Werbung:

Neuwahlen

Bei Wahlen im Januar lieferfähig: Papierindustrie widerspricht Wahlleiterin

Die deutsche Papierindustrie widerspricht der Bundeswahlleiterin. Man sei bei einer vorgezogenen Neuwahl im Januar lieferfähig. Damit löst sich ein Argument der Bundeswahlleiterin gegen Neuwahlen im Januar in Luft auf.

Von

Bundeswahlleiterin Ruth Brand wollte mit einem angeblichen Papiermangel Neuwahlen im Januar verhindern. Die Papierindustrie widerspricht ihr.

Werbung

Die Papierindustrie widerspricht der Bundeswahlleiterin und teilt mit, dass sie für eine vorgezogene Neuwahl das nötige Papier für die Stimmzettel liefern kann. Gegenüber dem ZDFheute sagt der Sprecher des Verbands der Papierindustrie, Alexander von Reibnitz, auf die Frage, ob sie für eine vorgezogene Wahl im Januar das Papier liefern können: „Klare Antwort: Ja. Bei rechtzeitiger Bestellung können wir das benötigte Papier für eine vorgezogene Bundestagswahl liefern.“

Damit löst sich ein Argument der Bundeswahlleiterin, Ruth Brand, gegen Neuwahlen im Januar in Luft auf. In einem Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz warnte Brand davor, dass es „eine große Herausforderung in der heutigen Zeit sei, wirklich das Papier zu beschaffen und die Druckaufträge durchzuführen.“

Für die Bundestagswahl 2013 wurden 433 Tonnen Papier benötigt. Da die Zahl der Wahlberechtigten seit 2013 eher leicht rückläufig ist, ist davon auszugehen, dass auch bei der jetzt anstehenden Neuwahl des Bundestages Papier in dieser Größenordnung gebraucht wird. Apollo News berechnete, dass rein rechnerisch die deutsche Papierindustrie rund 55 Minuten braucht, um diese Menge zu produzieren.

Das Vorgehen der Bundeswahlleiterin steht in der Kritik, da zum einen ihre Behörde mitteilte, dass eine Neuwahl im Januar kein Problem sei, sie aber kurz darauf in einem Brief an Bundeskanzler Scholz genau das Gegenteil behauptete.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

61 Kommentare

  • Wenn es darum geht, diese Regierung abzuwählen, spende ich auch gern noch mein Altpapier 🙂

    • Klopapier (gebraucht) wäre angemessen.

    • Warum regelt das die SPD mit ihrem Imperium an Zeitungen und Druckereien nicht selbst. Madsack könnte helfen 😉

    • denen spende ich gar nix. Vlt. brauch ich das Altpapier noch als Klopapier, wenn die Deutschland weiter gegen die Wand fahren.

      • Richtig, aber nach Gebrauch könnten Sie immer noch spenden.

        6
    • Bin gerne auch dabei 🙂

  • Man muss der nur ins Gesicht schauen, was schon alles sagt !
    Die ist ein Lakai der Einheitspartei und lügt, wie Scholz, Habeck, Lauterbach, usw. ebenso.
    Diese untergräbt die Demokratie und zeigt, was dies für „Demokraten“ sind, was viele (30%) bereits erkannt haben.
    Der Rest ist so oder so verblödet, hirnlos, usw. wie wählt die trotzdem wieder weiter.
    Deppenland ist bald abgebrand, was die hirnlosen Zombies immer mehr – zum Glück – bemerken werden !

    • der Gesichtsausdruck hat mich ehrlich auch irritiert….. ;-)))

    • Die Dame wurde von Nancy Faeser auf diesem Posten installiert. Nicht ohne Grund …

      • Sie hat sogar das gleiche lächeln.

        5
  • Für ihre untertänigsten Dienste wird ihr eine Belohnung gewiss sein.

  • Dafür wird die Gute bald einen Superjob in der EU bekommen. Ironie off.

  • Und wenn endlich Papier da ist, fehlen die Bleistifte.
    Was muss eigentlich noch passieren, damit Menschen erkennen, dass Sozialisten immer dasselbe Ges….s sind.

    • Kugelschreiber kenn ich nur als Schreibmittel bei der Wahl. Wo läuft das denn mit Bleistiften? Ist ja übel! Liegt dann da auch ein Radiergummi und an anderen Orten Tipp-Ex herum?

