Werbung:

Werbung:

Das absolute Ende der Klimapolitik

Donald Trump verkündet das Ende der Klimapolitik. Damit ist jede Beschäftigung mit dem Thema in Deutschland wirkungslos - außer, dass wir unseren Wohlstand an totalitäre Regime auslagern. Wir sollten wieder ein ernsthaftes Land werden.

Plakat des SDS aus dem Jahr 1968

Werbung

Eines der besten Plakate der deutschen Linken, das bis heute einen ikonischen Status in linksradikalen Kreisen genießt, stammt vom Sozialistischen Deutschen Studentenbund und zeigt Marx, Engels und Lenin auf rotem Grund. Dazu der Spruch: „Alle reden vom Wetter. Wir nicht“. Der Slogan ist eine Persiflage auf eine Kampagne der Bundesbahn, funktioniert aber auch für sich alleine. Der SDS wollte uns damit wohl so etwas sagen wie: Die Linke sei die Kraft der politischen Ernsthaftigkeit, fokussiert auf die Fragen ihrer Zeit – im Gegensatz zu den Bürgerlichen, die wegsehen und in einer schönen Scheinwelt belanglos vom Sonnenschein reden.
Heute allerdings redet die Linke ausschließlich vom Wetter – und nennt es Klimapolitik. 

Für die Linke ist es seit 10 Jahren die wichtigste politische Frage, unter dieser Fahne strebt sie die Transformation der gesamten Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung an. Das Klima ist Argument für alles: Der Kapitalismus muss genauso sterben wie das Verbrennerauto, die Industriegesellschaft genauso wie die Gasheizung. 

In keiner Frage reagiert die Rechte dabei wiederum analytisch und argumentativ so schwach wie hier in der Klimapolitik. Diesem gigantischen Revolutionsprojekt wurde in Deutschland politisch lange erschreckend wenig entgegengesetzt. Man berief sich feige auf vermeintlich „klügere“ Klima-Lösungen, was zu der geradezu schizophrenen Situation führte, dass die FDP durch ihren Ansatz eines Emissionshandels mit „hartem Deckel“ das nominal-programmatisch radikalste Klimaprogramm hatte. 

Spätestens mit dem trotz Gaskrise durchgezogenen Atomausstieg sollte man allerdings ins Zweifeln kommen – zeigt doch dieser Schritt unmissverständlich klar, dass die Linke das Klimaargument immer nur als schlagend empfindet, wenn es darum geht, linke Politik durchzusetzen. Die Klimahysterie ist aber eben nicht der Grund für die Transformation des kapitalistischen Systems – sondern vor allem der Vorwand. Und außerdem: Wenn die Grünen im Jahr 2022 die „klimaneutrale“ Kernkraft abschalten können, dann kann es doch um dieses Problem ganz offensichtlich nicht im Ansatz so schlimm bestellt sein, wie von denselben Leuten getan wird.

Mit der stets konstruierten „Wissenschaft“, die vermeintlich absolut wisse, wo es langgeht, ist die Linke bei ihrem alten Traum vom wissenschaftlichen Marxismus wieder angelangt. Linke Transformationspolitik soll endlich nicht mehr diskutiert werden dürfen – sondern als unbestreitbar wahr anerkannt werden. Jeder Zweifel an der Klimakatastrophe wird gnadenlos unter dem Schlagwort „Klimaleugner“ unter Beschuss genommen. Dass bürgerliche Parteien hier auch nur im Ansatz mitmachen, ist grotesk – und vor allem dumm.

Denn man kann die Debatte abkürzen: Trump hat bei seiner Rede vor der UN endgültig klargemacht, dass die USA durch sind mit dem Thema Klimapolitik. Er setzt stattdessen auf Standortstärke, Arbeitsplätze, billige Energie und „Drill, Baby, Drill“, also Fracking (damit emanzipiert man sich ganz nebenbei von Ölimporten aus Krisenregionen und raubt damit auch islamistischen Drittweltstaaten ihre unverdiente geopolitische Machtposition).

