Sonntagsfrage
Allensbach sieht AfD bei Rekordwert – Union verliert deutlich
Auch das Institut Allensbach, das der AfD bislang vergleichsweise schwache Werte bescheinigte, meldet nun einen Rekordwert: 23,5 Prozent. Die Union verliert deutlich.
Von

Der Aufwärtstrend der AfD setzt sich fort. Auch das Institut Allensbach, das der AfD bislang eher zurückhaltende Werte attestierte, sieht sie nun bei 23,5 Prozent – ein Plus von 2,5 Punkten. Schon die vorherige Umfrage hatte mit 21 Prozent einen Höchstwert markiert. Nun legt die AfD noch einmal deutlich zu.
Für die CDU/CSU geht es derweil in die entgegengesetzte Richtung. Allensbach weist der Union nur noch 27 Prozent aus – ein Rückgang um ebenfalls 2,5 Punkte. Zum Vergleich: Bei der Bundestagswahl lag sie noch bei 28,5 Prozent. Die SPD liegt laut der Umfrage bei 16 Prozent, die Grünen bei 12 Prozent. Die Linke erreicht 10 Prozent, das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) 4 Prozent, die FDP 3 Prozent. Sonstige Parteien kommen zusammen auf 4,5 Prozent.
Werbung
Auch andere Institute melden Rekordwerte für die AfD. Bei Ipsos liegt die Partei mit 25 Prozent inzwischen vor der Union (24 Prozent). INSA (im Auftrag für die Bild-Zeitung) sieht sie bei 24 Prozent, die Union bei 25. Und beim ZDF-Politbarometer des Meinungsforschungsinstituts Forschungsgruppe Wahlen liegt die AfD bei 24 Prozent, die Union bei 26.
Friedrich Merz hat sein Amt noch nicht angetreten, doch die AfD sitzt ihm schon im Nacken. Seit der Abstimmung mit den Grünen am 18. März im alten Bundestag zur Änderung des Grundgesetzes, die eine Reform der Schuldenregel sowie ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro und weitere Sonderkredite ermöglichte, befinden sich die Umfragewerte der Union im Sinkflug.
Werbung
Trotz der beendeten Koalitionsverhandlungen sieht es dieser Tage schlecht aus für Union und SPD. 51 Prozent der Befragten glauben nicht, dass ein schwarz-rotes Bündnis die aktuellen Herausforderungen bewältigen kann. Nur 46 Prozent sehen darin eine Chance. Zum Vergleich: Als die Ampel-Regierung 2021 startete, waren es 51 Prozent Optimisten gegenüber 44 Prozent Skeptikern.
Mich überrascht nicht der Anstieg der AfD, mich überrascht das die anderen überhaupt noch messbaren Zuspruch haben. An der Ostertafel mit der Familie nur AfD-Wähler, wo ich vor drei Jahren noch der Einzige war. Selbst meine „Grüne“ Cousine hält es nicht mehr aus.
Wir waren bei der Osterfeier 19. Davon wählen 17 stramm links, meine Schwester sagt nichts und ich als einziger AfD. Schlimm, aber ist so.
man sollte aber nicht unterschaetzen, 42% der deutschen waehler waehlen laut dieser umfrage immer noch linke parteien wie spd, linke, bsw und gruene. und die machen jedem normalen buerger in deutschland das leben schwer. eine 12% partei wie die gruenen kann im bundestag der praesidentin julia kloeckner vorschreiben, was sie zu tun und zu lassen hat. und sie laesst sich das gefallen und die anderen parteien lassen das auch einfach so durchgehen.
Wer soll denn das glauben CDU bei 27% und die AfD bei 23,5% ???
Öffi Boomer
Schwachkopf.
Nicht die CDU, sondern CDU und CSU. Die CSU hat bei der Bundestagswahl 2025 einen Zweitstimmenanteil von 6% erreicht, die CDU von 22,6% ( https://bundeswahlleiterin.de/info/presse/mitteilungen/bundestagswahl-2025/29_25_endgueltiges-ergebnis.html ). Der CSU-Anteil am Unionserfolg liegt, ähnlich wie bei der Wahl 2021 bei etwa 20%. Wenn also „die Union“ mit 27% gehandelt wird, dürfte das sich auf etwa 21,6% für die CDU und 5,4% für die CSU verteilen. Mit anderen Worten, ohne die Zusammenfassung als Union liegt die AfD vor der CDU, um ungefähr 2 Prozentpunkte…
Allensbach macht Hausbesuche und interviewt die Menschen in ihren Wohnungen und Häusern. Das wird viele veranlassen, noch weniger die Wahrheit zu sagen als bei Telefonaten. Die Angst, dass es morgens um sechs klingeln könnte, ist wohl in den Köpfen der Leute angekommen.
