Werbung:

Zertifikate-Handel

EU-Klimaziele verfehlt: Deutschland könnte jetzt bis zu 34 Milliarden Euro zahlen müssen

Weil Deutschland die Vorgaben der europäischen Lastenteilungsverordnung nicht erfüllt, muss es Zertifikate nachkaufen. Das könnte Kosten von bis zu 34 Milliarden Euro verursachen.

Die Europäische Union legt fest, um wie viel Prozent die Staaten ihre Emissionen reduzieren müssen. (Symbolbild)

Werbung

Deutschland könnte bis zu 34 Milliarden Euro zahlen müssen, weil es EU-Vorschriften zum Klimaschutz nicht erfüllt. Angesichts dessen fordert der Umweltminister Carsten Schmidt ein „neues ambitioniertes Klimaschutzprogramm“. Obwohl Deutschland seine nationalen Klimaziele für 2030 voraussichtlich einhalten kann, wie der Expertenrat für Klimafragen am Donnerstag mitteilte, wird es die EU-Ziele nicht erfüllen. Das deutsche Klimaschutzgesetz sieht vor, dass bis 2030 die Treibhausgasemissionen um mindestens 65 Prozent reduziert werden sollen. 

Das europäische Gesetz sieht vor, dass die Emissionen bis 2030 insgesamt um 55 Prozent reduziert werden sollen. Speziell die Lastenteilungsverordnung (ESR) sieht vor, dass EU-weit in allen Bereichen, die nicht dem ETS-2-Emissionshandel unterstehen, die Emissionen bis 2030 um 40 Prozent gegenüber 2005 reduziert werden sollen. Das umfasst unter anderem die Sektoren Gebäude und Straßenverkehr sowie Landwirtschaft. 

...
...

Einzelne Staaten bekommen dabei unterschiedliche Zielvorgaben zugewiesen, die sie erfüllen müssen. Deutschland muss bis 2030 seine Treibhausgasemissionen in den Bereichen um 50 Prozent reduzieren. Belgien muss die Emissionen um 42 Prozent und Tschechien um 26 Prozent reduzieren. Die unterschiedlichen Vorgaben richten sich nach dem Pro-Kopf-BIP. Staaten mit einem höheren Pro-Kopf-BIP müssen dabei mehr leisten als Staaten mit einem niedrigeren. 

Der Klimaexpertenrat weist in seiner Pressemitteilung vom Donnerstag ebenfalls darauf hin, dass Deutschland die Vorgaben des ESR nicht erfüllen wird. Vor allem im Verkehrs- und Gebäudesektor werden die Ziele nicht erreicht. Die Zielvorgaben für 2040 könnten ebenfalls nicht erreicht werden. Wenn in einzelnen Sektoren die Vorgaben nicht erfüllt werden, so lässt sich das nicht mit einer Übererfüllung in anderen Sektoren ausgleichen.

Weil Deutschland die EU-Vorgaben nicht erfüllt, muss es Emissionszertifikate von anderen Staaten kaufen, die ihre Ziele übererfüllen. Die Vize-Chefin des Klimaexpertenrats, Brigitte Knopf, sagte gegenüber The Pioneer, dass sie mit Kosten von 100 Euro pro Tonne CO₂ rechne. Denn dies sei der Preis, mit dem man bei der Einführung des europäischen ETS-2-Handels rechnet. Dann müsste Deutschland 22,4 Milliarden Euro zahlen. 

Lesen Sie auch:

Sabine Göres vom Öko-Institut weist darauf hin, dass es überhaupt fraglich ist, ob Deutschland von anderen EU-Staaten Zertifikate aufkaufen kann. Wenn keine Zertifikate übrig sind, würde gegen Deutschland ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet werden. Sie rechnet mit einer größeren Preisspanne an möglichen Strafgeldern für Deutschland. Ihrer Ansicht nach könnte Deutschland zwischen 14 und 34 Milliarden Euro zahlen. 

Der Bundesumweltminister Carsten Schneider sagt in der Presseerklärung des Expertenrates zu der Verfehlung der Klimaziele: „Aus diesem Grund wird die Bundesregierung ein neues ambitioniertes Klimaschutzprogramm vorlegen. Denn: Je früher die Weichen konsequent Richtung Klimaneutralität gestellt werden, desto planbarer, verlässlicher und kostengünstiger ist das Ziel der Klimaneutralität im Jahr 2045 erreichbar“. In jedem Fall wird es für die Deutschen teuer werden. 

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

81 Kommentare

  • Wer um Gotteswillen hat solche Verträge im Namen der Deutschen Bevölkerung geschlossen ? Und dann auch noch AKW`s Stillgelegt damit wir den zweitdreckigsten Strom Europas produzieren !!!
    Aber sofort raus aus dem Ganzen !! Die Verantwortlich in Haftung nehmen !!
    Aber Merz möchte dass wir mehr Arbeiten !!! Für wen oder was Herr Merz ?
    Niemals wird auch nur irgendeine Fachkraft die diesen Namen verdient nach Deutschland kommen !! Im Gegenteil die Auswanderungen werden massiv zunehmen!
    Rette sich wer kann !!!!!!!!!