Gleichzeitig sind China und der „globale Süden“ sowieso nicht dabei. Es wäre ja geradezu kriminell, wenn Dritte-Welt-Länder, deren Bevölkerung immer noch in bitterster Armut lebt, Ressourcen für Klimaschutz verwenden würden. Daraus folgt aber, dass jedes Klimaschutz-Bestreben in Deutschland nicht nur vollkommen wirkungslos, sondern gefährlich ist. Jeder Arbeitsplatz, der hier verloren geht, ist nicht nur ein sinnlos verlorener, sondern auch einer, der in China doppelt und dreifach aufgebaut wird und damit direkt das geopolitische Machtgefälle verschiebt. Klimapolitik ist nichts anderes als eine Umverteilung von Ressourcen und Macht aus dem Westen heraus in den sogenannten globalen Süden.

Dieser Mechanismus ist auch der Grund, warum China zwar keinen Klimaschutz betreibt, aber gewissenhaft so tut und alles versucht, den Eindruck zu erwecken, als würde man. Es ist ein perfektes Kalkül zur globalen Umverteilung von Wohlstand, von Ressourcen und von Macht, ein Raubzug gegen die erste Welt. Dass so viele Politiker in Deutschland ernsthaft glauben, Regime, die ihre eigene Bevölkerung in Lager sperren, hätten ein ernsthaft altruistisches Interesse daran, mit uns gemeinsam das Wetter in vier Jahrzehnten zu regulieren, ist der Gipfel der Naivität. Dass wir das alles mit uns machen lassen, macht uns zu einem Clownland.

Das Reden von Klimapolitik ist Ausweis von politischer Wohlstandsverwahrlosung geworden. Den Mut zu finden, die so von belangloser Moralberauschung geprägte Klimadebatte als Ganzes zurückzuweisen, ist vor allem wichtig, weil die echten Krisen der industriellen Abwärtsspirale und geopolitischen Auseinandersetzung so ernst und so bedrohlich sind, dass alle Ressourcen auf sie verwendet werden müssen. Wir sind im Schlingern und brauchen alle Kräfte für die Stärkung unseres Landes – die Stärkung dieses Landes ist keine Frage von Luxus, sondern vom existenziellen Überlebenskampf der freien Welt, wie wir sie kannten. 

Also: Der Sommer war sehr groß. Jetzt lasst die Erde brennen, Schornsteine qualmen und die Hochöfen glühen – tausend Tonnen CO2 für einen Industriearbeitsplatz. Reden wir nicht länger vom Wetter. Werden wir wieder ein ernsthaftes Land. 

Lesen Sie auch:

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

59 Kommentare

  • „Werden wir wieder ein ernsthaftes Land“. Ich bin dabei. Sehr guter Beitrag.

  • Es wird noch weit schlimmer werden, bevors besser wird. Leider. Hoffe, dann ist es nicht zu spät!

  • Wir werden weiter in die entgegengesetzte Richtung regiert, leider führt der Weg in die Armut und in die Deindustrialisierung.

  • Mannhart ist eine gewaltige intellektuelle Bedrohung für die Mainstream-Journos. Brillant in den Analysen, ebenso brillant in den Formulierungen, hat er längst einen Platz in der Riege der deutschen (echten) Elite des Journalismus.

  • „Werden wir wieder ein ernsthaftes Land!“
    Ihr Wort in Gottes Ohr, Herr Mannhart, oder wo immer jemand mit der noetigen Macht zuhoert. Gestatten Sie mir jedoch, Zweifel anzumelden, ob die wenigen Stimmen, die sich wie Ihre, melden, tatsaechlich irgendwo Gehoer finden werden. Ganz sicher jedenfalls nicht in der ideologischen Echokammer derjeniger, die nach wie vor leider in Deutschland das Sagen haben.

    • Spätestens in dem Moment, wo den eitlen NGOs die Staatsknete ausgeht, weil diese Quelle versiegt, wird das große Gejammer einsetzen und sich die Realität knallhart Bahn brechen.

