Werbung:

Fußball-EM

Dieses Land „macht einen stolz“ – Kimmich und Co. loben Deutschland

„Man hat gemerkt, dass die Leute wieder stolz auf ihr Land waren, dass sie die Flaggen rausgeholt haben. Das macht einen stolz“, sagte Joshua Kimmich nach dem EM-Aus gegen Spanien. Niclas Füllkrug und der Trainer, Julian Nagelsmann, fanden ähnliche Worte.

Von

Joshua Kimmich gilt als Kämpfer für die deutsche Nationalmannschaft. Es mache ihn stolz, dass die Menschen zur EM wieder Deutschlandflaggen herausgeholt haben, sagte der 29-Jährige am Freitag.

Werbung

Obwohl die deutsche Nationalmannschaft aus der Fußball-Europameisterschaft ausgeschieden ist, ist am Tag nach der Viertelfinalniederlage eine Welle des Patriotismus durch das Land geschwappt. Zunächst hatte Thomas Müller auf Instagram mitgeteilt, er sei stolz darauf, Deutscher zu sein (Apollo News berichtete). Auch Joshua Kimmich, Niclas Füllkrug und der Trainer, Julian Nagelsmann, fanden ähnliche Worte.

„Man hat gemerkt, dass die Leute wieder stolz auf ihr Land waren, dass sie die Flaggen rausgeholt haben. Das macht einen stolz“, sagte Kimmich, der den zwischenzeitlichen Ausgleich aufgelegt hatte, nach dem Spiel. Für den Verteidiger war es das fünfte Ausscheiden in einem großen Turnier. Immer wieder hatte Kimmich in den letzten Jahren als Führungsspieler Titelhunger gezeigt – ohne Erfolg.

Nach dem Gruppenphasen-Aus bei der WM 2022 in Qatar hatte Kimmich nach eigenen Angaben viel zu verarbeiten. Hinzu kamen Strapazen mit dem FC Bayern München wegen seiner anfänglichen Ablehnung der Covid-Impfstoffe. Mitte Juni zeigte eine ZDF-Dokumentation das psychologische Ausmaß des Drucks, der auf Kimmich ausgeübt wurde, um ihn zur Impfung zu bewegen (Apollo News berichtete).

Jetzt kann der ehemalige Nationalmannschaftskapitän also wieder stolz sein. „Ich sehe es als Aufgabe, den Menschen in Deutschland etwas zu geben, auf das sie stolz sein können. Wir haben es versucht“, sagte Kimmich nach dem Viertelfinale am Freitagabend. Ähnlich äußerte sich Niclas Füllkrug: „Es ist traurig, dass es vorbei ist“, meinte der Stürmer.

Gleichzeitig habe man „eine Euphorie, ein Gemeinschaftsgefühl“ entfacht, das auch die Nationalmannschaft gespürt habe. Blickt man auf die Stellungnahmen der Nationalelf nach den letzten Turnierpleiten, ist ein grundlegender Wandel in der Haltung der Spieler und des Deutschen Fußballbundes (DFB) zum eigenen Land festzustellen.

Lesen Sie auch:

2022 ging es noch um „political correctness“, um die „One Love“-Binde und um Menschenrechte. Jetzt ging es wieder um Deutschland, um die Gemeinschaft und das „Wir“-Gefühl. Auf der abschließenden DFB-Pressekonferenz appellierte auch Trainer Julian Nagelsmann an das „Wir“ und erklärte: „Manchmal habe ich das Gefühl, wir wissen alle gar nicht, in was für einem schönen Land wir leben.“

Derartige Liebeserklärungen waren in den letzten Jahren undenkbar. Doch unter dem 36-Jährigen erblühte die Nationalmannschaft wieder mit mehr Fußball und weniger Politik. Das tat auch dem Gemeinschaftsgefühl und der öffentlichen Wahrnehmung des DFB gut. „Natürlich haben wir jetzt für eine gewisse Zeit dazu beigetragen, dass es anders ist. Aber es muss nachhaltig anders sein“, schloss der Bundestrainer.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

37 Kommentare

  • Deutschland ist nicht ausgeschieden
    Deutschland spielt nur nicht mehr mit.

