Werbung:

Stefan Düll

Deutscher Lehrerverband warnt: Verwechslungsgefahr von „Schweigefuchs“ und Wolfsgruß

Nach dem Wolfsgruß-Jubel des türkischen Fußballers Merih Demiral warnt der Deutsche Lehrerverband vor möglichen Verwechslungen mit dem in Grundschulen gebräuchlichen „Schweigefuchs“. Der Verbandspräsident Stefan Düll fordert eine Sensibilisierung des Lehrpersonals.

Der türkische Nationalspieler Demiral im Spiel gegen die Niederlande

Werbung

Nachdem der türkische Nationalspieler Merih Demiral bei einem Treffer gegen Österreich mit dem Wolfsgruß jubelte, warnt nun der Deutsche Lehrerverband vor der Verwechslungsgefahr des Wolfsgrußes und des „Schweigefuchs“. Letzteres würde von Lehrkräften insbesondere in Grundschulen verwendet.

Stefan Düll, Präsident des Verbandes fordert nun das Lehrpersonal für die potenzielle Verwechslungsgefahr beider Symbole zu sensibilisieren, wie er gegenüber der Zeit erklärt. Es ist von entscheidender Bedeutung, das pädagogische Personal auf diese Problematik hinzuweisen, „sodass sie Missverständnissen vorbeugen und nachvollziehen können, wenn Kinder oder Eltern mit Fragen dazu auf sie zukommen“, so Düll weiter.

Sollte der „Schweigefuchses“ in der jeweiligen Schule oder auch Kita Anwendung finden, müsse die Bedeutung des Symbols gegenüber den Kindern und Jugendlichen klar kommuniziert und erläutert werden, so der Lehrerpräsident. Wenn die Elternschaft jedoch ein Problem mit dem Symbol habe, so sollte der „Schweigefuchs“ im Zweifel aus dem Unterricht verschwinden.

„Wir plädieren dafür, dass dabei auf die Sicht von Kindern oder Eltern, die das Handzeichen problematisch finden, Rücksicht genommen und der „Schweigefuchs“ dann nicht eingesetzt wird“, so Düll. Schließlich gebe es genügend Alternativen, um eine Klasse zur Ruhe zu bringen.

Nach dem kontroversen Torjubel von Demiral reagierte das deutsche Auswärtige Amt und der türkische Botschafter wurde einbestellt. Mit ihm habe man „den Vorfall thematisiert“. Demiral selbst beteuerte, dass seine Geste lediglich Ausdruck seines türkischen Nationalstolzes gewesen sei und keinerlei versteckte Botschaft beinhaltet habe. Die UEFA nimmt ihm das aber offenbar nicht ab. Demiral wurde für die kommenden zwei EM-Spiele gesperrt.

Lesen Sie auch:

Der Wolfsgruß gilt als Erkennungszeichen der türkischen rechtsextremen Ülkücü-Bewegung. In der Türkei wird sie zudem häufig von der ultranationalistischen MHP-Partei verwendet, die mit Präsident Erdogans Regierung kooperiert. Erdogan scheint die aktuelle Situation ebenfalls für sich nutzen wollen. Für das EM-Viertelfinale in der die Türkei gegen die Niederlande in Berlin spielt, hat er seinen Besuch angekündigt. Im Vorfeld des Spiels gibt es Aufrufe während der türkischen Hymne den Wolfsgruß zu zeigen.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

50 Kommentare

  • 😂 hab noch gestern meiner Lehrerin und Gattin im Scherz gesagt “ Pass acht, die Deppen da oben verbieten euch noch den Schweigefuchs“🤣

    wir leben echt in Schilda..
    🙈

    • Der Leisefuchs erinnert mich an eine Unterhaltung mit einer Erzieherin, die in einer Kita mit 90% Migrantenkindern arbeitet.
      Da die Kinder kaum die deutsche Sprache beherrschen, hat sie sich Karten gemalt, auf denen steht, was als nächstes zu tun ist.

    • Habe ja nix am Hut mit den korrupten Vereinen FIFA oder UEFA, „durfte“ heute aber gezwungenermaßen Portugal-Frankreich schauen.
      Zu meiner Schande musste ich fragen ob das Spiel sich im Rahmen einer EM oder des Afrika-Cup ereignet. Peinlich im woken grünen Gastgeberhaushalt…

      • Das freut ja aber die Frau KGE !

        2
    • da ist mir doch das Schweige-Einhorn viel lieber

      • …der war gut!😂

        3
      • 😅👍

        7
    • Schweigefuchs?
      Bei uns genügte ein strenger Blick und es war a Ruha.

