Digitalisierung
EU-Behörde fordert Echtzeitüberwachung von Handys und Laptops ab 2025
Eine EU-Behörde fordert von der Kommission, dass ab 2025 eine Echtzeit-Überwachung von Handys und Laptops erlaubt werden soll, um gegen organisierte Kriminalität vorgehen zu können. Nachrichten sollen gelesen werden können, noch bevor sie abgeschickt werden oder nachdem sie beim Empfänger angekommen sind.

Eine EU-Behörde macht sich für die Echtzeitüberwachung von Handys und Laptops ab 2025 stark. Sie fordert, dass die Polizei in der gesamten Europäischen Union in Echtzeit Nachrichten lesen können soll. Der Anlass: Bekämpfung von organisierter Kriminalität. Datenschutz und Privatsphäre spielen für die “High-Level Group (HLG) on access to data for effective law enforcement” („Hochrangige Gruppe für den Zugang zu Daten für eine wirksame Strafverfolgung“) nur formal eine Rolle.
Die HLG besteht aus Mitgliedern der EU-Kommission, Abgeordneten der EU-Mitgliedsstaaten und Strafverfolgungsbehörden. Am 22. November forderte die HLG die EU-Kommission auf, im kommenden Jahr eine Empfehlung aufzusetzen, die einen Echtzeit-Zugriff auf Kommunikationsdaten erlaubt. Das berichtet Euractiv. Bereits im Mai stellte die HLG ihre vorläufigen Forschungsergebnisse in einem Bericht vor. Die Gruppe wurde 2023 eingerichtet und beschäftigt sich damit, wie Strafbehörden leichter auf Daten zugreifen können, um gegen organisierte Kriminalität vorzugehen. In einem Abschlussbericht vom 15. November präzisierte der Zusammenschluss seine Ergebnisse und Forderungen.
Werbung
So wurde in dem Abschlussbericht kritisiert, dass die unterschiedlichen Regelungen bezüglich der Vorratsdatenspeicherung in den einzelnen EU-Staaten zu Problemen bei der grenzübergreifenden Strafverfolgung führen würden. Konkret forderte die HLG in ihrem vorläufigen Bericht aus Mai, dass es eine Verpflichtung für die Industrie geben solle, mit den Behörden zusammenzuarbeiten, damit die Polizei an Daten herankommen kann, die die Identifizierung von Nutzern ermöglichen, wie die Speicherung von IP-Adressen. Des Weiteren wird gefordert, dass nicht-kooperative elektronische Kommunikationsdienste mit abschreckenden Sanktionen belegt werden sollen.
Nachrichten mitlesen, noch bevor sie verschickt wurden
Bereits im Mai wurde gefordert, dass es eine EU-Initiative geben soll, die es erlaubt „Daten im Transit” einzusehen, also eine Echtzeitüberwachung durchzuführen. Im Abschlussbericht vom 15. November bekräftigte die HLG die Forderung und forderte von der Kommission nachdrücklich, 2025 eine entsprechende Empfehlung herauszugeben. Mit Echtzeitüberwachung meint die HLG, dass Nachrichten gelesen werden können sollen, noch bevor sie abgeschickt werden oder kurz nachdem sie beim Empfänger angekommen sind.
Im Abschlussbericht heißt es weiter, dass die Tatsache, dass nicht in Echtzeit auf die Daten zugegriffen werden kann, große Schwierigkeiten bei der Verhinderung von Verbrechen verursachen würde. Polizisten müssten für sie selbst gefährlichere Maßnahmen wie die Installation von Kameras oder Mikrofonen anwenden. Wenn man Nachrichten nicht einsehen könnte, müssten auch alle anderen Personen im Umfeld eines Verdächtigen untersucht werden. Die HLG fordert auch mehr Mittel im kommenden EU-Haushalt, um die Mittel für „digitale Forensik-Tools“ aufzustocken.
Lesen Sie auch:
Video geht viral
Gürtelschläge ins Gesicht: Migrantengruppe prügelt auf jungen Mann in Kulmbach ein
Ein Video zeigt, wie ein junger Mann mitten in der Kulmbacher Innenstadt mit einem Gürtel geschlagen und mit Dosen beworfen wird – offenbar von einer Gruppe Migranten. Die Aufnahmen verbreiteten sich rasch in sozialen Netzwerken. Nun reagiert die Stadt.Aktuell gibt es keine gemeinsame Regelung für eine Vorratsdatenspeicherung in der Europäischen Union, weil der Europäische Gerichtshof 2014 die damalige Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung für ungültig erklärt hatte. Der Europäische Datenschutzausschuss hatte diese Forderungen der HLG in einer Stellungnahme am 04. November kritisiert. Die Forderungen würden stark in das Recht auf Datenschutz und Privatsphäre eingreifen. Der Ausschuss kritisierte auch die Forderung, die Datenverschlüsselung abzuschwächen.
