Günther Felßner
„Angst um Leib und Leben“: Vermummte Umweltschützer drängen Bauernpräsidenten zum Verzicht auf Ministerposten
Der bayerische Bauernpräsident Günther Felßner wird doch nicht Minister für Landwirtschaft. Die CSU hatte das im Wahlkampf immer wieder versprochen. Als Grund nannte Felßner die Attacken von Umweltaktivisten, zuletzt sogar auf dem eigenen Hof.

Günther Felßner wird doch nicht das Agrarministerium leiten. Am Dienstag hatte der 58-Jährige angekündigt, sich aus dem Rennen um den Ministerposten zurückzuziehen. Felßner war eigentlich designiert, in einem neuen Kabinett aus der Union und der SPD den Ministerposten zu bekommen – obwohl er nicht dem neuen Deutschen Bundestag angehört. Das hatte die CSU während des Wahlkampfs mehrmals versprochen. Auch dieses Versprechen wird nach der Wahl also nicht eingelöst.
Als Grund für seinen Rückzug nannte Felßner bei einem Statement in München die vorausgegangenen Proteste mehrerer radikaler Umweltgruppen gegen ihn, vor allem aber auch gegen seine Familie. So hatten sich am Montag mehrere Aktivisten Zugang zu seinem Hof in Bayern verschafft und dort nach Aussage von Felßner, teilweise vermummt, heftig für Einschüchterung gesorgt. „Meine Frau sah sich nicht nur bedroht, sondern hatte Angst um Leib und Leben. Das macht etwas mit einem, wenn das Zuhause deiner Frau, deiner drei Kinder und deines Vaters nicht mehr sicher ist“, so Felßner in seiner Erklärung am Dienstag. Zuvor hatte es im Internet von mehreren Aktivistengruppen, unter anderem auch dem Magazin Campact, Aufrufe und Unterschriftenaktionen gegen Felßner gegeben.
Werbung
Die Aktivisten der Gruppe „Animal Rebellion“ waren am Montag auf das Dach von Felßners Rinderstall geklettert, um ein Transparent mit dem Schriftzug „Kein Tierausbeuter als Agrarminister“ anzubringen. Weitere Aktivisten verteilten sich auf dem Hof von Felßner und zeigten andere Plakate wie „Kein Lobbyist als Agrarminister“. Auch Bengalos sollen dabei angezündet worden sein. Nach Aussage der Aktivisten habe man dann nach zehn Minuten den Hof wieder friedlich verlassen – auch streitet die Gruppe in einem Statement ab, die Familie von Felßner bedroht zu haben. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Hausfriedensbruch.
CSU-Ministerpräsident Markus Söder zeigte sich in einem Statement zu dem Ausscheiden von Felßner schockiert über den Angriff und forderte Sonderermittlungen. Auch bedauerte er das Ausscheiden von Felßner. Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, sprach gegenüber Welt von „kriminellen Aktionen“. Man dürfe diesen „radikalen Aktivisten nicht durchgehen lassen, dass sie damit den demokratischen Diskurs noch weiter vergiften“.
Werbung
Die CSU und Markus Söder brechen mit dem Rücktritt von Felßner ein weiteres ihrer zentralen Wahlversprechen. Mit dem ersten Wahlkampfauftritt von Markus Söder im November 2024 hatte die CSU öffentlich den bayerischen Bauernpräsidenten als künftigen Minister versprochen. Auch noch nach der Wahl hatte Söder in der NDR-Sendung Panorama noch gesagt, dass er an Günther Felßner festhalte. Das war aber zuletzt nur die halbe Wahrheit gewesen: So gab es Gerüchten zufolge in der Union wohl Zweifel an der Wahl von Felßner als Minister. Den Vorwurf, er habe „Rückhalt“ in der CSU verloren, stritt Felßner selbst im Rahmen seines Statements dagegen ab.
Einschüchterung durch Gewaltandrohung gegen Politiker sind das eine.
Die Absicht, auf der Basis eines verschärften Volksverhetzungsparagrafen Bürgern das Wahlrecht zu entziehen, ist das andere.
Hier dreht man eine Schraube nach oben, welche auf der einen Seite Gewaltbereitschaft fördert, auf der anderen Seite die Grundrechte stark einschränkt.
Diese Schraube wird man immer fester anbrummen.
Aber wie jeder Handwerker weiß: Nach fest kommt ab.
Was dann?
Aber nach fest kommt Lose. Alte Weisheit von meinem Meister
Als Handwerksmeister kann ich sagen:
nach ganz fest kommt ganz ab und ganz viel Arbeit!
–
Solange diese Banden(?) finanziert werden, wird sich Nichts ändern.
