Werbung:

Schuldenbremse

Änderung des Grundgesetzes: Günther will Zwei-Drittel-Mehrheit mit der Linkspartei

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther wäre bereit, zusammen mit den Linken im neuen Bundestag eine Reform der Schuldenbremse durchzuführen. Die Reform müsse "relativ schnell" kommen.

Der CDU-Politiker Daniel Günther ist seit 2017 Ministerpräsident von Schleswig-Holstein.

Werbung

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther zeigt sich offen dafür, die Reform der Schuldenbremse im neuen Bundestag anzugehen. Vor allem für die Bundesländer sei eine Reform der Schuldenbremse nötig. Diese brauche jedoch Zeit. Für die Umsetzung der Reform im neuen Bundestag ist der CDU-Politiker auch bereit, Stimmen der Linken in Kauf zu nehmen, wie er im Playbook-Podcast von Politico sagte. „Wir können uns das ja nicht aussuchen. Wir haben jetzt eine Wahl gehabt“, so Günther. 

Günther führte aus, dass es „relativ schnell“ eine Reform der Schuldenbremse brauche, wenn auch „nicht ganz so schnell“ wie der Beschluss eines neuen Sondervermögens zur Verteidigung. Der Moderator fragte, ob damit auch über eine Grundgesetzänderung geredet werde. „In dem Fall reden wir auch über eine Änderung des Grundgesetzes“, so der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein. „Wir haben dort viele Vorschläge. In den Ländern brauchen wir es definitiv.“ 

Daniel Günther sagte im Podcast außerdem, dass es ein neues Sondervermögen für Verteidigung brauche. „Wir müssen verteidigungsfähig sein“, betonte er. „Das wäre sehr klug, wenn wir das jetzt schnell angehen“, sagte er. Am Dienstag hatte Bloomberg berichtet, dass Gespräche zwischen CDU und SPD über ein neues Sondervermögen von 200 Milliarden Euro für die Verteidigung geführt werden. 

Auch Table.Media berichtete über vertrauliche Gespräche. Laut Bloomberg soll Merz am Dienstag deswegen auch mit Lars Klingbeil telefoniert haben. Die beiden sollen besprochen haben, wie die Vorgaben der Schuldenbremse umgangen werden könnten. Das neue Sondervermögen soll noch durch den alten Bundestag verabschiedet werden, so der Plan. 

Es gibt mehrere Optionen, das Paket durchzusetzen. Entweder könnte das bestehende Sondervermögen von 100 Milliarden Euro aufgestockt werden oder ein neuer Sonderfonds für Ukraine-Hilfen und Militärausgaben genehmigt werden. Eine dritte Option wäre die Reform der Schuldenbremse, berichten die mit der Sache vertrauten Personen Bloomberg (Apollo News berichtete). Friedrich Merz hatte hingegen eine zeitnahe Reform der Schuldenbremse abgelehnt.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

88 Kommentare

  • Der Typ ist sowas von links und Merz lobt ihn!

    142
    • Günther war schon immer links und hat schon viele Jahre zuvor Koalitionen mit den Linken gefordert. Liegt vielleicht auch daran, dass ihn mit den Linken eines vereint, er kann auch nicht haushalten und rechnen.

    • Man nennt ihn hier in SH nicht umsonst „Genosse Günther“. Milchgesicht und feiner Zwirn mag seine Gesinnung aber gut zu verbergen.

    • Merz interessiert sich nur fürs Kanzleramt. Wie er erreichen wird ist ihm egal.

    • Merz ist ein Opportunist und hat soviel Rückgrat wie eine Qualle. Er tut alles für die Macht.

  • Merz hat vor der Wahl gesagt, daß die Schuldenbremse nicht angetastet wird. Der Souverän hat bei der Wahl entschieden, daß er das linksgrüne System nicht will. Nun schnell vor der konstituierenden Sitzung der neuen Regierung gegen den Wählerwillen zu handeln zeugt von maximaler Verachtung für die Wähler.

    137
    • Einer der gravierendsten Geburtsfehler der Bundesrepublik ist das Fehlen des Straftatbestandes des „Wahlbetrugs“!

