Davos
Mit sofortiger Wirkung: WEF-Vorsitzender Klaus Schwab tritt zurück
Klaus Schwab ist als Vorsitzender des Kuratoriums des World Economic Forums mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Das gab der 88-Jährige am Ostersonntag bekannt.
Von

Klaus Schwab wird mit sofortiger Wirkung seine Position als Vorsitzender des Kuratoriums des World Economic Forums freigeben. Laut einer Mitteilung des WEF hat der 88-Jährige am Ostersonntag seinen sofortigen Rücktritt erklärt: „Nach meiner kürzlichen Ankündigung und zu Beginn meines 88. Lebensjahres habe ich beschlossen, mit sofortiger Wirkung von der Position des Vorsitzenden und als Mitglied des Kuratoriums zurückzutreten“, so die Worte Schwabs.
Interimsweise wird der Posten vom stellvertretenden Vorsitzenden Peter Brabeck-Letmathe übernommen. Das hatte der Vorstand einstimmig beschlossen. Brabeck-Letmathe war von 1997 bis 2008 CEO von Nestlé. Schwab hatte vor 50 Jahren das World Economic Forum gegründet und es zu einer der einflussreichsten Institutionen in der globalen Politik gemacht.
Bereits vor einem Jahr hatte der damals 87-Jährige angekündigt, sich schrittweise vom Chefposten des WEF zurückzuziehen. Anfang April hieß es dann, dass der besagte Prozess spätestens im Januar 2027 abgeschlossen werden soll. Schwab hatte sein Alter als Grund genannt, um aus der Leitung des Forums zurückzutreten.
Das WEF hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Ansehen gewonnen. Zahlreiche Staatsoberhäupter kamen immer wieder zur jährlichen Hauptversammlung des WEF, die im schweizerischen Davos stattfand. Das Forum erntete in den vergangenen Jahren jedoch auch immer wieder Kritik.
Werbung
Schwab und die Theoretiker im Forum verfolgen eine Idee des „Stakeholder Capitalism“, eines Wirtschaftssystems, in dem Unternehmen auch gegenüber der Gesellschaft verpflichtet sein sollen, so das Forum. Wenig verwunderlich ist es deshalb, dass Schwab einer der größten Befürworter der Energie- und Wärmewende ist.
Lesen Sie auch:
Genf
Whistleblower-Vorwürfe führten zu seiner Entlassung: Klaus Schwab reicht Strafantrag ein
Klaus Schwab hat einen Strafantrag gegen die unbekannten Whistleblower gestellt, deren Vorwürfe zu seiner Entlassung führten. Ihm wird vorgeworfen, Forumsmittel für private Zwecke ausgegeben zu haben.Korruptionsvorwürfe
Rauswurf beim WEF: Klaus Schwab fordert Millionen-Abfindung
Der Streit zwischen dem WEF und seinem Gründer Klaus Schwab eskaliert: Der 87-Jährige macht nun angebliche Ansprüche geltend und fordert eine Abfindung von insgesamt acht Millionen Franken.Die Idee eines „Great Reset“ stammt auch aus dem Weltwirtschaftsforum. Mithilfe des Konzepts wollte das Forum infolge der Corona-Krise das Wirtschaftssystem transformieren. Insbesondere wegen des hohen Stellenwerts des Forums befürchteten Kritiker, dass Schwab auch erheblichen Einfluss auf Politiker ausüben könnte.
Er hat ja auch genug Unheil angerichtet und seine Jünger, ähm Nachfolger bereits in Stellung gebracht.
Der Begriff, nach dem Sie gesucht haben, heißt „metastasieren“…
Haargenau den gleichen Gedanken hatte ich auch . . .
So ist es, und wie es aussieht geht’s vom Regen in die Traufe. Und dann ist da ja noch der Schwab-Nachwuchs, der bestimmt auch schon mit den Hufen scharrt.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass dieses Forum ein Zentrum für Mekkerpötte ist !!!
Man kann aber auch ALLES negativ zerreden …
Kommt ihr Nachts eigentlich noch in den Schlaf vor lauter Negativgedanken?
Wovon sind Sie dann so enttäuscht, wenn Sie doch alles so positiv sehen?
Lieber Enttäuschter: wir sind alle glücklich, dass dieser Typ endlich von der Bildfläche verschwindet. Aber eben nun mal viel zu spät und den gigantischen Schaden, den er in seinem Globalistenwahn angerichtet hat, in ganz Europa und teilweise in Südamerika und Asien, den dürfen wir keinesfalls vergessen.
Dann geben Sie mal ein Beispiel, was das WEF unter Schwab zum Besseren gewendet hätte, außer Lobbyisten auf Regierungen loszulassen und die mit den ganzen Baerbocks und Habecks zu ruinieren und lächerlich zu machen.
Fast wortwörtlich wollte ich das auch schreiben…
Will er jetzt Papst werden?
Franziskus lebt noch, aber er wurde ausgemustert.
Sein Laufbursche Schwab kann ihm jetzt die Füsse waschen.
