Werbung:

Werbung:

Ex-Ethikratsvorsitzende

Buyx über Umgang mit der Corona-Pandemie: „Es ist eine tolle Leistung, auf die wir stolz sein können“

Alena Buyx betonte zum Start ihrer 3sat-Sendung, dass die Gesellschaft trotz großer Belastungen während Corona bemerkenswerte Solidarität gezeigt habe. Zudem warnte sie vor einer angeblich zunehmenden Wissenschaftsskepsis.

Buyx hält den Umgang mit der Corona-Pandemie für einen Erfolg (IMAGO/Ardan Fuessmann)

Werbung

Seit Donnerstag moderiert die ehemalige Ethikrats-Vorsitzende Alena Buyx bei 3sat den Nano Talk. Im Vorfeld ihres Sendungsstarts hat sie dem Magazin teleschau noch ein Interview gegeben. In dem Zusammenhang hat sie sich auch erneut zu der Corona-Pandemie und dem Umgang mit dieser geäußert. Gefragt wurde Buyx konkret: „Was war unsere größte gesellschaftliche Leistung und was der größte Fehler – während Corona?“

Die einstige Ethikratsvorsitzende erklärte hierauf: „Ich bin ja schon froh, dass Sie auch nach der größten Leistung fragen. Denn darüber wird fast nie gesprochen. Ich bekomme sonst immer nur die Fehlerfrage (lacht)“, wird sie von der teleschau zitiert. Schlecht gelaufen sei demnach der Umgang mit der jungen Generation. An der damaligen Isolation hätten viele noch heute zu knabbern. Klar sei aber auch, dass die Kontaktbeschränkungen nur einen „Trend verstärkt“ hätten, „den es schon vorher gab“.

Delivered by AMA

Weiter erklärte Buyx: „Was die Leistung betrifft, kommt mir zu kurz, dass wir unterm Strich relativ gut durch eine Zeit gekommen sind, die ziemlich drastisch war“. Viele hätten gelitten und große Sorgen gehabt. „Trotzdem hat über die gesamte Zeit immer ein Großteil der Bevölkerung den Umgang mit der Pandemie unterstützt“, so die ehemalige Ethikratsvorsitzende. „Man hat gesagt: Wir machen das jetzt gemeinsam! Es ist eine tolle Leistung, auf die wir auch stolz sein können“.

Positiv sei auch, dass während der Maßnahmen viele Menschen alles gegeben hätten. „Ich habe während Corona ständig Leute zu Höchstleistungen auflaufen sehen“, so Buyx. Diese großartigen Leistungen müsse man vielmehr in den Vordergrund rücken. „Es ist so schade, dass darüber so wenig geredet wird“, erklärt Buyx. Anerkennend an die teleschau führt Buyx weiter aus: „Sie sind einer der ganz wenigen, die mich in einem Interview danach gefragt haben“.

Auch zu anderen Themenbereichen äußert sich Buyx in dem Gespräch. Ihr zufolge sei zudem der Glaube an „die Wissenschaft“ auf dem Rückzug. „Wir haben uns insgesamt nicht genug Mühe gegeben, in die Gesellschaft hineinzuwirken“, erklärt Buyx. Statt Wissenschaftlern würden nun andere wirkmächtig in den öffentlichen Diskurs eingreifen. „Die Verbreitung von Wissenschaftsskepsis und schlicht Blödsinn“ greife allen voran auf Social Media um sich. Und weiter: „Da haben Menschen ihr Vertrauen zum Teil auf Verschwörungstheorien übertragen. Und das kann sich auf die reale Welt übertragen.“

Lesen Sie auch:

Buyx gehörte zu den vehementesten Befürwortern einer Impfpflicht gegen das Corona-Virus und plädierte schon früh für die Einführung der 3G-Regeln. Ihrer Ansicht nach hätte man die Schutzmaßnahmen „schrittweise hocheskalieren“ müssen. Als größte Gefahr für die Demokratie identifizierte sie „verschwörungsideologische Erzählungen“. Zudem hob sie mehrfach hervor, dass Demokratiegegner die Pandemie gezielt instrumentalisiert hätten, um das Vertrauen in staatliche Institutionen zu erschüttern und die bestehende Ordnung zu schwächen.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

184 Kommentare

  • Hohle Töpfe haben den lautesten Klang. William Shakespeare

    170
    • Nennt man die auch Klangschalen? Gibt ne Therapie damit. Würde ich nicht machen. 😊

      • Die sogenannten Eliten sind alle Nieten!

