Werbung:

Werbung:

Dunkelflaute

„Absolut beschissene Situation“: Norwegen diskutiert Stromlieferstopp für Deutschland wegen Rekordpreisen

Norwegen und Schweden kritisierten Deutschland scharf während der Dunkelflaute. Die deutsche Energiepolitik sei auch für Preissteigerungen im Ausland verantwortlich, sagen die Länder. Das deutsche Wirtschaftsministerium will seine Bürger beschwichtigen.

Laut der Bundesregierung ist nur eine "unübliche Windflaute" ein Problem für die Stromversorgung. (Symbolbild Imago)

Werbung

Die Reaktionen auf die deutsche Dunkelflaute sind deutlich. Norwegen und Schweden finden scharfe Worte, der Vizepräsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz gibt ein Interview und empfiehlt, einen dreitägigen Vorrat anzulegen, falls es zu einem Stromausfall kommen sollte. Derweil versucht das Wirtschaftsministerium zu beschwichtigen. Problematisch sei nur eine „unübliche […] Windflaute“.

Die Strompreise stiegen in Deutschland am Donnerstagabend auf 936 Euro pro Megawattstunde. Ein absoluter Rekord, denn selbst in der Energiekrise lag der Höchstwert am 29. November 2022 bei 871 Euro. Die konventionelle Stromerzeugung lieferte 83,7 Prozent des Bedarfs. Solaranlagen brachten keinen Strom, Windkraft lieferte nur 1,5 Gigawatt Strom. 13 Gigawatt Strom mussten importiert werden (Apollo News berichtete). 

Angesichts dieser Zustände überlegt die norwegische Regierung, die Stromverbindung nach Deutschland und Großbritannien neu auszuhandeln. Das berichtet die Financial Times. Die Stromverbindungsleitung nach Dänemark soll außerdem abgeschafft werden. Der Mangel an Wind in Deutschland soll dafür verantwortlich sein, dass der Strompreis in Südnorwegen am Donnerstag auf den höchsten Stand seit 2009 stieg. Eine Kilowattstunde kostete 13,16 Norwegische Kronen. 

„Es ist eine absolut beschissene Situation“, sagte Norwegens Energieminister Terje Aasland laut der Financial Times. Die Interkonnektoren werden für die derzeit hohen norwegischen Preise verantwortlich gemacht. Kritiker argumentieren, dass Norwegen erst dann Strom aus seiner reichlich vorhandenen Wasserkraft ins Ausland schicken sollte, wenn es für niedrige Preise im Inland gesorgt hat, wie es zuvor jahrzehntelang der Fall war. 

Nicht nur die norwegische Zentrumspartei, der Juniorpartner in der Koalition, forderte die Einstellung der Lieferung von Strom nach Deutschland und Großbritannien. Auch die Oppositionspartei Fortschrittspartei, die in Umfragen derzeit führt, fordert die Einstellung der Lieferung. Die Frage der Stromlieferungen wird wahrscheinlich eines der Hauptthemen des Wahlkampfes nächstes Jahr sein, wenn ein neues Parlament gewählt wird. 

Lesen Sie auch:

Auch die schwedische Energieministerin Ebba Busch findet scharfe Worte. Wie Focus berichtet, sagte sie der Zeitung Aftonbladet, dass Deutschlands Entscheidung, die Atomkraftwerke abzuschalten, sich negativ auf die Strompreise in Schweden auswirke. „Ich bin sauer auf die Deutschen“, sagte sie. „Sie haben eine Entscheidung für ihren eigenen Bereich getroffen, zu der sie das Recht haben. Aber es hatte sehr große Konsequenzen“, fuhr sie weiter fort. Da Schweden am Donnerstagabend Strom nach Deutschland exportierte, sei in Schweden der Strompreis gestiegen, weil das Angebot knapper wurde, so die Energieministerin. 

Das deutsche Wirtschaftsministerium versucht derweil, zu beschwichtigen. In einem X-Thread will das Wirtschaftsministerium erklären, wie es zu den hohen Strompreisen kommt. In acht Posts wird behauptet, dass die hohen Preise „durch ein seltenes Zusammenkommen mehrerer Faktoren” entstanden sind. Aufgrund einer „unüblichen Windflaute“ lag die durchschnittliche Produktionskapazität von Windstrom 85 Prozent niedriger als sonst. Es wurden nur 3,1 GW statt sonst durchschnittlich 19,2 GW produziert. 