    • Wer einem Politiker im System der BRD nur ein Wort glauben schenkt, an dessen Zurechnungsfähigkeit muss gezweifelt werden. Seit Jahrzehnten werden von den Politikern vor den Wahlen hochtrabende Versprechen getätigt, welche unmittelbar nach der Wahl an dem Olaf Scholz Syndrom „Daran kann ich mich nicht erinnern“ erkranken. Der naive deutsche Michel fällt seit Jahrzehnten auf diese billige kleinkriminelle Masche herein!

    • Verachtung für … ???
      WEN ????

      Aaachjaaaa riiichtig, letzten Sonntag … Entschuldigung, aber wen interessiert die Zeitung von gestern?
      (Außer dem Fischhändler!)

      -10
    • Aber sie hätten doch jetzt nicht wirklich etwas anderes erwartet?

    • Wer auf Herrn Merz „reingefallen“ ist, sollte sich kritisch fragen, obe er nicht ein massives Problem zwischen den Ohren hat.

      • Das stimmt. Erschreckend viele Menschen sind eben doch wie Schafe…

        5
    • „Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad an Bildung ersetzen,
      aber keine Bildung den natürlichen Verstand.“
      ARTHUR SCHOPENHAUER

      • Zehntausende fordern in einem offenen Brief den Verbleib von Robert Habeck in der Politik.
        In einer Zeit voller Krisen brauche es „Menschen – und noch wichtiger Führungspersönlichkeiten – wie dich“,
        heißt es in der Beschreibung zu einer Online-Petition, die am Montag ins Leben gerufen und in wenigen Tagen von mehr als 230.000 Menschen unterzeichnet wurde.
        Der Kanzlerkandidat der Grünen widersetze sich „dem rückwärtsgewandten, zynischen und entmenschlichten Diskurs“ und stehe ein für „Verstand, Zusammenhalt und Zuversicht“, heißt es weiter. (tonline)

        0
  • Das Günther Grünen-Fan ist, war bekannt. Aber das er jetzt auch noch die Linken anhimmelt—
    Die North Volt-Pleite von Günther und Habeck treibt die CDU endgültig zu den Links-Grünen Schuldenprediger Parteien

    • Wo ist zwischen Grünen und Linken oder besser noch Altparteien ein Unterschied! Das sind alles Sozialisten.

    • Die Grünen steigen ab, die Linke ist im Kommen. Da wird ein bisschen die Farbe gewechselt und man ist wieder vorne mit dabei.

      • Was ergeben diese zwei Farben Grün/Rot?

        3
  • Abgrenzung gegen die AfD und Annäherung an die Linken.
    Jemand sollte ihm klarmachen, dass seine linken ‚Freunde‘ kein Problem damit haben, ihn und seine Partei bei nächster Gelegenheit ins Nirwana zu schicken.
    Oder hat er die Angriffe auf Büros und CDU Mitglieder vergessen.

    • 1

    • Ich kann ja verstehen das Merkel in 16 Jahren mehr oder Weniger alle wichtigen Positionen innerhalb der CDU auf Linkskurs gebracht hat und alles konservative eliminiert oder per Exorzismus aus der Partei getrieben hat !!
      Aber die Wähler dieser heutigen CDU werde ich wohl nie verstehen ! Warum wählen die nicht gleich die linken oder Grünen ? Warum der Umweg über die CDU/CSU?

      • Weil die meisten Wähler es nicht wahrhaben wollen. Viele Autoren bieten dazu passende Artikel, z.B. Reitschuster mit „Merz und das große Vergessen“. In Kurzform:

        – Kognitive Dissonanz
        – Hoffnung auf das kleinere Übel
        – Verdrängung
        – Glauben an das eigene Wunschdenken

        13
      • Nein, ich kann das nicht verstehen, schon gar nicht, daß es Keiner gemerkt haben will. Wer hat uns denn diese Natter in’s Nest gelegt?

        5
    • Das ist ihm egal, Hauptsache Kanzler und ohne AfD.

  • Schuldenbremse… Sondervermögen… ICH KANN SIE VERARSCHE NICHT MEHR HÖREN !
    Wir brauchen KEINE Schuldenbremse, sondern eine Schulden-ABBAU-Verpflichtung ! Sondervermögen… Warum wird es nicht als dass genannt, was es ist > Exorbitant hohe Extra-Schulden zu den sowiso geplanten Schulden !