„organisierte Kriminalität“ ist das Pseudonym für den Bürger.
Also bitte, es heißt „Untertan“ wenn dann.
Und wer ist in Europa die kriminellste Organisation?
@nick
https://internetprivatsphare.ch/unsere-protonmail-erfahrung/
https://www.heise.de/tipps-tricks/Wie-sicher-ist-Threema-5043167.html#whatsapp
Und der Anfang der Salami bei der guten alten Salami-Taktik:
Also
– nur für schwerste Straftaten und Terroristen
->
– höchstens noch für Verbrechen
->
– und für Vergehen
->
– also Orndungswidrigkeiten nur, wenn sie sonst nicht aufgeklärt werden können
->
– oder die Aufklärung sonst zu mühsam wäre
->
– Vorbeugend jedoch nur für potentielle schwerste Straftaten und Terroristen
…
Ich empfehle jedem Proton Mail und Threema.
Alle anderen sind unbrauchbar betreffend Sicherheit.
Netter Versuch, aber das alleine hilft dir auch nicht. Wenn schon, dann mit einem vertrauenswürdigen (!!!) VPN aus einem freien Land deiner Wahl zusammen mit Tor.
Außerdem Protonmail…. es wird gemunkelt, dass die wenn’s drauf ankommt auch mal gerne was rausrücken… hört „man“ so… ich weiss es nicht.
Und dann ist da noch die Frage des Betriebssystems…. Nein, ich sage jetzt nicht, dass Linux per se sicherer ist. Denn ich denke für einen DAU ist Linux sogar unsicherer als Windows. Darüber lässt sich aber natürlich diskutieren 🙂 . Beim Fachmann hingegen mag das ganz anders aussehen. Am besten mit Live-Linux komplett im RAM 😉
P.S.: Jedes „kostenlose“ VPN ist *immer* NICHT vertrauenswürdig!
lieber nick, sorry du hast keine ahnung. eine erklärung würde zu weit führen, aber google hilft dir gerne. vpn von tor kommt noch zu proton und threema dazu. alles andere ist unsicher.
was denkst du warum threema, proton und tor der nsa und der eu ein dorn im auge ist?
Hätte man das nur bei der Frau von der Leyen und ihren Machenschaften gehabt! Deutschland und der EU wäre viel Schaden erspart geblieben.
Dafür müsste man die USA fragen, dort funktioniert das Alles schon seit vielen Jahren. In deren „Clouds“ ist jeder Punkt und jedes Komma inkl. Backup gespeichert. Und die Bürger richten sich sogar freiwillig Clouds ein …
Wenn man bedenkt, dass jede Siri, Alexa & Co mithört (und zwar 24/7!) und die Leute die Abhörtechnik auch noch selbst bezahlen … Wenn es Das zu DDR-Zeiten gegeben hätte, dann hätten die ersparten Kosten bei dem StaSi-Personal ausgereicht, um den Staat am Leben zu erhalten.
Wäre es nicht, weil die politische Justiz auf der Seite der politischen Täter steht.
Was hat man auf China geschimpft und mit dem Finger gezeigt, wie undemokratisch doch die chinesische Regierung agiert… Und jetzt will die EU(dSSR) dem nacheifern!
Nacheifern? Übertreffen !
Nacheifern ist völlig verkehrt!
Hier in Deutschland wurden die Erkenntnisse der GESTAPO und der STASI zu Grunde gelegt. Jetzt kommt noch die heutige Überwachungstechnik hinzu und jetzt sind wir wesentlich weiter. Denn mittlerweile wird selbst der morgendliche Stuhlgang, am Wasserverbrauch, registriert!
Also doch besser zurück zu Brieftauben? Die abzufangen, schafft nicht einmal eine lückenlose Luftraumüberwachung 🙂
Nun, die Brieftaubenüberwachung übernehmen dann nach entsprechender EU-Verordnung die Falkner.
Nee, da gibt es schon Planspiele:
https://www.dgs-magazin.de/aktuelles/news/article-8001196-4627/meldepflicht-fuer-alle-gefluegelhalter-in-england-wales-und-schottland-.html
So weit ich mitbekommen habe, waren die Bürger teilweise so gewissenhaft, dass sie sogar TK-Geflügel nach dem Kauf angemeldet haben. 😂
Sehr vorbildlich!
