Umweltpolitiker
CDU-Fraktionsvize Andreas Jung lobt Schuldenpaket für Klimaschutzinvestitionen
CDU-Politiker Andreas Jung verkauft das Sondervermögen für den Klimaschutz als eigenen Erfolg der Union: „Es ist kein Erfolg der Grünen“, erklärt er im Interview. Es werde „beim Klimaschutz das gemacht, was notwendig ist“.

Der CDU-Umweltpolitiker und stellvertretende Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Andreas Jung, hat sich in einem Interview mit dem Deutschlandfunk positiv über das Sondervermögen zur Finanzierung von Klimaschutz-Investitionen geäußert. Es sei „kein Erfolg der Grünen“, sondern „der Weg zu einer stabilen Koalition“, erklärte Jung. Durch das Sondervermögen würden „Investitionen im Bereich Klimaschutz ermöglicht“, und es werde „beim Klimaschutz das gemacht, was notwendig ist“. Deutschland müsse in puncto Klimaschutz ein globales Vorbild werden.
Generell müsse aus Sicht des CDU-Politikers viel im Thema Klimaschutz passieren. „Es geht darum, dass wir mit Industrie und Wirtschaft, als starkes Industrieland und Wirtschaftsmacht, den Weg zur Klimaneutralität beschreiten“, betonte er im Gespräch mit dem Deutschlandfunk. Das Ziel müsse sein, dass „man auf Deutschland schaut und sagt, so wie die den Klimaschutz angehen, so ist es richtig. So machen wir’s auch“, resümierte Jung.
Werbung
Zu den Schuldenplänen von Union, SPD und Grünen äußerte sich Jung gelassen. „Es war ja schon zuvor vorgesehen, dass Investitionen in einem noch größeren Umfang als 500 Milliarden Euro getätigt werden sollen“, erklärte er. Zwar sei noch nicht genau definiert worden, welche Summe für welche Bereiche verwendet wird, aber es sei klar, dass auch der Klimaschutz von diesen Investitionen profitieren müsse.
Entsprechend wäre die Einigung zwischen Union und Grünen etwas Gutes. „Es ist jetzt konkretisiert worden, aber entscheidend ist, dass das, was gemacht wird, sinnvoll ist. Darüber entscheidet die Koalition. Da gibt es keine Bindung, und wir werden einen Weg finden, die Energiewende und den Weg zur Klimaneutralität pragmatisch anzugehen“, so Jung weiter.
Unter die Maßnahmen könnte auch eine Art überarbeitetes Heizungsgesetz fallen. „Es ist vor allem Akzeptanz beschädigt worden in den letzten Jahren, gerade in diesem Bereich durch die Diskussion über das Heizungsgesetz“, so Jung in Richtung des scheidenden Wirtschaftsministers Robert Habeck.
Lesen Sie auch:
Friedrichshain
Grüner Berliner Bezirk plant Bau einer Fahrradstraße auf 350 Metern für 1,7 Millionen Euro
1,7 Millionen Euro soll eine neue Fahrradstraße in Berlin-Friedrichshain kosten. Im von den Grünen regierten Stadtteil soll ein 350 Meter langes Straßenstück dafür aufwendig umgebaut werden.Schreiben
Linnemann: „Die Stimmung ist derzeit nicht so gut, wie wir uns das gewünscht haben“
CDU-Generalsekretär Linnemann hat in einem Brief eine Zwischenbilanz der ersten 100 Tage der schwarz-roten Bundesregierung gezogen. „Die Stimmung ist derzeit nicht so gut, wie wir uns das gewünscht haben“, schreibt er in dem Rundschreiben.Dies ändere jedoch nichts an der grundsätzlichen Richtigkeit von Habecks Ziel, die Klimaneutralität im Wärmesektor zu erreichen: „Natürlich müssen wir auch bei der Wärme klimaneutral werden. Das ist ja logisch, wenn wir insgesamt klimaneutral werden wollen“, so Jung. Dabei würden weiterhin Förderprogramme zur Verfügung stehen. „Es gibt unterschiedliche Wege, das zu erreichen“, betonte er. „Da gibt’s die Wärmepumpe, Wärmenetze, Holzpellets, grüne Gase, Solarthermie, Geothermie. Es muss vor Ort, im Haus und in der Region entschieden werden“.