    • 😂😂😂

  • Ich habe ausgerechnet Habeck, Baerbock und Lauterbach mit Deutschlandtrikot gesehen. Kimmich hat sich wie andere woke auf Pressekonferenzen geäußert.

    Denen gehört jetzt Deutschland und die Lehrer und Firmenkartenfans im Stadium und Influencer-Teenager auf den Fanmeilen ändern daran auch nichts.

    Ich kann mit diesem Land und der Mannschaft inzwischen auch nichts mehr anfangen. Danke Merkel, Habeck , BlackRock Merz, Lindnerboy usw

    • Der Satz von Steinmeier „man kann Deutschland nur mit gebrochenem Herzen lieben“ ist längst Realität geworden, nur anderes als gedacht.

      Echte Deutsche mit Charakter können mit der Bundesrepublik in dem Zustand nichts anfangen, mit diesem Open Society Verein DFB sowieso nicht..

      Es ist das bunte Land der Linken und „deren“ Demokratie. Ich zähle mich zum neuen „wir“ nicht dazu.

    • Mir wird gerade übel. Sie haben das treffend ausgedrückt.

    • Korrekt, sehe ich genauso.
      Als das mit dem Begriff „Die Mannschaft“ aufkam und Merkel das Deutschlandfähnchen von der Bühne verdammte, war ich raus.
      Jetzt soll ich noch Islamisten in rosa Trikots zujubeln? Nä.

  • In so jungen Jahren schon ein so schlechtes Gedächtnis?
    Kann der gute Kimmich sich nicht mehr an seine soziale Hinrichtung erinnern, als er den glückseeligmachenden Schuss verweigerte?
    Ich kann mich noch gut daran erinnern und ich werde es auch niemals und niemandem vergessen.

  • Die Zwangsimpfung zeigt bei dem ehemals Selbstdenkenden ihre volle Wirkung.

    • 😂😂

  • Ich bin verwirrt. Sagen hier deutsche Fussballer tatsächlich, dass sie stolz auf Deutschland sind, stolz darauf Deutscher zu sein. Dass sie ihre Tochter in Deutschland nicht auf due Straße lassen würden, weil zu unsicher. Stolz auf seine Herkunft, sein Land zu sein hat zunächst nichts mit Faschismus zu tun. Wird Zeit dass es auch die letzten Idiot€n merken.

    • Ich könnte mir vorstellen, das so etwas auch vor hundert Jahren ein NAZI auf dem Scheißhaus gesagt hat. Jetzt müsste der Verfassungsbruch einschreiten!

  • Aber jetzt die Fahnen schnell wieder rein.
    Nicht das man noch als Nazi bezeichnet wird.

  • na wenn der Impf-Pimpf das sagt……

    • 👍

      Ich frage mich, warum nicht mehr auf die Idee kommen, daß die Impfchose mit Kimmich abgekartet war und sich an Impfkritiker richtete. Deswegen läßt man diese Leute heute ja auch kritisch aufarbeiten. Dabei gehören die Ungeimpften vor die Kamera und die müßten die Pandemiesimulation untersuchen.

      Für Kimmich gilt wie für alle anderen: „Sie waren ordentliche Fußballer und auch sonst von mäßigem Verstand“

  • Endlich ist der Albtraum vorbei! Danke, Spanien! 👍🏻

  • Die Impfung scheint den guten Herrn Kimmich nicht gut getan zu haben. Ich habe jedenfalls nicht vergessen, wie man in Deutschland mit Menschen umgegangen ist, welche sich der „gefühlten Zwangsimpfung“ widersetzt haben. Solange sich die Regierung und ein groß teil der Bevölkerung nicht entschuldigt, misstraue ich diesem Deutschland.

