Werbung:

Wegen Pfizer-Deals

EU-Parlament muss über Misstrauensvotum gegen von der Leyen abstimmen

Das EU-Parlament muss über ein Misstrauensvotum gegen Ursula von der Leyen abstimmen. Anlass für das Votum sind von der Leyens Pfizer-Deals und der Umgang mit dem Digital Services Act.

Der Initiator des Votums wirft Ursula von der Leyen zahlreiche Dinge vor, darunter die Pfizer-Deals.

Werbung

Der Antrag auf ein Misstrauensvotum gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die nötige Unterschriftenanzahl bekommen. Das teilte Parlamentspräsidentin Roberta Metsola den Fraktionsvorsitzenden laut dpa mit. Darum muss das EU-Parlament laut Euractiv nächsten Donnerstag über das Misstrauensvotum abstimmen. Sollte eine Mehrheit dem Antrag zustimmen, müsste die gesamte Kommission geschlossen zurücktreten. 

Die Initiative ging vom rumänischen Abgeordneten Gheorghe Piperea aus. Um das Misstrauensvotum zu erreichen, müssen mindestens zehn Prozent aller Abgeordneten den Antrag auf das Votum unterschreiben. Er bekam statt der nötigen 72 Unterschriften laut Euractiv sogar 79 Unterschriften zusammen. Piperea wirft der Kommission vor, Informationen zu den Pfizer-Deals zurückzuhalten. Von der Leyen soll im Frühjahr 2021 eigenständig und per SMS Impfstoffverträge mit dem Chef des Pharmakonzerns Pfizer, Albert Bourla, in Milliardenhöhe ausgehandelt haben.

Es ging um 1,8 Milliarden Impfdosen. Der Europäische Gerichtshof hat auf Antrag der New York Times entschieden, dass die Kommission die SMS herausgeben müsse (mehr dazu hier). Außerdem kritisiert Piperea, dass die EU-Kommission den Digital Services Act verzerrt anwende und so Einfluss auf die Wahlen in Rumänien und Deutschland genommen habe.

Darüber hinaus wird von der Leyen vorgeworfen, dass ein möglicher Kredit über 150 Milliarden Euro für Verteidigungsausgaben ohne Beteiligung des Parlaments geplant wurde. Um eine Mehrheit für das Misstrauensvotum zu bekommen, muss eine Mehrheit der 720 Abgeordneten dafür stimmen, und von allen, die ihre Stimme abgegeben haben, müssen zwei Drittel für das Votum stimmen. Sollten alle Abgeordneten anwesend sein, bräuchte es mindestens 361 Stimmen. 

Sind alle Abgeordneten anwesend und geben auch ihre Stimme ab, bräuchte es 480 Stimmen. Es gilt als unwahrscheinlich, dass das Misstrauensvotum Erfolg haben wird. Denn als die Kommission im November gewählt wurde, stimmten 370 von 688 Parlamentariern für die Kommissare.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

62 Kommentare

  • Augenwischerei. Es hätte nie soweit kommen dürfen, daß Uschi quasi allmächtig und unangreifbar wird. Das ist ein Musterbeispiel für Korruption und Amtsmißbrauch. Die EU in der aktuellen Form ist schlecht für alle Mitglieder, besonders für die Bürger. AFUERA!!!

    • die EU kann gar nicht schlecht fuer alle mitglieder sein, sonst wuerden nicht saemtliche noch freien europaeischen laender bis hin nach kasachstan fuer einen beitritt schlangestehen.
      zum teil seit 15 jahren.

      sie alle erwarten sich etwas davon.
      und sag nicht, sie erwarten, dass dland zahlt.
      das trifft fuer die noch schwerreichen zukuenftigen nettozahler norwegen und schweiz naemlich nicht zu.

      dass das regierungspersonalmit wichtigen posten gekoedert wird?
      sicher auch.
      aberposyten gibts nicht fuer jeden.
      und das kann auch nicht der grund sein, sein land in diesen moloch zu fuehren.
      da muss noch was anderes dahinterstecken.

      es ist auch nicht jede regierung WEF-infiltriert, gerade im balkan.
      oder etwa doch?

      was also treibt sie alle in ursels arme?
      der gemeinsame krieg gegen russland?

