Regierungsbildung
Esken, Klingbeil und Bas im Verhandlungsteam: Sondierungen zwischen Union und SPD beginnen morgen
Schon morgen sollen die Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD beginnen. Zum Verhandlungsteam der SPD gehören unter anderem Saskia Esken, Lars Klingbeil und Bärbel Bas.

Erste Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD sollen schon am Freitag beginnen. Dies erfuhr die dpa aus Parteikreisen. Beide Parteien entsenden demnach jeweils neun Vertreter. Zum Verhandlungsteam der SPD gehören demnach unter anderem die Parteivorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken, die Minister Boris Pistorius und Hubertus Heil, Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und die Ministerpräsidentinnen Manuela Schwesig und Anke Rehlinger.
Wer auf der Seite der Union die Verhandlungen führen soll, ist bislang nicht bekannt. Erwartet wird jedoch, dass CDU-Chef Friedrich Merz und CSU-Chef Markus Söder an den Gesprächen teilnehmen. Ebenso werden mutmaßlich die Generalsekretäre Carsten Linnemann (CDU) und Martin Huber (CSU) die Verhandlungen führen. Als gesetzt gilt auch der parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion Thorsten Frei (CDU) und CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt.
Werbung
Schon im Vorfeld der Koalitionsgespräche ist die SPD bemüht, den Preis für eine gemeinsame Regierungsbildung möglichst hochzutreiben. Immer wieder erklärte SPD-Chef Lars Klingbeil „Ob es zu einer Regierungsbildung kommt, ob die SPD in eine Regierung eintritt, das steht nicht fest“. Ebenso formulierte man immer wieder klare Ansagen in Richtung von Friedrich Merz. „Die Erwartung ist schon, dass Merz seinen Kurs und auch seinen Ton deutlich ändert“, so Klingbeil gegenüber dem ZDF-heute journal.
Unter anderem fordert Klingbeil die Unionsfraktion dazu auf, den Fragenkatalog bezüglich der politischen Ausrichtung von vom Bund finanzierter NGOs zurückzuziehen. Der SPD-Vorsitzende kündigte bereits an, dass es Wochen oder sogar Monate dauern könne, bis die Regierungsbildung abgeschlossen sei. Zudem müsse schlussendlich noch ein Parteitag der SPD darüber entscheiden, ob eine Koalition tatsächlich zustande komme.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.