Werbung:

Werbung:

Wadephul

Drohnen über Polen: Deutschland bestellt russischen Botschafter ein

Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum haben Deutschland und Frankreich diplomatische und militärische Schritte eingeleitet, das Auswärtige Amt bestellte den russischen Botschafter ein. Man sprach von einem „gefährlichen“ und „inakzeptablen“ Vorgehen Putins und betonte die Geschlossenheit der Nato zum Schutz des Bündnisgebiets.

Von

Der Bundesaußenminister Johannes Wadephul (IMAGO/dts Nachrichtenagentur)

Werbung

Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum haben sowohl Deutschland als auch Frankreich diplomatische und militärische Konsequenzen gezogen. Das Auswärtige Amt bestellte den russischen Botschafter ein. Zur Begründung hieß es auf X, das Vorgehen von Russlands Präsident Wladimir Putin sei „gefährlich“ und „inakzeptabel“. Zugleich betonte das Ministerium, die Nato stehe geschlossen, um das Bündnisgebiet zu verteidigen.

Die Einbestellung eines Botschafters gilt als scharfes Signal im diplomatischen Verkehr. Bundeskanzler Friedrich Merz hatte bereits am Mittwoch erklärt, er halte die Verletzung des polnischen Luftraums nicht für ein Versehen. Er sprach von „einer ganz ernsthaften Gefährdung des Friedens in ganz Europa“ und von „einer neuen Qualität von Angriffen, die wir aus Russland sehen“.

Der Vorfall ereignete sich in der Nacht auf Mittwoch während eines russischen Luftangriffs auf die Ukraine. Mehrere Drohnen drangen dabei in den polnischen Luftraum ein, einige von ihnen wurden durch die polnische Luftwaffe und verbündete Nato-Staaten abgeschossen – ein Novum seit Beginn des russischen Angriffskriegs.

Als Reaktion verstärkte die Bundesregierung die Präsenz der Bundeswehr an der Nato-Ostflanke. In Rostock-Laage stehen nun vier Eurofighter-Kampfjets für die Überwachung des polnischen Luftraums bereit, doppelt so viele wie zuvor. Die Stationierung ist zunächst bis Jahresende vorgesehen.

Auch Frankreich reagierte mit diplomatischen Schritten. Außenminister Jean-Noël Barrot kündigte im Sender France Inter an, den russischen Botschafter einzubestellen: Man werde ihm sagen, dass man sich „nicht einschüchtern lasse“. Zudem forderte er Russland auf, Provokationen gegen Nato-Staaten zu unterlassen.

Lesen Sie auch:

Parallel dazu entsendet Frankreich drei Rafale-Kampfjets sowie zusätzliches Personal und Munition, um die Luftraumüberwachung in Polen zu verstärken.

ha

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

67 Kommentare

  • Warum bestellt der Wadephul ein? Gehört Polen zu Deutschland?

    • Manch einer sagt zumindest zur Hälfte…;-)

      • Herrlich.
        Dank dafür.

        1
    • Manche fragen sich wenn es heißt:
      Mr. „Whatafool“ is calling you!
      ob da jemand reagiert indem er lacht oder was auch immer macht.

      Manche Namen strahlen leider keine Authorität/Respekt aus.
      Auch der Nachwuchs von Bären schaltet mal auf stur und dann heißt es der „Bär bockt“.

      Vielleicht beim nächsten Mal einfach einen Müller, Meier, Schulze, Schmidt für dieses Amte finden und ausbilden.

      PS: Könnte Spuren von Satire enthalten.

      • Ein Hauptmann von Köpenick käme auch sehr gut an…;-)

        1
    • Waidepuhl steht in Konkurrenz zum Außenkanzler. Um „international“ tätig sein zu können muss er das halt für andere Länder tun. Typisch 2.-dümmste Regierung der Welt…

    • Weil der Wadephul einen Grund benötigt, betroffen zu sein weil man jetzt in allen internationalen Nachrichten liest, dass der russische Geheimdienst rausgefunden hat, dass Merz die Taurus Marschflugkörper an die Ukraine heimlich ausgeliefert hat. Das ganze wird jetzt ziemlich heiss.