Ja, gute Idee – und durchaus machbar.
Aber dann werden alle Tauben vernichtet, weil sie zuviel CO2 machen oder so …
welche luftraumüberwachung… die sind ja schon mit einer tiefgarage überfordert….
Oder zum Festnetz Telefon. Allerdings ohne W-Lan Ruter.
Ist Das noch technisch möglich?
Ich denke nicht!
wie wärs mit Buschtrommeln?
Schwirrholz
https://www.youtube.com/watch?v=QPAYNPUs5rI
Wir brauchen einen Trump. Freiheit für das Netz. Demnächst sind alle vorbestraft 😂
Das wäre mir egal, es ist nie verkehrt, für seine Werte einzustehen. Eines ist klar, wenn es mal krachen sollte, für diese Regierung würde ich nicht in den Krieg ziehen. Das können die sich schön in den Scheitel schmieren. Ich vertrete sowieso die Ansicht, dass man Dinge Vorlebt und nicht mit erhobenen Zeigefinger diktiert. Das raffen die aber alle irgendwie nicht. Scheint das Meme mit Habeck doch irgendwie wahr zu sein.
Bei der EU und in Deutschland dreht sich alles nur noch um Überwachung, Bespitzelung und Gängelung der Bürger und Abschöpfung von deren Vermögen und Einkommen. Die Politiker kommen sich vor wie Hirten, die mit Polizei und Justiz ihre Herde von dummen Schafen in Zaum halten. Und wehe ein Schaf blökt zu laut oder versucht, den vorgegebenen Weg zu verlassen.
Das ist die Künstliche Intelligenz für Bürger. Sie ist noch nicht voll im Einsatz, und es fühlt sich jetzt schon an, als säßen wir im Zoogehege. Wobei- wer soll im Kampf gegen die „organisierte Kriminalität den Fahndern denn ins Netz gehen? Die großen Fische, oder der Beifang? Jeder kennt doch jetzt schon die Antwort darauf.
Es geht doch Darum, die großen Fische zu schützen.
Jaanee, nicht die organisierte Kriminalität (las die mal in Ruhe), sondern die organisierte (Volks-)Wirtschaft mit den Superreichen, für die zwar hohe Steuersätze gelten, aber nicht gezahlt werden müssen. Wer Geld hat, kann auch Steuern sparen.
wir müssen uns jetzt entscheiden:
Freiheit ODER die EU, beides geht nicht!
Spiegelgesetz:
diese Art EU vertraut den Bürgern und Steuerzahlern nicht;
ergo vertrauen die Bürger und die Steuerzahler dieser Art EU nicht.
Denn es gilt:
„Die Nation wird der Ausgangspunkt und das Ziel aller Politik bleiben,
sei es in der inneren Gestaltung des öffentlichen Aufbaus,
der dauerhafter Grenzen bedarf,
sei es im Verhältnis der Staaten untereinander.”
Theodor Heuss: Die neue Demokratie. Berlin 1919, S. 28.
Ich , mit meinen 74 Jahre frage mich immer wieder, wie und wo hat mir die ganze EU Bande auch nur einen winzigen Vorteil gebracht?
Immer mehr Steuern und Abgaben und immer weniger Freiheit und Sicherheit!
Dafür ein Beamten Heer von ca. 50.000 Parasiten, welche fürstlich für ihren Mist entlohnt werden!
In den 70iger und 80 Jahren ohne der EU Diktatur hatte ich als Solo, ca. 25% Abzüge. Allerdings bei vollen Leistungen und keinen Zuzahlungen! Damals haben mir Politiker 100% Rente versprochen!
Diese EU kann auch abgewickelt werden. Kostet viel Geld und bringt nur unnötige Gesetze.
Die konterkarieren ihre selbst erlassene „DSGVO“ mit jedem weiteren Überwachungsgesetz.
In der Coronazeit war man ratzfatz kriminalisiert als normaler harmloser Bürger! Damit wären dann auch solche Abhöraktionen legitimiert gewesen. Jeder, der das befürwortet sollte sich bewusst machen, wie schnell man selbst vom Staat zum Kriminellen erklärt werden kann!
Ich finde das gut.
Die Behörden beschäftigen sich ausschließlich mit elektronischer, automatischer, maschineller, … Überwachung. So verlernen sie immer mehr das polizeiliche Grundwissen, das alltägliche Handwerkszeug. Alle können nur noch vorm Rechner sitzen.