    • Sie müssen nicht Deutschland Misstrauen, sondern den Parteien.

  • Welche Flagge haben wohl die „Deutschen“ in Neukölln, Kreuzberg, Marxloh und Co. rausgeholt?

  • Jetzt kann bei der BRD-Nati ausgemistet werden-vom Übungsleiter angefangen !!!

  • „Dieses Land“ ist nicht mehr „mein Land“, dieses hat schon vor Jahren aufgehört zu existieren. Daher berühren mich die Ergebnisse der politisch instrumentalisierten „Mannschaft“ schon sehr lange nicht mehr.

  • Da fehlt etwas die Recherche und der Hintergrund. Es geht nicht „eine Welle des Patriotismus durchs Land“ (es sei denn, das war ironisch gemeint, dann besser kennzeichnen).

    Sondern: ein paar Fußballspieler und der Trainer hauen ein paar patriotische Sprüche raus. Solche Leute wollen noch super-lukrative Werbung für Staatskonzerne wie Telekom und Bahn machen. Da geben Medien-Berater im Hintergrund die Richtung vor, und sagen: wir machen jetzt mehr ein bisschen auf „schwarz-rot-gold“, statt auf Regenbogen und LGB-Dingelskirchen.

    Das allerdings ist interessant, weil das würden die nicht machen, wenn die Politik das nicht so will. Man hat offenbar doch Muffe vor 2025, und dass man die Woke-Schraube überdreht hat.

    Interessant wäre auch mal die Recherche, wer denn solche Postings dezidiert *nicht* raushaut. Da gibts bestimmt auch einige, wette ich.

    • Sehr richtig! Die Herrschaften – ob man sie nun mag oder nicht, spielt dabei keine Rolle – tun immer das, was die Marketingabteilung Ihnen zwecks Vermarktung ihres Produkts vorgibt. In den letzten Jahren ging dies – unter Marketingchef Bierhoff – gründlich schief; also ändert man die Marketingstrategie, wirft gewisse Gesten und Armbänder und die dazugehörenden dummen Sprüche über Bord, und biedert sich wieder dem zahlenden (Mehrheits-)Publikum auf eine Art an, von der man annimmt, sie führe im Augenblick zu besseren „Erträgen“. Dumm, wer auf so etwas immer noch hereinfällt. Hängt unsere nationale Befindlichkeit wirklich von den Sprüchen einer Millionario-Truppe ab, die auf die ausgelobte 400.000,- € Siegprämie locker verzichten kann?

  • Ach, Herr Kimmich.
    Merken Sie denn nicht, dass Deutschland den Bach runtergeht? Ein Shithole ersten Ranges ist?
    Fünf Millionen illegale Asylanten, die alle durchgefüttert werden wollen.
    Und dafür nichts tun müssen, als zu essen, zu verdauen und auszuscheiden.

    Aber in Ihren Kreisen lebt man ja abgeschottet von den Problemen des gemeinen Pöbels.
    Jetzt sagen Sie bloß noch, dass Sie stolz sind, ein Deutscher zu sein.
    Dann lach ich mich sofort schepp.
    Glauben Sie wirklich, dass Sie als Werbemaskottchen für die Jugend ein Vorbild sind?

  • geschieht den fußball-deppen gerade recht.. ein land das zuschaut wie es abgeschlachtet wird, finanziell abgemurkst wird und menschlich als gefangenenlager geführt wird ohne meinungsfreiheit und vieles vieles mehr…der eigenen bürger ihnen nichts wert ist….. politidioten als die obersten sich hält und den anschluss in der welt eigenständig vernichtet…so ein land ist ein drecksland…
    wenn die kasper aber einen fußball sehen rennen alle auf die strasse… wenn ihr kinder und frauen erstochen werden bleiben sie ruhig auf dem sofa sitzen… und solche halbdeppen sollen meister werden… nein danke .. da gehört auch hirn dazu:
    was allen von denen fehlt und sie zu obrigkeitshörigen idioten macht…

  • Wie bitte? „Stolz“?
    Ich überlege schon, mir irgendeinen ausländischen Akzent zuzulegen, es ist mir peinlich wenn man merkt, daß ich ein Deutscher bin…
    Zumindest solange SPD, LINKE & GRÜNE bei Umfragen zusammen über 5% bekommen!