      • Ja, nur WO bleibt der Moment den NGO`s die Staatsknete zu entziehen?

        Und dann gibt es immer noch die ÖRMedien.

        Wie sagte Prof. Dr. Vahrenholt im aktuellen Interview mit Max Mannhart sinngemäß: Der ÖRR muss eingestellt werden.

        Würden die Leute in unserem Land real über die Probleme informiert, dann würde sich vieles von „selbst“ ändern.

        8
  • Danke. Der Schluß hat mich daran erinnert, daß es Zeit ist, meine Ölheizung wieder in den Normalbetrieb zu schalten.

  • Kommentator Peter Müller hat mit einem Satz das Wesen der deutschen Klimapolitik zusammengefasst: „ Sie sehen Videos von völlig zugemüllten Flüssen in Afrika und blicken dann traurig auf ihren Jutebeutel.“ PS: früher stand so ein Artikel auf der ersten Seite der FAZ, heute in Apollo!

  • Merz hat gesagt, links ist vorbei. Also alles gut.

    • Ja, hat er gesagt. Das muß einer dieser Sätze mit unbekanntem 2. Halb- und Nachsatz gewesen sein, wie beispielsweise Brechts: „Stell‘ Dir vor, es ist Krieg, und keiner geht hin. DANN KOMMT DER KRIEG ZU DIR“.
      Merz‘ unbekannter, weil unausgesprochener, aber wohl mitgereister 2. Halbsatz lautetet:
      „Jetzt kommt superlinks!“.

  • Ein Artikel wie Donnerschlag und Paukenhall !!!

  • „Tausend Tonnen CO2 für einen Industriearbeitsplatz.“ Würde die SPD mit dieser Haltung Politik machen, dann wäre sie in kürzester Zeit wieder Volkspartei.

    • Welche SPD. SIE MEINEN WOHL DIE SED 2.0!

  • Ich kenne das Thema schon sehr lange, durch Projekte in China, die ich begleiten durfte. China braucht Fahrzeuge, aber konnte keine Verbrenner bauen, dazu hatte es kaum Erdôl, aber die Kommunisten haben für günstigen Strom gesorgt. Ergo, war Chinas Industrie immer vom Strom abhängig, den sie schon immer sehr gemischt erzeugt. Dazu kommt, das China so gross ist, dass man mit den Auto nicht verreist, sondern lieber Hochgeschwindigkeitszüge nimmt. Die dank Strom günstiger als Fliegen sind.
    Das alles gabs zu einen massiven Preis, den der Westen nie zahlen könnte. Die chinesische Bahn ist zu 95% verschuldet. EBusse gibts nur ohne Klimaanlage und den Trassen mussten ganz Städte weichen. Das geht nur im Kommunismus.

  • Die politischen Entscheidungen und ihre destruktive Wirkung sind die Folge von heftigen Machtkämpfen und Interessenkonflikten innerhalb der Bevölkerung, zwischen gesellschaftlichen Gruppen, Ländern in Europa und Machtblöcken. Wolkige Appelle nützen da gar nichts.

  • Um die eigentliche Linke muss man sich keine Sorgen machen. Da ist jetzt wieder Umverteilung und Klassenkampf angesagt. Das Problem haben die Grünen, die voll aufs Klima gesetzt haben. Die Robert Habecks dieser Welt sind gescheitert und müssen sich einen neuen Job und einen neuen Lebenssinn suchen. Pech haben vor allem Figuren wie Anton Hofreiter. Nie wirklich eine existenzsichernde Position ergattert und schon mit Ende 40 überflüssig.

