Der Dunning-Kruger-Effekt auf Stöckelschuhen schlägt erneut zu
Annalena Baerbock lebt in New York ihren Traum - jetzt inszeniert sie sich im Stil von Gossip Girl. Immerhin einer geht es gut. In ihrer Spätphase zeigt sie, worum es eigentlich immer ging.
Ich weiß ja nicht, wie es Ihnen geht, in der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Lage und so, mir persönlich eher so semi – ich weiß aber, wer noch immer das absolute High Life lebt: Annalena Baerbock. Manchmal vergisst man dieses kurze, aber folgenschwere Kapitel der jüngeren deutschen Bundestagsgeschichte und alles fühlt sich wie ein Fiebertraum an. Aber ja, Annalena Baerbock gab es mal und es gibt sie auch immer noch und wenn man mal ab und zu auf ihrem Instagram-Account vorbeischaut, kann man sich anschauen, wie schön es anderswo ist, wo die Grünen nicht an der Macht sind.
Ganz aktuell befindet sich unsere Diplomaten-Barbie in großen Vorbereitungen auf den World Social Summit in Doha. Da wird sie 10 Reden in 4 Tagen halten, wie sie auf sämtlichen Social-Media-Kanälen androhte. Mit ihren drei Redenschreibern posierte sie zwischen Bergen von Blättern, die sie gekonnt performativ auf dem Boden ihres Büros verteilt hatte. Sie mag solche „Behind the scenes“-Eindrücke, es ist ihr sehr wichtig, immer auch bodenständig zu bleiben. Deshalb auch der harte deutsche Akzent – wenn jemand keine Schwächen hat, ist man einfach für die einfachen Leute nicht mehr nahbar. Annalena ist da sehr auf ihre PR bedacht.
Zu nahbar darf es aber auch nicht werden. Frau Baerbock ist immerhin auch eine Autoritätsperson. Zuletzt rekrutiert sie daher „Gossip Girl“, um ihr neustes Selbstdarstellungsvideo anzumoderieren. Wenn Sie nicht wissen, wer Gossip Girl – was ich bei meiner durchschnittlichen Zielgruppe wohl erwarten darf – dann sollten Sie jetzt insbesondere aufpassen, wenn Sie eine Tochter auf dem Weg ins Teenageralter haben. Gossip Girl ist die Serie, die seit 2007 Mädchen zu Frauen macht.
6 Staffeln lang begleitet die Serie – die zu ihrer Zeit ungefähr so umstritten war, wie der Protestantismus im 16. Jahrhundert – eine Gruppe wohlstandsverwahrloster Teenager aus der High Society der Upper East Side in New York. Ich bezeichne sie ganz absichtlich nicht als Freundesgruppe, denn ihre Lieblingsbeschäftigung ist das Intrigieren gegen alles und jeden. Ansonsten ist mit Drogen, Sex auf den Rücksitzen von Limos, Orgien mit Prostituierten, Mordanschlägen in der Familie und Korruption alles dabei, was das Elternherz begehrt.
Werbung
Als roter Faden in dieser Welt von Sex, Intrigen und Drama zieht sich Gossip Girl. Sie widmet dem glamourösen und skandalösen Leben der Superreichen einen Gerüchte-Blog. Wer nicht die neueste Mode trägt, die richtigen Leute kennt und aus armen Hause kommt (unter 5 Millionen) ist für Gossip Girl ein Niemand. Sie lästert nur über die Playboys und It-Girls der obersten 1 Prozent. Ihre Beiträge und so auch die einzelnen Folgen beginnen mit Wortspielen über das Wetter oder Anspielungen an die klassischen Dramen und enden immer mit den Worten „Ihr wisst ihr liebt mich, XOXO (Kurzform für „Küsse und Umarmungen“, bitte Englisch aussprechen) Gossip Girl“.
