Anschlagsgefahr
„Der islamistische Terrorismus hat sein Ziel erreicht“: Quer durch Deutschland werden Karnevalsumzüge abgesagt
Nach dem tödlichen Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt müssen in Deutschland zahlreiche Karnevalsumzüge aufgrund verschärfter Sicherheitsanforderungen und mangelnder finanzieller Mittel abgesagt werden.

Nach dem tödlichen Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt, bei dem sechs Menschen ums Leben kamen, verlangen Sicherheitsbehörden verstärkte Schutzmaßnahmen. Veranstalter stellt dies jedoch vor erhebliche Herausforderungen. Allen voran mangelt es vielen gemeinnützigen Vereinen an Geld, um den erhöhten Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. In Deutschland werden aus diesem Grund aktuell zahlreiche Karnevalsumzüge abgesagt.
So wird es dieses Jahr etwa in Erfurt keinen Umzug geben. Dabei wird in der Landeshauptstadt traditionellerweise der größte Umzug Thüringens abgehalten. Um hierauf aufmerksam zu machen, ist sogar Protest angekündigt. „Es gibt eine Demonstration durch die Stadt, um darauf aufmerksam zu machen, dass Traditionen wichtig sind“, so Thomas Kemmerich, Präsident der Gemeinschaft Erfurter Carneval. Anschließend soll auf dem Domplatz noch eine Feier abgehalten werden.
Werbung
Auch in Kempten wurde der alljährlich stattfindende Karnevalsumzug abgesagt. Um die Sicherheit der 15.000 Besucher zu gewährleisten, wäre es erforderlich gewesen, sämtliche Zufahrtsstraßen mit schweren Fahrzeugen oder Betonblöcken zu blockieren. Die dafür veranschlagten Kosten beliefen sich auf 50.000 Euro. Zu viel für den Karnevalsverein. In einer Stellungnahme heißt es: „Der islamistische Terrorismus hat sein Ziel erreicht“.
Ebenso abgesagt werden muss der Nachtumzug in Macherbach (Saarland). Der Rosenmontagszug in Neukirchen-Vluyn (NRW) wurde zunächst ebenfalls abgesagt. Die Karnevalsgesellschaft Neukirchen-VLÜ-KA-GE Rot-Weiss hätte 90 private PKWs zur Absperrung der Zufahrten einsetzen und dafür haften müssen. Nun hat die Stadt jedoch überraschend mitgeteilt, dass der Umzug voraussichtlich doch stattfinden wird.
Die Stadtverwaltung erklärt: „Es konnte ein für alle Seiten tragfähig erscheinender Lösungsansatz zur Durchführung des Rosenmontagszuges abgestimmt werden“. Sie plant, die Veranstalter durch „Bereitstellung weiterer Ressourcen“ zu unterstützen. In der Nachbarstadt Moers herrscht hingegen weiterhin Ungewissheit bezüglich des „Nelkensamstagszugs“ am 1. März, der üblicherweise mehr als 100.000 Zuschauer anzieht. Eine Entscheidung über dessen Durchführung wird in der kommenden Woche erwartet.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Wollt ihr DAS weiter so??? Dann wählt weiter CDU/CSU
Ist das wirklich die Angst vor dem Terrorismus? Oder nicht vielleicht das, was seit Merkel systematisch betrieben wird, mit Inbrunst später auch von den Grünen: Und das ist der Verlust unserer kulturellen Identität und Traditionen, die Geschichtsleugnung. Beispielhaft hierzu: Im Dezember 2022 ließ Außenministerin Annalena Baerbock den sogenannten Bismarck-Saal im Auswärtigen Amt in “Saal der Deutschen Einheit” umbenennen und das Porträt Otto von Bismarcks entfernen. Und zum Schaden folgt noch der Spott, denn ausgerechnet die Spalter der Nation reden von „deutscher Einheit“.
Gibt es stattdessen Demos gegen rechts ?
Sind Omas gegen rechts schon auf ihrem Posten ?
Wann gibt es Demos gegen Islamismus, (Gruppen)-Vergewaltigungen, gegen diese zunehmende Messergewalt ?
Sehr gut. Dann fangen vielleicht sogar die Jecken an, einmal über die Folgen einer verfehlten Migrationspolitik nachzudenken.
Dass das vielleicht etwas mit der unkontrollierten Einwanderung zu tun hat, werden die Betroffenen vor lauter Ideologie wohl nicht erkennen.
Ach Gott – Viele sind vom angeblichen Kampf gegen „rechts“ besessen. Das merken die doch gar nicht in ihrer ARD, ZDF, DLF, Spiegel, FAZ etc. Blase
Gerade die „Narren“ sind meiner Erfahrung nach häufig saturierte CDU und SPD-Wähler.
Ich halte das Absagen von Faschingsumzügen im Grunde für eine Art Wahlkampf der anderen Art. Deutschland ist ein reiches Land? Keinem wird was weggenommen? Tja, das scheint offensichtlich nicht so zu sein. Vielleicht setzt jetzt rechtzeitig zur Bundestagswahl ein Lerneffekt ein (die Hoffnung stirbt zuletzt), wenn sich die Faschings-Spießer in ihrer unpolitischen Bubble das ganze Jahr auf Fasching vorbereiten, dass dann „aus Gründen“ abgesagt wird und keine Besserung für die nächsten Jahre in Sicht ist…?
Tja, was haben die Narren denn so gewählt? Eben. Kein Mitleid.
Der Islam gehört nicht zu Deutschland deswegen AFD Wählen
„Niemandem wird etwas weggenommen“ infolge der deutschen Willkommenskultur, schwor Kauder feierlich im Berliner „Tagesspiegel“ vom 2. März 2016.“