    • Schon FJS durchschaute die roten

    • Stimmt! Die Bleistifte, völlig vergessen. Ich würde direkt meinen eigenen mitbringen und hinterher SOGAR spenden. Vielleicht finde ich noch ein paar mehr in meiner Grabbelkiste.
      Leute, macht mit: Aktion Bundesbürger spenden Wahlmaterial! Unterhaken jetzt in dieser schwierigen Zeit! Für die Demokratie!

  • ‚Operation Abendsonne‘ trendet hinsichtlich der SPD seit gestern. Dieser Grund ist für mich viel wahrscheinlicher als fehlendes Papier. Apollo könnte ja mal nachhaken.

      • Leider steht da nicht, von wie vielen „Betroffenen“ wir sprechen.
        Mit welcher Begründung eigentlich am Jahresanfang, statt wie gewohnt im Herbst ?

        0
        • … der Artikel ist vom 05. Juni 24. Zu diesem Zeitpunkt war eine Neuwahl noch nicht absehbar.

          1
          • Da wäre ich mir nicht so sicher. Dass die Ampel auf wackligen Beinen steht, war frühzeitig klar.

            6
  • Aber, die Frau Dr. hat´s doch nur gut gemeint. 😉
    Der Olaf wird sich schon noch in seiner Amtszeit dankbar zeigen…😇

  • Einfach nur peinlich, mit welchen Mitteln diese Abrissbirnen Deutschlands krampfhaft an ihrer Macht festhalten. Man hat ja mit dieser Regierung schon vieles durch, trotzdem bin ich immer wieder aufs Neue völlig entsetzt und verstört und warte vergeblich darauf aus diesem Alptraum aufzuwachen!

    • Und er geht weiter! CDU 35 %, Boris („kriegstüchtig“) beliebter als Friedel usw. usw.
      Ich fände es super, wenn Alice gegen Boris antritt. Dann kämen zumindest die West-Frauen mal ein bisschen ins Grübeln und Fidi hätte seine letzte Chance vielleicht vergeigt. Er hat sich ja sowieso mit Mutti ausgesöhnt und erstmal schön wichtigste Abstimmungen diese Woche verhindert. Genau die, die er immer so sehr gefordert hat. *verzeifelt sarkastisch auflach*

  • Ich glaube das alles nicht.
    Diese Frau sieht doch so vertrauenswürdig aus. Und so gar nicht nach DDR.

  • Was für ein Schmierentheater ..

  • Allein schon das Wort „Wahlhelfende“ in einem amtlichen Schreiben lässt bereits auf einen Formfehler schließen. Eine ernsthafte Auseinandersetzung ist damit von vornherein nicht möglich. Es erübrigt sich dadurch, sich auf die Behauptung vor allem eines angeblichen Papiermangels einzulassen.

  • Und das sind die Beschützer der Demokratie, für Recht und Ordnung und Einhaltung des Grundgesetzes.
    Man will nur noch Ko….

  • Das stinkt zum Himmel.

    • Und wie

  • Nicht wollen und nicht können, sind zwei Paar Stiefel

  • „Bei Wahlen im Januar lieferfähig: Papierindustrie widerspricht Wahlleiterin“

    Peinlicher
    wird es heute wohl nicht mehr. 🤷‍♂️😑

  • Über wie viel Milliarden Tonnen reden wir hier? Das ist doch alles ein schlechter Witz.

  • Vom Hass gezeichnet

  • Das Foto sagt alles. Wären wir in der DDR könnte man den Einwand noch nachvollziehen. Aber das was hier abgezogen wird ist unwürdig

  • Boah das Foto. Ich werde nie mehr Zwieback essen können. Das „t“ hin oder her.

  • Das muss man sich mal vorstellen : da stellt sich diese Frau vor die Kamera und erzählt solch einen hanebüchenen Mist zusammen. Unglaublich so etwas.

  • Was treibt eine sog. „Bundeswahlleiterin“ wohl zu solch einem dystopischen Antlitz? Papier- und Einkommensmangel können es ja wohl nicht sein. Doch die Psyche oder die mentale Vigilanz?

  • Profillos. Ergeben. Gut.

  • Wann hat sich Frau Brand eigentlich das letzte Mal die Haare gewaschen?

  • Natürlich sind die Lieferfähig! Ich hab auch noch ein paar alte Zeichenblöcke und einige mit kariertem Papier, dürfte für meine Gemeinde reichen!
    Ansonsten können wir ja auch die Streichholzmethode machen! Wir müssen halt regeln, ob der „kürzere“ der verlierer oder der Whlgewinner ist 😀

  • Lügen haben kurze Beine 😁

Werbung