Zum Inhalt springen

Sie haben die Wahl

Kostenfrei weiterlesen

Apollo News mit personalisierter Werbung und Tracking lesen. Sie finden Details zur Datenverarbeitung in der Datenschutzerklärung sowie hier. Sie können die Einwilligung jederzeit am Ende der Seite widerrufen.

Mit PUR-Abo lesen

Mit Abschluss eines Abonnements können Sie Apollo News ohne personalisiertes Tracking und ohne personalisierte Werbung lesen.

Mit einem Abonnement für nur 3,99€ pro Monat erhalten Sie Zugang zu allen Inhalten ohne personalisierte Werbung und ohne Tracking.

Sie sind bereits Abonnent? Melden Sie sich hier an.

Kostenfrei weiterlesen

Hierbei übermitteln wir personenbezogene Daten an bis zu 854 Partner. Hierdurch können wir unser Webangebot verbessern und Apollo News finanzieren. Zu diesem Zweck setzen wir Cookies, Geräte-IDs und ähnliche Tracking-Technologien ein. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle Akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Widerruf Tracking“ am Seitenende mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Mit PUR-Abo lesen

Lesen Sie Apollo News nur mit notwendigen Cookies, ohne Tracking, ohne Nutzungsprofile und ohne personalisierte Werbung. Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Services sind für den Betrieb der Seite notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten, Hosting- und Backend-Infrastruktur. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen. Alle Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies, Endgeräte- oder ähnliche Online-Kennungen (z. B. login-basierte Kennungen, zufällig generierte Kennungen, netzwerkbasierte Kennungen) können zusammen mit anderen Informationen (z. B. Browsertyp und Browserinformationen, Sprache, Bildschirmgröße, unterstützte Technologien usw.) auf Ihrem Endgerät gespeichert oder von dort ausgelesen werden, um es jedes Mal wiederzuerkennen, wenn es eine App oder einer Webseite aufruft. Dies geschieht für einen oder mehrere der hier aufgeführten Verarbeitungszwecke.

Anzeigen und Werbung können basierend auf Ihrem Profil personalisiert werden. Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst können verwendet werden, um ein Profil über Sie für personalisierte Werbung zu erstellen oder zu ergänzen. Die Werbeleistung und die Performance von Inhalten können gemessen werden. Basierend auf Ihrer Aktivität und den Aktivitäten anderer können Berichte erstellt werden. Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst können helfen, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verbessern

Mit Ihrer Zustimmung kann Ihr genauer Standort (mit einem Radius von weniger als 500 Metern) zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke verwendet werden.

Mit Ihrer Zustimmung können bestimmte für Ihr Endgerät spezifische Merkmale angefordert und verwendet werden, um es von anderen Endgeräten zu unterscheiden (wie z. B. die installierten Zeichensätze oder Plugins, die Auflösung Ihres Bildschirms), um die in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke zu unterstützen.

Datenschutzerklärung Impressum

  • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Mission
    • Akademie
  • Unsere Arbeit
    • Artikel-Archiv
    • Videos & Podcasts
    • Newsletter
  • Kontakt
    • Allgemeiner Kontakt
    • Leak-Briefkasten
    • Werben auf Apollo News
  • Account
    • Anmelden
    Unterstützen

    • Videos
    • Unterstützen
    • Werben
    alt

    Carl Hendriksson

    Terror

    Iranisches Regime bezahlte schwedische Bandenkriminelle für Anschläge in Europa

    Vieles deutet darauf hin, dass die iranische Regierung kriminelle Banden beauftragt, um israelische Einrichtungen und Regimekritiker in Europa anzugreifen. Sie nutzen dabei die brutalen Rivalitäten migrantischer Banden für ihre Zwecke aus.

    Carl Hendriksson • 21.06.2025 • 40

    Analyse
    Ernährungssicherheit

    „Agroterror“ – Das Flughafen-Päckchen aus Wuhan und die hochgefährlichen Pilzproben

    „Illegales Bio-Material“ aus Wuhan, eine hochgefährliche Pilzprobe – all das wollten chinesischen Forscher über den unscheinbaren Flughafen von Detroit in die USA schmuggeln. Warum bei einer Reihe mysteriöser Fälle in Amerika jetzt Verdacht auf „Agroterrorismus“ besteht – und wie der auch Deutschland treffen könnte.

