Ein Jahr Apollo News
Das haben wir vor – und darum bitten wir um Ihre Unterstützung
Apollo News steht für eine simple, aber andere Form dieses Berufs: Journalisten dürfen nicht dazugehören. Was wir jetzt vorhaben und wie man etwas verändern kann.

Es gibt wohl kaum ein Medium, das gemessen an seiner Größe von so vielen Journalisten gelesen wird wie Apollo News. Das spüren wir jeden Tag, wenn die Themen, die wir bringen, nach und nach auch bei immer mehr Medien erscheinen. Das ist eine der Reaktionen unserer Leser, die wir am häufigsten hören: „Das habe ich nur auf Apollo News gelesen“. Und dann: „Das habe ich zuerst auf Apollo News gelesen“.

Was wir vorhaben, ist simpel: Wir glauben an eine andere Form des Journalismus. Einen Journalismus, der nicht dazugehören will. Zu viele Kollegen haben sich gemein gemacht mit dem Zeitgeist, haben sich zu sehr dem Machtzentrum im politischen Berlin angenähert.
Werbung
Zu viele haben vergessen, dass Journalismus stören muss, dass Journalismus gegen die Mächtigen, nicht für sie schreiben muss, dass Journalismus Missstände aufdecken muss und nicht bloß politisches Agenda-Setting verstärken sollte.
Wir glauben, dass es anders geht. Wir glauben auch nicht, dass die Zeit von gutem Journalismus vorbei ist. Wir glauben nicht, dass die Menschen nur noch inhaltsleeren Schrott-Content konsumieren wollen. Wir glauben schon gar nicht, dass sich so ein Journalismus nur noch durch Gebührengelder oder den Staat finanzieren kann, weil seine Zeit eigentlich vorbei wäre. Klar: Für öffentlich-rechtliche Medien oder Correctiv & Co. ist das Leben leicht. Nur von Unabhängigkeit kann hier keine Rede mehr sein. Nur der Markt macht einen besser.

Aber es reicht nicht, darüber zu sinnieren, wie Journalismus aussehen sollte. Diese theoretischen Debatten erreichen nichts – man muss es schon beweisen. Genau deshalb treten wir an: Wir wollen ein Leuchtturm sein, der zeigt, wie qualitativer, glaubwürdiger Journalismus heute aussehen kann.
Lesen Sie auch:
Autozulieferer
Bosch streicht in Reutlingen bis zu 1.100 Stellen
Bosch will in Reutlingen bis 2029 rund 1.100 Stellen streichen. Die Produktion von Steuergeräten gilt als nicht mehr wettbewerbsfähig, künftig soll der Fokus auf Halbleitern liegen.Baden-Württemberg
Oberkirch: Bürger stimmen gegen Windpark
Im baden-württembergischen Oberkirch haben 54,65 Prozent der Abstimmenden gegen die Verpachtung städtischer Waldflächen für Windkraft gestimmt. Der CDU-Bürgermeister zeigte sich nach dem Ergebnis enttäuscht.Unsere Recherchen werden aufgegriffen – wir wurden in diesem Jahr immerhin schon von Welt, Bild, Faz, Cicero, Berliner Zeitung und BZ zitiert. Ideen können die Welt verändern, wenn sie gut sind, gerade im Journalismus. Dafür braucht es keine gigantischen Apparate.
Vor einem Jahr hatten wir nichts, jetzt arbeiten 15 Journalisten bei Apollo News. Wir sind durch diesen Weg extrem effizient. Die Zeit für einen Umbruch dieser Branche ist jetzt, das nächste Jahr dürfte ganz entscheidend sein.
Werbung

Wenn Sie möchten, dass wir weiter wachsen und diese Art des Journalismus noch stärker und lauter machen, bitten wir um Ihre Unterstützung. Aktuell leben wir hauptsächlich von Einzelzahlungen – im Sinne unserer Planbarkeit wären wir insbesondere für monatliche Zahlungen dankbar. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat immerhin 47 Millionen erzwungene Abonnenten. Uns würden 1.000 für dieses Jahr schon reichen.
Hm…
….erzwungene Abonnenten. Uns würden 1.000 für dieses Jahr schon reichen.
1000 erzwungene? 😉
Ich spende gerne nochmal. Freiwillig. Super Arbeit, schaue bei Ihnen mehrfach täglich rein. Weitermachen.
„Erzwungene Abonnenten“ sind GEZ = GebührenEinzugsZwangszahler.
Obwohl ich ehrlich gesagt, überhaupt nichts dagegen hätte, wenn dieses Modell für alle Ewigkeit weiterbestünde und sich alle Linken in Zukunft für only rechtsgedrehte Inhalte dumm und dusselig bezahlen müssten. Mein Gott was haben wir täglich aushalten müssen und müssen es immer noch und immer mehr … das schreit förmlich nach Rache !