Lesen Sie auch:
UNODC
„Überwachungsvertrag“: 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Rund 60 Staaten haben in Hanoi das erste UN-Abkommen zur Bekämpfung von Cyberkriminalität unterzeichnet. Die Kritik an dem Abkommen ist scharf. Der Branchenverband Cybersecurity Tech Accord erklärt, ein „Überwachungsvertrag“ sei besiegelt worden.New York
Baerbock fordert Frau als UN-Generalsekretärin
Annalena Baerbock kritisiert, dass seit Gründung der Vereinten Nationen noch keine Frau Generalsekretärin war. In ihrer Zeit als Präsidentin der Generalversammlung will sie eine Reform des Sicherheitsrates anstoßen.Die Gossip-Girl-Stimme aus dem Off formte so eine Generation. Klar, dass Annalena Baerbock auf den Zug aufspringen muss, auch wenn der für sie eigentlich langsam abgefahren sein sollte. Auf Englisch beginnt die Gossip Girl Stimme „Es gibt kaum etwas, das sich mit Herbst in New York vergleichen lässt. Aber es sind nicht nur die Blätter, die sich ändern“ dann übernimmt Baerbock und labert im Central Park irgendwas über die UN.
Man sollte wohl eigentlich nicht zu viel in dieses Video hineinlesen. Ich glaube ehrlich gesagt, irgendeine Praktikantin hat ihr die Kamera ins Gesicht gehalten und versichert, dass das bei den coolen Kids bestimmt gut ankommt. Annalena Baerbock steht jetzt nicht so dringend im Verdacht, sich viel bei den Dingen zu denken, die sie sagt oder tut. Aber Miss Oberdiplomatin hat sich nun einmal ausgerechnet den Beruf ausgesucht, in dem es wie in keinem anderen darauf ankommt, wie etwas ankommt – nicht wie es gemeint war.
Werbung
Dass sich Annalena aber wirklich für einen Gossip-Girl-Charakter halten könnte, finde ich aber auch gar nicht sooo abwegig. Immerhin kann sie heute überhaupt nur in High Heels durch die Upper East Side von New York stöckeln, weil sie sich kaltblütig gegen eine Konkurrentin durchgesetzt hat, sie hat ein ganz frisches Scheidungsdrama hinter sich und ihr wird eine Affäre mit einem hohen amerikanischen Diplomaten nachgesagt. Und ich widme ihr einen ganzen Blogbeitrag. Auch wenn ich den nicht mit Floskeln über die Jahreszeit eingeleitet habe, bleibt mir da wohl bloß nur noch eins zu sagen: Ihr wisst ihr liebt mich, XOXO Gossip Girl.
Ihr Ministeramt und der Diplomatenstatus sind mit die 2 größten Schandflecken der deutschen Amtsträger-Geschichte.
Dass jemand so inkompetentes diese beiden Ämter ausfüllte hat das Vertrauen in die Politiker auf einen neuen Tiefpunkt gesetzt, und das ist unabhängig von ihrer Parteizugehörigkeit zu sehen.
Die Parteien sollten den Schaden, den ihr Minister anrichten auch bezahlen! Wenn jemsnn 600 Millionen in eine Batteriefabrik investiert, obwohl die schon fast pleite ist, sollte die Partei des Minister bezahlt werden! Dann bekommt diese Partei eben 8 oder 10 oder 15 Jahre keine Steuergelder! Die Parteien sollten Minister nach Kompetenz auswählen nicht nach Ideologie. Zumal die Politiker ja immer behaupten, sie machen keine Politik des Geldes wegen.
Eine inkompetente kann solche Ämter nicht ausfüllen weder Aussenamt noch UN dazu fehlt ihr einfach die geistige Größe nur von wem werden solche Leute eingesetzt
Sollte – was aus meiner Sicht eher unwahrscheinlich ist obwohl es wünschenswert wäre – eines Tages mal morgens um halb sechs das SEK vor ihrer Haustür stehen-, so hat sie dem „gemeinen Bürger“ in dieser Situation eines jedenfalls voraus: Sie scheint 24/7 in ihren Bademantel gekleidet zu sein.
