Neuzulassungen
EU-Kommission will Verbrenner-Verbot 2035 früher überprüfen
Die EU-Kommission will das geplante Verbot von Neuzulassungen für Verbrennerautos ab 2035 früher überprüfen. Die Prüfung, ursprünglich für 2026 vorgesehen, soll laut Kommission „so bald wie möglich“ erfolgen.
Von

Die Europäische Kommission zieht die Überprüfung des geplanten Verbots von Neuzulassungen für Pkw mit Verbrennungsmotor ab 2035 vor. Ein Sprecher von Industriekommissar Stéphane Séjourné erklärte am Freitag in Brüssel, die gesetzlich vorgesehene Prüfung werde „so bald wie möglich“ stattfinden. Bisher war die Überprüfung für 2026 geplant.
Die Entscheidung fiel nach einem Treffen von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit Vertretern der europäischen Autoindustrie. Von der Leyen schrieb anschließend auf X, sie habe „die Bedenken der Industrie gehört“ und „entsprechende Flexibilität zugesichert“. Angesichts des „technologischen Wandels im Mobilitätsbereich und der geopolitischen Umwälzungen“ könne es kein „Weiter so“ geben. „Wir werden Dekarbonisierung und Technologieoffenheit miteinander verbinden“, so die Kommissionspräsidentin.
Werbung
Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters soll die Überprüfung bereits bis Ende 2025 erfolgen. Ziel sei es, angesichts verschärfter geopolitischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen frühzeitig Klarheit für Industrie und Mitgliedstaaten zu schaffen.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sprach sich zuletzt bei der Automesse IAA in München für eine Lockerung des ab 2035 geplanten Verbots aus. Er forderte „mehr Flexibilität bei den Vorgaben“ und warnte vor einer Überforderung der Branche. Die Bundesregierung plant dazu einen eigenen Autogipfel.
Werbung
Die Gewerkschaft IG Metall und der Verband der Automobilindustrie (VDA) erklärten in einer gemeinsamen Mitteilung, die Bedingungen für eine vollständige Umstellung auf Elektroautos seien innerhalb der kommenden neun Jahre „nicht gegeben“. Die EU-Regeln müssten deshalb angepasst werden.
Das Verbrennerverbot muss ganz vom Tisch. Der Bürger will das nicht. Angebot und Nachfrage sind eindeutig. Schluss mit der Planwirtschaft in Bankrott, Deindusrrialisierung, Verarmung und Vormundschaft.
Und Schluss mit der übergriffigen EU.
sprecht mit euren gewaehlten abgeordneten im EU-parlament.
sie sind die entscheidende stelle, die ueber die vorschlage der kommission entscheiden.
aus welchen? gruenden haben sie in der ersten runde das verbrennerverbot durchgewunken?
als unsere vertreter in der EU haben sie sich fuer unsere belange starkzumachen.
kaum vorstellbar, aber moeglich ist trotzdem, dass die mehrheit der EU buerger ihre vertreter tatsaechlich nach green-deal kriterien bestimmt hat.
schliesslich glauben EU-weit mehr als die haelfte an den menschengemachten klimawandel…
von den regierungsvertretern in kommission und rat ist nichts zu erwarten.
sie alle dienen fremden maechten, und ihrem eigenen konto, das im direkten zusammenhang damit steht.
und hier sind die wahren schuldigen 🙂 🙂 🙂
https://www.heute.at/s/toedliche-hitzewellen-14-oel-konzerne-sind-mitschuldig-120130161
Kann mir mal jemand erklären, weswegen sich gestandene Manager, exzellente Fachleute aller möglicher Branchen, die Verantwortung für Hunderttausende Arbeitsplätze, ja ganze Industrien, tragen, erniedrigen, sich von einer einzigen, ungewählten Frau (und ihren linken Vasallen) nach Gutdünken über viele Jahre herumkommandieren, schikanieren, an Nasenringen durch die Manege der einstigen Zivilisation ziehen zu lassen?
Folge der Spur des Geldes.
Einer selbstbewussten Nation mit einer leistungs- und wettbewerbsfähigen Industrie sollten solche Brüsseler Spitzen herzlich egal sein.
Aber…
Welche Nation soll das sein?
VW verschiebt Bau neuer E-Modelle:
Wie das Handelsblatt von Insidern erfahren hat, soll die Produktion der VW-Elektromodelle ID.Roc und ID.Golf erst ab 2030 anlaufen – und damit später als geplant.
Die Gründe: Spardruck, weniger Absatz als geplant und offene Details zu den VW-Werken. Damit verschiebt sich auch der Umzug des Bestsellers Golf nach Mexiko.
Die Gefühle im Wolfsburger Stammwerk dazu sind gemischt.
Einerseits bleibt der Golf nun länger, andererseits klagen Beschäftigte über fehlende Investitionen in neue Anlagen.