        38
    • Könnte man auch sagen dazu, blond ist sie ja

  • Tja, beim Hineinwirken in die Gesellschaft ist Alena Buyx eindeutig zu Höchstleistungen aufgelaufen.

    „Jede Dosis muss in einen Arm.“ – Alena Buyx („Medizinethikerin“) am 16.02.2021

    „Gibt es eine moralische Pflicht, sich impfen zu lassen? Ja!“ – Alena Buyx („Medizinethikerin“) am 16.02.2021

    Und genau darüber sollte viel mehr geredet werden.

    140
    • Die Frau hat mich restlos davon überzeugt, dass medizinische Ethik nichts mit menschlicher Ethik zu tun hat.

      • Ethik ist sowieso etwas Neumodisches. Die echte Ethik, auf die auch unsere Zivilisation gründet, ist die jüdisch-christliche Ethik, die Zehn Gebote zum Beispiel. Alles andere ist menschlich und somit unbrauchbar.

        38
      • „Ethik“ wird heute im direktem Zusammenhang mit „Public Health“ verwendet und wie das früher hieß, weiß hier auf dieser Seite wohl Jeder!

        Und egal, welche Partei in Zukunft regieren wird (oder mehere werden), ich werde sicher nicht ruhig, Ihnen den Spiegel vorzuhalten!

        Wir können sogar froh sein, dass dieses direkte hier stattgefundene Grauen als ständiges Mahnmal uns alle zur Verantwortung und Wachsamkeit anhält! Genau in dem Sinne sollten wir denen NICHTS, aber auch gar Nichts durchgehen lassen!

        22
      • Hallo wenn sogar „Friedensnobelpreise“ an Personen vergeben werden, die die meisten Kriege in seiner Amtszeit zu verantworten hatte? Ich würde es einfach nur noch „Friedhofspreise“ nennen.

        5
      • Diese Frau spuckt auf die vielen Kranken und Toten durch diese „Impfung“ und schämt sich nicht einmal. Die ist eiskalt!

        2
    • Reden allein nützt nichts. An ihren Taten sollt ihr sie erkennen….

    • Ich dachte immer, ich hätte falsch gelesen? … Nein tatsächlich richtig! „Ekelrat“ mit einer Frau Buckse als vorsitzende Wichtigmacherin mit weitverbreiteterter Volkskrankheit „Profilneurose“.

      Die Frau kann Einem Leid tun. Die Arme!

    • Die Vorsitzende vom Eklig-Rat.

  • Ob die gute Frau schon was von den RKI-Files gehört hat? Offensichtlich noch nicht.
    Diese Arroganz, gepaart mit Ignoranz ist unglaublich.

    173
    • Ich glaube eher, dass es sich um eine Mischung aus grenzenloser Dreistigkeit und boshafter Verhöhnung der Opfer handelt.

      117
      • Genau so ist es. Die gehört in Knast!

        31
      • Dummheit und Verhöhnung.

        14
    • Klar hat sie, das sind ja die „verschwörungsideologische Erzählungen“ von denen sie rumschwurbelt.

    • Mit dieser, gegen den größten Teil der Bevölkerung, Einstellung, kommt man im besten Deutschland Ever in höchste Ämter und daß weiß auch diese Frau!

    • Ist halt keine deutsche,da ist nicht viel mit Demokratie.

    • Um an dem Trog zu verbleiben, wird jede noch so große Lüge, entschuldigt! Besonders groß darin sind die CDU Mitglieder und Wähler!