    • Der aktuelle mehrjährige Finanzrahmen (MFR) wurde für Zeiten ohne große Veränderungen entworfen. Diese Zeiten sind jedoch vorbei, und mit ihnen auch der EU-Haushalt, wie wir ihn kennen.
      Die Herausforderungen sind jetzt größer denn je:
      Einerseits ist Europa mit einer Investitionslücke von mindestens 750 Milliarden Euro pro Jahr konfrontiert, andererseits baut es seine Verteidigungsfähigkeiten mit einem neuen Aufrüstungsplan in Höhe von 800 Milliarden Euro aus.
      Die Kommission wird den Großteil ihres neuen Haushaltsvorschlags am 16. Juli vorlegen und damit mehr als zwei Jahre schwieriger Verhandlungen einläuten.
      https://www.euractiv.de/section/finanzen-und-wirtschaft/news/fuenf-streitpunkte-des-naechsten-12-billionen-euro-eu-haushalts/
      – Große Worte, leere Kassen – und am Ende zahlt der Steuerzahler für alles, was Brüssel für „alternativlos“ hält.
      Gleichzeitig werden .650 Milliarden Corona-Schulden fällig
      Ohne GER kann Brüssel zusperren…

      • Und warum wird dann so viel getan, um Leistung und Fortschritt zu verhindern?

        4
      • Ist aber doch immer wieder schön, wenn man gebraucht wird … 😉

        3
        • MISSbrauch wohl eher

          0
    • “ … ist schlecht für alle Mitglieder …“
      Neenee, ein paar Tausend(?) sind schon glücklich über ihren Job 🙂
      Und die zig-tausende an Lobbiisten sicher auch 🙂

      • hat die EU nicht sogar an die 60 tausend mitarbeiter in bruessel?

        6
  • Cool: Die Frösche entscheiden drüber , ob ihr Sumpf trockengelegt werden soll …

  • Zum Rücktritt einer EU-Kommission führte lediglich ein drohender erfolgreicher Misstrauensantrag im Jahr 1999.
    Damals stellte die Kommission um Präsident Jacques Santer ihre Posten vorsorglich zur Verfügung, nachdem ein Bericht über Betrug, Missmanagement und Vetternwirtschaft vorgelegt worden war.
    Misstrauensanträge gegen die Kommission sind äußerst selten.
    Zuletzt waren „Rechtspopulisten“ im Jahr 2014 mit einem Misstrauensantrag gegen die damalige EU-Kommission um Jean-Claude Juncker gescheitert.
    Bei der Abstimmung damals votierten lediglich 101 Abgeordnete für den Vorstoß aus dem EU-kritischen Lager. 461 lehnten ihn ab, 88 enthielten sich.
    Zu lesen bei:
    https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/misstrauensvotum-gegen-eu-kommission-um-von-der-leyen,UpoK7Ml

    • Tja, man/frau muss die Mannschaft einfach nur im Griff haben 😉

  • Leider wird sich nichts ändern.

  • Gut ist, dass es gegen die ein Misstrauensvotum gibt. Wird zwar nichts bringen da die Altparteien sich auch hier wieder bündeln werden. Aber ein Makel bleibt immer an dieser Komissionspräsidentin, die die Welt nicht gebraucht hätte.

    • Bis Morgen!
      Dann ist Das vergessen.

  • „EU-Parlament muss über Misstrauensvotum gegen von der Leyen abstimmen“

    Sie muessen nicht.
    Sie DUERFEN !!!
    …… und ich druecke die Daumen.

    • Dochdoch! Sie müssen!
      Hat Uschi ihnen schon gesagt …

  • Da wird nichts passieren und das wird bei der Teflon-Uschi keine Spuren hinterlassen und die EU-Omerta wird schweigen und sie schützen.

    • Sie wird sicherlich nicht ihr Amt verlieren, aber ganz ohne Folgen bleibt so etwas nicht.
      Erst einmal ist durch diesen Vorgang das Fehlverhalten von Frau von der Leyen sehr viel mehr Menschen bekannt geworden. Zweitens wird das die Unzufriedenheit mit der heutigen EU nicht gerade fördern. Drittens wird das dazu führen, dass sich bei den nächsten Wahlen die Mehrheitsverhältnisse verändern. Auch wenn es kleine Schritte sind, so bewegt sich doch etwas.