Seitdem das Dunning-Kruger-Syndrom weltweit bekannt wurde, wurde es in Folge gerne eingesetzt. Leider auch von „Thekenfachleuten“.
Hier in diesem Fall aber mal absolut zutreffend und zu Recht! Nicht nur in ihrer jetzigen „Funktion“, sondern auch in ihrer desaströsen profilneurotischen „Laufbahn“ als „Wichtigministerin“ mit in der Folge weltweitem Schaden des Ansehens der BRD.
Spätestens da wurde vielen klar, dass unser Land von mental zumindest fragwürdigen Personen, die sich als Politiker verstanden, pseudoverwaltet wurde. Von Regieren konnte schon da längst nicht mehr die Rede sein. … Kruger und Dunning hatten mit ihrer Erkenntnis wohl in diesem Ausmaß auch nicht gerechnet. Die Realität hat die Wissenschaft wirklich überholt!
Und mit solchen Leuten ist unser Land geflutet. Und in der EU und auch in vielen Teilen der Welt hat das auch Überhand genommen. … Wehe den Anfängen ist nicht mehr möglich. Es ist zu einer Seuche geworden.
Es gibt nur eine „Branche“ wo man Inkompetenz und kriminelle Energie belohnt.
Ob nun in den Landeshauptstätten, Frankfurt, Brüssel oder auch in NY etc. Platz findet sich, ebenso „Wege“ Personalien dort zu platzieren.
Wichtig nur, nicht das Parteibuch und „kreative Vita“ vergessen (falls nötig auch als geheim einstufen lassen).
Deine Sicht der Dinge ist eine die hier Jedermann vorgespielt wird. Es ist aber Mitnichten so, denn gerade die Dummen werden auf solche Positionen gehievt, weil sie leicht zu lenken sind. Deutschland ist einfach nicht mehr zu retten!
Ich habe geschrieben dass solche Leute diese Ämter nicht ausfüllen können das ist nicht nur meine Meinung mir spielt keiner was vor bin SELBERDENKER
Staatssänger Grönemeyer wusste es schon vor 40 Jahren, Kinder an die Macht.
Genau diese Kinder regieren uns Heute in Grund und Boden.
Der Albtraum ist wahr geworden, wie Monster steigen sie überall aus den Tiefen.
Kann sie hören weiss das sie mich suchen.
Die kommen alle vom Friedhof der Kuscheltiere.
Da muss ich widersprechen: Kinder würden so etwas niemals anrichten. Die wissen sehr gut, war richtig und was falsch ist.
Leider bleibt mir da das Lachen im Halse stecken. Im Grunde bekommen diese Leute nie die Rechnung für das was sie in Deutschland angerichtet haben und das macht mich eibfsch nur wütend.
Es sind nicht nur die Leute, die es angerichtet haben, es ist auch mehr die Schwäche der Ruhigen und Vernünftigen…
@Elisa David
Sehr gut geschriebener Artikel!
Viel Biss und auf den Punkt.
Vielen Dank!
haha, gut geschrieben Fr. David – es hat meine Laune verbessert.
Ich sage nur „Young Global Leaders“ und WEF – Es ist wichtiger „who you know, not WHAT you know“ und ALB hat es bewiesen, leider.
„Es gibt kaum etwas, das sich mit Herbst in New York vergleichen lässt.“ Machen eigentlich alle UN-Vertreter(*innen) oder EU-Repräsentant(*innen), die dann natürlich die fallenden Blätter in Brüssel thematisieren müssten, solche animierenden Videos. Und kämen unsere bundesdeutschen Regierungsvertreter(*innen) evtl. etwas besser rüber, wenn sie mal mit Kameramann in Berlin spaziergingen, mit schönen Stadtbildern, natürlich?
Kinder an die Macht!