Wegen der Heizungsnutzung und geopolitischer Risiken sei auch der Gaspreis stark angestiegen, so das Wirtschaftsministerium. Während der Gaspreis im Juli 30 Euro pro MWh betrug, war er auf 46 Euro MWh gestiegen. „Aufgrund der kalten Witterung ist der Stromverbrauch derzeit vergleichsweise hoch.” 

All diese Faktoren haben laut dem Wirtschaftsministerium zu dem teuren Strompreis beigetragen. Jedoch handelte es sich nur „um sehr wenige teure Stunden”. Allerdings musste das Elektrostahlwerk der Firma Feralpi wegen der hohen Strompreise die Produktion einstellen, wie Handelsblatt berichtete. Am Mittwoch und Donnerstag soll der Stillstand für die Firma Kosten im höheren sechsstelligen Bereich verursacht haben. 

Doch nicht nur die Industrie hat Probleme. Der Vizepräsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz, René Funk, forderte in einem Interview mit T-Online die Bevölkerung in Deutschland auf, einen Notvorrat für drei Tage anzulegen. „Ich appelliere an die Bürgerinnen und Bürger: Bereiten Sie sich auf Notlagen vor, dies kann auch länger andauernder Stromausfall sein“, sagte René Funk. „Notlagen müssen nicht eintreten, sind aber jederzeit möglich.“ Außerdem gebe es womöglich hybride Attacken aus dem Ausland, wie aus Russland oder dem Iran. 

Über einen länger andauernden Stromausfall sagte Funk: „Viele Menschen bedenken nicht, was dann alles nicht mehr funktionieren würde: das Licht, der Herd, in Teilen die Wasserversorgung, das Internet, die Geldautomaten.“ Die Menschen sollen 1,5 Liter Wasser pro Person und Tag anschaffen, sowie Kerzen, batteriebetriebene Lampen, ein Handkurbelradio und Lebensmittel, die nicht gekocht werden müssen wie Konservendosen oder Kekse.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

112 Kommentare

  • „ … und empfiehlt, einen dreitägigen Vorrat anzulegen, falls es zu einem Stromausfall kommen sollte. „
    Und drei Tage kein fliessend Wasser inkl. Toilletenspülung, Heizung fällt aus, der Kühlschrank und die Tiefkühltruhe ausgeschaltet und somit eingefrorene Lebensmittel verdorben, der Supermarkt hat dann auch geschlossen, keine Onlineüberweisung per PC möglich, Telefon stumm, Akku aufladen geht nicht und, und.
    Habe ich was vergessen? Ach ja, Menschen, die in häuslicher Pflege leben (Sauerstoff etc.) werden gehörige Probleme bekommen.
    Was für ein Sauladen!

    121
    • „Sauladen“ ist noch übertrieben geschmeichelt.

    • Plünderungen, Kampf um Mineralwasser und Konserven bei LIDL und Co., marodierende Banden, offene Rechnungen werden gewalttätig beglichen, keine Kondome oder Pille, die Polizei kommt nicht mehr…

    • Und niemand verrät, was für Maßnahmen gegen die Plünderer getroffen werden sollen.

    • wir hatten vor ca 10 Jahren bei um Null Grad mal dank Orkan und Bäumen in den Leitungen im ganzen Ort gut 12std keinen Strom .

      seitdem habe ich massiv „aufgerüstet“, inklusive Notstromaggregat.

      was damals auch ausfiel:
      Gasheizungen und Ölheizungen. die Pumpe darin benötigt nämlich Strom. dummerweise der Anschluss direkt mit dem Stromntechnitz verschmolzen, also kein Netzstecker, den man ins Aggregat Stöpseln könnte…

      auch kurios;
      ein Nachbar hatte ne Solaranlage auf dem Dach…

      wie häufig üblich eine Speicher lose Anlage, die Solarstrom einspeist, berechnet wie viel das ist und der verbrauch kommt aber aus dem normalen netz, wird gegengerechnet in kw und euro.
      im sommer speist er mehr ein als er verbraucht, im Winter umgekehrt.

      der konnte SEINEN Strom also nicht selber nutzen, denn der ging direkt ins Netz…was ja ausgefallen war…

      mittlerweile hat er einen Speicher dafür

      • Nur 12h, hier waren es 3 Tage.
        Aber wenn mann die lieben Mitmenschen darauf aufmerksam macht, wird man bestenfalls belächelt.