Vielen Dank für die tolle Arbeit. Jeder veröffentliche Buchstabe ist ein Stachel im Fleisch der MSM.
Jeder Cent meines Monats-Abos hat sich gelohnt! Natürlich läuft es weiter. Überlege jetzt sogar, andere Abos zu kündigen und zu Euch „umzuleiten“, da ich manche Zeitungen kaum noch lese. Leider geht das mit dem GEZ-„Abo“ nicht, das würde ich SOFORT mit Vergnügen machen!
auf jeden fall die zeitungen kündigen! danke
Ok.
Volle Zustimmung. Apollo News mit ihrem kleinen Team und ihren bescheidenen Mitteln haben in einem Jahr mehr für den Journalismus geleistet als die Mainstream-Medien in 10 Jahren
„Wir glauben, dass es anders geht.“
Glauben ist NICHT-Wissen –
Und wenn es eine Redaktion gibt, die ernsthaft nicht nur
versucht, sondern TATSÄCHLICH das tägliche (SIC!) Versagen
des Regierungs-„amtlichen“ das Heil versprechenden
„Journalismus“ zu OFFENBAREN und dem die Fakten des
Wissens entgegenzusetzen, dann ist das Ihre Redaktion.
Es mag noch andere geben, die auch auf diesem Weg sind, nur
sind die APOLLO News immer schneller.
GLÜCKWUNSCH UND WEITER SO
Wer weiß wer weiß, wenn die AfD die Wahlen in den neuen Bundesländern haushoch gewinnt, bekommt ihre Redaktion vielleicht sogar 10 oder sogar 20.000 neue Abonnenten.
Denn dann haben die Bürger jeden Monat einige € für echten Journalismus übrig.
Bis dahin kann man ja den Termin Ein oder Anderen Euro spenden.
Ich bin auch der Meinung, dass Apollo News finanziell unterstützt werden muss. Aber seien Sie mir bitte nicht böse, der Sinn Ihres Kommentars erschließt sich mir überhaupt nicht. Warum um Himmels Willen sollte Apollo News bei einem haushohen Sieg (schön wär’s) der AfD in den nicht mehr ganz so neuen Bundesländern 20.000 zusätzliche Abonnenten bekommen?
Ich bin ihnen nicht böse. 😉 Ihre Frage ist ja berechtigt.
Die Antwort ist ganz einfach: Kündigung des Rundfunkstaatsvertrages macht bei Jedem ein paar € frei.
Eine solch gewachsene Struktur zur eigenen Berichterstattung und dann auch noch zwangsfinanziert von der Opposition, bekommt man nie wieder. Da können alle A-Medien zusammen nur von träumen.
Wäre es nicht viel geschickter die schon vorhandene mediale Infrastruktur für sich selbst zu nutzen? Oder übersehe ich einen Höcke-Plan von dem ich noch nichts weiß? Was hat er denn eigentlich nach der Kündigung vor?
Kausalkette : AfD-Sieg = weniger Unterdrückung durch die Auftraggeber des Mainstreams = mehr Reichweite = mehr Leser = mehr Abonnenten.
ihr macht das wirklich toll! Ich bin jetzt schon regelmäßig Gast. Sehr lustig ist allerdings das Foto vom Büromöbelaufbau, auf dem man die Rolle Max Mannhardts. offenbar ganz gut erkennen kann.
Hab ich auch gleich gesehen.
Tja, einer trägt immer die Verantwortung. Den muss es auch geben. Und wenn nicht die alleinige Verantwortung, dann doch wenigstens den Überblick. Den Überblick zu behalten ist eine total unterschätzte Funktion. Einer MUSS ihn haben und das ist wahrlich eine der anstrengendsten Arbeiten überhaupt. Man fühlt sich nämlich rund um die Uhr für einfach alles verantwortlich – während andere eher mal abschalten können. Nur Mut Herr Mannhardt, da wächst man rein und mit der Zeit wird es leichter.
Dachte ich auch gerade. Ich würde zum Möbel aufbauen auch teilweise andere Klamotten anziehen 🙂
Ansonsten gute Arbeit, sehr sympathische Redaktion, weiter so!
Apollo News gehört inzwischen zu meiner täglichen Lektüre.
Weiter so!
Ich habe den „Journalismus“ bereits komplett abgeschrieben….aber mit euch und auch anderen Einzelkämpfer ist wieder Licht am Ende des Tunnels!
Deshalb ist eine monatliche Zahlung an euch, ein echter Mehrwert für mich!!
Grüße
Ich unterstütze Euch von Anfang an. Macht bitte weiter so und ich hoffe das noch viele kritische Kollegen dazu kommen.
Ich kann mich den positiven Kommentaren zu ihrer Tätigkeit nur anschließen. Was ich mir von ihnen wünschen würde, wäre eine Berichterstattung über die allgemein totgeschwiegene Werteunion.
Eine kleine monetäre Unterstützung meinerseits ist Ihnen heute zugegangen.