      • Genau. Und wer maulte, der durfte die Vokabel-Lektion gleich 2x abschreiben.
        Fehlerfreie, lesbare Schreibschrift mit Füller, versteht sich.
        (Und nicht nur abschreiben, sondern auch wissen! Da gab es gleich „mündlichen Schnelltest“. Pro falsche Vokabel wurde das Abschreiben verdoppelt)

        8
      • Bei uns hieß das „bitte etwas Ruhe!“ – auf Handzeichen sollen Hunde reagieren.

        15
    • Ganz ehrlich. Das dürfen sie auch verbieten! Weniger wegen dem Nationalismus einiger Türken, sondern wegen der Verdummung der Kinder. Schweigefuchs, wie peinlich ist das denn?

      • meine Güte, immer das „verbieten- verbieten“ Gefordere…
        Der Schweigefuchs ist ein simples, nonverbales Handzeichen, ähnlich wie👍 für GUT oder ✋ für STOPP…

        Wenn 👍 nun in der Heimatkultur irgendwelcher Zuwanderer für 💩 steht, sollen wir HIER uns dann präventiv die Daumen abkleben???
        ist doch Irrsinn

        13
        • Es ist irrsinn Kinder durch ein Handzeichen zum schweigen zu bringen!!! 😉

          0
        • …ist der „Schweigefuchs“ wirklich ein offizielles non-verbales Handzeichen oder eine „Erfindung“ von eifrigen Kindergärtnerinnen?

          6
          • Exakt. Danke. Und genau das sollte mein Kommentar auch ausdrücken. Denn ich bin nicht für Verbote (bin zu freiheitlich dazu 😉 ) an sich, sondern höchstens von Schwachsinn! Sollte man auch daran merken, dass mich der Wolfsgruß eben nicht stört.

            0
      • Schweigefuchs ?
        Den musste ich mir eben erstmal anschauen.
        Soll der suggerieren, dass fuchs-schlaue Kinder schweigen ?

        2
  • Es muss auch vor dem Lehrerverband gewarnt werden

    • der Lehrerverband ist von den meisten Lehrern geistig und ideologisch so weit weg , wie die Gewerkschaft der Polizei vom normalen Polizisten oder der Ärzteverband unter Montgomery vom normalen Hausarzt…

    • Sollte es ohnehin. Das was die heute ausbilden, gibt sowieso nicht im Ansatz das, was Humboldt sich vorstellte…

  • Himmel Hilf! Anstatt noch sensibler zu werden; könnte man nicht vielleicht einfach aufhören mit diesem lächerlichen moralischen, und die ganze Welt stehts mit erhobenem Zeigefinger belehren zu wollen?
    Dieses Affentheater wäre bei einer EM, durchgeführt in einem anderen, einem normalen Land, schlicht nicht vorstellbar.

  • Was ist denn der „Schweigefuchs“? Das sollte im Artikel eigentlich erklärt werden!

    • Ich kannte den bis heute auch nicht und musste das nachschlagen. Kann auch nicht beurteilen, ob man so eine Geste unbedingt benötigt. Ein normaler Mensch lernt ja genau darum zu sprechen; bei Behinderungen sicherlich an manchen Stellen sinnvoll.
      Mann kann jedoch davon ausgehen, dass der türkische Spieler keinen Schweigefuchs gezeigt hat 🙂

      • Welchen Fuchs er zeigt ist doch völlig egal. Einige lassen sich schnell piksen um auf 180 zu kommen, für die ist das eine Erregungsdroge. Für die Drogenlieferanten ein herrlicher Spaß so wie Döp, dö dö döp zu einem europäischen Partiehit geworden ist, wie die EM Zeigt. Die, die sich darüber aufregen, sind dagegen machtlos. Ich bin gespannt was heute in Berlin passiert. Herrlich lächerlich 😂

        2
      • Richtig, das ist was für Taubstumme : Gebärdensprache.
        Migrantenkinder sollten ja eigentlich deutsch lernen.

        4
  • Von dem „Schweigefuchs“ habe ich bisher „noch nichts gehört“ (lol).

    Das ist scheinbar eine Befehlsgeste wie der erhobene Zeigefinger. Habe ich damals schon gehasst sowas.

  • Als Lehrer warne ich: Lehrerverband nicht mit Lehrern verwechseln!

  • Bringt den Kindern besser Lesen, Schreiben und Rechnen bei! Das dürfte doch wohl wichtiger sein, als das politische Gesülze.

  • Ich war durchaus überrascht, als meine Tochter vor drei, vier Jahren zuhause den Gruß der Grauen Wölfe ausführte. Mir hat man dann erklärt, dies sei der „Schweigefuchs“, d.h. Ruhe im Karton. Früher hat man da den erhobenen Zeigefinger vor die Lippen gehalten und das entsprechende Geräusch gemacht. Wobei der erhobene Zeigefinger ja auch seine Unschuld verloren hat, außer natürlich Personen des öffentlichen Fußballebens zelebrieren diese Geste, dann hat sie natürlich auch nix mit nix zu tun. Wer diesen „Schweigefuchs“ wann, wo und warum erfunden hat, weiß ich auch nicht.

