Finanzhilfen
„Beeindruckende Fortschritte bei der Stabilisierung der Wirtschaft“ – Milei erhält 42 Milliarden US-Dollar von IWF & Co.
Internationale Finanzinstitutionen gewähren Argentinien ein 42-Milliarden-Dollar-Hilfspaket, das IWF-Chefin Georgieva als „Vertrauensbeweis“ für Mileis Reformkurs bezeichnet. Milei prophezeit seinem Land nun ein beispielloses Wirtschaftswachstum.

Internationale Finanzinstitutionen haben Argentinien umfangreiche Unterstützung zugesichert: Der Internationale Währungsfonds (IWF), die Weltbank und die Interamerikanische Entwicklungsbank gewähren dem südamerikanischen Land Finanzhilfen in Höhe von insgesamt 42 Milliarden US-Dollar. Der IWF allein stellt 20 Milliarden Dollar über vier Jahre bereit, wovon 12 Milliarden sofort fließen sollen.
IWF-Chefin Kristalina Georgieva begründete die Entscheidung auf X mit „den beeindruckenden Fortschritten bei der Stabilisierung der Wirtschaft“ und nannte das Paket einen „Vertrauensbeweis“ für die Reformpolitik von Präsident Javier Milei. Argentiniens Präsident begrüßte die internationalen Finanzhilfen und erklärte im nationalen Fernsehen: „Die Wirtschaft wird wachsen wie nie zuvor – Argentinien wird in den nächsten 30 Jahren das Land mit dem stärksten Wachstum sein“.
Werbung
Seit seinem Amtsantritt im Dezember 2023 hat Argentiniens libertärer Präsident Javier Milei mit radikalen Reformen die Wirtschaft des Landes umgekrempelt. Die Jahresinflation sank von 211 Prozent Ende 2023 auf 55,9 Prozent im März 2025. Zudem gelang 2024 erstmals seit 14 Jahren ein Haushaltsüberschuss von 1,6 Mrd. Euro (0,3 Prozent des BIP), erreicht durch drastische Kürzungen bei Subventionen, Renten und Staatsprojekten.
Auch auf dem Immobilienmarkt kann Milei große Erfolge aufweisen. Mit einem seiner ersten Amtsakte hob Präsident Javier Milei das Mieterschutzgesetz der Vorgängerregierung auf. Zudem schaffte er die Mietpreisbremse ab und erließ für neu geschlossene Mietverträge ein Unveränderlichkeitsgebot für eine Laufzeit von drei Jahren. In der Folge sanken die Mietpreise um rund 40 Prozent. Das Wohnungsangebot nahm um 170 Prozent zu.
Merz hält von Milei nicht viel. Das sagt alles über Merz aus.
Milei würde das Land ruinieren hat der Fritz behauptet. Mal schauen, wie schnell er selbst D ruinieren kann. Ich denke, da wird er einsame Spitze sein, natürlich mit Hilfe des Koalitionspartners und auch des grünen Nichtkoalitionspartners.
Merz ist eben ein BlackRock-Bub. Die mögen Milei nicht, wegen dessen Erfolge.
Wie man sehen kann, auch völlig zu Recht. Was wird Argentinien geben müssen, um die Finanzhaie zu bedienen?
Was werden wir dem Finanzhai Merz noch alles geben müssen?
Witzig. Mileis Geldgeber sind keine Finanzhaie sondern humanitäre Musterknaben.
Argentinien kanns nicht sein, ist leider schon weg.
Milei druckt kein Geld mehr, baut Überflüssige Stellen ab, all das was Merz nicht woll.
Herzlichen Glückwunsch Argentinien zu solch einem Präsidenten! Könnten wir auch gebrauchen!
Finde ich auch. Wir sollten nen fetten Kredit aus China aufnehmen und dafür hier mehr chinesische Firmen ansiedeln. Alle Häfen verkaufen, Deutsche Konzerne in Chinesische Aktiengesellschaften umwandeln, etc.