Die Batterie auf Rädern ist schmutziger als ein Verbrenner auf dt. Straßen.
Da der Strom bei vielen Benutzern durch Verbrennen von Kohle und Gas über die Steckdose in die Batterie gelangt.
Ausnahme sind Selbstauflader mit Solaranlagen daheim, die natürlich auch „klimaneutral“ in China produziert und dann zu uns transportiert wurden (Augenzwinker).
Höhere Abnutzung des Verkehrsnetzes durch die schwereren Fahrzeuge wird obendrein mit Steuerbegünstigung und mancher Orts mit „Frei Parken und Busspur Nutzung“ belohnt. Der Verbrenner-Nutzer hingegen bekommt dies als Bestrafung „kompensiert“.
bin gespannt, zu welchem ergebnis die ueberpruefung kommt.
da man unbedingt am green deal festhalten will, etliche laender sogar noch strengere regeln als bisher fordern, wird es wohl auf spezielle kombinationen in hybridtechnik hinauslaufen.
den verbrenner ohne weitere kombination., so wie wir ihn jetzt erleben, wollen sie ziemlich sicher abschaffen .
genauso wie das benzin fuer jedermann.
e-fuels sind das zauberwort, die nur in so geringen mengen herstellbar sind, dass es gerade fuer die politiker und ihre freunderl reichen wird,
am ziel, individualmobilitaet abzuschaffen, hat sich nichts geaendert.
wird fleissig unterstuetzt, indem jetzt weltweit krasse verkehrsbeschraenkungen in den staedten forciert werden.
Quelle: Übersicht mit KI
In Deutschland gab es zum 1. Januar 2024 etwa 49,1 Millionen Personenkraftwagen (Pkw). Der Gesamtfahrzeugbestand belief sich auf 69,1 Millionen Fahrzeuge, darunter auch Anhänger und andere Kraftfahrzeuge.
Übersicht mit KI
In Deutschland gab es Anfang 2025 etwa 1,65 Millionen reine Elektro-Pkw, was einem Anteil von etwa 3,3 % am Gesamtbestand entspricht.
Übersicht mit KI
Der deutsche Kohleausstieg ist im Kohleausstiegsgesetz von 2020 geregelt und sieht eine Beendigung der Stromerzeugung aus Kohle spätestens bis 2038 vor, wobei die Bundesregierung eine beschleunigte Umsetzung bis 2030 anstrebt.
Nur mal einen Wechsel von Pkw auf „Batterie auf Rädern“ extrem abgerundet auf 40.000.000 Nutzer UND dann noch ein Kohleausstieg
bedeutet PARKEN STATT FAHREN.
Alternativ
KEIN Heizen und Wohnen mit Strom
ODER
KEINE FREIE Mobilität
Natürlich kann man auch die Industrie abschalten, dann ist aber keines der beiden finanzierbar OHNE Job.
Das völlig Absurde an der gegenwärtigen Politik ist, dass hierzulande dennoch Vorgaben für eine Dekarbonisierung gemacht werden, „auch wenn es dem Weltklima nicht nutzt“ (Radermacher, Report FAW/n 5/2025: 19). Die schieren Unsummen an öffentlichem, aber auch privatem Geld sind dann an blinde Notwendigkeiten gebunden. Letztlich wird damit gesellschaftlich bloß die Substanz vernichtet.
Der Wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages schätzte übrigens den Betrag, der wegen der gegenwärtig vorherrschenden Politik mindestens bis ins Jahr 2045 den Vorhaben entzogen ist, die einen Sinn hätten, zuletzt noch am 16. September 2024 auf knapp über 13 Billionen Euro allein hierzulande. Das heißt: Für blanken Unfug wird rund das Dreizehnfache von dem ausgegeben, was als sogenanntes „Sondervermögen“ investiert werden soll. Bereits daran ist erkennbar, dass solch eine volkswirtschaftliche Rechnung nicht einmal im Ansatz aufgehen kann. In der nahen Zukunft sind insofern auf breiter Front lediglich horrende Verluste an Mensch und Material zu erwarten. Gewinnen kann auf diese Weise niemand etwas.
Früher ? Doch schon SOOOOOOO BAAAAAAAALD ? Also 2034 schon ? Heilix Blechle, die wansen sich ja ran…;-)
EUdssr stoppen. Subito.
Als sie merkten, dass sie auf dem falschen Weg waren, verdoppelten sie ihre Anstrengungen….
Jetzt kommt schon, macht hinne, weg mit dem Verbrennerverbot!
Sechs Monatige Frist verlängern, oder wie?