    • Der ist einfach nur wieder so eine komplett bescheuerte linkspädagogische Erfindung. Infantile Erwachsene versuchen sich in Kinder hineinzuversetzen und erfinden allberne absurde Sachen. Dabei brauchen Kinder erwachsene, ernstzunehmende Vorbilder und keine großen, gestörten Kinder.

      • Dann zeige ich dir mal den Schweigefuchs: Mund zu und Ohren auf!
        Meine Partnerin, Grundschullehrerin, alles andere als links,
        verwendet den Schweigefuchs schon seit 30 Jahren und es funktioniert bei den Kindern.
        Deine Ausführung zeigen deutlich,
        dass du keine Ahnung von Pädagogik hast.

        0
      • Danke, sehr erleichternd wenn man seine Meinung nicht schreiben muss weil sie schon da steht 🙂

        4
  • Schweigefuchs, habe ich heute das erste Mal gehört. Ein deutliches RUHE aus dem Mund eines Lehrers wäre doch eine Alternative?!? Mensch, was machen wir uns Probleme, wo keine sind. Die Hauptsache diskutieren, bis der Arzt kommt.

    • Nein, wäre es nicht.

      • Warum nicht ?

        2
  • Also ich sehe da keinen Unterschied: kleiner und Zeigefinger nach oben, Ring-und Mittelfinger gegen den Daumen drücken. Was war zuerst da Schweigefuchs oder Wolfsgruß? Oder hat man den Schweigefuß eingeführt um den türkischen Kindern eine Legalisierung des Wolfsgrußes zu ermöglichen und ihn umbenannt? Wir haben Probleme, schön, dass sonst alles in Butter ist. Vielleicht sollte der Lehrerverband sich um Vermittlung von Wissen kümmern, um einen brauchbaren PISA-Platz zu erreichen.

    • Beim Wolfsgruß bilden Mittel-und Ringfinger mit dem Daumen einen Kreis. Beim „Schweigefuchs“ eine flache Schnauze.

      • Danke. Also diese Unterscheidung so marginal, da kann man dann sehen was man will.

        1
  • In dem Fach „Bildnerisches Gestalten“ könnte man doch einen Maulkorb für das hundeartige Tier basteln.

  • Bloß keine Rücksicht nehmen, unser Land. unser Fuchs.

  • Da machen also Lehrer seit Jahren den Wolfsgruß ohne es zu wissen?
    Und nennen es Schweigefuchs?
    Echt jetzt?
    KannsteDirGarNichtAusdenkenSowas.

    GottBinIchFrohKeineKinderZuHaben…

  • Schweigegruß, Wolfsfuchs – bin schon ganz durcheinander.

  • Nun ist es offiziell: Doofland hat die EM vergeigt.
    Doofland ist mit seinen 5 Millionen Asylanten das Shithole Europas.

  • …der „Leise-Fuchs“!?😂 🤣
    Echt jetzt??? -sowas hats bei uns nicht gegeben!
    Ein „bitte Ruhe!“ hat gereicht.

    Ich kenn das aus Süditalien, da nennt sich das „Cornuto“ (der Gehörnte).

  • Zeichensprache im Unterricht? Na ja, das muss der/die/das arme Lehrer den Kindern auch nicht so etwas schlimmes wie Respekt beibringen… Wie gut das ich keine Kinder habe.

  • Sie ernten was sie gesät haben.
    R4bia-Symbol und die Vermischung von Sport und Politik.

    „Der ägyptische Fußballspieler Ahmed Abdel-Zaher wurde am 11. November 2013 von seinem Verein, al Ahly Kairo, wegen Vermischung von Sport und Politik gesperrt, da er das Handzeichen in einem Spiel am vorigen Tag verwendet hatte.“

    Der Lehrerverband wirft mit Nebelgranaten.
    Ein Fußballplatz ist kein Klassenraum.

  • Lehrer sollte man besser Leerer schreiben. Eine Berufsgruppe als Sinnbild und Verursacher des Bildungsniedergangs.

  • Deutschland (insbesondere die Politiker), hat immer noch eine Schwäche für Nichtigkeiten und Übertreibungen. Etwa um wichtige Probleme zu übertünchen ???

  • Schweigefuchs 😅.
    Dachte zuerst an das Bild ala Zeichne Deinen Namen von Arm(in) Fuchs … 😅😅😅

  • Jeder Lehrer in Deutschland weiß, dass diese Geste der türkische Hitlergruß ist.
    Niemand macht das mehr!

Werbung