  • Ein sehr guter Bericht mit ein Plakat von Marx. Bin Bj.68 und ich habe mich mit Marx in der Schule und in der C-Zeit mich intensiv beschäftigt. Karl Marx Zitate passen 1:1 in der heutigen Zeit, aber die Mehrheit kann es nicht deuten und verstehen. Die jetzige Gesellschaft ist am Ende. Kurios ist es auch noch, ich wuchs in der Karl Marx Straße auf und trage den Namen Marx, leider oder zum Glück wohnte ich nicht in Karl Marx Stadt.👌

  • Volle Zustimmung, das Klima- bzw. CO2-Narrativ muss komplett abgeräumt werden, sonst wird das nichts.
    Dieses ganze CDU-Gerede von „intelligenter“ Klimapolitik „mit Augenmaß“ und „längeren Fristen“ und natürlich „technologieoffen“ mit „smarten Lösungen“, „um die Menschen mitzunehmen“ und den „Wohlstand zu erhalten“ ist letztlich die Voraussetzung, dass es überhaupt so weit gekommen ist. Aber das liegt wohl wieder daran, dass mit Klima einfach zu viel Geld verdient wurde und wird, beim Absahnen sind die Konservativen natürlich gerne dabei … kennt man auch von Corona, da lief es genauso, da musste auch das Narrativ komplett abgeräumt werden, sonst hätten die immer so weiter gemacht.

  • Lieber Herr Manhardt, wie begründen Sie Ihre Aussage „ In keiner Frage reagiert die Rechte dabei wiederum analytisch und argumentativ so schwach wie hier in der Klimapolitik.“ Ich denke, Sie meinem hier die AfD. Ich sehe das anders!

    • Jahrelang haben Liberale und Konservative allerhöchstens ein wenig mit Wattebäuschen gegen die irrationale Klimapolitik geworfen.

      Des kann ja nicht nur um die AfD gehen. Diese hat sich zwar von jeher zu Wort gemeldet. Bei diesem Thema aber auch eher zaghaft.

      CDU/CSU, FDP und die ehemalige Volkspartei SPD haben sich alle von den Grünen über den Tisch ziehen lassen.

      Keiner hat so richtig etwas entgegengesetzt. Keiner!
      Außer jetzt Donald Trump. In den USA.
      Hier kommt das immer noch nicht an.

  • Ich fürchte nur wir deutschen treiben dieses Spiel wieder bis zum bitteren Ende, wie schon öfter in der deutschen Geschichte…

  • Max Mannhart meint also „Wir sollten wieder ein ernsthaftes Land werden…“ Ich möchte ihm, aber auch jedem Leser/Kommentator empfehlen einmal auf die Seite von „dun& Bradstreit“, dem größten Wirtschaftsauskunftsdienst des Planeten zu gehen und dann oben rechts das Kästchen ‚Firmenverzeichnis‘ anzuklicken.

    Dann öffnet sich eine Seite, auf der sich ein großes Suchfeld für Eingaben befindet. Und dort gebe man einfach mal ‚Bundesrepublik Deutschland‘ ein. Dann öffnet sich eine Ergebnisseite, auf der bei mir an zweiter Position die ‚Bundesrepublik Deutschland‘ steht … zu der man – gegen klingende Münze natürlich – Auskünfte einholen kann.

    Nun gehe ich einfach einmal davon aus, daß hier ohne große Diskussionen Einvernehmen darüber herzustellen sein dürfte, daß ein Staat ein Hoheitsbetrieb, in keinem Fall aber ein Wirtschaftsbetrieb sein kann. Wie genau wird denn aber nun aus einem Wirtschaftsbetrieb ‚wieder ein ernsthaftes Land‘??

  • Der Klimawandel ist real und unabhängig. Und er ist wohl auch, zumindest zum größten Teil, doch unsere Technolgie bedingt. Das kann man nicht ignorieren.

    Ja, es ist richtig, das grüne Politik, FFF und Klimakleber der Klimapolitik geschadet haben und sie jeglicher Glaubwürdigkeit enthoben. Und dass das 1,5 Grad Ziel ein rein politisches Ziel ist, war allen klar, die sich seriös mit dem Thema beschäftigen. Die Welt wird nicht den Stecker ziehen und Menschen wollen nicht verarmen. Und das die Grünen Klimapolitik nur als Machtlegitimation nutzen, zeigt sich, als Baerbock ihrem persönlichen Hobby, feminisitscher Außenpolitik nachging, statt eine internationale Klimapolitik zu schmieden. Soweit kann ich folgen.