    • Und die „der Islam gehört zu Deutschland“ Partei finden Sie gut?

  • Fußballer waren geistig schon immer recht eingeschränkt, das hat Kimmich mal wieder toll bewiesen. Oder Kroos, der sich schwer tut, die Dinge beim Namen zu benennen und lieber feige davon rauscht.
    Ich hole meine Flagge übrigens erst nach der EM wieder raus.

  • Bundesrepublik Vielfalt verlor gegen Spanien. Aber was gegen Ende aufgefallen ist: Mehr und mehr wurde Vielfalt gegen weiße Spieler ersetzt. Was sagt die ehemalige Küchenhilfe Käthe Göring E. dazu?

  • Der widerspricht sich selbst und merkt es nicht mal dieser Honk von hirnlosem Zombie !
    Was eine Lusche – aber nunja kann ja auch nur einen Ball kicken, mehr nicht !

  • „Dieses Land „macht einen stolz“ “

    Gilt wohl nur für Leute die in einer millionenschweren Filterblase leben, die auch durch Steuergelder und Zwangsgebühren aufgepumpt wird.

    Die ganzen moralinsauren Appelle können sich die selbsternannten Sportbotschafter sonstwohin schieben Von der angeblichen Euphorie habe ich hier auf dem Land nichts mitbekommen und so überwältigend war der sportliche Auftritt auch nicht wie man ihn sich nun schön reden will.

    Ich erlebe hier im Ort, das deutsche Menschen keine Chance auf neugebauten Wohnraum haben, einfach nur weil sie Deutsche sind.

    Der Zustand dieses Landes ist zutiefst beschämend, die Ignoranz und Identitätslosigkeit eines Großteils der Bevölkerung ebenfalls. Deutschland ist keine Nation, sondern bestenfalls ein Standort und als solcher eher ein Ramschmarkt, wo Errungenschaften früherer Generationen und der Ertrag der real arbeitenden Bevölkerung genauso verschleudert werden, wie die Berechtigung zur Volkszugehörigkeit.

  • Auf was soll man bitte stolz sein, ist doch alles verboten worauf man stolz sein kann.

  • Oh wie bist du schön,so schön,so schön,so schön.
    Sehr auffällig und unglaubwürdig.
    Das Kontrastprogramm zu den aufmüpfigen Ex-Spieler-Kommentatoren.
    Da ist doch garantiert Geld geflossen,wenn nun alle plötzlich so auf Linie sind.
    Zu dick aufgetragen für meinen Geschmack.

  • Dieses Land macht einen stolz? Ja was denn? Habe ich seit 1989 irgend was nicht mitbekommen? Stolz kann man auf Deutschland (BRD und DDR Bevölkerung) davor sein. Jetzt sehe ich nur noch Lemminge westlich der Elbe, die ihren Untergang entgegen rennen.
    Nein. Uns wird keiner helfen und auch Putin wird nicht kommen, das grüne Reich zu zerschlagen. Es muss hier allen noch viel viel schlechter gehen, damit sie aufwachen. War denn Nordstream nicht genug?

  • Kimmich sagt “ Dieses Land macht einen Stolz“
    Das klang aber in der Coronazeit anderst , wohl die Nachwirkungen der Spritze
    oder zuviele Kopfbälle gemacht.

  • Die Politbüro-Mannschaft des DFB singt ein Loblied auf die Partei…ähhh Deutschland.

Werbung