Wenn man mit den Leuten redet und hört, was sie sagen, müsste die AfD bei 80% stehen …
Ja, man sieht und kritisiert die Missstände, aber der Umgang mit der AfD ist für die meisten Deutschen nicht mehr als ein mühevoll implantierter Pawlowscher Reflex.
Das moralische Verbot neutralisiert jede Erkenntnis.
Der „rechte Merz“ war eine riesige Erleichterung für viele konservative Lernresistente. Leider.
Habe mich da auch schon gewundert.
Also wach endlich auf!
Endlich eine neue Umfrage. Hatte schon Entzugserscheinungen.
😂 ymmd
Ich würde niemals bei einer Telefonumfrage zugeben, dass ich die AfD wähle.
Woher soll ich denn wissen, wer wirklich am anderen Ende der Leitung sitzt?
Ich würde bei allen Fragen lügen, dass sich die Balken biegen.
Was bitte muss man mit den 26 % die immer noch CDU wählen veranstalten bis die ins Grübeln
kommen ?
Gerade aktuell:
Jesus musste sterben und am dritten Tage auferstehen von den Toten.
So schwer ändern Menschen ihre Ansichten. Besonders jene, die meinen viel verlieren zu können.
Gar nichts. Sind verkalkte Greise, die schon immer CxU gewählt haben und auch weiterhin tun, bis sie das Zeitliche segnen. Da ist Hopfen und Malz verloren.
Warum sollten die Wähler einer linksgrünen Partei ins Grübeln kommen?
Es geht doch alles ,,seinen sozialistischen Gang“!😉
Habe mich schon gefragt was los ist , seit 3 Tagen keine Umfragen mehr .
Man hat missliebige Werte in den Ostereiern versteckt und keiner suchte danach.
Steter Tropf höhlt den Stein.
Die CDU wird mit der aktuellen Politik von der Bildfläche verschwinden. Das ist jetzt ihre letzte Chance.
Die brauchen keine letzte Chance, die müssen weg, ganz! Korrupt, machtgeil, verlogen und hinterhältig! Die braucht keiner mehr!
Nicht die CDU, sondern CDU und CSU. Die CSU hat bei der Bundestagswahl 2025 einen Zweitstimmenanteil von 6% erreicht, die CDU von 22,6% (https://bundeswahlleiterin.de/info/presse/mitteilungen/bundestagswahl-2025/29_25_endgueltiges-ergebnis.html).
Der CSU-Anteil am Unionserfolg liegt, ähnlich wie bei der Wahl 2021 bei etwa 20%. Wenn also „die Union“ mit 27% gehandelt wird, dürfte das sich auf etwa 21,6% für die CDU und 5,4% für die CSU verteilen.
Mit anderen Worten, ohne die Zusammenfassung als Union liegt die AfD um ungefähr 2 Prozentpunkte vor der CDU (und 18 Prozentpunkte vor der CSU).
Die AfD ist auf dem Weg zum Spitzenplatz in der deutschen Parteienlandschaft. Die Schwesterpartei FPÖ ist vor einigen Monaten bei der Nationalratswahl die beliebteste Partei an der Wahlurne geworden.
Als einzige große Partei ist die AfD konsequent gegen die massive Einwanderung in das deutsche Sozialsystem und gegen die geplante massive Neuverschuldung. Das sollte ihr den Spitzenplatz bringen.
Joachim Datko – Ingenieur, Physiker – Regensburg – AfD-Stammwähler
Man darf wohl vermuten, dass die Daten von CDU und AfD einfach verwechselt wurden.
Kann passieren.
23.5% sind kein Rekordwert, war schon einmal besser. Und 27% für die CDU sind unterirdisch , ein Zeugnis für die Dummheit der Wähler.
„…ein Zeugnis für die Dummheit der Wähler…“ Korrektur: ein Zeugnis für die Dummheit der Befragten.
Ich bestreite diese 27% vehement!! Die sind NICHT real.
Vollkommen wurscht, welche Partei nach oben geschoben wird.
Wenn es Ihnen denn egal ist, wer Ihnen das Geld aus der Tasche Zieht: Bitte, es sei Ihnen gegönnt. Mögen Sie heftig Zahlen.
