Großspende
AfD bekommt sechs Millionen Euro vererbt
Die Alternative für Deutschland hat einen Nachlass in Höhe von beinahe sechs Millionen Euro erhalten. Es ist die nächste Großspende für die Partei, die in derzeitigen Umfragen bei 22 Prozent steht.
Von

Die Alternative für Deutschland kann sich über einen Nachlass in Höhe von sechs Millionen Euro freuen. Eine Berlinerin namens Helga Schwab aus dem wohlhabenden Stadtteil Berlin-Dahlem hat der Partei mit Kanzlerkandidatin Alice Weidel eine Erbschaft im Wert von etwas mehr als 5.957.000 Euro hinterlassen, wie der Spiegel berichtet. Das geht der Zeitung zufolge aus dem Rechenschaftsbericht der Partei für das Kalenderjahr 2023 hervor.
Insgesamt soll die Alternative für Deutschland jetzt ein Reinvermögen von 38,3 Millionen Euro vorweisen können – damit ist das Vermögen der Partei nochmals im Vergleich zu 2022 um 14,8 Millionen Euro gestiegen. Die AfD ist neben dem Millionen-Erbe im Jahr 2023 ebenfalls Eigentümer zwei wertvoller Mehrfamilienhäuser in den Berliner Stadtteilen Berlin-Dahlem und Berlin-Schöneberg geworden. Ob diese auch von Schwab stammen, ist derweil unklar. Die Immobilien haben laut dem Bericht einen Wert von 2,15 Millionen Euro.
Werbung
Bereits vor wenigen Tagen stand die Alternative für Deutschland wegen einer Großspende in der Öffentlichkeit. Für diesen Februar hatte die AfD eine Großspende in Höhe von rund 2,35 Millionen Euro aus Österreich erhalten. Als Spender wird der Österreicher Gerhard Dingler angegeben, ehemaliger Landesgeschäftsführer der Vorarlberger FPÖ. Nach Recherchen von WDR und NDR handelt es sich bei der Zuwendung nicht um eine Geldspende, sondern um eine Sachspende in Form von 6.395 Wahlplakaten. Diese sollen deutschlandweit für die AfD werben und unabhängig von der offiziellen Wahlkampagne der Partei zum Einsatz kommen. Die Plakate sind bereits gedruckt und bereit für die Verteilung. Die AfD sei für den Österreicher die einzige Partei, die sich glaubhaft für Frieden einsetze, so der Österreicher gegenüber dem ORF als Begründung für seine Großspende (Apollo News berichtete).
Diese Spende war bereits die dritte Großzuwendung an die AfD innerhalb kurzer Zeit. Zuvor hatte die Partei bereits eine Spende in Höhe von 1,5 Millionen Euro sowie eine weitere über 999.900 Euro gemeldet. 2020 wurde bekannt, dass ein Ingenieur aus Niedersachsen der AfD sein gesamtes Vermögen in Höhe von rund 7 Millionen Euro vererbt hatte.
Werbung
Die AfD blickt derzeit auf sehr positive Umfragewerte. Laut allen Umfrageinstituten befindet sich die Partei, die mit Alice Weidel ins Kanzlerschaftsrennen eingestiegen ist, auf dem zweiten Platz hinter der Union. Der aktuellen INSA-Umfrage zufolge liegt die Partei derzeit bei 22 Prozent, ihr Ergebnis aus 2021 könnte die Partei also mehr als verdoppeln, damals erreichte die Partei 10,4 Prozent.
Da kann man sich bei diesem Erblasser nur recht herzlich bedanken!
R.I.P.
Ich schließe mich an! Wer 2027 keine 200,-€ für CO² pro Tonne zahlen will sollte Alice Weidel wählen!
Herzlichen Dank dafür……..R.I.P liebe Helga Schwab !
Und die AFD möge doch bitte eine eigene Bank eröffnen, dann hört das Theater mit den Kontokündigungen endlich auf !
ganz genau! das war sozusagen eine
„Oma FÜR Ge-RECHT-igkeit“
aber bitte beobachten, was draus wird…!
nachdem man der Afd seitens
“ unserer Demokratie“
die Butter auf der Brotscheibe missgönnt, laufen analog zu den Parteispenden sicherlich im Hintergrund entsprechende Ermittlungen, ob man irgendwie juristische Kniffe und Tricks anwenden kann, um das ganze zu stören oder zu verhindern.
„Verfassungsschutz-Verdachtsfall nicht erbberechtigt“ oder irgendwie sowas.
Staat kassiert sicher fett mit ab via Steuer.
22% im Moment… Die AfD muß stärkste Kraft werden und die Regierung bilden, sonst ist Deutschland verloren. Die Spenden helfen dabei.
