Nach Streit
„Beiträge über Donald Trump gingen zu weit“: Musk zeigt sich versöhnlich
Nach seinen Anschuldigungen gegenüber Donald Trump ist Elon Musk zurückgerudert. Er bereut einige dieser Beiträge, „sie gingen zu weit“, schrieb der Tech-Milliardär am Mittwoch. Musk hatte Trump unter anderem mit den Epstein Files in Verbindung gebracht.
Von

Nach dem Eklat zwischen Donald Trump und Elon Musk ist der Tech-Milliardär nun wegen der Vorwürfe gegenüber dem US-Präsidenten zurückgerudert. Auf seiner Plattform X verkündete Musk am Mittwoch: „Ich bereue einige meiner Beiträge über Präsident Donald Trump vergangene Woche. Sie gingen zu weit.“
Die wahrscheinlich härteste Anschuldigung betraf die berüchtigten Epstein-Files, die nicht in Gänze veröffentlicht würden, weil Trump selbst darin aufgeführt sein soll, hatte Musk behauptet. Die Akten beinhalten Dokumente zum Tod rund um den verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein und dessen Kontakten. Den betreffenden Beitrag hatte Musk kurz nach seiner Veröffentlichung wieder gelöscht.
Musk war Anfang Juni regulär aus dem Amt als Berater der Trump-Regierung aus der Behörde für Regierungseffizienz (DOGE) ausgeschieden. Hier hatte er die Senkung der Regierungsausgaben und den Abbau unnötiger Bürokratie beaufsichtigt, um die amerikanische Wirtschaft anzukurbeln. Sein ausdrückliches Ziel, zwei Billionen US-Dollar während seiner Amtszeit als Berater einzusparen, verfehlte Musk dabei deutlich (Apollo News berichtete).
Zuletzt brachte die Trump-Regierung dann ein Gesetz zu Steuerentlastungen und verschärften Migrationsregeln in den Kongress ein – was bei Musk auf Kritik stieß. Während Trump von einem „großen, wunderschönen Gesetz“ sprach, das die Amerikaner entlasten werde, attackierte der Tech-Milliardär den Entwurf scharf, weil das Gesetz die Steuerzahler insgesamt über 2,4 Billionen US-Dollar kosten und somit Musks Arbeit der letzten Monate torpedieren würde.
Werbung
Trump hingegen argumentierte, dass die Zollpolitik die Kosten des Programms tragen werde. Schließlich rief Musk zum Kippen des Gesetzesentwurfs auf, der im Repräsentantenhaus dennoch knapp verabschiedet wurde. Die endgültige Ratifizierung durch den Senat steht noch aus. Die Egos der beiden Milliardäre schienen angesichts der Anschuldigungen auf beiden Seiten angekratzt zu sein.
Lesen Sie auch:
Öffentlicher Streit
Musk löscht X-Beitrag mit Epstein-Vorwurf gegen Trump
Elon Musk hat einen Beitrag gelöscht, in dem er behauptet hatte, Donald Trump werde in bislang unveröffentlichten Epstein-Dokumenten genannt. Hinweise auf eine Versöhnung zwischen beiden gibt es nicht.„Große Bombe“
Massives Zerwürfnis: Musk wirft Trump vor, in Epstein-Skandal verwickelt zu sein
Am Donnerstag eskalierte ein Streit zwischen Elon Musk und Donald Trump öffentlich. Nachdem Musk Trumps geplantes Steuerpaket scharf kritisiert hatte, schaukelte sich der Konflikt immer weiter hoch. Musk wirft Trump nun gar vor, in den Epstein-Akten genannt zu werden.Während Musk auf X Trump attackierte, antwortete dieser auf seiner Plattform Truth Social und drohte etwa damit, die Subventionen für Musks Unternehmen zu stoppen. Die öffentliche Entspannung Musks gegenüber dem US-Präsidenten könnte ein erster Schritt in Richtung einer Aussöhnung der beiden sein. Ob damit auch eine Rückkehr von Musk an die Seite von Trump stattfinden könnte, bleibt aufgrund des entstandenen Zerwürfnisses fragwürdig.
Das würde auch so manchen deutschen Politiker mal gut zu Gesicht stehen, sich für Fehler zu entschuldigen.
ist immer schwierig,wenn 2 Alphatiere,um es mal salopp auszudrücken,aufeinanderprallen,wie der reichste und der mächtigste Mann der Welt..
Ich schätze beide und hoffe,dass diese wieder zueinanderfinden…..Gemeinsam ist man stark und dies benötigt die konservative Welt,gegen diese fürchterlichen woken-genderhaften-linksradikalen Sippschaften,die ihre Staaten von innen zerstören wollen,siehe USA–siehe Deutschland.–siehe Frankreich–usw usw usw..
Trump ist ein umgänglicher, versöhnlicher Typ, nachtragend sowieso nicht. Wird schon.
Reden wir hier wirklich von „Billionen“ oder von englischen „Billions“, was „Milliarde“ auf Deutsch bedeutet?