    • Die Linke Politik von Friedrich Merz und allen Alt Parteien ist nur durchführbar mit unsäglich viel Geld, welches von unten nach oben verteilt werden kann. Darum sind alle Parteien ausgenommen die AFD für die Abschaffung bzw. erheblichen Lockerung der Schuldenbremse. Denn anderenfalls sind ihre politischen Vorhaben nicht durchführbar.

    • Das Ganze begleitet von einem strafbewehrten(!) Amtseid !
      Jeder „kleine“ Handwerksmeister ist für seine Handlungen verantwortlich. Und als Unternehmer „ziehen“ sie den Karren!
      Minister und „sonstige Demokraten“ sind aber nicht verantwortlich, wenn sie den Karren sehenden Auges in den Abgrund steuern?

  • Die Brandmauer ist nur das Alibi der CDU/CSU um mit Konservativen Stimmen linke Politik machen zu können .
    Gab es da nicht auch mal einen Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU über die Zusammenarbeit mit der SED 2.0 ?

    • SED 1.0

      Die Linke ist rechtsidentisch mit der SED. Diese Partei hätte nach der Wende verboten gehört. Jetzt sitzen sie wieder im Bundestag. Die Deutschen raffen es einfach nicht.

  • Wir haben für die Regierung eine Art Schufa, den Bundesrechnungshof. Dieser braucht dringend mehr Macht und Handlungsbefugnisse. Natürlich nur unter Leitung kompetenter Leute mit Kontrollinstanz durch das Volk. Die wollen dieses Land in den Staatsbankrott treiben und die Kinder und Kindeskinder sollen es ausbaden. Eigentlich ist das nicht so schwer zu verstehen.

    • GEORG !!!!
      Du bist ja ein Systemsprenger !!! 🙂

  • „Das neue Sondervermögen soll noch durch den alten Bundestag verabschiedet werden, so der Plan. “

    Das wäre dann ein historisch einzigartiger Vorgang in Deutschland, der einen Verstoß gegen alle demokratischen Prinzipien darstellt. Ein abgwählter
    Bundestag darf keine Entscheidungen mehr von solcher Relevanz treffen. Das ist Sache des neu gewählten Parlaments.

    • Wen von Denen interessiert das?

    • „Demokratische Prinzipien“ sind wie ein Gummiband, das sich der jeweiligen Situation geschmeidig anpasst.

  • „Wir können uns das ja nicht aussuchen. Wir haben jetzt eine Wahl gehabt“, führt Günther als Begründung dafür an, gemeinsam mit den Linksextremisten zu stimmen. Warum gilt das für die Stimmen der AfD nicht? Auch hier gilt: Es gab eine Wahl und man hat das Wahlergebnis und die Zusammensetzung des Parlaments gefälligst zu akzeptieren.

    • Widdewiddewitt …

  • Sondervermögen = Sonderverschuldung
    Oder irre ich mich da? Linke Sprache, schwere Sprache.

    • Da irrst Du Dich aber gewaltig!
      Wenn wir „kleinen“ Leute unser Konto überziehen, dann sind das Schulden.
      Wenn die Regierung dasselbe macht, dann ist das Volkswirtschaft.
      Basiswissen für Linke UND Rechte …

  • Für die alle wäre es anscheinend besser, es gäbe dieses GG erst gar nicht. Sie bräuchten sich nicht mehr darum zu bemühen, es andauernd ändern zu wollen.
    Käme denen sehr gelegen.

    • Manchmal habe ich den Eindruck, das GG wird mit Bleistift geschrieben und das Radiergummi liegt direkt daneben …
      Sollte ein GG (besser wäre endlich eine Verfassung!) nicht in gewisser Weise „heilig“ sein?

  • — Nächste Politiker-Fratze!—

    Wenn schon was abschaffen, dann die Pensionen der Politiker.
    Die sollten genauso in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen.
    Ich denke dann wären die Rente schon die letzten 100 Jahre sicher!

