Werbung:

Michael Lühmann

„Erbärmlich, menschenfeindlich, widerlich“ – Grünen-Politiker irritiert mit Wut-Ausbruch wegen Auto-Post

Der Grünen-Politiker Michael Lühmann findet, es sei boshaft, erbärmlich, menschenfeindlich, widerlich und abstoßend, das eigene Auto dem öffentlichen Nahverkehr vorzuziehen. Hintergrund der Äußerung ist das Messer-Attentat am Hamburger Hauptbahnhof.

Werbung

Ist es verwerflich, das eigene Auto dem öffentlichen Personennahverkehr als Fortbewegungsmittel der Wahl vorzuziehen? Geht es nach dem Grünen-Politiker Michael Lühmann, dann offenbar schon. Auf der Plattform X (vormals Twitter) irritierte der innenpolitische Sprecher und Sprecher für Antifaschismus der Grünen im Niedersächsischen Landtag am Samstag mit einer entsprechenden Äußerung, in der er Bezug auf einen Tweet von Thorsten Alsleben nahm. Alsleben, seit April 2023 Geschäftsführer der Lobbyorganisation Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), hatte in Reaktion auf die Messerattacke am Hamburger Hauptbahnhof, bei der am Freitagabend 18 Menschen zum Teil lebensgefährlich verletzt wurden, in einem Tweet angekündigt, aus Sicherheitsgründen künftig lieber mit dem Auto statt mit dem Zug reisen zu wollen – es sei denn die Grünen würden es verbieten. 

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Wörtlich schrieb Alsleben: „Sorry, Leute, aber solange die Grünen es nicht verbieten, werde ich das Auto der Bahn vorziehen. Überlebenswille. #Hamburg“

...
...

Diese Äußerung provozierte bei Lühmann heftigen Widerspruch. Auf X teilte er Alslebens Tweet und kommentierte ihn mit den Worten: „Das ist so boshaft und erbärmlich und menschenfeindlich und widerlich, auf so vielen Ebenen. Abstoßend.“

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Den Wunsch, auf Reisen nicht unversehens Opfer einer der 80 Messerattacken zu werden, die sich mittlerweile in täglicher Regelmäßigkeit auf Deutschlands Straßen abspielen, scheint Lühmann nicht nachvollziehen zu können. Lühmann meint, in diesem Wunsch im Gegenteil böswillige und verachtenswerte Motive zu erkennen.

Für Aufregung und Empörung hatte Lühmann zuletzt Ende März gesorgt. Damals kommentierte er ebenfalls auf X in bestem Spitzel-Sound die Löschung sämtlicher Tweets von WELT-Herausgeber Ulf Poschardt: „Klar kann #Poschardt seine ganzen Tweets löschen, aber wir haben das bei seinem Account so gemacht wie bei vielen rechtsradikalisierten Accounts. Um die Reichweite nicht zu erhöhen, Screenshots gefertigt. Bei Bedarf oder Gedächtnislücken einfach gerne melden @ulposh. Kein Ding.“

Lesen Sie auch:

Nachdem Lühmann für diese Einlassung einen Shitstorm geerntet hatte, löschte er seinerseits den Tweet und behauptete anschließend, diesen lediglich „als Scherz gemeint“ zu haben. Aus der mit dieser nachträglichen Relativierung verknüpften Ankündigung, seinen Account zu deaktivieren und das „toxische Umfeld“ auf X zu verlassen, ist dem Anschein nach nichts geworden.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

104 Kommentare

  • Das Niveau mancher Menschen hat im Keller noch Höhenangst. Man möchte sich mit diesen Leuten ja gerne einmal geistig duellieren, aber leider sind sie unbewaffnet.

    126
  • Ich ziehe das Auto der Bahn auch deswegen vor, weil ich ankommen will. Was dagegen, Grüner?

    95
  • Im Umgang mit der AfD sind derartige Entgleisungen gern gesehen.
    Je übertriebener, moralgeladener und abwertender, desto besser.
    Etwas wird schon hängen bleiben.

    102
  • “ „Erbärmlich, menschenfeindlich, widerlich“ – Grünen-Politiker irritiert mit Wut-Ausbruch wegen Auto-Post“
    Ja, und? Das nennt sich Meinungsfreiheit. Von mir aus kann er seinen Wutausbruch haben. Solange es mich nicht interessieren muss… 😉
    Das ich die Aussage des Grünen-Politikers zutiefst missbillige, steht dabei auf einem völlig anderen Blatt.
    Also zitiere ich, wie sonst auch, völlig egal ob „Rechte“ oder „Linke“ für ihre Meinung kritisiert werden, (Pseudo-)Voltaire sinngemäß: „Ich mag verabscheuen, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst.“

    42
  • Das zeigt die Psychologie der Kämpfer für den „Großen Sprung nach Vorn“ (siehe dazu die jüngere chinesische Geschichte 1957-1963).

