Werbung:

Werbung:

Insa

AfD weiter auf Umfrage-Höchststand – Schwarz-Rot so unbeliebt wie seit sechs Jahren nicht mehr

Die AfD ist weiterhin die mit Abstand stärkste Kraft in den Wahlumfragen. Eine Insa-Umfrage vom Wochenende zeigt, dass die Partei ihren Rekordwert halten kann, während Schwarz-Rot auf einen Tiefstwert seit über sechs Jahren fällt.

Von

Die AfD setzt ihren Höhenflug fort (IMAGO/Bernd Elmenthaler)

Werbung

In einer von Insa über das vergangene Wochenende erhobenen Umfrage für Bild baut die AfD ihren Status als stärkste Partei vor der Union aus. Während die Partei stabil bei 27 Prozent bleibt, verlieren CDU und CSU einen halben Prozentpunkt und liegen zusammen bei nur noch 24,5 Prozent.

In der Umfrage, die vom letzten Freitag bis zum Montag erhoben wurde, konnte die AfD ihren Rekordwert von 27 Prozent halten und baut damit ihren Vorsprung auf 2,5 Prozent vor der Union aus, die einen halben Prozentpunkt verliert. Sie fällt damit auf den niedrigsten Wert seit Mitte September. Die SPD kommt weiterhin auf 14 Prozent.

Delivered by AMA

Union und SPD erreichen zusammen nur noch 38,5 Prozent, einen Wert, den Schwarz-Rot seit über sechs Jahren nicht mehr unterschritten hat. Im Sommer 2019 kamen Union und SPD zuletzt zusammen auf 38 Prozent.

Die Grünen und die Linkspartei bleiben bei 14 Prozent, während die BSW um einen halben Prozentpunkt auf 4,5 Prozent zulegen kann. Die FDP würde mit lediglich vier Prozent ebenfalls an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Auf die sonstigen Parteien entfallen vier Prozent der Stimmen. Insgesamt wurden 2.006 Personen befragt.

aw

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

45 Kommentare

  • Reicht leider noch nicht. Der Winter und die Stromausfälle werden es richten. Übrigens denke ich, dass nur ein Dexit und die AfD, 🇩🇪 wieder auf Kurs bringen können.

    • Ich erinnere an 1989: SED am Ende und was dann geschah…

      • Plötzlich überstürzten sich die Ereignisse und alles ging ganz schnell.

        32
      • Sollen wir eine kleine physische „Brandmauer“ bauen und bei David Hasselhoff anfragen, ob er darauf ein Konzert geben möchte?

        20
      • Nur das die Ossis diesmal die Mauer wieder hoch ziehen um das versiffte Gesocks aus dem Westen auszusperren…

        0
    • Da haben sie recht !! Man muss das aber auch mal aus dem Demokratisch Politischen Blickwinkel sehen . Merz ist Kanzler und Vorsitzender eine Ehemaligen Volkspartei die Mittlerweile fast 10% hinter der neuem Volkspartei AFD liegt .
      Diesem Mann fehlt einfach der politische Rückhalt in der Bevölkerung um so große Töne gegen einen demokratischen Konkurrenten zu führen !!
      Der hat noch Glück dass die Union zusammen in den Umfragen steht und nicht die CDU und CSU getrennt !! Da würde übrigens auch mal klar werden wer oder was Söder ist und was dieser Mann sich einbildet zu sein !! Der kleine verkappte Möchtegern Ludwig XIV.

      • Jetzt haben Sie was verwechselt Merz (CDU) liegt 2,5 hinter der AfD. Klingbeil (SPD) liegt 13% hinter der AfD.

        7
      • Kann mir mal jemand erklären, warum man dieser @Altlast unter mir nicht antworten kann?