Lieber Docker, hast Du noch nicht begriffen, daß diese gefallene Welt ein Ablaufdatum hat?
Erst wenn solche Werte auf die Straße getragen werden und nicht in Urnen geworfen werden hat es Relevanz.
Denn dies kann zu JEDERZEIT geschehen und nicht wie es den Berliner Politzirkus genehm ist alle paar Jahre einmal.
Mein Reden…🙏🙏!!
Hast doch die klägliche Gegenwehr bei Coro gesehen. Und da gings um was, sehr emotional.
Aber dann werden die Wasserwerfer und Schlagstöcke nichts bewirken, was aber ich sah war Montags Abends geschehen vor mehr als 35 Jahren und daran sollte man verstärkt erinnern.
Außerdem haben nun nach Eigenrecherchen und freie Medien die wahren (Ab)gründe erkannt.
Schade das die Bauern schnell einknickten im vergangenen Jahr. Aber es gibt Blaupausen, das beruhigt schon einmal, nur die Umsetzung muss „geprobt“ werden.
Lasst doch mal den Unsinn mit dem „Sondervermögen“, sonst es was es ist: nämlich Rekordneuverschuldung!
Der deutsche Bürger im Osten hat dem im Westen vieles voraus, er kennt beide Systeme, eines hat er mit Hartnäckigkeit und Mut, trotz einer großen Stasi und ihrer Methoden und Strafen mit immerwieder kehrenden Demonstration beendet. Seine Erfahrungen spiegeln sich in den Wahlergebnissen wieder, leider hat sich die Zeit seit dem viel verändert und andere Prioritäten sind wichtiger geworden, oder die Veränderer von damals sind älter und weniger geworden.
Die Schmerzgrenze ist noch nicht erreicht, es geht den meisten noch gut, viele haben Arbeit, Lohn ,der nächste Urlaub ist wichtiger sowie das Schnäppchen im Internet und bei der Urlaubsplanung. Es fehlt der Gemeinschaftssinn, verloren gegangen im Fortschreiten der Technik. Ein Land in Europa, mit einer Festung nach innen, nach außen offen und hörig aus dem Zentrum Europas. Wahlergebnisse, Hochrechnungen bringen nichts, über die Zukunft entscheidet auch der demografische Faktor, in 10-20 Jahren wird sich das Ausmaß richtig zeigen.
Tolle Frau!
Dank an Frau Dr.Weidel.
Nun, so wie sich Merz seit der Bundestagswahl verhält, wundert es mich, dass die AfD noch nicht bei 30% und die CDU unter 20% ist. Der Westen pennt wohl immer noch.
ja, der westen „pennt immer noch“. im internet gibt es so einen typ, der geht jeden sonntag in frankfurt/main herum und befragt die fussgaenger in der innenstadt zu politischen themen. wenn man hoert, was da mancher wessi so von sich gibt, da ist man mehr als schockiert. von ignoranz ueber desinteresse bis einfach keine ahnung ist da alles dabei.
Ich frage mich, wie jemand erwarten kann, die selben Politkader die Verantwortung tragen für die existentiellen Probleme der Bundesrepublik seien wenigstens im Ansatz oder überhaupt befähigt, sie zu lösen?
Nie mehr CSU
Aus welchem Hut zaubert Allensbach die 27 CDU-Prozis?
Wahrscheinlich aus dem Bodensee.
Allensbach ist sehr CDU freundlich!, hatte die CDU kurz vor den Wahlen noch bei 37% gesehen. Die AFD schneidet bei denen immer schwächer ab als bei allen anderen! Allensbach ist das einzige Umfrageinstitut bei der die CDU noch 27% hat, wer soll das glauben!?
Es wird, Leute, es wird…
Die Umfragen bestätigen doch die Koalitionäre. Nach diesem Vorgehen immer noch 27% für die Schwarzen und 16% für die Roten, das zeigt der Bürger ist komplett schmerzfrei. Die Roten müssen nur noch mehr Sozialismus fordern, wenn sie von den Linken Stimmen gewinnen wollen.
Wieder ein Umfrageergebnis, welches bitte was bewirkt?
Wo sind denn bitte die angeblich ach so vielen Unzufriedenen?
Wo sind denn die Stimmen der angeblichen Mehrheit?
Ich sehe und höre sie leider nicht.
Somit wird es weiter bergab gehen.
Ich bin wohl der Einzige,
der dieser ganzen Polit-Show noch „glaubt“.
🙁
Tja, wann wachst du endlich auf?
Wieder jemand, der auf einen Nicktroll reingefallen ist…..