  • Was treibt Menschen eigentlich dazu, sich als Götter aufspielend andere Menschen wie Tiere zu behandeln? Sich sozusagen als Obermensch aufzuspielen? Wer berechtigt sie zu solch einem Verhalten?

    • Das frage ich mich auch.
      Bekommt man das in die Wiege gelegt oder ist das ein schleichend ansteigender Prozess?
      Wie käme ich mir vor, wenn ich bestimmen wollen würde, dass jeder Bürger mit einem unausgereiften Impfstoff infiziert werden muss ?
      Das könnte ich gar nicht, weil es mir dabei so hundsmiserabel schlecht ginge, dass ich meines Lebens nicht mehr froh würde.
      Ich denke, Menschen mit einem normal entwickelten Gewissen ist das unmöglich.

      • Wobei wir dann schon Krankheit reden, sozusagen geisteskrank.

        3
    • Das ist einfach Narzissmus! Man fühlt sich irgendwann als Übermensch, Gottes gleich!

      • Das trifft es genau!

        8
    • Handschellen wegen Beteiligung an Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

    • Liebes Apollo-Team, ich schreibe das jetzt zum letzten Mal. Wenn Ihr hier Kommentare einfach weglöscht oder sie gar nicht erst veröffentlicht, seid ihr nicht besser wie Focus oder die anderen Massenmedien. Ich beleidige niemanden, ich schreibe meine Meinung. Und wenn die nicht erwünscht ist, kann ich mir das hier auch sparen.

  • Verbrerchen gegen die Menschlichkeit verjähren nicht.

  • Das sie sich selbst auf die Schulter klopfen ist nichts neues. Hoffentlich werden sie irgendwann zur Verantwortung gezogen.

  • Meinungen und Erinnerungen können variieren.

  • wie können menschen zu höchstleistungen auflaufen, wenn die lebensbereiche und soziale kontakte erheblich eingeschränkt werden?

  • @Mathias Markert:Lieben Dank für Ihre Mühe! 🙂

  • „…, um das Vertrauen in staatliche Institutionen zu erschüttern und die bestehende Ordnung zu schwächen.“

    Eine Rhetorik, welche an despotische Hegemonien erinnert.

    • Also wenn mein Vertrauen in staatl. Institutionen erschüttert wurde, dann vor allem von Leuten wie ihr.

    • Wenn die auch zur „bestehenden Ordnung“ gehört ist die Zeit für eine massive Schwächung längst überfällig☝️☝️☝️

      • Da hätte ich doch ein paar Fragen an die Dame:

        „… Vertrauen in staatliche Institutionen zu erschüttern“
        Was meint sie damit ?
        Will Sie suggerieren, jede Kritik führe direkt in anarchische Zustände ?

        „… die bestehende Ordnung zu schwächen.“
        Welche Ordnung meint sie eigentlich ? Ihre Ordnung ? Wahrscheinlich die berüchtigte Ordnung „unserer Demokratie“.

        31
  • Buyx hätte in dunklen Zeiten sicherlich auch Karriere gemacht.

    144
    • Nicht nur als Mitläufer, sondern ganz vorne dabei.

    • Der Berghof wäre ihr zuhause gewesen.

      • Nicht nur der Berghof, auch in Berlin – Waldsiedlung Wandlitz.

        13
    • Genaugenommen haben wir ja JETZT wieder DUNKLE ZEITEN, das scheint bloß nicht jedem bewusst zu sein.

    • Wir SIND doch in dunklen Zeiten.

    • Welche dunkle Zeiten?

      Denn was NICHT als erleuchtend, glänzend, hell whatever waren, die Jahre 2008-2025. Vor allem nicht die Epoche 2020-2023.

      Also genau in dunklen Zeiten bis heute machen jene Spalter Karriere, würden manche sagen.

      ABER AUCH nur staatlich direkt oder indirekt finanzierte Karriere.
      Moderation beim ÖRR, bestimmt nicht zum Nulltarif, alternativ zu ihren „Job“ bei Bertelsmann Stiftung.

      Wer, in der leitungsbezogenen Arbeits/Unternehmenswelt könnte solch Personalie gebrauchen??? (rhetorische Frage)

    • Ganz gewiss !