        10
    • Und? Wie viele von denen haben sich genau diese Zustände gewünscht und das, bezogen auf die Stromversorgung, seit den 80ern, seit der Anti-Atombewegung oder seit den 1991 und dem ersten Gesetz zur Einspeisung von „Solarmüllstrom“?

      Auch hier und immer wieder, die haben alle nichts anderes verdient. Allein schon wie mit den Warnern, Mahnern und Aufklärern in all den Jahrzehnten umgegangen wurde, die vergeblich versuchten die tumben Hohlkörper, „Wähler“, von dem Wahnsinn abzuhalten. Aber das ist halt „Demokratie“, da geht es nur um Masse, nicht um Qualität. (Stimmen möge man gewichten und nicht einfach nur auszählen – Nach Schiller).

    • Daran ist eigentlich nur der böse Putin schuld:

      „Wir sind bereits jetzt täglich einer Vielzahl von hybriden Angriffen ausgesetzt. Wir müssen nicht nur militärisch verteidigungsfähig sein, sondern auch im Zivil- und Katastrophenschutz.“ – René Funk (Bundesamt für Bevölkerungsschutz) am 13.12.2024

      https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100549978/bevoelkerungsschutz-appelliert-auf-notlagen-vorbereiten.html

    • Vorsichtshalber bringt man schon mal den Iran und Russland als Ausreden in Stellung. Für wie blöd halten die uns eigentlich?

      • Die haben trump und die AfD vergessen….

        5
    • Ja,das Elektroauto

    • …alles begann 2014 dank der nun wohl „Millionen scheffelnden Buchautorin“, die es mit der „Freiheit“ Ihres Souveräns, nicht allzu genau nahm.

  • Ja, Norwegen und Schweden sollen ihre Stromlieferungen an Deutschland stoppen. Es kann nicht angehen, dass deren Bevölkerung für die Kurzsichtigkeit der deutschen Regierung höhere Preise als notwendig zahlen muss. Und hier geht dann eben mal das Licht aus. Ich glaube, es gibt ein Kinderbuch, in welchem dieser Zustand als sehr romantisch hingestellt wird.

    103
    • Mit verbalen Argumenten wird man die „Grün-Wähler“ nicht überzeugen können.
      Die Frage ist allerdings, ob sich ein dadurch entstehender Black-Out in drei Tagen beheben lässt? Drei Tage flächendeckend ohne Strom ist für eine verwöhnte Nation schon sehr übel!
      Katastrophale Verhältnisse wären so oder so nicht vermeidbar.

      • Gut so. Kein Mitleid mehr übrig!

        14
        • Dann hoffe ich die sind auf so eine Situation vorbereitet? Genug Wasser, Batterien, Essen, Notstrom, Notfallradio usw zu Hause? Bei 3 Tagen flächendeckend ohne Strom wirds heftig.

          7
          • Natürlich – Notstromaggregat mit ausreichend Benzin für 2 Wochen (natürlich nicht am Stück, aber nach Plan) und Holzofen.

            8
          • Fragen Sie einmal ChatGPT wie folgt über einen Stromausfall:
            nenne bitte 10 katastrophale Auswirkungen eines großflächigen Stromausfalls in Deutschland

            7
      • Stromausfall an Weihnachten? Vielleicht wachen dann ja mal ein paar auf.

        2
    • norwegen beliefert nicht nur das exportkabel in die EU, sondern auch eines nach UK.

      der staat hat letztes jahr 90 milliarden kronen am stromhandel verdient.

      zwar geht das zu lasten der industrie und buerger, aber was kuemmerts die regierung, wenn der mammon nur so fliesst?

      alle parteien haben fuer ACER- und EØS mitgliedschaft gestimmt, also das land und seinen strom mit haut und haar von der EU abhaengig gemacht.

      die regierungen der letzten jahre sind streng wef-bestimmt und schwimmen komplett auf der gruenen welle der grossen transformation.

      mitgehangen-mitgefangen.

      wird noch interessant, wenn die reiche schweiz sich von ursel in die EU zerren laesst.
      die werden dann in zukunft genauso herumjammern.