Wer setzt Uschi endlich ab, oder noch besser – Brüssel endlich abschaffen! Afuera! Brauch in der jetzigen Form kein Mensch in der EU und war so auch nicht gedacht. Die nationalstaatliche Souveränität muss wieder hergestellt werden.
wenn ursel abgesetzt wuerde, finden die globalisten in ihrem reichen fundus von WEF-zoeglingen sogleich ersatz fuer sie.
es wird sich ueberhaupt nichts aendern.
ursel und ihre nachfolger sind lediglich sprechpuppen der ueber ihnen stehenden globalisten.
sie fuehren aus und leiten in die wege, was von diesen gefordert wird.
der alte spruch: es kommt nichts besseres nach hat durchaus bedeutung.
die merzregierung, von vielen erst sehnlichst erhofft, hat es nach der ampel bewiesen.
Zu wenig, zu spät, zu langsam. Nicht überzeugend. Die Klimapropaganda muss komplett als falsch öffentlich zu den Akten gelegt werden.
Sinnvoll ist lediglich, sich auf allen Ebenen damit zu befassen, wie man sich an beliebige Klimaänderungen anpassen kann.
Albern, das wird sowieso gekippt ansonsten Volksaufstände.
Nichts desto trotz bleibt der schwächelnde asiatischen Absatzmarkt und Trumps Zölle. So nach und nach werden deutschen Autobauer mehr und mehr auf Elekro umstellen (müssen). Ohne Innovation könnt ihr Deutschland ansonsten dicht machen. Die Chinesen werden ihren E-Markt nicht wegen rechter Befindlichkeiten einstampfen. Wer nicht geht mit der Zeit, der geht mit der Zeit. Deutschlands hohes Auto-Ross hat einfach gepennt.
Wie kommen Sie auf die Idee, dass E-Autos alles andere verdrängen? Das ist überhaupt nicht erkennbar. Vielmehr sieht es nach einem Nischenprodukt aus.
Strohmänner nerven, ich schrub nichts von alles andere verdrängen.
Schon mein erster Satz straft dich und deinen Strohmann lügen. Der einzige der verdrängt bist du, nämlich die Realität. Die Chinsen haben es geschafft 400 km Reichweit in 5 min zu laden. schaum mer mal wie sehr Nische das wird. Marktanteile kostet das allemal und das wird gerade Deutschland immer stärker spüren.
Schon alleine deshalb weil ausgerechnet in China die meisten seltenen Erden vorkommen, die man zur Herstellung von Akkus bleibt wird die europäische Autoindustrie nie mit den Chinesen mithalten können. Was bleibt sind E-Auto für 60.000 Euro wie das jüngst von BMW vorgestellte.
ja richtig, wir haben da leider die arschkarte. darum macht es xi auch und am endergebnis ändert sich durch diese ihre binse auch nichts.
was genau ist die antwort der deutschen autoindustrie? mehr verbrenner bauen, dann werden die chinesen auch mehr davon kaufen?
ps und die seltenen erden in der ukraine kriegen wir leider auch nicht, trump war schneller, oder putin…schaun mer mal…. 🤣🤣🤣
Die v.d. Leyen will prüfen? Die wird von uns bezahlt – leider – und hat das zu tun, was die Bürger wollen. Und die Bürger wollen in der Mehrheit keine E Autos, die wollen Verbrenner Autos. Und sie wollen Arbeitsplätze und keine von Ideologen abgewrackte Autoindustrie. Wer ein E Auto will, bitte schön, der kann es sich ja kaufen, aber dieser Zwang von den EU Bürokraten muss weg.
Und damit ist die EU Geschichte. Sie sind einfach zu dumm das zu verstehen. Ich freue mich auf den Untergang der Europäischen Union.
Diese verfluchte EU mit den ständigen Bevormundungen, Belehrungen und Verboten muß endlich zerschlagen werden. Zurück zur EWG.
Wie viele Beweise braucht es eigentlich noch, daß Deutschland diese verlogene, links-grün versiffte und hochkriminelle EU verlassen muß?!?
Aber der „hochgebildete Michel“ wird es nie begreifen! Kein Wunder sind die Herrschaften in den Konzernführungen ja auch nicht in der Lage!
Es wird Zeit, das wir die ganze EU Diktatur abschaen, denn sie ist oin keiner demokratsichen Wahl legitimiert worden!
Es sind Lumpen und >Betrüger und die gehören hinter Schloss und Riegel!
Eine schleunigste Überprüfung, wie man die Weltbevölkerung in den nächsten Jahrzehnten drastisch reduziert, wäre angemessener. Das Problem dieser Erde ist die Überbevölkerung. Indien 1,4 Milliarden, China 1,3 Milliarden, viele Staaten schon im dreistelligen Millionenbereich auf dem Weg zu Milliardenvölkern. Wissenschaftler sollten sich damit beschäftigen und Lösungen anbieten. Es gilt: Mehr Menschen, mehr Probleme!
wenn ausgerechnet deutsche über reduzierung menschlichen lebens sinnieren. tzzzz…