    Carl Hendriksson • 11.06.2025 • 43

    SBA-Darlehen

    Staatlich subventioniert: Wie indischstämmige Einwanderer in Amerika das Motel- und Tankstellengewerbe übernehmen

    Seit Jahrzehnten versucht der amerikanische Staat, nicht-weiße Minderheiten zu fördern, indem er sie mit verschiedenen Förderprogrammen bevorteilt. Indische Einwanderer haben einen Weg gefunden, diese Programme optimal auszunutzen – und kaufen so Betriebe auf.

    Carl Hendriksson • 14.05.2025 • 10

    Messer-Mord

    Marokkaner ersticht elfjähriges Mädchen – brutale Gewalttat erschüttert die Niederlande

    Am Samstagnachmittag wurde in der niederländischen Stadt Nieuwegein ein elfjähriges Mädchen erstochen. Der Täter ist ein 29-jähriger Marokkaner. Sein Motiv ist noch unklar, doch erste Erkenntnisse weisen darauf hin, dass es keinen erkennbaren Anlass für die Tat gab.

    Carl Hendriksson • 02.02.2025 • 104

    Militärische Abwägungen

    Finnland diskutiert Austritt aus Anti-Landminen-Abkommen

    2012 ratifizierte Finnland das Ottawa-Abkommen, welches den Einsatz und die Herstellung von Landminen verbietet. Nun diskutiert das Land, aus dem Abkommen wieder auszutreten. Der Grund: Die Sorge vor einer russischen Invasion.

    Carl Hendriksson • 03.12.2024 • 90

    Zwischenfazit

    Zwei Jahre konservativer Regierungswechsel in Schweden – ernüchternde Bilanz

    Seit nunmehr zwei Jahren regiert in Stockholm eine liberal-konservative Minderheitsregierung unter Duldung der rechten Schwedendemokraten, sie sollte einen Wandel bringen, gerade auch bei der Bandenkriminalität. Dennoch sieht die Bilanz eher ernüchternd aus.

    Carl Hendriksson • 19.10.2024 • 40

    Kopfschüsse

    Türkischer Staatsbürger exekutierte Mann im Frankfurter Hauptbahnhof

    Am Dienstagabend kommt es am Frankfurter Hauptbahnhof zu einem schockierenden Tötungsdelikt. Ein 54-jähriger Mann exekutiert einen 27-Jährigen aus unmittelbarer Nähe mit mehreren Kopfschüssen. Beide sind türkische Staatsbürger.

    Carl Hendriksson • 21.08.2024 • 108

    Urteil

    Supreme Court entscheidet: Transgender-Verbot im Frauensport ist keine Diskriminierung

    Die US-Regierung unter Biden versuchte mit einem neuen Erlass, den Ausschluss von Trans-Frauen, also biologischer Männer, aus dem Frauensport zu verbieten. Vor dem obersten Gericht scheiterte sie nun damit. Transgender-Athleten dürfen also weiterhin vom Frauensport ausgeschlossen werden.

    Carl Hendriksson • 18.08.2024 • 21

    Analyse

    Harte Strafen gegen „Rechts“, Wegsehen bei Migranten – Gibt es eine Zwei-Klassen-Polizei in Großbritannien?

    In Großbritannien steht die Polizei zunehmend in der Kritik. Viele Briten haben den Eindruck, dass sie sehr viel härter gegen einheimische Briten vorgeht als gegen Migranten. Sie nennen dieses Phänomen „two-tier policing“, also Zwei-Klassen Polizei. Was ist dran an diesem Vorwurf?

    Carl Hendriksson • 17.08.2024 • 40

    Abgeordneter empört

    Leiche von Trump-Attentäter „verschwunden“, bevor Untersuchungsausschuss Zugang hatte

    Als ein Mitglied des parlamentarischen Untersuchungsausschusses den Körper des Trump-Attentäters untersuchen will, erlebt er eine Überraschung. Denn die Leiche von Thomas Matthew Crooks wurde bereits am 23. Juli eingeäschert – nur 10 Tage nach dem Attentat.

    Carl Hendriksson • 17.08.2024 • 68

    • Unser Team
    • Unsere Mission
    • Akademie
    • Allgemeiner Kontakt
    • Leak-Briefkasten
    • Werben auf Apollo News
    Unsere Arbeit
    • Artikel-Archiv
    • Videos & Podcasts
    • Newsletter
    • Anmelden
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
    • Einwilligung Tracking widerrufen
    © 2023 - 2025 Apollo News