Die 551 Fragen müssen wieder auf den Tisch!
Sich häufig in einem kriminellen und finanziellen Graubereich aufhaltenden, und ziemlich arbeitsscheuen Umfeld, vom Steuerzahler völlig überbezahlten und verhätschelten, leider einflussreichen „NGO’s“, müssten längst entweder abgeschafft, aufgelöst oder zumindest einer für Alle sichtbaren Transparenz unterworfen werden.
Gewiss wären wohl Aber-Millionen von sich korrekt verhaltenden Steuerzahlern schockiert, was sich dann, ggf. an moralisch-psychologischem Unrat an einer völlig verdreckten „Oberfläche“ ansammeln würde… !
Was dann?
Nix!
Mission erfüllt!
Dann will es wieder niemand gewesen sein und alle befanden sich im Widerstand!
Umweltschützer??? Nein, es sind Linksradikale, die vor nichts mehr zurückschrecken.
No comment
Nein es sind Linksradikale mit Steuergeldern der Regierung geförderte Extremisten !!
Und Söder drängte sich ja auch noch bei den Demos gegen rechts dieser Leute auf !!
Nehmt diesen Leuten das Geld und die Welt wird morgen eine Bessere sein.
Nur Söder kapiert nicht dass wir in einem harten Kulturkampf stecken.
Wir brauchen dringend mehr Geld für den Kampf gegen „Rechts“.
Unsere Demokratie ist in höchster Gefahr auf Grund dieser Rechtsradikalen.
Die Moralisierung der Politik hat sich verselbständigt. Protest wird zunehmend nicht als Teil der Debatte verstanden, sondern als Mittel zur Delegitimierung politischer Gegner. Und während Demonstrationen in Berlin schön bunt sind, wird in der Provinz Druck gemacht – bis hin zur persönlichen Bedrohung. Umso gravierender ist das Schweigen aus Teilen der Politik und Öffentlichkeit. Denn mit Felßners Rücktritt ist ein gefährlicher Präzedenzfall geschaffen: Wer laut genug droht, kann Personalpolitik beeinflussen. Wer einschüchtert, verändert Kabinette. Dass sich die CSU aus der Affäre windet, mit vagem Bedauern und auffälliger Ambivalenz, ist Teil des Problems. Was bleibt, ist ein Vakuum – nicht nur im Agrarministerium, sondern im Verständnis dafür, wie Streit in der Demokratie geführt werden sollte. Wer Veränderung will, muss überzeugen, nicht erzwingen.
Und wieso wird hier nicht wg. Landfriedensbruchs die Polizei eingeschaltet?
… weil es keine Rechten sind.
Rechte Taten wiegen schwerer, weil man von Rechten einen gewissen Konservatismus im Benehmen erwartet. Linke hingegen haben viel Kredit – sozusagen einen Idioten-Freifahrtschein.
Oder es wurde inszeniert, um den Ministerposten anders besetzen zu können, ohne dass Irgendjemand sein Gesicht verliert?
Ein ganz schöner Feigling. Das ist doch genau das, was mit den AfD-Politikern seit vielen vielen Jahren passiert – indirekt unterstützt durch die CDU/CSU.
Da hat der Minister in spe vermutlich nicht das Kleingedruckte in der Arbeitsplatzbeschreibung gelesen. Dort steht detailliert, welche NGOs ihm diverse Hausbesuche abstatten dürfen, auch ohne vorherigen Termin.
Wer sich von solchen Aktionen verschrecken lässt, ist für einen Ministerposten wohl nicht geeignet.
Mit solchen „Störungen“ muss man heutzutage doch rechnen.
Bei Apollo zu lesen: Schwarz-rot plant einen Frontalangriff auf die Meinungsfreiheit. Ist das der Anfang?
Das war schon vor der Wahl so.
Wo bitte sehen Sie bei dieser „Aktion“ (AN-konform) eine Äusserung der Meinungsfreiheit?
Herr Felßner hat wohl nicht die gleiche Meinung wie die „Umweltaktivisten“, wobei ich gern einmal wüsste, was ein Umweltaktivist eigentlich ist. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen.
CSU ler müssen den Aktivisten brav gehorchen. Das sind ja die neuen Freunde von Merz, Söder und der CDU/CSU. Der CSU Mann sollte eine Kolchose gründen und sein restliches Eigentum dem Staat schenken.
Meine Frau sah sich nicht nur bedroht, sondern hatte Angst um Leib und Leben. Das macht etwas mit einem, wenn das Zuhause deiner Frau, deiner drei Kinder und deines Vaters nicht mehr sicher ist.
