noch ein Rückgrat.

    • Hoffen wir’s.

    • Hoffentlich! Es wird schon immer abstruser.

    • Wenn er Rückgrat hätte, wäre Ungarn nicht mehr in der EU. Und damit wäre jeder Nationalstaat in der EU schon ein Stück weiter zur alten neuen Souveränität.
      Orban ist käuflich !

      • Können Sie Ungarn überhaupt auf einer Landkarte finden?
        Wenn ja, dürfte ihnen klar sein, dass im Gegensatz zu dem Inselstaat GB Ungarn praktisch komplett von der EU und ihrem Sympatisantensumpf eingeschlossen ist und die Repressalien, die auf einen Huxit folgen würden, nicht zu überstehen wären. GB hat eine Landgrenze, nämlich Nordirland/Irland, und da gab es schon genug Ärger. Ungarn wäre faktisch im Belagerungszustand.

        6
      • Leider muss man das so sehen.

        3
  • Die gelebte Identität der Richter lässt sie glauben, sie würden Recht sprechen.

  • „Die Verweigerung würde gegen die Freizügigkeitsrechte von EU-Bürgern verstoßen.“

    Ein iranischer Asylbewerber ist aber kein Europäer.

    • …und selbst wenn, ist diese Bevormundung nicht akzeptabel.

  • zurück zum EWR, muß die Devise sein…

  • Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat gesprochen – und zwar mit der ganzen Wucht supranationaler Autorität. Denn was hier entschieden wurde, ist nicht bloß ein Einzelfall – es ist ein Grundsatzurteil, das tief in das Selbstverständnis der Mitgliedstaaten eingreift. Es geht um ein Spannungsfeld, das sich quer durch Europa zieht: zwischen liberal-universalistischen Menschenrechten und konservativ-identitärer Staatlichkeit. Das ist juristisch kohärent – aber politisch explosiv. Denn damit wird Identität nicht mehr national kodifizierbar, sondern transnational einklagbar. Wenn Europa aber eine Wertegemeinschaft sein will, darf es nicht nur juristisch durchregieren, sondern muss den gesellschaftlichen Dialog über Identität, Freiheit und Zugehörigkeit neu führen. Ein Europa, das seine Entscheidungen über Köpfe hinweg trifft, läuft Gefahr, jenen autoritären Geist zu verkörpern, den es zu bekämpfen vorgibt. Sic semper tyrannis – so ergeht es allen Tyrannen. Auch den gut gemeinten.

  • Benutzen Sie, bitte, richtige (korrekte) Termine: das, worüber Sie schreiben, IST KEIN EUROPEISCHE GH, sondern und NUR Gerichtshof der EU!

  • Raus aus diesem Desaster – um es höflich auszudrücken!!

  • Dieser Irrsinn muss endlich aufhören.

    • Der kann für uns nur aufhören wenn wir dieses Land verlassen.
      Allerdings will uns auch keiner. Wir wollen uns ja nicht mal selbst.

  • … man könnte meinen das die EU mit dem EUGH versucht die Ungarn aus der EU raus zu drängen . . . mal sehen wie lange das in EUropa noch gut geht.

  • Irrenhaus

  • Die westliche Welt der Verwandlungskünstler. Lachsalvengarantie in der restlichen Welt.

  • Wie kann ein Asylbewerber überhaupt ein EU-Bürger sein? Geht‘s noch?

  • und Wasser fließt bergauf

  • Ein Mann ist ein Mann, eine Frau ist eine Frau. Basta.

  • Herr Orban wird wissen, wie er der Knute begegnet …

  • Der Niedergang des Westens – außer USA – schreitet voran. Russland und die Vereingten Staaten nähern sich unter Trumps anti-woken Maßnahmen in ihren Werteleitbildern an. Man lese hier mal die Schriften von Alexander Dugin. Dagegen versinkt das links-woke verknöcherte EU- Gebilde im Orkus der Geschichte. Man verzwiefelt. Ich harre aus zwischen Bademantel und Popcorn.

    • In Ungarn braucht niemand den Bademantel…
      Hier darf jeder seine Meinung offen sagen und schreiben.

  • „Die Verweigerung der Anerkennung der Geschlechtsidentität würde gegen die Freizügigkeitsrechte von EU-Bürgern verstoßen..“
    Aber bei den eigenen Bürgern die eigene Meinung unterdrücken wollen?🤔

    Wenn sie so weiter machen, sollte es mich nicht wundern, wenn sich die Länder im Osten von der EU abwenden und den Russen zuwenden. Zuviel Druck erzeugt doch immer Gegendruck, wenn ich mich nicht irre?🤔
    Es gibt nicht umsonst den Sprung:“Gleich und Gleich gesellt sich gern.“

    • statt Sprung meinte ich natürlich Spruch

  • Prima. Bald kommen nur noch Frauen.

Werbung