„Frau Baerbock ist immerhin auch eine Autoritätsperson“.
Köstlich, mein Tag ist gerettet:-))
„Diplomaten-Barbie“, der war super.
Der Drang in die Öffentlichkeit ist peinlich.
Sie hat die Anschlussverwendung noch nicht sicher! Als Abiturientin im Praktikum hat sie objektiv schlechte Karten, deshalb muss sie für einen Gedöns-Job im Gespräch bleiben!
Von mir aus kann sie tun und lassen, Was sie will. Hauptsache sie bleibt in ihrer neuen Welt jenseits des Teiches …
Ihr Nachfolger ist kein Stück besser – da wünscht man sich Annalena wieder zurück,
da hatte man wenigstens Spaß und konnte herzlich lachen.
Auch das Leben für Satiriker war einfacher…
Immerhin ist das eine saubere 360°-Wende.
In New York zeigte sich Wadephul beim Antrittsbesuch bei der „Präsidentin der 80. Generalversammlung der UN“, wie Baerbocks neues Amt jetzt heißt, sehr offenherzig.
Der Minister aus Berlin war nach einem Bericht des „Münchner Merkur“ von der Größe der Räumlichkeiten der Abteilung der Präsidentin überrascht. „Wow“ entfuhr es Wadephul demnach, als er Baerbocks Arbeitszimmer betrat mit Blick auf die Aussicht.
Das Büro bietet einen herrlichen Blick über New York.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100935524/annalena-baerbock-wadephul-ueberrascht-vorgaengerin-bei-un-antrittsbesuch.html
„Für mich ist das nur noch Johann Annalena Wadephul. Weil der da weitermacht, wo Annalena Baerbock aufgehört hat.“ (Focus)
Warum wird noch immer über diese Person berichtet? Ich bin froh, dass sie weg ist. Eine solche Person dürfte deswegen auch nicht mehr in irgendeinen Artikel einer deutschen Website erscheinen. Auch negative Artikel nicht – Nichtbeachtung wäre die größere Strafe für so eine Person.
Leider müssen wir den Luxus, in dem die unverdienterweise lebt, mit unseren hart erarbeiteten Steuern bezahlen
Ganz im Gegenteil! Man sollte jeden Tag über jeden Schritt von Lenchen berichten. Erstens merkt dann hoffentlich jeder, wie lächerlich sich Annalena macht und wie bedeutungslos sie eigentlich ist und je öfter sie genannt wird, umso mehr nutzt sich der 100 000 Kilometer-Kobold ab! Lächerlicher kann sie Deutschland ohnehin nicht mehr machen. Ein schönes Beispiel von Selbst-Dekonstruktion und Dunning-Kruger-Effekt.
Regenbogenpresse…..Hausfrauenzeitschriften
Was Menschen mit Lebensläufen und Qualifikationen erreichen können …
Wie man las, soll derjenige, der schrieb, sie sei wohl beim Trampolinspringen mit dem Kopf zu oft an die Decke geknallt, zu einer Geldstrafe verurteilt worden sein, deshalb werde ich das hier nicht wiederholen, ob wohl die Vorstellung schon rein optisch comicmäßig witzig rüberkommt. Aber Staatsanwälte sind ggf. nicht mit signifikanten Humoranteilen ausgestattet und neigen möglicherweise zur teutonischen Gesamtsituationsbetrachtung. Dunning-Krueger at its best. Ach Annalein, wenn du damals auf meiner Schule gewesen wärst, hätte ich bestimmt versucht dich anzubaggern. Ich hatte auch Trampolinspringen und ich bin (!) mit dem Kopf an die Decke geknallt.