No comment
Ja man sollte näher mit der Person befassen.
Ein grünes U-Boot.
mehrfach klar PRO grün über die letzten Jahre
https://www.om-online.de/politik/die-gruenen-als-hauptgegner-cdu-vize-jung-geht-auf-distanz-zu-merz-167577
https://www.staatsanzeiger.de/nachrichten/politik-und-verwaltung/die-gruene-sind-nicht-unser-hauptgegner/
wenn jemand aus BaWü Unterstützung aus NRW bekommt…Alarmglocken
https://www.cdu-bw.de/presse/herzlichen-glueckwunsch-andreas-jung-1/
https://www.cdu-nrw.de/hendrik-wuest-radolfzell-unterstuetzung-fuer-andreas-jung
„die fünfte, äh grüne Kolonne“
Der wäre bei den Grünen besser aufgehoben.
Ja, einfach nur ekelhaft.
Was notwendig ist unbekannt, da die Berechnungen auf Hypothesen beruhen und ohne ausreichend CO2 können wir die Welt nicht ernähren.
Ökosozialistischen Klimaideologen haben die CDU unterwandert. In der Sache inkompetente Apologeten einer Ersatzreligion. Verkäufer von Lobbyinteressen.
Gesunder Menschenverstand, selbständiges Hinterfragen oder Skrupel stehen ihnen nicht im Wege.
Die deutsche CO₂-Reduktion hat keinerlei Auswirkungen auf das Weltklima. Jede Maßnahme ist daher ungeeignet, unverhältnismäßig u. verfassungswidrig. Ein Klima ist die Betrachtung des Wetters über einen bestimmten Zeitraum. Der kann willkürlich gewählt werden. Klima ändert sich immer. Es gibt kein richtiges und kein falsches Klima. Ein Klima bewahren zu wollen, ist Unsinn. Die These der Monokausalität anthropogenen CO₂ für die aktuelle Klimaänderung ist unterkomplex, unplausibel u. strittig. Spekulativ auch die zukünftigen Auswirkungen des Klimawandels. Und vor allem machen die Hauptemittenten wie China u.a. nicht mit. Deutschland ist kein globales Vorbild, wie Chauvinisten uns glauben machen wollen, sondern ein abschreckendes Beispiel.
Der „menschgemachte Klimawandel“ ist wissenschaftlich als eigentlicher bis heute unbewiesen und nichts anderes als ein Vehikel, ein Abkassiermodell, das vor vielen Jahren von gelangweilten Milliardären auf einer Segeltörn in der Karibik ersonnen wurde, um – wörtlich – „aus Luft“ ein lukratives Geschäftsmodell zu machen, für das jeder ( ! ) zur Kasse gebeten werden kann.
Wer kassiert eigentlich für diese „Klimazertifikate für Emissionsrechte“ ?
Etwa Staaten, Gesellschaften, vielleicht die „gesunde Umwelt“… oder in welche Taschen erfolgt die „Krötenwanderung“ ?
Das ist keine „Leugnung“ eines sonst – unbestritten – bestehenden, NATÜRLICHEN Klimawandels, den es aber schon immer gegeben hat, solange dieser Erdrund Bestand hatte.
Richtig! Der CO2 Gehalt hatte in der Erdgeschichte schon höhere Werte,. Warum waren denn die Pflanzenfresser so riesig? Der CO2 Gehalt hat sich seit 1895 unwesentlich geändert. Hier geben eine zutiefst idiotischen Klima Ideologie und die Industrie welche schön subventioniert daran hängt den Ton an Wer sich schon vor seiner Atemluft fürchtet ist entweder Hirntot oder straffer Lobbyist von einer NGO.
Ich kann nur diesen Artikel über den Klimawandel empfehlen. Es ist wie bei den angeblichen Corona Verschwörungstheorien, nach einigen Jahren stellen sie sich als wahr heraus. Bis dahin müssen wir mit den linksgrünen, woken, verbrecherischen sogenannten „Eliten“ fertigwerden.
https://www.achgut.com/artikel/hurra_wir_retten_die_eiszeit
Wahlbetrug? Auf den CDU Plakaten habe ich nichts davon gelesen…
Hat man doch erst nach dem Druck festgelegt und neue Drucke wären zu teuer geworden.