        Hat dieser Meckerheini auch nur einen einzige Vorschlag ?
        Und was tut der eigentlich so in seiner Freizeit, außer Leute zusammenfalten?
        Was will der eigentlich?
        Nach eigener Aussage ist er kein Deutscher, führt sich aber auf wie ein Sonderbeauftragter für deutsche Befindlichkeiten. Gehts noch?

        7
    • Wenn sich Menschen in ihrer Dekadenz und dreisten Undankbarkeit schön Stromausfälle und andere Verwerfungen herbeiwünschen, damit die Bevölkerung noch unzufriedener wird, damit sie statt einer korrupten Altpartei eine andere, alternative, aber gleichermaßen korrupte Partei wählt, und wirklich denkt, dass sich dadurch etwas verbessern wird, dann weiß man über deren geistigen Zustand auch direkt Bescheid.

      -18
  • Der jetzige Bundeskanzler ist ein Garant für die nächsten verlorenen Wahlen. Danke, ich bleibe dennoch AfD Wähler.

    • „Der jetzige Bundeskanzler …“
      OH?
      Wir haben einen Bundeskanzler?
      Seit wann … und wo ist Der ?????

  • Was für ein schönes Bild.

  • Man könnte einen Satz von Erich Honecker abwandeln: „Die blaue Partei in ihrem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf…“

    • vor lauter begeisterung vergesst ihr blaublasenbewohner, die scheuklappen abzunehmen.
      ihr glaubt einfach nicht, dass andere menschen auch anders denken.

      ja, es geht voran fuer die AFD, unbestritten.
      aber angesichts der ereignisse der letzten jahr doch nicht wirklich flott, oder?
      es muessten sich, wenn die waehler der anderen parteien sich genauso gebeutelt fuehlten wie freunde der AFD, laengst in nullkommanix ueber 50% fuer die afd gebildet haben.
      tun sie aber nicht.
      eher kommen im schneckentempo hier und da ein paar prozente dazu.
      gut, in den kommenden 3-4 jahren wirds vielleicht noch was.
      kann aber auch komplett in die hose gehen.
      was die EU in dieser langen zeit noch so vorhat, und inwiefern es sich auf die wahlstimmung auswirkt, ist kaum vorhersehbar.

      • Guter Gedanke. Wie will man den heutigen Zustand ohne die geschichtliche Entwicklung beurteilen? Der ursprüngliche Gedanke vor über 100 Jahren war, Wissenschaft aus Deutschland und Rohstoffe aus dem Zarenreich. Das gefiel einem bestimmten Imperium überhaupt nicht und rumms, waren 3 für Europa maßgebliche Monarchien weg. Jetzt muss mir jemand nur noch erklären, wie eine einzige Partei an der „City of London“ und deren Tentakeln vorbeikommen will.

        Oder den Zeitraum noch länger gewählt komme ich auf über 1000 Jahre Militärdynastien und ca. 300 Jahre (überschneidend) Gelddynastien und letztere zeigen gerade massiv die Zähne.

        9
    • „Die blaue Partei in ihrem Lauf halten weder Merz noch Klingbeil auf.“
      So wärs wohl passender. 🙂

  • Das ist kein Höchststand sondern lediglich eine Zwischenetappe.

  • Da geht noch mehr, dran bleiben!

  • Das einzige was mich an den Zahlen stört, sind die Werte der Grünen und Linken.

  • Vielen Dank für die Brandmauer Herr Merz. Die CDU ist schon ohne die CSU bei 18 % bald hat ist die SPD eingeholt. Gut so.

    • Der Fritze das alte Brandmauerblümchen, da freut er sich bestimmt, das die CDU vor die Hunde geht, aber die sind selbst schuld. Warum haben die den nicht schon längst aus der Partei geworfen.