  • Das zeigt überdeutlich die Realitätsferne der grünen Empörungspolitiker. Erst neulich hat einer von Ihnen abrupt jeden Kontakt zu mir abgebrochen, weil ihm Kritik zu sehr unter die Haut ging. Das ist eine ganz seltsame Truppe von Weicheiern…

    93
  • Wie ich die Grünen liebe,
    jeden Tag immer mehr! 😉

  • Als ehemaliger S-Bahn-Fahrkartenprüfer halte ich es genau so. In meinem Auto schubst mich keiner rum, niemand pflaumt mich an, niemand schreit mir ins Ohr. Jeder fahre wie er will.

  • Das beste Auto in diesen Zeiten:
    der Marauder, yt, top gear, 55Mio klicks 🙂

  • Na ja, das kann er widerlich finden, ich nicht.

  • Dem eigentlichen Argument ist der Grüne mal wieder ausgewichen:
    PKW sicherer als Bahn weil Vorkommnisse.

  • Lühmann macht doch auf seiner Internetseite selbst, mit einem Kinder-T-Shirt bekleidet, einen auf AutoFan.

  • In der Tat ein menschenfeindlicher Kommentar. Herr Lühmann hat absolut richtig reagiert.

    -10
  • Soll noch einmal nachdenken, wer sein Gehalt bezahlt, denn es sind die Arbeiteten, welche sicher zum Arbeitsplatz kommen wollen.
    Außerdem sind es die Links-grünen, welche sehr stark für die nicht vorhandene Sicherheit Verantwortung tragen.

  • Wie es der Grünen-Politiker Michael Lühmann oder sonst jemand findet, daß ich mit meinem Auto fahre, geht mir ziemlich weit achtern vorbei.
    Schönen Tag auch noch!

  • Sprecher für Antifaschismus ist ein Scherz- ein erbärmlicher.

    48
  • Interessant wäre zu wissen, wie sich im Allgemeinen H. Lühmann fortbewegt. Seiner Aussage nach mit Stolz öffentlich. Ob das so ist ??

  • Autos sind richtig und wichtig und seit es sie gibt das überlegene Fortbewegungsmittel. Deshalb muss man es auch gegen Linke und Klimaapologeten verteidigen. Das Automobil ist gekommen um zu bleiben. Schon meine Großeltern haben vom Automobil gelebt, mit einer Werkstatt und ganze Länder sind durch die Produktion von Automobilen in Wohlstand gekommen. Das Automobil ist es wert verteidigt zu werden. Auch ein Produkt der individuellen Freiheit, kein Wunder dass Sozialisten das verachten (in ihrer perfekten sozialistischen Welt wo sie regieren hätten sie selbst natürlich trotzdem eins, die anderen sollen verzichten, wie immer)

    27
  • wutausbruch ist menschlich, geziehlte provokation noch menschlicher.

    -25
  • Und dann heißt es immer die rechten würden sich radikalisieren….

  • An diesem Grünen erkennt man wieder den besonderen Charakter dieser Partei,.
    Ob man hier die Worte “ erbärmlich, widerlich, menschenverachtend“ verwenden könnte, entscheidet jeder Bürger für sich.

  • Der Typ sollte dazu verdonnert werden in Berlin oder dem Ruhrgebiet nur noch Öffis zu benutzen.

  • Nichts geht über reichweite ….

  • Ohne Individualverkehr keine moderne Welt. Die heutigen Grünen sind Sozialisten und verstehen das nicht, das ist schon klar. aber die Politik gegen das Auto würde jede Volkswirtschaft in die Knie zwingen. Deutschland ist als Autobauer besonders anfällig. Was wir brauchen: Straßen und vor allem Parkplätze. Am besten gratis, nicht wegen des Geldes, sondern wegen der Einfachheit. Lass die Menschen ihre Wege erledigen und Spaß haben, dann läuft es wieder.

  • Reflexartige pauschale Verunglimpfung.

    Täterin war eine Deutsche, ein 19-jähriger Syrer hat sie aufgehalten und so noch schlimmeres verhindert.

Werbung