„Deutschland müsse in puncto Klimaschutz ein globales Vorbild werden“.
Ja, werden wir in puncto „Irrsinn“ und abschreckendem Beispiel auch sein.
Wir werden vor allem das negative globale Vorbild sein, wie man in Rekordgeschwindigkeit von einem Industrieland in ein Entwicklungsland mutiert.
Wir sind schon lange maximal nur Zweite Weltland. Wollte nur keiner wahrhaben.
China hat uns z.B. schon längst überholt.
Vor vierzig Jahren konnten wir denen noch was beibringen.
Die Zeiten sind schon lange vorbei.
Krieg ist umwelt- u. klimafeindlich.
Sieht die EU anders.
Alles in Zusammenhang mit „Krieg“ wird demnächst als nachhaltig eingestuft.
CDU-Fraktionsvize Andreas Jung lobt Schuldenpaket für Klimaschutzinvestitionen
Die Grüne Jugend , da machste NIX .
Die Jugend möchte es so. Also muss sie halt bezahlen
@Redaktion Nennt es doch bitte nicht Sondervermögen. Es sind Schulden! Danke!
George Orwell wäre erfreut gewesen, das der Neusprech für STAATSSCHULDEN jetzt SONDERVERMÖGEN heißt.
Ich verstehe auch nicht, was so schwer daran sein soll, die Dinge beim Namen zu nennen. Dabei ist der Begriff „Sonderschulden“ selbst in Politikkreisen kein Fremdwort.
Schwarz, mehr Grün geht nicht…
Und jetzt hat es die CDU tatsächlich geschafft, die Grünen zu überholen.
Warum fusionieren die beiden Parteien nicht? Ach ja, die Grünen sind der CDU nicht links genug!
Dieses schamlose Gelüge macht mich krank!
Das hat Methode. So wird man mittel- und langfristig unbequeme Wähler los.
Bundesverfassungsgericht macht Politik:
„Der nötige Entwicklungsdruck entsteht, indem absehbar wird, dass und welche Produkte, Dienstleistungen, Infrastruktur-, Verwaltungs- und Kultureinrichtungen, Konsumgewohnheiten oder sonstigen heute noch CO2-relevanten Strukturen schon bald erheblich umzugestalten sind. Legte der Gesetzgeber beispielsweise frühzeitig konkret fest, dass dem Verkehrssektor ab einem bestimmten Zeitpunkt nur noch geringe jährliche Emissionsmengen zur Verfügung stehen, könnte dies Anreiz und Druck für die Entwicklung und Verbreitung alternativer Techniken und der dafür erforderlichen Infrastruktur entfalten. Die frühzeitige Erkennbarkeit einer Verteuerung und Verknappung CO2-relevanter Mobilität könnte etwa auch dazu führen, dass grundlegende Entscheidungen und Entwicklungen zu Berufs- und Arbeitsplatzwahl oder zur Gestaltung von Arbeits- und Geschäftsabläufen rechtzeitig so getroffen und eingeleitet würden, dass sie von vornherein weniger Mobilität erforderten…
Bundesverfassungsgericht macht Politik:
„Soweit durch konkrete Reduktionsmaßgaben gesellschaftlichen Wandlungsprozessen und individuellen Lebensentwürfen eine Orientierung geboten wird, bleibt der nationale Rahmen von herausgehobener Bedeutung. Aber auch im Bereich der technologischen Entwicklung ist ein spürbarer Effekt verbindlicher nationaler Reduktionspfade selbst dort denkbar, wo Innovation von ökonomischen Interessen getrieben ist. Einerseits entfaltet schon der deutsche Markt selbst eine Nachfragekraft. Andererseits stellen sich ähnliche Herausforderungen auch andernorts und erfolgen nationale Regelungen ohnehin auch in europäischer und internationaler Abstimmung und Wechselwirkung“.
Es könnte auch dazu führen, dass überall auf der Welt, wo die Sonne viel mehr als bei uns scheint, und man Wasser entsalzen könnte–e-Fuel für Flugzeuge und Autos….hergestellt wird, damit niemand grundlegende Entscheidungen bezüglich Arbeitsplatz und weniger Mobilität fällen müsste.