  • Solche Leute kämen in einem demokratischen Rechtsstaat vor Gericht.

    • am besten, den alten bademantel von Erich Honecker.

  • wenn völliger Vertrauensbruch als Leistung zählt, dann haben wir wirklich viel geleistet

  • Obwohl ich einen qualifizierten Schulabschluss vorweisen kann, bin ich intellektuell damit überfordert zu erkennen, auf was Frau Buxy stolz sein könnte.

  • Erst heute habe ich mir einen ziemlich langen Vortrag von dem Analytiker Tom Lausen reingezogen. Der Vortrag war nicht nur interessant, sondern enthielt auch den einen oder anderen Seitenhieb auf Frau Büchs (Buyx)…

  • Joa, wenn man das auf die Organisation bezogen sieht, war das bestimmt eine tolle Leistung und ich denke das macht auch richtig Spaß, wenn man daran mitwirken darf, vor allem praktisch ohne Budgetbeschränkung.

    Plötzlich haben alle Kollegen mit neuen Aufgaben zu tun, müssen sich organisieren und besser ranschaffen als die anderen, koste es was es wolle… super, da wäre ich gerne dabei gewesen, um mir auch jetzt noch öffentlich selbst auf die Schulter zu klopfen, ungeachtet dessen, was alles schief lief.

  • Sie hat anscheinend Angst, dass ihr ‚Lebenswerk‘ zerstört wird.

  • Ohne Skepsis gäbe es gar keine Wissenschaft.
    Solche „Magazine“, in denen mir Jemand sagt was wahr ist und ich das einfach nur zu glauben habe, gehen mir zunehmend auf die Nerven.
    Wissenschafts-Magazine bei denen man am Anfang schon weiß wo der Hase hinläuft und was am Ende rauskommt, sind außerdem gähnend langweilig.
    Von solchen ist die komplette Medienlandschaft durchseucht. Und das schlimmste ist die viel zu laute, theatralische Muke, die das ganze interessant machen soll. Die grenzt schon an Körperverletzung.

    • „die wissenschaft“ ist keine Wissenschaft sondern Glaube, Religöser wahn, Ideologie

      analogie ist “ unsere Demokratie“ …interessant wie bedeutende Begriffe so leicht verdreht werden

      • Forschende, unabhängige u. ergebnisoffene Wissenschaft ist für uns Menschen wichtig. Das Gegenteil ist Tyrannei.

        15
  • …Ich würde „Ihr“sogar einen „Bademantel“spendieren! 😉

  • Je nach dem, welche tatsächlichen Absichtenan hatte mit dem verhängen von Coronamassnahmen, kann man wahrhaftig stolz sein.
    Ich habe in dieser Zeit zum Glück in einem Land gelebt, in dem der gesunde Menschenverstand weitgehend in Takt blieb.

  • es ist wohl einmal wieder zeit, etwas positives über die coronapolitik der vergangenen jahre zu diskutieren. besser wird es nicht mehr, auch nicht mit blumigen worten.

  • Einfach nur noch zum Kopfschütteln. Aber das Beste ist auch, dass man noch Zeit mit solchen Figuren verschwendet mit Zuhören, lesen, eine Plattform bietet… Na Ja, kann jeder machen wie er möchte. Ich schalte gleich ab bei solchen Figuren. Solche Pfeifen müssen mir das Leben nicht erklären.

  • Wenn sowas öffentlich gesagt werden darf, ohne Widerspruch. dann weiß man wie die Mehrheit noch heute denkt. Die Person müsste kein öffentliches Amt mehr bekleiden dürfen und angeklagt werden

  • Sorry aber die Dame ist mit ihren Aussagen und Handlungen so weit weg von Ethik, wie ich vom Mann im Mond. 🚀

  • Es steht noch immer eine medizinische Untersuchung aus in allen Parlamenten, Ausschüssen und ‚Ethikräten‘: Wer hat tatsächlich die Genspritze bekommen, wer nur Kochsalzlösung.

Werbung