😉
Den Posten bekommt doch schon der Habeck.
Nein, das wäre eine Nummer zu klein für ihn. Er wird direkt Gott.
Hahaha das wäre heftig
Das wurde auch höchste Zeit !!!
Man weiss was man hat, man weiss nicht, was man bekommt.
Schlimmer geht immer. Sieht man auch an der Regierung: vom Regen (Ampel) in die Traufe (SchuKo).,
Glaubt nicht, dass etwas besser wird!
besser wäre… „WEF löst sich auf…. „
Das nutzt nix, dann treffen sie sich bei den Freimaurern, im Lyons Club oder auf einer Insel.
Vielleicht geschehen zu Ostern noch weitere himmlische Interventionen?. Beten wir darum.
Die Kinder und Schwiegerkinder sind schon seit Jahren gut eingearbeitet und wie so, oft wahrscheinlich noch radikaler.
Der Laden gehört abgeschafft!
der laden kann ruhig bleiben und vor sich hin werkeln.
ohne kunden richtet der keinen schaden an.
und die teilnahme ist freiwillig.
niemand wird gezwungen.
die servile hoerigkeit der politiker diesem laden gegenueber ist das wahre problem.
wenn diese sich vom WEF fernhielten, gaebe es viele probleme nicht.
Da bekommt es aber einer mit der Angst, nichts mehr zu besitzen und glücklich sein müssen .
Freiwillig? Das glaube ich nicht. Was nun folgt wird noch einen Zacken schärfer sein.
Schon wieder diese unbeliebte strafbewährte Zahl.
Darf der das ?
Das ist erst einmal eine gute Nachricht …………. wenn jetzt nichts mehr danach kommt, sogar eine sehr gute! Ich habe bei dieser destruktiven Veranstaltung aber so meine Zweifel!
Hängt der Rücktritt des WEF-Mächtigen Klaus Schwab und der Tod des Papstes der Armen irgendwie zusammen?
Tritt die Welt möglicherweise nun in eine neue Phase, in der wieder nationale und konservative Ideen die Oberhand gewinnen? Das muss nicht schlecht sein, wenn Demut vor Gott und der Schöpfung und gegenseitiger Respekt die Politiker leiten.
Er will jetzt bestimmt als Papst kandidieren. Er wird dann das Geld von den Sündern befreien
Klaus Schwab ist weg.
Bin ich froh bei dem Unheil das er angerichtet hat.
Es wird sich leider nichts ändern. Unter Umständen wird es noch schlimmer.
Man könnte jubeln, wenn man nicht wüsste, dass er seine “ Young Leaders“ überall drin sitzen hat. Er hat sein Feld bestellt, die Saat wird und geht bereits auf, durch seinen Rücktritt wird sich nichts ändern.
Das gesamte WEF gehört abgewickelt. Diese Organisation ist überflüssig, wie ein Kropf. Die Weltwirtschaft funktioniert auch ohne solche Monstösitäten.
Tausende Schwabianer sind seit Jahren erfolgreich aktiv mit der Umverteilung von Vielen auf ganz Wenige weltweit.
Die „Contributors“ leisten hervorragende Arbeit dabei und all die Absolventen der Kaderschmiede von Davos aus den Bereichen Politik, Finanzen, Medien etc. ebenso.
Kein Verlust, aber wie eine Hydra es gibt schon Ersatz, sollte dieser Kopf fehlen.
https://www.weforum.org/about/leadership-and-governance/
Besser kann man es wohl nicht formulieren.
Wann steht er vor Gericht.
Niemals!
Er hat seine Niederlage eingestanden. Hoffe das WEF wird jetzt zerschlagen und die jahrzehntelangen Verbrechen aufgearbeitet.
???
welche niederlage?
die nachfolge ist geregelt, und alles laeuft weiter , wie bisher.
der mann ist 88.
seine zeit wird knapp, sehr knapp.
nachdem er gesehen hat, dass der papst im selben alter das zeitliche gesegnet hat, wird schwab sich einfach noch ein paar ruhige tage goennen wollen.
Ein Traum!
jetzt wo die Stelle als Papst frei wird…..
Wohin dieser Herr – meiner Hoffnung zufolge – so schnell wie möglich fahren soll, brauche ich wohl nicht auszuführen.
The Future is built by ……
Ein mit besten Absichten ausgestatteter Menschenfeind weniger. Kein Verlust für die westliche Welt.
Noch ein Job für A.B. ?
Der wird im Hintergrund die Strippen weiterhin ziehen- die anderen sind nur Marionetten
sohn und tochter sind aus dem gleichen holz geschnitzt, wenn nicht sogar aus noch haerterem.
sie werden sicher ihren input nicht verweigern, falls es darauf ankommt.
tony blair, der ins gleiche horn stoesst, wurde lange als nachfolger gehandelt.
ob daraus noch einmal etwas wird, ist allerdings fraglich, da es derzeit ziemlich ruhig um ihn geworden ist.
Trump wird auch den Rest noch erledigen.