Und in den Ländern, in denen e-Fuel hergestellt wird, könnte das Wasser auch zum Leben und Anbau von Nahrungsmittel genutzt werden.–Es könnte dort ein gutes Leben in Arbeit für alle entstehen und Fluchtursachen verhindern.
Flugzeuge müssen auch mit e-Kerosin betankt werden.Wann will man damit beginnen? Oder dürfen wir dann nicht mehr fliegen?
Ich bin noch nie geflogen–also bitte….
Hätte man frühzeitig auf das Ziel 2050 reagiert–mit weltweit richtiger (Entwicklungs-Geld-) Politik–wären alle dabei….
Mir wurde „Klimaerhitzung“ versprochen. Ich lass mich nicht mit billigen Heizkosten abspeisen!
Na eben drum. Ich hab auch rein gar nichts gegen eine höhere Durchschnittstemperatur im globalen Norden. Ob es im Sommer 30, 32 oder 34 Grad heiß wird, ist mir Jacke wie Hose, da bleib ich eh im kühlen Haus. Aus der Reihe „Was die Großeltern noch wussten“. Und im Winter kann man sparen. Das käme uns sehr gelegen.
CDU-Fraktionsvize Andreas Jung verkauft das neue Klimaschutz-Sondervermögen als Erfolg der Union – und tut so, als wäre es der Inbegriff pragmatischer Vernunft. In Wahrheit ist es der Offenbarungseid einer Partei, die sich klimapolitisch jahrelang im Wartesaal verschanzt hat und nun hofft, mit Milliardenkrediten Anschluss an die Zukunft zu gewinnen. Die Schuldenbremse war einst das heilige Prinzip konservativer Haushaltspolitik – heute wird sie umgangen. Statt einer klaren Vision für Klimaschutz und Energiepolitik verkauft die Union Haushaltstricks als Gestaltungswille. Der Klimawandel lässt sich aber nicht mit Sondervermögen besiegen, sondern mit Strukturwandel, politischer Konsequenz und ökonomischer Realitätstauglichkeit. Wer wirklich glaubt, man könne mit pragmatischer Rhetorik und Kreditrahmen ein industriepolitisches Jahrhundertprojekt stemmen, verwechselt politisches Geschäft mit politischer Gestaltungsfähigkeit.
Der Klimawandel läßt sich überhaupt nicht besiegen – deshalb gibt es ihn auch schon ein paar Milliarden Jahre – so lange wie die Atmosphäre.
Ich find’s lustig, dass die Wetterfrösche das Wetter nicht 3 Wochen im Voraus zuverlässig vorhersagen können, aber ganz genau wissen, wie warm es in 50 Jahren sein wird.
Und, nein, „Klimamodelle“ überzeugen mich nicht. Mal ganz abgesehen davon: vor ca. 1000 Jahren war es 2 Grad Celsius wärmer als heute. Das Ergebnis? Rekordernten, Bevölkerungswachstum.
Das Gelalle vom menschengemachten Klimawandel dient schlicht der Umverteilung des Wohlstands von unten nach oben & der Zertrümmerung der demokratischen Gesellschaften.
Krieg ist umwelt- u. klimafeindlich.
Wenn ich den Markenkern meiner Firma öffentlich so verraten würde, wäre das ein Reputationsschaden, der zur Entlassung führen würde.
In der Politik ist so ein Verhalten normal, dort gelten keine Verhaltens- und Rechtsnormen mehr. Der Politikbetrieb der Alt-Parteien ist menschlich und moralisch so abgewrackt, dass man davor nur noch ausspeien kann, um seiner Verachtung Ausdruck zu verleihen.
Im Moment schaut man wohl eher auf Deutschland als Industrievernichter!
Ein angebliches Zitat von Alexander Solschenizyn: „Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter“. Das trifft doch bestens die Momentane Lage.
Boh nee. Jeder bringt dieses ausgelutschte Zitat. Überall „wir wissen, dass sie lügen blabla“.