  • Unvereinbarkeitserklärung? Sch…. drauf ! Das ist eure CDU liebe Wähler und das C steht mit Sicherheit nicht für christlich.

  • Falscher Fokus, sich permanent Tricks zur Schuldenbremse auszudenken. Die Mehrausgaben müssen durch Einsparungen finanziert werden. Der größte Topf ist das Sozialsystem! Danach muss man sich wie bei DOGE sinnlose Ausgaben anschauen, dafür braucht man eine einfache Definition für sinnlos. Alles was nicht unmittelbar wie ein Investment wieder Geld bringt kann weg. Danach kann man nacheinander Steuervergünstigungen abschaffen. Das vereinfacht die Steuergesetzgebung. Nur Mut bei all dem bisher genannten werden viele schreien, man kann jedoch keine Fehler machen. Auf einmal wird jede Menge Geld übrig bleiben das man in Form von Steuersenkungen an die netto Steuergeber zurückzahlen kann.

    • Lass sie doch schreien, wenn das Geld für die Busse fehlt, werden die Demos schnell ausdünnen.
      Das ersparte Geld an die Bürger „zurück“ geben hieße, die Binnennachfrage zu stärken und die Infrastruktur zu verbessern.
      Dadurch würden Arbeitsplätze geschaffen und die Verbraucher hätten mehr Geld in der Tasche, um die Wirtschaft über Konsum zu „subventionieren“.
      Fachkräftemangel?
      Wenn man das Prinzip der „1-Euro-Jobs“ wieder einführen könnte, würden die Sozialausgaben schnell und drastisch sinken. Dazu müsste man „1-Euro“ nicht wörtlich nehmen, sondern den Betroffenen mehr Geld in den Taschen lassen. Im Gegenzug deutliche Kürzungen, wenn die geforderte Leitung nicht erbracht wird.
      Parks, Radwege (nicht in Peru), einfache Arbeiten … warum nicht?
      Ich bin davon überzeugt, dass Viele diese Tätigkeiten als Bereicherung ansehen würden.
      Oder möchte Irgendjemand hier 24/7 in trist-trostlosen Containern/Wohnungen „hausen“?

  • Günter ist in der falschen Partei , wie 25% der CDU

  • Der war bestimmt mit Merkel beim Abendessen!

  • Der Wähler wollte eine stabile konservative Regierung. Das wird jetzt das letzte mal sein, daß die CDU Wähler sich veräppeln lassen. Im Osten haben die Menschen erkannt wie es laufen muß, die Wessis müssen noch ein bißchen gequält werden.

  • Nen Scheiß brauchen wir!
    Einfach weniger in die eigenen Taschen schaufeln und stattdessen Realpolitik betreiben, dann hätte man diese Probleme nicht.

  • Vielleicht sollten diese respektlosen Politiker erstmal das wahllose verschenken unsere vielen Steuergelder im Ausland einstellen. Warum wählt man diese Leute und Parteien? Es war doch vor der Wahl schon klar das sie alle ihre Versprechungen über Bord werfen. Nur Ämter und Macht interressiert denen.

  • Da fällt mir nur noch das alte lied ein:
    “ wer soll das bezahlen………..“

  • Was heist, er ist bereit auch Stimmen der Linken in kauf zu nehmen. Der ist doch selber ein Linker, ein ganz Linker und dazu noch ein Mann der Merkel. Der hat on der CDU nun wirklich nichts verloren.

  • Fangt mal lieber an zu sparen. Da ist jede Menge Luft nach oben. Dann reicht das Geld auch locker.

  • Günther – einer der Totengräber Deutschlands.

  • Der Junge wird sich noch umgucken bei der nächsten Landtagswahl. Weltweit verlieren die Linken, aber wir werden mit den Linken den gleichen Weg gehen, den das einst sehr reiche Argentinien gegangen ist. Überall wo links regiert verarmt das Volk.

  • Die links-grüne Merkel-Politik geht in vollen Zügen weiter. Merkel hat die entsprechenden Knöpfe gedrückt. Ansonsten regiert der Antifa-Straßenmob, unterstützt von SPD und Linkspartei, finanziert von unseren Steuergeldern. Willkommen im besten Deutschland aller Zeiten – mir wird Angst.

Werbung