  • Einzige Änderung – Union -0,5%. BSW +0,5%.
    Also verliert die Union das halbe Prozent an das BSW, alle anderen Parteien halten ihre Werte.
    Interessant.
    Was geht in diesen Leuten vor?
    Steht die Union schon so weit links, dass sie BSW-Wähler überzeugt?
    Sind es Ausweichwähler, die von der Union enttäuscht, aber noch nicht bereit sind, die AfD zu wählen?
    Würde dieser Trend sich fortsetzen und das BSW wieder in den BT bringen, wäre damit keinem geholfen, denn dann müssten sich alle gegen die AfD verbünden und die Latte für die absolute Mehrheit läge um so höher.

    • Gerade bei so wenig Änderung ist es lediglich eine unbedeutende Schwankung, die noch nicht einmal die Toleranz der Unsicherheit ausreizt.

    • Effi, wir wissen nicht, ob diese Umfragen nicht auch gefälscht sind – wie so vieles.

      • Wenn diese Umfragen gefälscht wären, dann bestimmt nicht zu Gunsten der AfD !

        6
      • ich habe es schon oft gesagt:

        wer staendig von faelschung spricht, moege mit ein paar freunden zusammenlegen und selber eine unfrage in auftrag geben.
        es gibt genug institute, die fuer privatpersonen taetig sind, und die kosten sollen angeblich auch im sehr ueberschaubaren rahmen sein.
        viell. koennte ja auch die AFD, die nicht gerade zu den aermsten parteien gehoert, soetwas in die wege leiten?

        natuerlich kommen die geruechte ueber faelschungen nicht von ungefaehr.
        es hat sie ja immer wieder mal nachweislich gegeben.

        um der endgueltigen klarheit willen waere es doch mal eine eigene umfrage wert?
        oder gefaellt man sich darin, den staendig betrogenen underdog zu spielen?

        0
    • Das alte Problem, Sie meinen ProzentPUNKTE, nicht Prozent! In Prozent wären es 0,5 VON 25, also 1/50, also 2/100, also MINUS ZWEI PROZENT!
      (Man mag hier Klugsch… nicht, das weiß ich, aber bei diesem Thema MUSS man korrekt bleiben, sonst bleibt das ganze Kommentieren sinnloser Buchstabenmüll.)

  • Mit dem Sinkflug der Wirtschaft wird sich auch der Sinkflug von Union und SPD beschleunigen.
    Ungemütlich wird es, wenn dann selbst die Schulden nicht mehr reichen für Rentenerhöhung, Bürgergeldprasserei und NGO Alimentierung.
    Das wird dann letztendlich Reformen erzwingen.
    Die Griechen haben es auch nicht freiwillig gemacht, die Franzosen werden es auch nicht freiwillig tun, Italien stand am Abgrund bevor es unter Frau Meloni wenigstens einen halben Schritt zurück machte, weshalb sollten wir Deutschen da anders sein?

  • The trend is our friend

  • Die Merz-Truppe wird nicht liefern und es wird schlechter werden.

  • Nach der Merzel Rede gestern müßte die AfD schon bei 30% liegen

  • Potsblitz jetzt wird es aber Zeit mit dem Verbot der AfD. Die Selbstzerstörung der cdu und spd kommt in eine kritische Phase. Mit 14 Prozent kann man bei der spd nicht mehr von einer Volkspartei sprechen. Wenn man den Wert der csu raus rechnet kann die cdu schon die 20 Prozent Marke knacken. Die Brandmauer hat immer zwei Seiten. Man sollte sich bei der cdu gut überlegen auf welcher Seite es gerade brennt!

  • Merz hat ja jetzt gesagt, es gibt keine (KEINE!) inhaltlichen Überschneidungen mit der AFD. Also einer Partei, die rechts-konservative und un-woke Werte und Positionen vertritt. Das CDU-Parteiprogramm sagt zwar was anderes (ca. 70 % Überschneidungen nach NZZ), aber was da steht hat Merz noch nie gejuckt. Mit dieser Erklärung von Merz ist aber jetzt klar, die CDU ist programmatisch irgendwo zwischen der Schröder-SPD und Che Guevara einzuordnen. Und es ist nur eine Frage der Zeit, bis man sich bei der CDU/CSU mit „Herr Genosse“ anspricht. Ob man damit aber Stimmen bei Mitte-Rechts-gesinnten Bürgern wiedergewinnt oder auch nur halten kann, dass ist stark zu bezweifeln.