Herzlichen Glückwunsch 💐 Ihr konservativ-vernüftigen jungen Menschen seid meine Hoffnung!
Apollo News sind jetzt jeden Morgen mein erster Blick in die Welt. ( und im Tagesverlauf auch )
Danke für Eure ausgezeichnete Arbeit!
Monatlich werde ich nicht spenden, aber jährlich. Das Abo Geld der DWN geht jetzt eben zu euch.
Ich habe gerade auch eine Monatszahlung eingerichtet. Nach Tichy seit Ihr die Zweiten die ich ab sofort regelmäßig unterstütze. Macht weiter so, danke !!!
apollo news ist meine bevorzugte quelle geworden, auch weil die artikel sehr gut lesbar sind.
neben tichy, der achse, ansage das beste, wobei die anderen mehr kommentare und analysen bringen. apollo bringt nachrichten, das gab es so noch nicht.
erfolgsgeschichte
journalismus ist das zu veröffentlichen, was wichtige menschen nicht wollen, alles andere ist propaganda, frei zitiert nach george orwell.
Apollo, IHR seid die Zukunft! Als erwünschtes Szenario möchte ich die Vorschläge von einem Kommentar von „Semenchkare“ hier nochmal einfügen.
In 5 Jahren:
-ApolloNews bleibt wie es ist
-Mit „Apollo-Tagesblatt“ erscheinet eine gedruckte Tageszeitung
-Mit „Apollo-Color“ eine Wochenendausgabe, gedruckt
-Mit „Apollo-OnAir“ gibts eine Radiosendung 24/7 auf UKW (da Internetunabhängig)
-der TVsender „Apollo_1“ ist im Entstehen
Jedem Anfang liegt ein Zauber inne …ALLES GUTE!
Ich bin bereits Unterstützer, aber eine Erhöhung des Betrags in Richtung „Gegen-GEZ“ könnte ich noch verschmerzen.
Das habt ihr sicherlich verdient und ich hoffe sehr, das noch Weitere folgen werden.
Danke für eure fantastische Arbeit! Auf eure Zukunft!
Erstmal „Hut ab“ und Danke für die umfangreichen Berichterstattungen.
Es wäre toll, wenn es zukünftig eine Apollonews-App gäbe, die im Play Store usw. verfügbar wäre.
Meinen wenig freiwilligen GEZ-„Beitrag“ würde ich euch gerne auch noch überweisen, aber so zahle ich wenigstens Apollo als einem Medium monatlich gerne einen Beitrag.
Ich hab zwar noch kein Dauerauftrag, spende aber seit geraumer Zeit monatlich 10 €.
Bitte nachmachen!!!!
Kein Geld für Zensoren!
… 2.
Das Ansprechen, Zielen jener einst sich dem humanistisch kritischen“Linken“ Spektrum zugehörig Verortnenden, die häufig nun irritiert, desorientiert bis verloren umhertaumelnd aus dieser Irritation/Gewohnheit sich an den alten Etiketten festhalten – auch wenn es sich nur noch um Schwindeletiketten handelt. Siehe das Potential des BSW. Gerade in diesem „Bereich“ ist offener, transparenter Diskurs, sind Werte gefragt, Bedarf nach Verbundenheit.
Besdenke – kritisch demokratische Kultur ist links verwurzelt! Traditionell und mit gutem Grunde.
In diesem Sinne elementar wichtig sind Themen zu Frieden, Sozialem, Wirtschaftskritik, Humanismus/Menschenrechte, Freiheit Aller, Ursachen-/Hintergrundanalysen …
Mutmaßlich 90% oder mehr jenes Spektrums von Bürgern wissen nichts von Apollo News, bzw. halten Sie für schlicht „rechts“ im Sinne der MSM Propaganda. Bedauerlich!
Mit Besten Grüßen
Hallo APOLLO!
ich nutze und lese häufig ApolloNews, schätze Ihre Unabhängigkeit, Wertebewusstheit, frische Dynamik und Unerschrockenheit.
Dabei ist unübersehbar auch eine Tendenz in Ihrer Haltung, in Ihren Quellen und Ausrichtung, Ansichten erkennbar; eine konservative Tendenz. Wahrscheinlich kommt man nicht umhin konservativ zu sein, wenn man essentielle wichtige Werte erhalten und fortzuführen gedenkt. Also Wertkonservativismus.
ich sehe folgenden Bedarf und möchte in entsprechendem Sinne anregen: … -> 2.
Ich unterstütze euch monatlich gerne, macht so weiter mit eurer jungen Truppe. Ihr seid jetzt schon ein Stachel im Fleisch für die Mainpress.
Meine Eltern möchten von mir wissen, warum ich Nachrichten kenne, die erst Tage später von Kanälen aufgegriffen werden, die sie konsumieren. Ich habe kein Problem damit Apollo News als Quelle zu nennen, aber diese lehnen sie grundsätzlich ab – Begründung: ist nicht seriös! 🤣