      • Es ist anzunehmen, dass die wahren Schweizer – ehe sie sich der Leyengesslerschen NWO-Diktatur unterwerfen – ein paar Dutzend Hochspannungsmasten dem Erdboden gleichmachen würden.
        Was ja vor Jahren, in einigen Ländern (z.B. Tirol) „Schule“ gemacht hat. Wer trägt schlussendlich die Verantwortung für dieses katastrophale Versagen einer ganzen Regierung und ohne dass auch nur ein einziger Kopf rollt ? Soll all das noch als „normal“ bezeichnet werden ?
        Jede Firma wäre längst bankrott. Fazit: Endlich weg mit solchen angeblichen „Verantwortungsträgern“!
        Es existiert ein Termin dazu.

        0
      • Ich würde das auch differenziert sehen.

        Allgemein gesagt, ist das ein Problem, das sich seit Jahrhunderten immer wieder in diversen Variationen wiederholt: die Deutschen sind politisch einfach so massiv dumm, dass sie zur Selbstzerstörung neigen.

        Die Gretchenfrage für Europa lautet dann: lässt man sie machen, und profitiert wirtschaftlich davon? Oder hilft man ihnen rechtzeitig aus ihrem eigenen selbstverschuldeten Schlamassel hinaus, was aber dann seinen Preis hat? Beides zugleich geht nicht.

        -1
    • Sehe ich auch so und zwar sofort sollten sie das tun. Je eher desto besser.

    • Sie haben noch Frankreich vergessen. Die Franzosen gewinnen jetzt jeden Krieg gegen Deutschland, ohne einen einzigen Schuss abzugeben. Einfach Strom abstellen und der Gegner ist erledigt 😂

    • Wie visionierte Stapledon in „Darkness and the Light“ vor einem Menschenleben?

      „Das Ende des Vierten Reiches kam dadurch, dass die Deutschen ihren Geist vernachlässigten und nicht mehr auf Ausbildung achteten. Ihre Energie ließen sie sich aus den Wasserkraftwerken in den Fjorden des faktisch unterworfenen Norwegen schicken. Doch die Norweger verachteten ihre verblödeten Beherrscher, und irgendwann kappten sie die Kabel…“

  • Am ‚Besten Stromlieferungen vor der Wahl noch stoppen. Damit das wahre „Grüne Wirtschaftswunder“ jeder zu spüren bekommt. Ich habe mir vorsichtshalber schon in 23 ein Notstromaggregat zugelegt.

    • Wenn Sie in Ihrem eigenen Haus wohnen, mag das sinnvoll sein.
      Stellen Sie sich mal die Bewohner eines Hochhauses vor, wie sie versuchen, mit einem Notstromerzeuger ihr fliessend Wasser inkl. Toilettenspülung in Gang zu setzen.

  • Die „unübliche Windflaute“ ist schuld. In Ausreden sind sie nie verlegen. Hybride Anschläge aus dem Iran und Russland, wer nimmt euch denn noch so einen Schwachsinn ab. Und nein, diese Wetterlage ist absolut nicht unüblich, sie ist sozusagen Standard in dieser Jahreszeit. Dazu sollen alle noch ihre Heizung auf Wärmepumpen umstellen, während andere Arten des Heizens durch die Hintertür verboten werden.
    Ich bin dafür, dass Skandinavien sich nicht den Billigstrom vermiesen lässt durch Dummland.

    • Die unübliche, seltene Wetterlage heißt unter vorgehaltener Hand bei Rechtsextremen „Winter“. Die Natur reagiert darauf neuerdings mit Winterruhe oder-schlaf, Bäume werfen neuerdings ihr Laub ab. Vielleicht helfen Lesungen, um es besser zu erklären und Demos gegen rechts. Vorsicht Omas, es könnte glatt sein.

    • Und die Deutschen glauben diesen Müll

  • Danke an den besten Wirtschaftsminister aller Zeiten.
    Echt super gemacht …

    … 🥶🤮.

    • grüne Energiewende – 12.12.2024
      https://www.youtube.com/watch?v=7rY3FGn0oMg 12 Min.
      Alle Nachbarländer sind sauer auf Deutschland, denn unsere Energiewende hat denen die höchsten Strompreise besorgt.
      Und jetzt?