    110
  • Deutschland hat doch gerade die Möglichkeit zu 1 Billion Sondervermögen. Die EU will ihren Teil abhaben.

    52
  • WHO will Pandemie-Abkommen beschließen:
    Die Mitglieds-Staaten wollen in Genf den Weg freimachen, um künftig besser auf globale Gesundheits-Krisen zu reagieren.
    So soll es eine engere Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Impfstoffen geben, auch Produkte wie Masken sollen schneller beschafft werden können.
    An dem Treffen nimmt auch die neue Gesundheitsministerin Warken teil.
    (BR)

    14
  • Dann hatte Habeck mal wieder Recht.

    -13
  • Es geht hier nicht ums Klima, sondern um Ablasshandel und Schutzgeld. Nicht umsonst sind die USA aus diesem selbstzerstörerischen Wahnsinn ausgetreten.

    62
  • RAUS aus der EU!!!!!!!!!!

    71
  • „Sie rechnet mit einer größeren Preisspanne an möglichen Strafgeldern für Deutschland. Ihrer Ansicht nach könnte Deutschland zwischen 14 und 34 Milliarden Euro zahlen. “ Geschäftsmodell der EU. Man greift hemmungslos in die Schatullen der Mitgliedsstaaten.
    Die Briten wussten schon, wieso ein zeitiger Schlussstrich angesagt war. Nun sind sie frei, flexibel und können eigene Abkommen abschliessen, siehe USA Zollabkommen.

  • Habe ich nicht dieser Tage gelesen Deutschland hätte seine Klimaziele erfüllt weil die Wirtschaft so abgesackt ist.

  • Da hilft nur noch bundesweiter Arbeiterstreik, bis auf alle lebensnotwendigen Berufe.

    Alle anderen legen die Arbeit mal für zwei Wochen nieder. Was wollen sie denn machen? Alle mit Gewalt zum Arbeiten zwingen?

  • Würde die arbeitende Bevölkerung einen Generalstreik zuwege bringen, verbunden mit einem Ausstieg aus der unsäglichen EU und ihren Verirrungen, könnte man diese horrenden Zahlungen einstellen und sinnvoller inländischer Verwendung zuführen.

    32
  • Wer hat was und in wessen Namen unterschreiben und ausgehandelt? Die undemokratische EU und Regierungen ohne Mehrheiten entscheiden über das Leben von ca. 500 Millionen Bürgern. Irgendwas ist gewaltig aus der Bahn geraten, wenn es ständig teurer und nichts wird besser wird.

  • trotz der zig milliarden und strangulierung der wirtschaft das ziel verpasst. wow, das muss man erstmal schaffen.

    20
  • Das ist doch eine abgesprochene Androhung, damit unsere Superregierung einschneidende Maßnahmen durchsetzen und dem Bürger weiter an die Geldbörse kann – es wird nicht enden!

  • Man kann mit derlei „Maßnahmen“ den größten EU-Beitragszahler auch in den Ruin treiben und dann?

    6
  • Wo ist eigentlich das Klimageld geblieben, das man uns als Ausgleich für erhöhte Energiepreise versprochen hat? Ich muss im nächsten Monat ca. 600 Euro Heizkosten nachzahlen und könnte es gut gebrauchen.

  • Darüber will ich gar nicht nachdenken.
    Kann nur jedem empfehlen sein Geld zu vergolden, bevor der digitale Euro jede Transaktion überwacht. Und nein, Gold kauft man nicht bei der Bank. Jede Registrierung als Käufer verbietet sich von selbst. Auch nicht beim Juwelier – sollte logisch sein.

    5
  • MÜSSEN schon gar nicht.

    Diese „Luftnummer“ kann man sofort die Luft nehmen.
    Dieser „Wahn“ vom Klima retten, nutzt dem Menschen nicht wenn er sein (Über)Leben nicht finanzieren kann.

    Klima kann man nicht retten, Klima ist eine notwendige Begebenheit welches das menschliche Leben erst ermöglichte. Einzig auf die Auswirkung muss man sich wappnen.

    Frage, wie „überlebten“ die menschlichen Vorfahren als es auch Klimawandel gab???

    47
  • Der Zertifikate Handel bei leerstehenden Chinesischen Hühnerställen hat doch stark zugenommen.
    Was will denn die EU noch?

  • Industrie verbieten und schon hat man Klimaziel erreicht. Mit dem Sondervermögen bezahlt man das Bürgergeld und alle sind glücklich.

  • Wir sind böse Sünder und müssen mehr Ablass bezahlen um in den Himmel zu kommen.

  • Warum „könnte“, Geld ist doch genug da. Und eine Strafe für verfehlte Klimaziele ist doch fürs Klima somit gut und richtig und GG konform.
    Und ob wir das Geld für NGOs oder Entwicklungshilfe oder … ausgeben ist nicht egal, da ist mir Strafe für Klima am liebsten.

  • Was denn – gehen da wirklich nicht noch ein paar Betriebsschließungen mehr mit einer Vorschrift / Abgabenerhöhung? Satire Aus!

  • Trörö

  • Die EU arbeitet in Rekordgeschwindigkeit auf ihre Auflösung hin……

Werbung