So richtig das auch ist, so wahr es auch ist, ich kann es nicht mehr hören bzw. lesen. Jeder Honke meint, er würde hier ein Zeichen seiner Intellektualität setzen, indem er es zitiert. Schreib `mal was Eigenes, Kollege, aber doch nicht immer diesen abgedroschenen Mist!
Da ist was dran.
„geliefert wie bestellt“ in all seine Varianten ist auch so ein elend nerviger Dauerbrenner.
Wie gesagt, werte Apollo-Redaktion: ständig das Wort „Sondervermögen“ zu nutzen in der Hoffnung, daß die beabsichtigte Assoziation mit etwas Positivem vertieft wird, ist lächerlich.
Das Wort zu sehr verbrannt, man fühlt sich als Leser nur noch verschaukelt.
Man sollte von „Sonderschulden“ sprechen…
„Gezielte ENT-reichrung des Volkes“ klingt vom „wording“ her doch auch noch ganz akzeptabel, oder ???
Wieder ein weiterer Grund für Investoren in Deutschland NICHT zu investieren.
An die olivgrüne CDU:
Die beste Klimaschutzinvestition wäre anstatt Krieg endlich Frieden: Versaut nicht die Umwelt, schädigt nicht das Klima, verschlingt keine Ressourcen, kostet nichts und die Menschen würden mitmachen.
Vollkommen rausgeschmissenes Geld für Nichts und wieder Nichts!
‚Deutschland müsse in puncto Klimaschutz ein globales Vorbild werden.‘
Ein globales Vorbild werden wir mit Sicherheit, nur auf andere Weise als der Pinsel meint.
„Am deutschen Wesen wird die Welt genesen“
Hatten wir schon mal … mit hinlänglich bekannten Ergebnissen …
Wie gesagt, wo sind die Unterschiede zwischen Union und Grünen?
Wenn die Landwirte ihre Flächen zu Solarparks umwidmen, wird die Agrarfläche über Jahrzehnte unbewirtschaftlich; was zu Teuerungen in Sachen Lebensmittel führt. Wenn sie ihre Flächen zu Windräderparks umwidmen, kontaminiert der Rotorenabrieb die Flächen drumherum für fast ewig. Umweltpolitik adé, menschengem. Klimawandel Realpolitik. Brutzeln im selbstkonstruierten Blindspot.
Wir brauchen einfach Wasserkraft wie z.B. die Norweger.
Dazu bauen wir im Rhein einfach 100 bis 1000 Staustufen und den Wassertransport gegen den Stromlauf verlegen wir wieder auf die Schienen. 🙂
Behauptet immer noch jemand,die CDU sei kein linksgrüner Verein,sondern eine ,,konservative Partei der Mitte“?🤣
Naja … wenn die „Mitte“ in Deutschland tatsächlich so ist/wäre, wie dieser vorgibt, definieren zu müssen … dann GUTE NACHT UND SCHLAF RECHT SCHÖN !
„Er war ein guter Jurist und auch sonst von mäßigem Verstand“ (Ludwig Thoma).
Wenn ich Worte wie „man auf Deutschland schaut und sagt, so wie die den Klimaschutz angehen, so ist es richtig. So machen wir’s auch“ höre, frage ich mich ernsthaft ob der das eigentlich selber glaubt und ob er einmal selber über diesen Schwachsinn nachgedacht hat.
Kein einziges Land folgt uns. Die lachen sich alle kringelig über die doofen Deutschen und die Arbeitsplätze und der Wohlstand, der bei uns abwandert, wird überall in der Welt gerne aufgenommen. Und Andreas Jung irrt durch den Wald und schützt den Durchschnitt des Wettergeschehens.
Tja, der „Karikatur-Deutsche“ des Auslands von einst ist auch heute noch zahlreich anzutreffen … beispielsweise in solchen Herren, die zwar „Vorbildfunktion für die Welt“ sein wollen, sich den Deckel dafür aber von anderen bezahlen lassen.
Erinnert unfreiwillig an den Film „Der Untertan“, als der Hauptdarsteller Diederich Heßling sein neues „Klopapier mit Weltgeltung“ allen Ernstes die Marke „Weltmacht“ verpasste.
Solche Stereotypen sind die eigentliche, schier „unsterbliche“ Lachnummer für den Rest der Welt.