    • Warum liefert Trump Waffen an die Ukraine, gehört doch nicht zu Amerika.
      Warum sind Russen in der Ukraine, wie der Name schon sagt, kein Teil Russlands.

  • Gehört Polen zu Deutschland und Frankreich? Habe ich etwas verpasst?

    • Wenn Deutschland mal aufhören
      würde, sich in die Grenzstreitigkeiten
      anderer Länder einzumischen, wäre
      uns sehr geholfen.

    • Natoland, um die genuin dumme Frage zu beantworten. Außerdem Artikel 4 ausgerufen.

      • Dumme fragen nicht, ob es sich wirklich um russische Drohnen handelt..

        2
  • Man hört, es sei eine False-Flag-OP
    gewesen sein. Jedenfalls lügen im
    Krieg alle Seiten. Egal wer angefangen
    hat. Und wenn der Krieg mal läuft, haben
    alle betroffenen Völker die A-Karte.

    • Immer diesen dummen Behauptungen rs. Andeutungen. Mittlerweile spricht selbst Russland von einem „Versehen“. Na ja, wer’s glaubt.,, 🤣

      -23
      • „spricht selbst Russland von einem „Versehen“
        Wo kan ich das finden?

        3
      • die wollen unbedingt krieg. und der gedanke an false flag ist ziemlich naheliegend.

        im ausland wurde berichtet, dass russland sich bereit zeigte, mit tusk ueber den vorfall zu sprechen.
        das angebot wurde aber abgeschlagen, denn eine firedliche beilegung des vorfalles einigung kaeme jetzt ungelegen.
        nachdem die kriegslust in einigen untersteutzerlaendern der EU schon merklich abgeflaut ist, und die ukraine kaum ein bein auf den boden kriegt, brauchen sie alle gemeinsam etwas, was gegen putin zusammenschweisst.
        was laege da naeher , als ein angriff putins auf die NATO?

        1
        • nein, bin nicht besoffen, aber man kann schreibfehler leider nicht nachtraeglich korrigieren.

          0
    • Man hört? Man schwurbelt.

      -24
      • Man hört es werden ständig aus dem Baltikum Kampfdrohnen nach Russland gestartet.

        5
      • #Irrwitzchen

        Wo kann man das denn hören ? Muss man dazu die Fähigkeit besitzen, das Gras wachsen zu hören ?

        3
      • Ihr habt völlig recht. Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit.
        Das trifft für alle Seiten zu. Dennoch „man hört“, von wem eigentlich, ist als Quelle genauso unzuverlässig.
        Wir wissen es nicht.
        „Fakt“ ist aber, Russland hat Völkerrechtswidrig die Ukraine überfallen. Und wer könnte die Krieg sofort beenden?
        Auch nur Russland, mit dem Abzug der russischen Truppen und der Anerkennung der Grenze.
        Und selbst wenn der Typ ein korrupten Kokser ist, das rechtfertigt lange noch nicht, ein Nachbarland zu überfallen und tausende von Opfern auf beiden Seiten in Kauf zu nehmen.

        1
  • Mich würde mal interessieren was Wadephul zu einem Kalifat sagt und wann er das mit NS2 aufklären möchte.

    • Seit wann klären Schaumschläger etwas auf?
      Sie schlagen Schaum und darin sind mindestens 80% Luft!
      Dieser Wendepfuhl ist eine Luftnummer!

  • Das AA schwadroniert über die „Geschlossenheit“ der Nato. Soll das ein Witz sein ?

    Abgesehen davon: Wir alle können glücklich darüber sein, dass sich die Nato-Staaten alles andere als einig sind.

    • Die NATO mit ihren Kriegstreiber ist eine kriegstreibende Einrichtung und nie auf Frieden aus! Sie leben vom Krieg und da sind ihnen die Menschen scheixx egal!

  • „Drohnen über Polen: Deutschland bestellt russischen Botschafter ein“
    Warum bestellt der deutsche AM den russischen Botschafter ein, für einen Vorfall der nichts mit Deutschland zutun hat, sondern mit Polen?
    Ist das nicht Amtsanmassung oder wird Deutschland nun Russland zum 2 mal innerhalb weniger Jahre den Krieg erklären.