      • EU Tschechien
        Rund einen Monat nach dem extremen Preisausschlag am Stromgroßhandelsmarkt kam es erneut zu einer Abweichung. Diesmal jedoch stieg der maximale Strompreis auf dem vom Energiemarktbetreiber (OTE) organisierten inländischen Tagesmarkt am Mittwoch gegen Mittag auf 9.998,98 EUR pro MWh (über 250.000 CZK).
        Quelle: https://www.seznamzpravy.cz/clanek/ekonomika-financechyba-obchodnika-poslala-cenu-mwh-
        – Es war und ist ein Casino!

        0
  • Bitte stoppen. Die Deutschen wachen sonst nie mehr auf.

    • Die wachen auch dann nicht auf! Die Staatsmedien werden dafür sorgen!

  • Lieferstop jetzt!
    Hau wech den Scheiß.

    • Ich finde, der dumme Michel muss hungern und frieren!
      Aber jetzt versprechen sich die Michels, das , wenn sie Merz wählen alles besser wird! Ja, wir sind auf einem guten Weg in den Krieg!

  • „….einen Notvorrat für drei Tage anzulegen.“

    Plötzlich sind die als rechtsradikal betitelten Prepper mehr als gefragt….wie schnell doch Wnedehälse sein können.

    „…hybride Attacken aus dem Ausland, wie aus Russland oder dem Iran.“

    Klar: Wieder sind andere schuld.

    • Klar, die haben den Wind umgeleitet.

    • Und wer nach Beendigung des Blackouts immer noch Dosen-Ravioli hat, bekommt Besuch wie Opa Reuß… 😔

  • Das ist der grüne Fortschritt, gestützt von SPD und CDU. Alle verkaufen die Interessen der deutschen Bürger an eine Ideologie von Leuten, die niemand gewählt hat.

  • „Aufgrund der kalten Witterung ist der Stromverbrauch derzeit vergleichsweise hoch.” Und warum ist der Stromverbrauch bei den relativ milden Temperaturen so hoch ? Wegen dem GRÜNEN Klima-Irrsinn, den katastrophalen Wärmepumpen und dem E-Auto Irrsinn !
    Mit Atomkraft hätten wir selbst genügend Strom und Reserven !

  • Laut einer aktuellen Umfrage ist Schwarz/Grün in NRW so beliebt wie noch nie. Die Leute lernen es einfach nicht. Selbst wenn der Brownout kommt, dann war es entweder Putin oder die fossilen Brennstoffe haben für Windstille gesorgt.

    • …oder die AfD. Wie wir ja wissen ist da ja immer an allem schuld. Die sind bestimmt auch schuld an der Dunkelflaute.

    • Russland und der Iran haben einen hybriden Angriff gestartet. Und wieviele Schlafschafe werden das wieder glauben.

      • …reichlich!

        0
  • „durch ein seltenes Zusammenkommen mehrerer Faktoren” – ähm – ja, man muss – im Gegensatz zum grünen Einhornparadies hinterm Regenbogen – heizen, wenn im Winter – wider Erwarten, weil Erde gleich Hitzkollaps usw. – die Temperaturen sinken. Inkompetenz und Realitätsverweigerung.

    • Ein erheblicher Faktor ist die Dummheit.

      • Ja. Und der Herdentrieb.

        5
  • Verantwortlich ist also eine „unübliche Windflaute“. Klar, konnte ja niemand damit rechnen. Es liegt wirklich nur daran! Ehrlich! Es hat nichts, aber auch gar nichts damit zu tun, dass grüne Spinner Deutschlands jahrzehntelang zuverlässige und preiswerte Stromversorgung geschreddert haben, um sie durch eine volatile, auf Windmühlen und PV beruhende Zufalls-Energieproduktion zu ersetzen. Tja, wenn wir noch unsere zuverlässigen, weltweit modernsten KKW hätten, dann würde uns eine „unübliche Windflaute“ nicht interessieren. So aber muss sich der Bürger nun auf flächendeckende Stromausfälle einstellen. WARUM werden die dafür Verantwortlichen nicht endlich von den Schalthebeln der Macht enfernt und zur Rechenschaft gezogen? WIE LANGE wollen wir uns das alles eigentlich noch gefallen lassen?