Ich denke realistisch sind aktuell 25-27%
Ich wollt’s gerade sagen. *Offiziell* 22%. Wir erinnern uns an die „Prognosen“ der „Experten“ zur Präsidentschaftswahl im vergangenen November. Wie sagte Volker Pispers so richtig: „Füher saß das Gesindel mit der Glaskugel im Zelt.“
Nein, das kann man so nicht stehen lassen. Die Befragungen, die man im Netz mit den Stichworten „Wahlrecht Sonntagsfrage“ schnell finden kann, sind im Verhältnis zum geringen Aufwand relativ genau, insbesondere die von INSA.
Volker Pispers bezog sich mit dem „Gesindel mit Glaskugel“ auch nicht auf die klassische Sonntagsfrage, sondern auf Konjunkturprognosen.
Andere angebliche Fehlleistungen (1. Wahl Trump und Brexit) hatten ein besonders kritisches Umfeld. Zum einen waren es Entweder-Oder-Ereignisse und zum anderen stand es Spitz auf Knopf. Hinzu kam die Unehrlichkeit der Befragten. Man traute sich nicht, sich zu Trump oder zum Brexit zu bekennen.
Die Prognose Pro-Harris im ÖRR und RTL war zugegebenermaßen herbeigeredet.
nachdem die Afd 24/7 von der üblichen „Meinungsmacher-Lobby“ geächtet wird, halten bei einer potentiellen Umfrage sicher viel mehr potentielle Wähler dieser Partei im Vergleich zu den etablierten ,sicherheitshalber mit ihrer Meinung/Wahl hinterm Berg und behaupten, sie würden was anderes wählen.
hier bei uns zum Beispiel hatten wir im juni EU und Kreis/Kommunalwahlen.
Das war alles noch dazu unter dem enormen medial-gesellschaftlichem Dauerzirkus von der Kampagne Wannsee 2.0 von correctiv.
und es gab im Vorfeld Wahl -Umfragen und Prognosen.
nun, hinsichtlich der AFD lagen sie um mehrere Prozent daneben , sprich darunter.
ich denke mal, wenn 22% aktuell vorhergesagt werden, kann man von eher 23/24/25 ausgehen.
aber selbst “ nur“ 21 wären schon eine heftige Klatsche für die anderen.
…und wenn CDU getrennt von der CSU gezählt wird, wäre CDU bei ca 24%, csu….ca6% und AfD bei ca 28%…….mein tip 🧞♂️
um die cdu zu ueberholen braucht afd derzeit laut umfragen noch 9%. das werden sie nicht schaffen, denn wo sollen diese waehler herkommen ? das muessten ja abtruennige cdu- und spd-waehler sein.
Wenn die AFD 4,5 Prozentpunkte von der CDU bekommt, hat die CDU nur noch 30 minus 4,5 = 25,5% und die AFD 22 + 4,5 = 26,5%.
Aber im Prinzip haben Sie Recht, denn der letzte Anschlag hat gezeigt, dass das Potenzial der AFD zumindest im Bereich von Monaten erst einmal ausgeschöpft ist.
a: Nichtwähler und unentschlossene…für die Wahl selbst.
b: nach der Wahl wirds nochmals spannend, denn
alle Stimmen für sonstige UNTER 5% werden ja auf die Sitze und damit Prozente im Bundestag verteilt.
hier profitieren die Parteien umso mehr, je zahlreicher ihre Abgeordneten vorhanden sind, cdu und afd also mehr als SPD und grün.
aus 22% afd bei der Wahl könnten also relativ leicht 25% der Abgeordneten werden, wenn entsprechend fdp, linke, bsw draußen blieben.
die cdu hätte dann 35% etwa,
die restlichen 40% fielen auf 25spd und 15 grüne
FDP Wankler wie gehabt nicht vergessen.
Ich hoffe auf genuegend Sitze feur eine Sperrminoritaet. Wenn die AfD dann so agiert wie in Thueringen alle Richterkandidaten der Altparteien durchfallen zu lassen und Untersuchungsausschuesse einsetzen kann bin ich schon zu frieden.
Läuft! 🙂
Ich vermute mal, der Spiegel bringt das groß raus, weil sie die AfD Wähler verunsichern wollen.
Warum soll man spenden, wenn die Partei doch so viel Geld hat…?🤔
Da kann ich nur schreiben, das ein Wahlkampf, Büros und und und ein riesen Haufen Geld kosten.
Jeder der Zweifel hat, sollte mal recherchieren wie viel Vermögen die anderen Parteien haben. Da werden euch sicher die Augen raus springen.
Schaut mal bei den Linken. Wofür braucht eine sozialistische Partei Vermögen? Oder wie viel Geld hat Sahra Wagenknecht privat angehäuft? 🤔
Warum solche Listen immer zwei drei Jahre hinterherhinken müssen, ist mir auch ein Rätsel. Komisch : Ich muss am 1. Januar haargenau wissen was ich im vergangenen Jahr eingenommen habe.
https://www.abgeordnetenwatch.de/recherchen/parteispenden/listen-veroeffentlicht-diese-unternehmen-und-lobbyverbaende-zahlten-geld-an-die-parteien
Geschmäckle : der SSW = Südschleswigsche Wählerverband mit einem Sitz im deutschen Parlament bekam in 2022 vom „Kulturministerium“ im dänischen Kopenhagen 500.000 € geschenkt.