Wer sich für Gummistiefel und Wattejacke nicht zu fein ist, noch mit Papier und Bleistift umgehen kann, vielleicht noch Kopfrechnen und Fremdsprachen beherrscht – und sich auch ohne Elektronik orientieren kann – quasi noch „altes Wissen“ hat – läßt seine Mobilwanze zu Haue und ist fein raus.
Und wenn der Strom mal weg ist, können die Unbeholfenen nicht mehr kommunizieren und die Oberunbeholfenen nicht mehr überwachen.
Ich wage zu bezweifeln, dass die Echtzeitüberwachung des Handys der ehemaligen und (Skandal!) erneuten EU-Kommissionspräsidentin uns die gefährliche Genpkörre und mithin massenweises Leid erspart hätte. Wir müssen erkennen, dass Recht und Gesetz nicht für alle gleichermaßen gelten – insbesondere nicht für die, die solche Gesetze machen!
das ist tatasaechlich so.
die leistungstraeger dieser welt, unter die sich auch hohe und halbhohe politiker zaehlen, mussten sich nicht die giftspritze geben lassen.
und bei vorangegangenen diskussionen um irgendwelche ueberwachunsgfeatures wurde gerne betont, dass politiker und aehnliche funktionaere davon ausgenommen seien.
die wissen schon, wie man sich am besten bettet.
Spätestens seit Snowden sollte jedem klar sein wohin die Reise geht. Ich erwarte täglich die Neu Stasi ante Portas.
Und die „Weißen Ritter🤡innen“ vom Chaos Computer Club sind seit einiger Zeit SEHR schweigsam bei solchen Themen…
Bzw. zeigen sie teilweise überdeutlich, wo sie stehen:
https://media.ccc.de/v/ds23-237-how-to-legal-blockieren
[gegen Coron😱- und andere Nadsies]
https://media.ccc.de/v/rc3-2021-chaoszone-239-baggerbesetzungen
Früher waren da intelligente Menschen.
Da wird einem wirklich unwohl. Zumal der Staat seine Prioritäten bzgl. Kriminalität nicht immer im Griff zu haben scheint. Eine ehrliche Ursachenbekämpfung der stark steigenden Kriminalität ist angebracht, und nicht, dass die Gesellschaft immer mehr Freiheiten opfern muss, letztlich um Politikversagen zu kompensieren.
Ich kann nur die
Best of Volker Pispers: Grundsicherung / Hartz 4 / Rente / Mehrheiten / Anteil der Medien—- u.A.empfehlen
https://www.youtube.com/watch?v=jGWgwQBx1-E 25Min.
Danke für den Link.
Leider steht nicht dabei, von wann der Auftritt ist. Innerhalb der letzten drei Jahre kann absolut nicht! Die „Ich-verklage-Jeden“ Einzelgänger hätten eine Interessengemeinschaft (partei- und ideologieübergreifend) gebildet und hätten Volker Pispers eingekerkert.
Zu der Zeit waren die Repräsentanten der Freiheit noch wirklich mündige Bürger.
Volker Pispers – ich vermisse ihn
Wieder ein Grund mehr, dieses Monster ersatzlos abzuschaffen!
Die Glasfaser Überwachungstechnik wird ja gerade flächendeckend installiert. Ich mach mich analog und fertig.
Wundert das noch jemand? Die Begründungen sind immer mehr oder weniger die gleichen Terrorismus, Geldwäsche und jetzt auch „Gesundheit“ in Wirklichkeit sind das alles Vorwände und mit Angst kann man alles durch setzen sogar eine Pandemie die nie eine war.
Systeme im Zerfall werden immer aggressiver.
Das wird doch jetzt schon praktiziert! Zumindest scheint es hier und da so!
Wenn Alle an jedem Tag mehrfach fluchen vund Politiker beleidigen, kommen sie mit der schieren Masse nicht mehr mit. Schliesslich kann man nicht jedes Haus durchsuchen
Die echten Kriminellen hier ist die EU Behörde die sowas ungeheuerliches fordert.
Ich habe lange in China gelebt und gearbeitet. Ich finde das langsam wirklich gruselig, was hier passiert.
Menschen bekommen morgens um sechs eine Razzia mit bewaffneten Polizisten oder müssen tausende Euro Strafe bezahlen und sind dann vorbestraft wegen harmloser Witzchen, über die sich niemand mit der Reife eines Drittklässlers aufregen würde.
Wenn man in China auf WeChat ein „Winnie Puh“ Meme postet, dann wird es binnen weniger Minuten gelöscht. Und das war’s. Keine Hausdurchsuchung, kein Gefängnis.
Bin gespannt, wann VPN verboten werden. Ich bin bald wieder weg von hier.