  • Unaufhaltsam in Richtung absolute Mehrheit. Ich hoffe, daß die AfD dann auch den Wählerauftrag 1 : 1 umsetzt.

  • Merz merkt nicht, dass er auf dem falschen Weg ist. Mit der SPD zusammen wird das nichts. Vielleicht setzt bei ihm der Lerneffekt ein, wenn die AfD die 30 Prozent erreicht. Das dürfte nicht mehr lange dauern.

  • Das sind 2,5 Prozentpunkte, in diesem Fall 10% Vorsprung

  • Niemand berichtet regelmäßig über die Standpunkte der AfD und dennoch punktet sie von mal zu mal.

    Merkel meinte, Dämonisieren und Totschweigen hilft. Die anderen Altparteien, Gazetten und der ÖRR übernahmen. Das Gegenteil trat ein.

  • An der Stelle muss man auch mal wieder daran erinnern, das genau diese Entwicklung ,Alice Weidel schon im Wahlkampf progonstizierte , sollte die Union mit der SPD oder Grünen koalieren und an dieser undemokratischen Brandmauer festhlaten
    Alleine diese Prognose, zeigt doch das die AfD und hier vor allem Alice Weidel, in der Realität leben und politische Entwicklung recht gut beurteilen und vorhersagen können . Alice Weidel wäre die beste Kanzlerin und die AfD die beste Partei für Deutschland . Hier würde LINKS in der Tat vorbei sein

  • Die deutsche Politik ist am Ende, es haben nur noch nicht alle gerafft.

  • Umfragen sind leider nur eine Momentaufnahme ohne Änderungswirkung. Ich würde mir wirklich wünschen, dass die AfD nicht nur stärkste politische Kraft, sondern auch Regierungsauftrag erhalten würde, weil sie derzeit die Einzigen sind, die willens sind den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verfall aufhalten oder zumindest gegenzusteuern. Die „guten Demokraten“, ihre Parteisoldaten in öffentlichen Ämtern und ihre willige Medien werden dies leider zu verhindern wissen … deshalb geht es wohl mit „weiter so“ bis zum bitteren Ende … Land unter …

  • 27 % für die Partei der Menschen (hoffen wir mal) und fast 70 % für die Globalisten!
    Na ja, eine Veränderung kann ich leider nicht erkennen.
    Solange die Leute da in Berlin Mehrheiten finden, um deren Ideologieziele durchzuziehen, bleibt alles wie bisher.
    Und falls einmal die AfD wirklich die absolute Mehrheit erreicht, wird die Partei dann verboten.
    Oder von der Macht ausgeschlossen. Das Wort „umstritten“ reicht vollkommen aus und die Judikative lehnt alle Eilanträge ab.
    Ludwigshafen sendet euch demokratische Grüße. 😉
    Hier ging es ausschließlich um einen AfD-Kandidaten, der die Wahlen ja auch hätte gewinnen können.
    Schon der „Verdacht“ auf einen AfD-Sieg gilt als Grund, „unsere Demokratie“ davor zu schützen und den Kandidaten rauszuwerfen!
    Deutsche Machthaber haben noch nie in der deutschen Geschichte die Opposition an die Macht gelassen.
    Nur kontrollierte Opposition, jederzeit gerne.

  • Ich entnehme der Umfrage Statistik folgendes: 27 % vernünftige Leute und die Dummheit in diesem Land liegt noch bei rund 73%…

  • Ja ist es den ein Wunder…ihnen geht der Arsch auf Grundeis…ja zur AFD…gleich SVP…konservativ mehr nicht…aber je mehr man links steht sind es die Rechten…AFD AFD…💙💙💙💙💙

Werbung