Willkommen in der DDR, wo die Stasi mit der VoPo vor deiner Tür steht, dich einfach verhaftet, und mitnimmt, oder Kinder in Handschellen einfach in den Kinderknast Alt Stralau verfrachten. Das wird dann auch für ein CSU-ler unheimlich, oder, aber man will ja die neue Diktatur, also gewöhnt euch dran.
Volle Zustimmung. Die Methoden der Zersetzung (MfS Handbuch) werden wieder angewandt.( mit freundlicher Mithilfe von CDU und CSU)
im besten Deutschland aller Zeiten und in der besten Demokratie
an dessen entstehung die cdu ja auch nicht ganz unschuldig ist.
nun duerfen auch sie die suppe ausloeffeln.
passt schon.
Bengalos auf einem Bauernhof anzünden, wo überall brennbares Material ist, dass ist keine „politische Aktion“ mehr, dass ist Bedrohung von Leib und Leben.
Herr März wir warten noch auf die Antworten ihrer 515 Fragen zu den NGO´s, auch wenn Sie es nicht mehr wollen, wir schon !!!
Wenn Bayern schon seine eigenen potentielen Minister nicht schuetzen kann, wie schlimm steht es dann um den kleinen Buerger?!
Ermittelt werden wird da gar nichts…
Willkommen im Alltag von AfD-Politikern! Auch sie haben Frau und Kinder.
Angesichts dessen, dass die Freiheit in der Gegenwart längst eine Stätte hat, könnte es einfältiger nicht sein, die Revolution zu hypostasieren. Sich dann auch noch „Animal Rebellion“ zu nennen, weist sich selbst in aller Öffentlichkeit damit eigenhändig als jemand aus, der sich hat dumm machen lassen. Insofern dadurch unverzichtbare Mindeststandards gleich welcher schulischen Bildung weit unterschritten sind, muss in der Tat mit allem gerechnet werden. Dass die Familie auf dem Hof von Günther Felßner sich infolge der dort jüngst zur Schau gestellten Unkalkulierbarkeit an Leib und Leben gefährdet sieht, kann somit keinen verwundern.
Frage an die Regierung
Geht man hier strafrechtlich vor oder bleibt es bei ‚ Du du ‚..
Einschüchterung und Bedrohung bei einem noch nicht gewählten Minister weil er nicht ins ‚ Weltbild der “ Aktivisten NGO’s ‚. passt
Soweit ist es mittlerweile gekommen und dann alles abstreiten , denn es sind ja die ‚ Guten‘ .
Ist der Staat jetzt wirklich schon so
Kein Knochen darf, kann und soll jemals mehr über sogenannte „Dritte Welt-Diktaturen“ lästern !
Das sind doch „gute Aktivisten“. Wird denn da überhaupt ermittelt? Ist doch „nichts“ passiert.
das ist doch “ friedliches Engagement“ 🙂
… im Rahmen „unserer Demokratie“.
So ist das, liebe CSU. Nie wieder ist jetzt und keiner will es sehen. Wie damals.
Keine Panik Zensor, dass ist eine harmlose Frage!
Mitleid braucht man nicht zu haben. die Reaktionen der CSU Granden sind sich ja auch ziemlich verhalten aus. Ansonsten die Situation hat die CSU ja mit herbei geführt.
Ich bin schockiert, mit welcher Brutalität diese „Pazifisten“ vorgehen!
Wohin sind wir in Deutschland gekommen?
Diese Machenschaften erinnern mich an düstere Zeiten. Traurig aber wahr!
Der Verfall der politischen Kultur in Deutschland ist erschütternd – von allen Seiten.
Hier wird ein Faß aufgemacht:
Was müssen Politikerinnen und Politiker aushalten?
Diese Frage stellt sich immer lauter, je mehr Übergriffe es gibt.
Der Fall Günther Felßner zeigt:
Randalierer dringen auch ins Privatleben ein.
Felßners Hof, Habeck auf der Fähre… (Ist das ein Vergleich?)
https://www.br.de/nachrichten/bayern/felssners-hof-habeck-auf-der-faehre-wo-endet-legitimer-protest,UgXTAiU
Warum so ein großes Geschrei , noch ist Hr. Felßner kein Minister obwohl der Söder so tut.
Hr. Felßner ist ein normaler Bürger und nur weil es dem Söder nun nicht gefällt soll es eine
Sonderermittlung geben.
Da müßte es oft eine Sonderermittlung geben bei weit schlimmeren Vorkommen
Bekam nicht die NGO Campact ein Haufen Geld von den Grünen… da war doch mal was…
Die Polizei ermittelt wegen Hausfriedensbruch! Das ist wohl ein Witz!