… soviel zum Thema „ausländische Einflussnahme“.
… spenden unsere Ministerien eigentlich auch an ausländische Parteien???
Ja und zwar Millarden unserer Steuergelder, dazu lesen Sie mal den Beitrag von Report 24, dort können Sie eine 36 seitige Liste des Kanzleramtes anklicken über diese Millardenverschwendungen: https://report24.news/afd-anfrage-deckt-auf-so-verteilen-parteinahe-stiftungen-steuergeld-ins-ausland-um/
Die dänische Zuwendung an eine dänsische Minderheit in DE scheint legal zu sein – siehe im Link: 3 b)
https://dejure.org/gesetze/PartG/25.html
Allerdings übertrifft diese Spende einige größere deutsche Parteien in ihrem Gesamtspendenaufkommen.
Alle im Bundestag vertretenen Parteien einschließlich Kommunisten überschütten ihre Stiftungen mit abgepresstem Steuergeld. Die AfD bekommt ihr Geld von Privatleuten geschenkt. So muss es sein.
Bevor man solche Spenden überprüft, sollte man gezielt nachforschen, wo die umgetauschten SED-Mio.geblieben sind. SED wurde umgetitelt. Wie heisst die Partei jetzt?
Perfekt! Weiter so mit den Spenden für die AfD.
Sehr gut.
Jetzt schäumen die ‚richtigen Demokraten ‚ erst recht.
Danke dem Spender .
Sie werden vor Neid platzen .👍👍
Klasse !!!!!!!
Frau Weidel und Herr Chrupalla mit ihrem kompetenten Auftreten und ihrer Empathie für die Bevölkerung sorgen für die Parteikasse. Jetzt noch stärkste Partei werden und es geht wieder bergauf.
Intelligenz und Logik sind gut für Deutschland!
Drum sei schlau wähl blau!!!
Auch ich Gedenke Frau Helga Schwab ohne sie zu kennen – möge sie in Frieden ruhen.
Die Dame dachte an die Zukunft des Landes, selbst über ihren Tod hinaus. Mal ein schöner Kontrast zu den Regierungsaktivisten, die täglich die Zukunft zerstören.
Ob jetzt die aufrechten Brandmauerbürger aus den Mietwohnungen in Dahlem und Schöneberg ausziehen?
Schließlich kommen jetzt die Mieteinnahmen der AfD zugute….
Aber soweit geht die persönliche Brandmauer doch nicht
Sehr weise Dame.
Vermutlich hat sie das negative Beispiel der „Omas gegen Recht“ dazu inspiriert?
Prima!
Lieber der AFD spenden als der Lebenshilfe.
Da fangen einige Altparteien an, sich zu übergeben!!! Herrlich.
Kann ich nachvollziehen, die Vererbung. Frau Weidel hat bspw. diese Woche in der ZDF-Sendung „Was nun,…“ wieder einmal sehr authentisch dargestellt, wie man als eloquente Politikerin kommuniziert und wie man sich als erwachsene Persönlichkeit verhält. Davon sind die Kandidaten der anderen Parteien meilenweit entfernt, alle.
Gut angelegtes Geld
Großartig!
Ist vollkommen in Ordnung, noch darf man seinen Nachlass vererben, wem man will.
Wenn die AfD WIRKLICH nur 22% Zustimmung haben sollte, gibt es lediglich folgende Erklärungen:
1) Die Umfragen sind getürkt
2) Die Umfragen wurden ausschließlich im linken Milieu gemacht
3) Die Medien berichten falsch
4) Die Bevölkerung ist tatsächlich so dämlich – dann hat sie es so verdient
Normale Menschen mit gesundem Verstand können nach den Erfahrungen der letzten 2 Jahrzehnte
UNMÖGLICH was anderes als AfD wählen.
Übrigens: Wenn Frau Schwab bspw. auch dem Verein „Lebenshilfe“, oder einem anderen woken Verein, gespendet hat, überweisen die dann das Geld wieder zurück? Weil, um im kindlichen Sprachduktus der unreifen Woken zu bleiben, „DAS geht ja GAR nicht!“
Die AfD hat – völlig unbemerkt von der Öffentlichkeit – letztens in Berlin eine neue Zentrale bezogen. Das war bestimmt keine billige Angelegenheit. Für solchen infrastrukturellen Ausbau im ganzen Land kann die Partei Spenden bestimmt weiterhin gut gebrauchen.
AfD sprengt Pakt der Kriegstreiber in letzter Minute
https://www.youtube.com/watch?v=f1O1kDBrXLM&t=64s
Der AFD haben wir es auch zu verdanken, dass die „Einspritzung“ nicht Gesetz wurde.
Da setzen die Blockparteien ihren Sachverstand ein, wie sie das AFD-Vermögen erlangen können, bei einem Verbot.