Werbung

Fußball-EM

„Stolz ein Deutscher zu sein“: Thomas Müller zeigt sich nach dem EM-Aus patriotisch

Nach dem EM-Aus gegen Spanien dankte Thomas Müller den Fans und zeigte sich patriotisch: „Ich bin stolz ein Teil dieses Teams zu sein und vor allem stolz ein Deutscher zu sein“, schrieb der 34-Jährige auf Instagram.

Von

Er sei „stolz, ein Deutscher zu sein“, teilte Thomas Müller nach dem EM-Aus auf Instagram mit. „Lasst uns dieses Gefühl gerade in den aktuellen Zeiten mit in unseren Alltag nehmen“

Werbung

„Ich bin stolz ein Teil dieses Teams zu sein und vor allem stolz ein Deutscher zu sein.“ Mit diesem patriotischen Satz überraschte der Fußball-Nationalspieler Thomas Müller am Freitagabend auf Instagram. Nach der Viertelfinalniederlage gegen Spanien nach Verlängerung war die Enttäuschung bei den deutschen Anhängern sowie Spielern groß – doch Thomas Müller sorgte einmal mehr für ein Lächeln.

Es ist nicht auszuschließen, dass die EM-Partie das letzte Spiel des 34-Jährigen für die deutsche Nationalmannschaft war. Umso mehr bekundete Müller nach dem Spiel seine Dankbarkeit für die Teilhabe am deutschen Fußball und der deutschen Gesellschaft. „Danke an alle, die mit uns mitgefiebert haben und tolle Gastgeber waren“, schrieb Müller auf Instagram. Die Unterstützung der Anhänger für die Nationalmannschaft war in den letzten Monaten rasant gestiegen.

„Lasst uns dieses Gefühl gerade in den aktuellen Zeiten mit in unseren Alltag nehmen“, beendete Müller kryptisch seinen Beitrag. Worauf er mit dem Einschub „gerade in den aktuellen Zeiten“ anspielte, erläuterte Müller in der Folge nicht. In dem Beitrag mitenthalten: die Deutschland-Flagge. Diese fand sich auch in den Kommentaren wieder, zahlreiche Nutzer hinterließen dort die digitale Version des schwarz-rot-goldenen Symbols.

https://www.instagram.com/p/C9DbwoltXsF/?igsh=c2loajA2djRlOXE2&img_index=5

Der Beitrag hatte nach nicht einmal zwölf Stunden bereits über eine halbe Million „Gefällt mir“-Angaben – auch für eine Koryphäe wie Thomas Müller eine erstaunlich hohe Zahl. Der Publikumsliebling war gegen Spanien in der 80. Minute beim Stand von 0:1 für den Innenverteidiger Jonathan Tah eingewechselt worden, konnte aber nur bedingt für Akzente sorgen.

Nach dem Spiel fiel der Spieler vom FC Bayern München dann mit einem weiteren Satz auf. In der Mixed-Zone erklärte Müller die Entscheidungen des Schiedsrichters, der wegen eines nicht gegebenen Elfmeters nach einem umstrittenen Handspiel der Spanier in der 106. Minute in die Kritik geraten war. „Die Handregel ist ein verzwicktes Luder“, kommentierte Müller das Geschehen.

Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.

Werbung