Nicht anderes passiert in Argentinien, nur dass es nicht die Chinesen sein werden, die argentinischen Bodenschätze fördern und das Land verwalten werden.
Argentinien wird zum Vorbild für die ins Wanken geratene westliche Wirtschaft werden.
Anstatt Reformen anzupacken, bewirft man sich im Land der untergehenden Sonne gegenseitig mit Sanktionen und Zöllen, rasselt mit den Schwertern und versucht die Kritiker mundtot zu machen.
Mal sehen, wie lange sie noch so weiter machen können.
Die Bürger sind einfach zu phlegmatisch. Ihnen geht es entweder noch zu gut oder sie haben bereits die Hoffnung auf bessere Zeiten aufgegeben.
Wir stehen am Scheideweg.
Vor 500 Jahren brauchten wir einen Luther. Heute brauchen wir einen Milei.
nee, Argentinien samt Bodenschätze wurde gerade aufgekauft, das ist alles.
Ich glaube nicht, dass sich ein Milei von Rohstoffhaien über den Tisch ziehen lässt. Das hat vll. in Russland unter Wodka-Jelzin geklappt, aber schon unter Putin nicht mehr. Was glauben Sie, warum Milei im alten Westen so misstrauisch beäugt wird? Nicht nur, weil er mit der Kettensäge reformiert, sondern auch, weil sie ihn nicht ausbeuten können.
Hat er schon, wenn man gutmütig denkt. Argentinien wird diese Kredite nicht bedienen können, zumindest nicht mit Wirtschaftsleistung und Geld. Wäre nicht das Erste mal, dass arme Länder mehr oder weniger verschachert werden. Gucken Sie in 5-10 Jahren noch mal rein und denken vllt. an meine Worte.
Und welches Interesse sollten eigentlich andere Länder wie USA daran haben, dass die Wirtschaft anderswo floriert? Geht immer nur um Kohle machen, umsonst gibt es nichts!
Und was machen unsere MSM daraus? Sie berichten vermutlich nicht
Sie werden wieder alles verdrehen und behaupten weiter, dass die Leute verarmen.
Die werden dann berichten, wenn das Land ausgeplündert wird. Nichts gibt es umsonst. Geld vom IWF am allerwenigsten.
Gucken Sie in ein paar Jahren gerne noch mal nach was draus geworden ist.
Mit Ihren prognostischen Fähigkeiten kann man doch an der Börse bestimmt jede Menge Deld machen, oder?
*Geld
GROSSARTIG 👏👏✨️🇦🇷
Geht doch!
Die böse, böse Politik ist auch dafür verantwortlich, dass 5 Millionen Obdachlose von der Straße kamen.
Wo gelesen?
Mit Vollpension?
Billigster Landkauf ever. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, kostete der Quadratmeter argentinisches Land gerade mal 1,5 Cent. Guter Deal!
Es ist nicht trivial, bisher zuhauf an blinde Notwendigkeiten gebundene Gelder für sinnvolle Notwendigkeiten frei werden zu lassen. Dass der Ökonom Javier Milei derzeit aufzeigt, wie beides voneinander geschieden werden kann, stellt daher allerhöchste Ansprüche. Erkennt nunmehr der Internationale Währungsfonds, die Weltbank und die Interamerikanische Entwicklungsbank die insofern herausragende Leistung, sind damit Maßstäbe gesetzt. Auch andere Länder werden sich dem dadurch eröffneten Wettbewerb um die beste Lösung mehr über kurz als lang stellen müssen. Insbesondere für Deutschland bedeutet das, sich nicht länger der Konkurrenz entziehen zu können. Sollte somit die künftige Bundesregierung keine Anstalten unternehmen, gerät die hiesige Volkswirtschaft an den globalen Märkten noch sehr viel mehr ins Hintertreffen. Vor allem der erst jüngst zwischen Union und SPD vereinbarte Koalitionsvertrag wäre dann schon heute überholt.
80 % der Industrie gehören dem Ausland und damit fließen die Gewinne auch dorthin zurück. Es wird nichts investiert in das Land.