    Doch der Klimawandel wird ja nicht deswegen stoppen, weil ein paar Politik ihn für ihre Zwecke instrumentalisieren. Und er wird unsere Gesellschaft, unsere Kultur und unsere Möglichkeiten ändern.

    Man muss nicht jeder klimahysterischen Meldung folgen, aber wir müssen was tun.

    -12
    • Klima heißt übersetzt Wandel. Wollen Sie den Wandel des Wetters abschaffen? Die Sonnenzyklen, die Erdaktivität? Allesamt Rechengrösen, die in den Klimamodellen der Mainstream-„Klimawissenschaft“ nicht abgebildet werden können. Es ist Ausdruck menschlicher Hybris und Dummheit zugleich, sämtliche Unbekannte aus der Rechnung herauszunehmen und dann zu glauben, man könne „Klima“ modellieren.

      • „Die Sonnenzyklen, die Erdaktivität? Allesamt Rechengrösen, die in den Klimamodellen der Mainstream-„Klimawissenschaft“ nicht abgebildet werden können.“

        So ein kompletter Schwachsinn

        0
    • In der BILD stand heute die Titelzeile „Sonne wird immer dunkler“. Nun, ich verstehe das so, daß damit auch die Sonnenstrahlung schwächer wird … und die Klimakatastrophe damit ganz natürlich abgewendet wird. Oder das Volk soll mit diesen Botschaften daran gewöhnt werden, daß es, eben wegen der verminderten Sonneneinstrahlung künftig wieder erlaubt sein wird ordentlich CO2 zu emittieren, weil jetzt dann der Treibhauseffekt erwünscht ist.

  • Umweltschutz-Arbitrage hat einen signifikanten Anteil an Chinas Preisdumping. Wir finanzieren unseren eigenen Niedergang. Es stellt sich ausserdem zunehmend heraus, dass die Daten der Studien, die regelmäßig als Basis für die Argumente des menschengemachten Klimawandels herangezogen wurden, teilweise stark manipuliert waren. Auch haben Google und andere öffentlich zugegeben, dass ihre Suchresultate zum Thema politisch stark beeinflusst wurden, indem bestimmte kritische Quellen ausgeschlossen und genehme gezeigt wurden, Ähnliches ist von Wikipedia bekannt. Eine ganze Generation junger Leute wurde mit frisierten Daten verrückt gemacht, obwohl der technologische Fortschritt es wie nie erlaubt, mit Klimaveränderungen, die es in der Vergangenheit teilweise viel drastischer gab, umzugehen. Darauf sollte man sich fokussieren, und nicht darauf, den Leuten auf unverantwortliche Weise Flugscham, Hoffnungslosigkeit, Kinderlosigkeit und Degrowth einzureden.

  • Gutes Editorial, Max Mannhart. Wird aber dank des völlig überfinanzierten und unkontrollierten ÖRR etwas dauern, bis auch der Vorletzte merkt, dass er einem unfassbaren Umverteilungs – und Übergriffigkeitssystem aufgesessen ist.

  • Das mit dem ernsthaften Land geht leider nicht, der Lars ist sensibel… Im Ernst: eine Scheibe Trump würde unserem Kanzler so gut tun!

  • Ich stimme weitgehend zu, aber Deutschland wird weiter auf diesem Irrweg in den Abgrund gehen.

  • Klima, Nazi und Corona.
    Angst regiert.

  • Damit hat die „Ampel“ der weltweiten Klimapolitik (schneller als erwartet) den Todesstoß versetzt. Nichts war überzeugender für die Klimaskeptiker weltweit, als das Totalversagen der rot-grünen „Klimakoalition“ in Deutschland.

Werbung