    • Sie werden demnächst wiedergewählt werden.

  • Nichts mehr liefern, sonst kapiert der dumme deutsche Döddel nicht, wer ihm das eingebrockt hat! Er glaubt ja den GEZ Lügner noch, das die AfD an allem Schuld hat!

  • Ja Ja, die Luise hat aber in einer deutschen ÖRR Talkshow behauptet, dass kein Strom importiert werden muss.

    • Bei der herrscht ja schon seit Jahren Dunkelflaute.
      Im Hirn.

    • Na klar doch ,bei einem blackout braucht niemand Strom.

    • Der Strom wird auch nicht importiert; er wird lediglich woanders eingespeist! 😉

  • Seit 20 Jahren oder länger zahlen wir jährlich Milliarden, um diesen Zustand zu erreichen. Also zurücklehnen und genießen, grün wirkt und macht großes Kino. Hoffentlich noch vor den Wahlen, damit das dann verstärkt weitergeht. Kge würde sagen ich freue mich drauf!

    • Verdammt teures Kino!

      • Für den Invest kommt jetzt die Rendite.

        2
  • Das ist die Retourkutsche auf die unsinnige grüne Energiepolitik. Ausbaden müssen es nicht die Verursacher, die bestimmt nicht kurbeln in ihren Villen, sondern der kleine Bürger. Hoffentlich denkt er daran bei den Wahlen.

  • Deutschland, ein Problem für Europa.

    • EU ein großes Problem für Europa.

    • Nein. Die „EU“ ist ein Problem für Deutschland. Aber da dort eine Deutsche das Sagen hat….

  • Und das Beste an der Sache: Der deutsche Michel legt brav Vorräte an und wählt beim nächsten Mal, ganz der Trottel, der er nun einmal ist, genau die Halunken, die uns das alles eingebrockt haben.

    Dumm, dümmer, deutsch!

    • Ja wen soll er denn sonst wählen, die AfD ist doch schlecht für die deutsche Wirtschaft und überhaupt gaaaanz bööööse….

    • Die Reaktion nach den Stromausfällen: „Och, das war gar nicht so schlimm, wir haben einen Pullover mehr angezogen, kalt geduscht (wenn überhaupt), wochenlang gegrillt und immer die selben Klamotten angehabt. Den Schimmel kriegen wir irgendwie schon wieder aus der Bude heraus!“

  • „Vizepräsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz“ Funk hat einen Dreitagevorrat empfohlen. Als Hauptgrund gab er Cyberabgriffe aus China, Russland und dem Iran an, die insbesondere die Strominfrastruktur stark gefährdet. Mehr an Lügen, Desinformation und Verarsche geht m.E. wohl kaum mehr. Wer soll das denn noch ernsthaft glauben? Eigentlich komisch, dass diese Kreaturen solches nicht von Anfang an verbreiteten. Es ist wirklich so, dass noch nicht einmal der Anschein der Verarsche vertuscht wird.

  • „…einen dreitägigen Vorrat anzulegen, falls es zu einem Stromausfall kommen sollte. “
    Hmm ,wie legt man einen dretägigen Stromvorrat an ?Frage für einen Freund.

    • Lt. KGE und B. Bock können sie, eine sehr lange Leitung vorausgesetzt, dort problemlos ihren Strom speichern.
      Bitte darauf achten, daß durch diese Leitung vorher kein Atomstrom geflossen ist. Es könnten sich darin noch Moleküle davon befinden, die die Leitung verstopfen.

    • Sammeln und einfrieren.
      Ansonsten die superschlaue Baerbock fragen…

  • Is ja nich die Patte vom stoppelbärtigen „Sonnenkönig“ … noch paar Steuern hochknallen, dann läufts schon, Alder, ne?

  • Das Ausland sieht die Lage kritisch: Zwei Weltkriege seien von Deutschland ausgegangen. Jetzt ruinierten sie Europa zum dritten Mal!
    Haben wir einen Hang zur Selbstzerstörung? Wir machen uns verhasst, wir demontieren uns selbst.

  • Und das in einem (noch) Industrieland. Aber die Grünen denken vermutlich, dass es auch irgendwie ohne Strom geht.

  • Gibt es dazu heute einen Brennpunkt im ÖRR?

Werbung