„geordnete Aufarbeitung“
„Es war viel schlimmer“: Ramelow spricht von „Hardcore-Leuten“, die sich an den Corona-Demonstrationen beteiligt hätten
Bodo Ramelow bezeichnet Corona als den „Mega-Trigger im Osten“ und fordert plötzlich eine Aufarbeitung der Politik. Wie ernst es ihm damit ist, darf jedoch bezweifelt werden. Damalige Demonstranten bezeichnete er im gleichen Atemzug als „Hardcore-Leute“.

Thüringens ehemaliger Ministerpräsident Bodo Ramelow war am Mittwochabend zu Gast bei Markus Lanz. Dabei sprach er auch über die Corona-Politik. Diese sei einer der ganz wesentlichen Gründe, die zum Aufstieg der AfD beigetragen haben. Ramelow erklärte: „Corona ist der Mega-Trigger im Osten“. Und weiter: „Die Politiksteuerung der Pandemie war ein massiver Fehler.“
Ramelow sei heute der Überzeugung, dass es eine „andere Form des Umsetzens“ bedurft hätte. Er hätte sich gewünscht, dass es einen bundesweiten Krisenstab gegeben hätte und nicht die Ministerpräsidentenkonferenz vielfach für Entscheidungen verantwortlich gewesen wäre. Ramelow trat in der Sendung zudem plötzlich als ärgster Verfechter eines Corona-Untersuchungsausschusses auf. Es sei ein „massiver Schaden“, dass es in Deutschland keine „geordnete Aufarbeitung“ dieser Zeit gebe, so Ramelow.
Werbung
Wie ernst und wie ergebnisoffen es Ramelow mit dieser Aufarbeitung tatsächlich ist, darf jedoch angezweifelt werden. Ramelow selbst erklärte, dass er für das Verbot von Demonstrationen verantwortlich gewesen sei. Dennoch hätten sich viele dann bei sogenannten „Montagsspaziergängen“ zusammengefunden. Ramelow zufolge hätte man diese Vorgänge aus westdeutscher Perspektive als „komische Unterhaltung aus Ostdeutschland“ wahrgenommen. „Es war aber viel schlimmer“, so Ramelow. Bei diesen Spontandemonstrationen hätten sich dem ehemaligen Ministerpräsidenten zufolge „Hardcore-Leute“ zusammengefunden.
In seiner Regierungszeit in Thüringen hat Bodo Ramelow scharfe Maßnahmen gegen Ungeimpfte durchgesetzt. Neben Demonstrationsverboten wurden 3G- und 2G-Maßnahmen erlassen. Ebenso wurden zeitweise Ausgangssperren verhängt. Auch galt er als Verfechter einer allgemeinen Impfpflicht. Bodo Ramelow wurde vor wenigen Tagen nach knapp 20 Jahren Abstinenz wieder in den Bundestag gewählt.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Wir vergessen nicht.
Ramelow und Göring Eckardt für Thüringen im Deutschen Bundestag. wirklich „Hardcore“
Ramelow denkt, dass ihm nichts passieren wird mangels Aufarbeitung. Könnte auch ein böser Fehler sein. Niemand wird vergessen. Beweise gibts genug.
Hardcore war nur eine MPK die Gesetze und Parlamente außer Kraft traten.
PS. Mr Candy Crush war dabei!!!
https://www.youtube.com/watch?v=WC3VKFB-Am0
„… wieder in den Bundestag gewählt“ – das darf nicht wahr sein !!
Wo ist eigentlich die von Ramelow versprochene Landtagswahl?
Es war die Grippe.
Der Bodo Ramelow, der meinte, Ungeimpfte sollten in Kliniken erst an zweiter Stelle behandelt werden; und der „fälschungssichere Impfnachweise“ verlangte, damit sich ja kein Unwerter irgendwo irgendwelche Vorteile würde erschleichen können?
Der, der auch nach seiner Abwahl noch an seinem Sitz klebte, und damit sein Demokratieverständnis für alle sichtbar zur Schau stellte?
Und der den Rest seines Characters auch noch offenbarte, als er sich für Waffenlieferungen für die ukrainische Regierung aussprach?
Und der bläst jetzt die Backen auf und macht einen auf ethisch?
Okay, es ist Karneval, vielleicht war’s ja ne Büttenrede… tätä tätä tätäää
In manchen Dingen bin ich sehr nachtragend, insbesondere wenn die Einsicht fehlt.
„Komische Unterhaltung aus Ostdeutschland“ also ….das zeigt, dass dieser sog. Landesvater nie im Osten angekommen ist und uns immer noch aus der westdeutschen Distanz betrachtet.
Natürlich hat man im Westen anders demonstriert: mit bunten, wallenden Gewändern wiegten sie sich auf Bühnen zu esoterischen Klängen und Meditationen, tanzten zu Techno u. Rap auf den Demozügen, während die Ossis mit Trommeln und selbstbewussten „Wir sind das Volk“-Rufen lautstark klarstellten, dass sie nicht einverstanden waren mit den Maßnahmen.
DAS war richtiger Protest genauso wie die Spaziergänge – an 100ten Orten gleichzeitig und unkontrollierbar. Sie mussten uns laufen lassen, denn sie konnten nicht überall sein.