„Es wird nichts investiert in das Land“ – vielleicht informieren Sie sich einfach mal.
YPF: USD 8 Milliarden
Mercado Libre: USD 2,5 Milliarden
Coca Coka: USD 1,6 Milliarden
VEB, äh VW: USD 600 Millionen
Und das ist nur das erste Quartal.
YPF und Mercado Libre sind übrigens einheimische Investoren.
Bei einem Inlandsprdukt von 650 Miliarden USD ist das nicht viel. Dann wird das auch nur in die Industrie investiert die sie besitzen. Es profitiert kein anderer.
Gemessen am deutschen Investitionsvolumen ist das eine Menge 🤣🤣🤣 Und allein Mercado Libre schafft 2.000 neue Arbeitsplätze.
Das ist leider zu hoch für hier.
Argentinien will durchstarten, will Wohlstand und kämpft dafür. Deutschland ist fett geworden, kämpft nicht mehr, lebt von der Substanz. Seine Verantwortlichen versprechen vor allem mehr Sozialleistungen fürs Nichtstun. Sie haben die elementare Notwendigkeit der Steigerung auf der Einnahmenseite (BIP) durch Aufnahme neuer Schulden zur Finanzierung der Pläne substituiert. Und das wird schiefgehen.
Russland will seit 1917 durchstarten. 🤣
So kauft/verkauft man ein Land samt Inhalt. Unwahrscheinlich, dass arme Länder derartige Summen in GELD durch Wirtschaftsleistung zurückzahlen könnten. Wäre auf ein Land wie Deutschland umgelegt ein 100 Billionen Kredit.
In ein paar Jahren wisst ihr mehr, Senior Milei ist dann längst über alle Berge.
…und AN könnte dann an Amnesie leiden 🤣
Es erstaunt immer wieder aufs Neue, dass hier in der Kommentarspalte angesichts der fortgeschrittensten Erkenntnis zum bloßen Meinen herabgesunkene Ideologien weiterhin unverdrossen von so manchem Leser als vermeintlich handfeste Belege angeführt werden.
Argentinien kann dank Finanzspritze seine Rindfleischproduktion nach oben kurbeln und den Weltmarkt erobern. Würde orange Viehzüchter sicher freuen.
Läuft seit Jahrzehnten immer gleich ab. Der IWF vergibt Kredite an arme Länder. Die können in aller Regel nicht bedient werden, dann ist Erntezeit.
Gibst was Interessantes in Argentinien, Bodenschätze, etc.?
Total tolle Theorie, aber vielleicht informieren Sie sich einfach mal, wem die Firma gehört, die einen Großteil der argentinischen Bodenschätze vermarktet 🤣🤣🤣
Spoiler: Es ist ein Staatsbetrieb.
… ein argentinischer, versteht sich
Ja, und so muss es bis in alle Ewigkeit bleiben, dachte sich Mutter Teresa beim Geschäftsabschluss. 🤣🤣🤣
Genau so ist es. Siehe Griechenland. Für „Investoren“ sind dann alle Türen offen.
Nicht viele hier, die sich mit der Materie beschäftigt haben. Also alles wie immer.
IWF…..Jetzt wird mir einiges klar.
Dein erster Geistesblitz ever. Glückwunsch.
IWF lustig, wenn man sich wie ich seit 44 Jahren mit dem Tiefstaat beschäftigt. Lustig das Drehbuch, aber das Ziel zählt. Weltfrieden
Milei ist nicht käuflich und kämpft für seine Bevölkerung, das macht den Gestallten in Berlin Angst.
Standard & Poor’s credit rating for Argentina stands at !!!!!!!CCC!!!!!!
🤣
Stimmt, nachdem das Land 40 Jahre von Linken regiert wurde.
Nun von Coca Cola, läuft! 🤣
Und selbst das ist besser als alles in den 40 Jahren davor.
Aber von den Kirchners ausgenommen zu werden, wie eine alte Weihnachtsgans, macht bestimmt mehr Spaß 🤣🤣🤣