    • Der Außenamts-Hauptdarsteller bestellt den russischen Botschafter ein: Ich habe die ‚Firma W.‘ mal ein wenig ‚tiefen-recherchiert‘ und alle Wege führen ins ‚abgebrannte Pommerland‘. So wäre es denkbar, dass eine beim Einmarsch der Roten Armee frisch aus dem Rauch requirierte Pommersche Spickgans ein über Generationen nachwirkendes Familien-Trauma ausgelöst hat: „Wadephul glaubt, dass Russland ‚immer Deutschlands Feind bleiben wird’“ – so stand jedenfalls am 30.04.25 in der WELT zu lesen. Das mit der Spickgans habe ich mir so zusammengereimt (es könnten auch andere ‚Devotionalien‘ wie Speckseiten, Wollstrümpfe oder ‚echt versilbertes‘ Besteck sein), aber irgendwoher muss ja diese irrationale – und blitzgefährliche – Schaltung der Synapsen kommen…

  • Polen gehört nich zur Bundesrepublik, oder hab ich was verpasst?

  • Nun, es gibt nur zwei Möglichkeiten bei der Drohnengeschichte:

    #1: Es geschah mit Absicht – von wem auch immer.

    #2: Es geschah aus Fahrlässigkeit – von wem auch immer.

    Solange noch gar nicht klar ist, wer etwas gemacht hat (und was) – ob nun Russen oder Ukrainer oder Weißrussen – ist das Ganze doch nichts weiter als ein Sturm im diplomatischen Wasserglas.

    • Ja, auf diplomatischer Ebene. Nein, in Bezug der Öffentlichkeit. Sie plustern sich auf um vor dem Wähler Stärke zu zeigen. Es gibt Etliche, obwohl immer weniger, die denen glauben.

    • Hätte der Russe, sprich Putin nicht so eine heiden Gedult mit den westlichen Schwachköpfen, dann hätte er längst Europa eingeäschert!
      Und das Tramp mit den europäischen Nieten nichts zu tun haben will, zeigt er an allen Ecken! Er würde auch keinen Nuklear Krieg mit Russland riskieren um das sterbende Europa auch nur ansatzweise retten zu wollen! Europa geht dem Ende entgegen und die Verantwortlichen brauchen nur noch Zeit um sich und ihr Vermögen zu retten!

  • „Die Drohnen waren nicht bewaffnet“, sagte am Folgetag Sicherheitsexperte Nico Lange im Interview mit ntv.de. Er berief sich auf die letzten Erkenntnisse der polnischen Regierung.

    Wollte Russland das Nato-Land Polen angreifen?

    Die Antwort ist ein vorsichtiges Nein.

    Niemand wurde verletzt.

    Merz eskaliert verbal

    Merz erklärte am Abend, er teile die Einschätzung, dass es sich bei dem Vorfall nicht um Zufall oder Versehen handele. Nach Einschätzung des Bundeskanzlers handele es sich um eine „neue Qualität von Angriffen, die wir aus Russland sehen“…
    https://www.n-tv.de/politik/Hat-Russland-tatsaechlich-die-Nato-angegriffen-article26025700.html

  • Ich nehme an, Wadephul wird sagen er sei falsch zitiert worden. Ende der Story. Oder ist er Polens Aussen- und/oder Innenminister?

  • Wird Wadephul auch dem russischen Botschafter über die deutschen Taurus- Bausatzlieferungen an die Ukraine etwas erzählen?

  • „De Russ‘ is slecht, hei kümmt un‘ steiht all binoah vör de Döör, Herr von Bismarck!“ – „Och Johann, blief Hei man bi sin‘ Kartüffeln mit Stippelß, doar weit Hei bäter over Bescheid as over uns‘ Utwärdige Politik…“. So hätte wahrscheinlich einer gesprochen, der die Russen aus eigener Erfahrung kannte, ohne sie innig zu lieben, der aber auf vertraglich geregelte Formen friedlicher Koexistenz und stete Gesprächsbereitschaft auf dem Fundament kultivierter diplomatischer Umgangsformen größten Wert legte.
    Der großmäulig-nassforsch vorgetragene Irrsinn der dt. Außenpolitik kam später, aber er kam dicke…

  • Müsste das nicht der polnische Außenminister tun? Was mischen sich Deutschland und Frankreich da ein?