      • Die Hoffnung stirbt zuletzt.
        Aber unterm Strich ist doch ziemlich erschreckend, welche Willkühr in einem so hohen Parlament noch hofiert wird.
        Mir jedenfalls macht Sowas Angst 😮

        0
      • Ich habe schon zig Streitgespräche zwischen EU-Abgeordneten und der Teflon-Uschi im EU Parlament gesehen. Eine wütende Rede von einer slowakischen Abgeordnete wird mir immer in Erinnerung bleiben. Diese Frau bezeichnete von der Leyen als Corona Impf-Diktatorin und die anwesende Teflon-Uschi schaute ziemlich betröppelt aus der Wäsche. Solche Szenen schaffen es natürlich nicht in die Rundfunk-Anstalten und die Hofberichterstatter schweigen.

        1
    • Die Gänse sollen über das Weihnachtsmenü abstimmen …
      Was da wohl bei rauskommt ?

      • Das Resultat des Misstrauensvotums wird eine nicht greifbare EU Tofu-Gans sein und die Uschi lässt sich danach als Klimaretterin feiern.

        2
        • … und wird in Zukunft nur „noch freier“ entscheiden.
          Sie hat ja die „Mehrheit“ auf ihrer Seite 😮

          2
  • Hatte die Dame nicht vor einigen Wochen den Karls-Preis für ihre hervorragende Leistung während der Coronazeit bekommen??🤔

  • Nein, es wird in der Causa „von der Leyen“ niemals eine Gerechtigkeit geben. Eher wird die Sonne in 30 Jahren explodieren.

  • Der Smartphone-Nepotismus gehört nicht zu Europa!

  • Tolle Abstimmung. EU eben.

  • Die lacht doch nur darüber

  • Solange VdL sich damit rumschlägt macht sie keinen anderen Unfug. Sperrfeuer kann was bringen, auch wenn nichts getroffen wird.

    • Vorsicht Helmut und Erich!
      Im Gegesatz zu uns sind Frauen multitaskingfähig!

  • Für eine Bratwurst kann man alles durchwinken.

  • Dexit, anders werden wir die nie mehr los.

  • Wow, gute 10% hat er zusammen gekriegt.

    Schaun mer mal.

    -10
    • Immerhin gibt es in diesem „Nirvana“ noch einzelne Personen mit Rückgrat. Der Mann dürfte jetzt auf den Fluren eher schief angesehen werden.

  • Merz hat v.d.L. ins Amt gehoben! Also danke an die CDU Wähler!

    • DAS war Merkel!

  • wenn die das durchgehen lassen, machen sie sich komplett lächerlich.

    • Ja und ????

  • Neueste Nachricht: Das EU-Parlament hat Uschi das Mißtrauen ausgesprochen!

    Man wird doch noch träumenn dürfen!?

  • Von 370 runter auf 359 Pro-Stimmen ist so unwahrscheinlich auch nicht. Damit wäre sie zwar „gerettet“, da unter 2/3. Der Lack wäre aber ab bis zum Tiefgrund: Keine Mehrheit für Flinten/Pfizer-Zensursula.

  • Die paar mit noch etwas Verstand werden VdL nicht abwählen können.
    Die Restlichen und Korrupten werden ihr natürlich nicht das Mißtrauen aussprechen.

  • Der grösste zu behütende Schatz ist der Dreck am Stecken.

  • Nebelkerzen, heiße Luft! ….
    Alles bleibt wie gehabt. Der Antragsteller wird in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. … Doch Eins wird sich ändern. Sie wird noch „eine Schüppe“ drauflegen. Jetzt erst Recht!
    Die Schleimer und Umkippler werden nicht am eigenen Ast sägen und ihre Pfründe trockenlegen. Skrupellosigkeit und Gier sind eine üble Kombination. Also wird sie bis zum Exzess ausgelebt.
    Business as usual … and more!

    • Ein dreimal Hurra auf die Demokratie !
      HURRA!
      HURRA!
      HURRA!

  • Deswegen will die Uschi keine Kernenergie mehr. Sie will verhindern, das ihr Schüler Darth Fritze wie in einer gewissen Space Opera vom „Heel zum Babyface turnt“ und sie in den Reaktorschacht wirft! Ihre letzten Worte sind dann: „Das CO2 wird euch alle vernichten!“ 😅 😂 🤣

  • Mit dem Geld anderer Leute läßt sich doch jedes Problemchen aus der Welt schaffen. Einfach ein neue Lohnrunde, Sonderzahlungen und weitere Beförderungen im EU-Kosmos ankündigen falls man richtig abstimmt. Hat ja auch schon bei der Kandidatur zur zweiten Amtszeit toll geklappt. Für Geld und Posten tut man in diesen Kreisen alles

Werbung