Ich kann den Groll von Musk verstehen, da nicht gesichert ist, ob die neuen Zölle das neue Steuerprogramm tragen werden. Sein Ziel war ja eine sichere und stabile Verschlankung des Staates. Trump spielt in diesem Punkt nicht ganz mit.
Ich denke, es wird noch öfter zwischen den Beiden krachen ^^
Sehr gut! Vertragt euch Jungs!
Die gemeinsamen Interessen überwiegen bei Weitem….🇺🇸🇺🇸👍
Gott sei Dank hat er sich beruhigt!
Das ist nur ein Nebenschauplatz.
Das wird sich alles wieder einrenken.
Für die Gegenwart und die Zukunft der USA sind andere Entwicklungen bei weitem bedeutsamer.
Man sollte in diesen persönlichen Eklat nicht zu viel Energie reinlegen und weiter nach vorne schauen.
Muss man eigentlich inzwischen jede Meinungsverschiedenheit auf Social Media vor einer breiten Öffentlichkeit breittreten? Es hätte Musk gut gestanden, sich einfach mal etwas zurückzuhalten. Dreckige Wäsche wäscht man in der Waschküche und nicht vor laufender Kamera.
Wenn zwei starke Persönlichkeiten aufeinandertreffen, dann kracht es nun mal.
Das ist anders, wie wenn eine starke Persönlichkeit nur Duckmäuser und Füßelecker um sich herum hat. Das ist so in der Politik und auch in Unternehmen.
Was soll das jetzt noch bringen es geht jetzt wohl auch wieder los das bei Twitter zensiert wird. Das nennt sich dann wohl verzockt.😱
Na? Gab’s Mecker vom Chef? 🤣
„Trump says he’s open to reconciling with Elon Musk over ‘big, beautiful bill’ feud
Musk recently expressed regret for posts about Trump as president prioritizes economic recovery plan“ (Quelle: FoxNews)
Oh mein Gott! Was machen denn jetzt die vielen Leute, die sich schon so sehr gefreut haben, dass Trump und Musk nicht mehr miteinander können, wenn Trump und Musk sich wieder vertragen?
Hoffentlich erleiden diese Leute keinen dauerhaften psychischen Schaden.
Meine Hochachtung für Elon Musk !!! Öffentlicher Kotau, dazu braucht es Mut. So etwas erwarten wir in Deutschland von unseren Politikern und Corona-Panikorchester. Aber da warten wir lange.
Sobald das Dope nicht mehr wirkt, ist er wieder im Team Trump. Gut so.
Sowas werden wir hier in dieser Regierung nie erleben, das mal einer von den Politikern kommt und sich entschuldigt schon alleine für das was sie uns in der Pandemiezeit angetan habe.
Geschweige das es untereinander mal geschieht.
Die amtierende Regierung hat dazu gar nichts Mut und den Anstand.
Denen ist die Gier und Macht näher, als Moral u. Anstand.
Versöhnlich?
Unterwürfig, devot, ….
Elon genau so eine Flasche wieder Wagner Chef? Erst Rebellieren und dann klein beigeben? Sollen das Führungspersönlichkeiten sein?
Elon hat die Hosen voll. hat wohl in einem nüchteren Moment bemerkt, was er da abgelassen hat, und realisiert, dass er am kürzeren Hebel sitzt.
Sein auf Pump , Subventionen und grosser Klappe aufgebautes Imperium könnte ganz schnell in sich zusammenfallen, wenn Donald ihn auf die schwarze Liste setzt.
Sein Elektrozeugs war bei Trumpwählern nie beliebt, und bei den Linken ist er unten durch, seit er sich an Donald offen rangewanzt hat, das war doch klar, ihm scheinbar egal .
Der Kerl hat schon lange keine Bodenhaftung, er fühlt sich als Überflieger, dem alles gelingt, was er anfasst,offensichtlich beratungsresistent , und das Zeug , das er angeblich nimmt, wie Millionen andere Chefs auch, damit sie immer gut drauf sind, ist nicht hilfreich.
wen juckts wie sich zwei US Oligarchen mit ihren psychischen Problemen aufspielen?
Pack schlägt sich, Pack verträgt sich, sagt der Volksmund. Also – ich meine natürlich den Bevölkerungsmund…
Das muss man sich mal geben wie die Leute hier für dumm verkauft werden sollen.
Erst: Trump ist ein Epsteinfreund und Gast auf der Insel wo Minderjährige prostituiert werden.
Dann: …. aber er ist ganz doll mein Freund.
Einfach ekelhaft diese Leute und alle die sich ihnen anbiedern.
Oooh was für eine „Überraschung“ – wie schnell die PsyOp’s purzeln. Das gerade jetzt Donald Trump den roten Teppich für Palantir, mit deren Idee einer totalen Überwachungswelt, ausgerollt hat. Und Elon Musk mit der DOGE Behörde ist ein wesentlicher Teil davon, genauso wie die Migrationsbewegung – treibt sie an einem Sehnsuchtsort zusammen und erfasst sie.
Liebe Leute kommt zu euch, das Angedachte zieht allen die Freiheit weg.