  • Ist schon bekannt wie sehr sich der Botschafter dabei über Wadephul amüsiert hat?

  • So wird man in Konflikte verwickelt.
    Läuft die Mobilmachung schon….

  • Was für ein Held. Propaganda auf allen Kanälen.

    Stimmt denn der Sachverhalt, den die Weißrussen erzählen, dass Täuschungsdronen elektronisch gestört wurden und Kurs auf Polen nahmen. Die Weißrussen rechtzeitig vorher Polen und Litauen informierten?

    Wenn das stimmt, wäre ja schon mal der Vorsatz weg.

  • Wadephul hat einbestellt?
    Beeindruckend, von jemanden, der wie eine Fahne im Wind weht.
    Hoffentlich hat er Unterstützung.
    Unserer Regierung könnte man, wenn es nicht so traurig wäre, einen Comedy-Preis verleihen.

  • Warum spielt sich der Wadenpuhler eigentlich so auf? Wurden russische Drohnen auch über Deutschland gesichtet?

  • Herr Aussenminister, das ist 1. nicht unser Krieg 2. haben Sie denn immer noch nicht gegriffen, dass dieser Selenskji die NATO unter allen Umständen in seinen Krieg ziehen will? Italiener und Franzosen sagen das gleiche, es ist nicht unser Krieg. Um das dem Macron klar zu machen gehen die Franzosen sogar auf die Strasse.

  • Uhhh, den Botschafter eingestellt.
    Der Vladimir bekommt jetzt bestimmt richtig Angst.

  • Ich vermute, irgendwo gibt es ein Handschuhfach an der Drohne für die russische Pilotenlizens, auf der auch die Privatadresse des Drohnenoperators steht.

  • Verehrte Bundesregierung,
    Bestellt besser euren Kokser aus der Ukraine ein. Der ist dafür verantwortlich mit dem Ziel, Europa in SEINEN Krieg zu zwingen.

    • Der muss die gar nicht zwingen, die wollen einfach ihren Teil der Beute, also von der Ukraine. War ja schließlich teuer genug. Hoffentlich kriegen wir für unsere Milliarden auch was ab und zahlen nicht nur.

  • Eigentlich solte es so lauten: “ Nach dem angeblichen Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum …“

  • Die Russsen haben nicht dementiert, dass es sich um ihre Drohnen handelt.
    Die Russen leugnen, dass ihre Drohnen so weit fliegen und das Polen anvisiert war. Solche Drohnen werden eingesetzt um die Flugabwehr zu täuschen
    Die Polen haben bei keiner Drohne Sprengstoff gefunden, auch haben die Drohnen keinen Schaden angerichtet.
    Die Russen haben den Polen Zusammenarbeit bei der Untersuchung, Aufklärung angeboten.
    Die Polen könnten das Angebot annehmen und die Sache klären, ich glaube so machen das zivilisierte Menschen.
    Bisher waren die Russen bei jeder Operation immer so zurückhaltend, dass die NATO nicht zu sehr provoziert wurde. Ich glaube auch, die haben hinreichend bewiesen, wenn sie ein Ziel treffen wollen, nehmen sie das richtige Flugobjekt und treffen auch.
    Wir erinnern uns, beim letzten Mal war es der dilettantische Einsatz einer ukrainischen Flugabwehrrakete und Selenski sah schon Art. 5 der NATO in Kraft.
    Warum such unser Außenminister so aufbläßt, kann ich nicht nachvollziehen. Wurde unser Luftraum verletzt, hat Polen um irgendwelche Hilfe gebeten? Der größte Natopartner USA sagt, da war nichts, weiß unser Auslandsdienst mehr? Oder geht es nur darum sich größer zu machen als man ist?

  • Da hat der Botschafter sicher echt geschlottert! 🤣🤣🤣🤣
    Was juckt es die Eiche, wenn sich………

Werbung