„Wie man las, soll derjenige, der schrieb, sie sei wohl beim Trampolinspringen mit dem Kopf zu oft an die Decke geknallt, zu einer Geldstrafe verurteilt worden sein.“ Vielleicht macht es Sinn, die Betriebsanleitung vorher zu lesen. Darin steht bestimmt, daß ein Trampolin nicht in der Autogarage aufgestellt werden sollte…
Da wäre Deutschland dann vielleicht viel Leid erspart geblieben…
Wie armselig ist ein politisches System…….Ein Produkt des Systems….Es ist unser Spiegelbild. Da sollten wir uns nichts vormachen.
Wichtiger wäre es gewesen, sich damit zu befassen, wie leicht es ist, eine parlamentarische Demokratie, den Parteienwettbewerb, in eine autoritäre Volksrepublik zu verwandeln. Über Orban wurde immer geschimpft – vielleicht, um von sich abzulenken. Wer weiss?
Schweigen ist jetzt Gold. Bademäntel sind eine gute Investition.
Reingefallen! Genau diese Aufmerksamkeit hat sie nicht verdient
Scheinbar die richtige Person auf ihrem Posten. Sie zeigt, was man von den UN heute halten kann – nichts.
Anscheinend wird immer noch nicht verstanden, daß dieser „Dunning-Kruger-Effekt auf Stöckelschuhen“ (sehr gelungene Formulierung übrigens) für seinen bzw. ihren tatsächlichen Auftrag perfekt qualifiziert, trainiert und gecastet ist.
Wer immer noch so blauäugig ist, dieses Milieu für eine unglückliche Häufung von Betriebsunfällen des Parlamentarismus zu halten, dem ist nicht zu helfen.
Annalena war schon als Außenministerin eine Zumutung, aber ihr Nachfolger Wadenpfui ist um keinen Deut besser.
Die Chance, dass was Besseres nachkommt, lag bei 99 %. Hat leider nicht gereicht, vielleicht beim nächsten Mal.
Schön das wir der Welt noch so ein Geschenk machen durften. Jetzt können die auch mal sehen wer D auf’s Abstellgleis rangiert hat.
Ich hoffe sie wird sehr alt und schrumpelig und muss den Rest ihres Lebens in New York verbringen wo sich Niemand für sie interresiert.
Und dazu noch arbeitslos.
Baerbock steht sinnbildlich für alles was in Deutschland schiefläuft. Leistungslos nach oben und danach die Sinflut.
Bitte beachten Sie dieses Kind im Körper einer Frau einfach nicht mehr! Ich schalte ab, wenn Schnattchen beginnt zu plappern oder sie irgendwo erscheint. Die schlimmste Strafe für geltungssüchtige Subjekte dieser Art ist, Nichtbeachtung!!!!
An der Dame kann man gut erkennen, wie weit her es ist, mit ihren grünen Idealen, die sie in der Vergangenheit gerne in die Welt posaunt hat.
Was wir, als Bürger nicht alles ertragen können oder müssen, um die Welt im grünen Traum zu retten.
Ganz offensichtlich sind die grünen Überzeugungen für sie nicht mehr wichtig, zumindest muss man diesen Eindruck bekommen.
An ihr zeigt sich ganz exemplarisch, dass sich die persönliche Perspektive auf Dinge parallel zum sozialen Aufstieg massiv verändert.
Ich glaube, dieser Effekt ist umso ausgeprägter, je geringer die Intelligenz eines Menschen ist.
Alles Lug und Trug, nur das politische Weiterkommen zählt für solche Leute.
Aber es gibt schließlich immer noch genug noch dümmere Zeitgenossen, die die grünen Storys glauben und diese Truppe wählen.
Solange dies so ist, wird es mit unserem Land gewiss nicht mehr aufwärtsgehen.
Wir leben in einer Gesellschaft, in der es immer mehr zur Regel wird, die unfähigsten und charakterschwächsten Kader in die höchsten Ämter zu hieven. Das kann kein Zufall sein und schon gar kein Versehen.
Ein „World Social Summit“ in Doha auf dem eine Teenie-Insta-Annalena aus Germany 10 Reden hält? Mehr Satire über Belanglosigkeit geht eigentlich gar nicht.