Kassel
Correctiv erhält weiteren Preis für „Geheimtreffen“-Recherche
Correctiv hat eine weitere Auszeichnung für seine Recherche über das „Geheimtreffen“ von Potsdam erhalten. Die Stadt Kassel verlieh dem Medienunternehmen den „Demokratie-Impuls“-Preis.

Correctiv hat einen weiteren Preis für seine Recherche über das sogenannte „Geheimtreffen“ von Potsdam erhalten. Die Redaktion des Medienunternehmens wurde am Samstag mit dem „Demokratie-Impuls“ der Stadt Kassel ausgezeichnet.
„Sie haben Deutschland eine Diagnose gestellt“, erklärte der grüne Oberbürgermeister der hessischen Stadt, Sven Schoeller, bei seiner Laudatio auf die Redaktion. Deutschland tue sich schwer mit „dem, was Sie aufgedeckt haben“, erklärte er weiter.
Werbung
Eine Gesellschaft, „die sich fortwährend nach rechts bewegt, wird die Mitte nicht finden“, so die Einschätzung des Oberbürgermeisters. 3.000 Euro beträgt das Preisgeld, verbunden mit der Auszeichnung, die Correctiv nun erhält.
Justus von Daniels, Chefredakteur von Correctiv, zeigte sich in seiner Rede stolz über die Erfolge seines Magazins und überrascht über die Tragweite der Berichterstattung. Tatsächlich waren nach der Veröffentlichung des Correctiv-Berichts Millionen Menschen in deutschen Städten auf die Straße gegangen.
Correctiv hatte damals berichtet, die Teilnehmer des Potsdam-Treffens hätten unter anderem über die Abschiebung von Millionen deutschen Staatsbürgern gesprochen – die Teilnehmer bestreiten dies vehement. Mehrmals wurde Correctiv auch vor Gericht wegen Falschbehauptungen belangt (Apollo News berichtete).
Lesen Sie auch:
Interne Untersuchung
Nach Vorwürfen: WEF erteilt Klaus Schwab Hausverbot
Nach schweren Vorwürfen gegen den Gründer des Weltwirtschaftsforums hat die Organisation drastische Maßnahmen ergriffen. Schwab darf den WEF-Hauptsitz in Genf nicht mehr betreten.Wistleblower-Brief
WEF leitet Untersuchung gegen Gründer Klaus Schwab ein
Das WEF hat eine Untersuchung gegen seinen Gründer Klaus Schwab eingeleitet. In einem anonymen Whistleblower-Brief werden ihm und seiner Frau Hilde schwerwiegende finanzielle und ethische Verfehlungen vorgeworfen.Trotzdem wurde Correctiv schon vor dem Preis in Kassel wegen der Recherche mehrmals mit Preisen ausgezeichnet. So wurde dem Medium auch der Leuchtturm-Preis auf der Jahreskonferenz des Netzwerks Recherche (die in Kooperation mit dem NDR durchgeführt wird) überreicht.
Von der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig erhielt man den Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien. Insbesondere der Kampf des Magazins gegen gezielte Desinformationen, Halbwahrheiten und Falschbehauptungen wurde immer wieder hervorgehoben (Apollo News berichtete).
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
In den USA werden Fake-News scharf kritisiert und abgeschafft, in Deutschland werden diese ausgezeichnet!
Welch eine gegensätzliche Welt!
Ich musste gerade an den großartigen Marcel Reich-Ranicki denken, der 2008 den dt. Fernsehpreis nicht annahm. DAS waren noch Zeiten! Und DAS waren noch Leute mit Charakter.
Preise für gelogenen Journalismus sind keine Preise
Der Ehrliche ist der Dumme – mit Lügen machst Du Geld.
Willkommen im besten Deutschland aller Zeiten!!! Das, genau das, ist „unseredemokratie“, mMn. Life und in Farbe.
Vance hatte Recht.
Wir nähern uns immer deutlicher der DDR an!
Was ist schon so ein Preis? Letztlich behängen sie sich doch laufend gegenseitig mit Orden und Ehrenzeichen, die Streiter für „Unseredemokratie“.
Wer etwas auf sich hält, wird solch einen Preis gar nicht haben wollen.
Wertloser Tand für hörige Berichterstattung…Warum muss ich an die behängten Uniformen der früheren Sowjet-Generäle denken? Alles nur noch lachhaft, wie sie sich gegenseitig beweihräuchern.
Auch Gerichte haben sich schwer getan mit dem, was Correctiv „aufgedeckt“ hatte – aber Tatsachen waren immer schon Feinde der Wahrheit.
„Tatsachen, mein lieber Sancho, sind die Feinde der Wahrheit.“ – Cervantes, Don Quijote (El ingenioso Hidalgo Don Quixote de la Mancha), 1605/1615
Wer zuletzt lacht, …
Die haben alle noch nichts von der Büchse (nicht Buyx) der Pandora gehört oder gelesen.
Ich hab euch alle ganz doll lieb.
Weiß nicht, was ich sonst noch schreiben soll. Hier kommt nichts mehr von mir durch.