Werbung:

Werbung:

Wirtschaftskrise

Tausende Pleiten im Januar – Experten warnen vor Insolvenz-Welle

Die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist im Januar 2025 auf 1.342 angestiegen. Bereits im Jahr 2024 verzeichnete man einen deutlichen Anstieg - Experten prognostizieren, dass sich dieser Trend im Jahr 2025 weiter fortsetzen wird.

Von

Stahlarbeiter bei der Fertigung: Insbesondere die energieintensive Industrie leidet fortwährend.

Werbung

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland ist im Januar angestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Insolvenztrend, erstellt vom Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), über den das Handelsblatt vorab berichtet. Das IWH meldet im Januar 1342 Firmenpleiten.

Das sind 49 Prozent mehr als im Durchschnittstrend der letzten drei Januarmonate vor Corona – und unheilvolle Vorboten eines Trends. Ökonomen sehen ein Jahr der Insolvenz auf Deutschland zukommen, ein deutlicher Anstieg von Pleiten wird prognostiziert. Insolvenzexperte Biner Bähr befürchtet gar: Es könnten bis zu 30.000 Insolvenzen sein. Das wäre ein Anstieg von mehr als 30 Prozent. Grund dafür ist auch die schwächelnde Konjunktur, erklärt er dem Handelsblatt. Hohe Kosten für Energie und Arbeitskräfte sowie deutlich mehr Aufwand für Bürokratie erschweren die Lage der Unternehmen zusätzlich.

Dazu kommt, dass die Zahl der Insolvenzen bereits im vergangenen Jahr um 25 Prozent gestiegen ist – was den Anstieg von 30 Prozent wiederum noch dramatischer machen würde. Damit ist Deutschland auf Kurs, Zahlen wie während der weltweiten Finanzkrise zu erreichen. Damals zählte das Statistische Bundesamt bis zu 32.000 Pleiten.

Im Grunde ist die Lage aber noch dramatischer als damals: Denn aktuell trifft die Insolvenz-Welle verstärkt die wirtschaftliche Substanz. Die Insolvenzen verursachen demnach größere volkswirtschaftliche Schäden als 2008/2009, ergeben Schätzungen der Auskunftei Creditreform. Ihr zufolge blieben Gläubiger im Jahr 2024 durch Firmenpleiten auf Forderungen in Höhe von 56 Milliarden Euro sitzen. 

 Allein bei den zehn Prozent der größten insolventen Unternehmen im Januar stehen 13.500 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Im Vergleich zu den Vor-Corona-Jahren sind damit 110 Prozent mehr Arbeitsplätze betroffen. Insgesamt dürfte sich auch hier ein schlechter Trend weiter fortsetzen – 2024 waren es 320.000 Jobs betroffen, 2023 noch 205.000. 

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

53 Kommentare

  • Ach, das kann alles nicht so schlimm sein, wenn ein Land grad seit Tagen vor lauter Hysterie kaum in den Schlaf findet, weil eine Partei NACH einer Tat an kleinen Kindern etwas auf den Weg bringen wollte, was nicht nur überfällig sondern verdammte Pflicht sein müßte und die „Falschen“ dem zugestimmt haben, obwohl es RICHTIG ist! WAHNSINN!

  • Tausende Pleiten im Januar – Experten warnen vor Insolvenz-Welle.
    Das ist erst der Anfang des Links-grünen Altparteien Wahnsinns !
    Das ist das Resultat der Altparteien, Gewerkschaften und Firmen, die ständig gegen die Rettung Deutschlands, die AfD, hetzen. Ihre Mitglieder, Angestellten und Mitarbeitern bedrohen und entlassen, wenn sie AfD wählen.
    Darum rufe ich alle auf, die Deutschland retten wollen, die AfD zu wählen.
    Die Altparteien, insbesondere die GRÜNEN sind der Untergang Deutschlands !

    • Und auch die mit den Verwaltungsjobs sollten so wählen. Die glauben immer noch ihr Job sei sicher, felsenfest verbeamtet.
      Keiner macht sich Mühe mal zu recherchieren, was es mit dem sog. Beamtentum auf sich hat und bei ihnen am Ende auch nichts sicher ist.
      Viele haben erstaunlicherweise immer noch oder weiterhin die Scheuklappen auf.
      In Psychologie nennt man das glaube ich, kognitive Dissonanz.

  • Robert erklärt uns bestimmt nachher, daß es kein Problem sei. Wahrscheinlich kündigt er Subventionen, Umverteilung und Steuererhöhungen an. Alles für Deut… nee fürs Klima! Wollt Ihr den totalen Niedergang zum Wohle der Welt? JAAAA! Dürfen wir noch mehr zahlen? Oh gerne! Hach wir sind die Guten! Schnell noch gegen rechts auf die Straße, dann ist alles im Lot.

  • Rooooobert sieht das ganz anders und er ist unser heiliger, gebenedeite Wirtschaftsminister.

    • Das ist nur eine Optische Täuschung

  • Also liebe Landsleute, kräftig die Altparteien wählen und Demos gegen Rechts.

  • Meine Fresse, „Experten“ warnen. Dazu benötigt es keine sogenannte Experten um zu erkennen was hier läuft. Dazu reicht normaler Menschenverstand. Diese „Expertenschwemme“ ist zu kotzen.

    • Ich lebe im Ruhrgebiet. Gestern in der örtlichen Tageszeitung der Aufmacher „Ruhrwirtschaft von Krise alarmiert. Stimmung am Tiefpunkt. IHKs fordern spürbaren Ruck.“ und ich dachte so, ach auch schon aufgewacht. Vor zwei, drei Jahren hätte dieser Ruck vielleicht noch etwas bringen können, aber m, E. ist der Zug unabwendbar abgefahren. Wer erwartet denn ernsthaft eine Wende von dem schwachen, wankelmütigen Herrn Merz. Und da gibt es Leute, die nach dem von ihm veranstalteten Affentheater der vergangenen Woche, schreiben, etzt kann man die CDU wieder wählen. Solche Typen jagen mir Angst ein. Finis Gernaniae.

      • Sind vor 14 Jahren aus der Ruhrgebiets – Clan – Hochburg aufs Land gezogen. Nie wieder Stadt. In den späten 80er war schon zu erkennen in welche Richtung das alles läuft. Schon damals galt man als „Rechts“, aber noch weit vom Nazi entfernt, wenn man diese Entwicklungen ansprach.
        Merz hat sich unwählbar gemacht, als er sagte „Er bedaure, dass zustande kommen mit Stimmen der AFD“.
        Wenn er überhaupt eine Chance haben will müsste er den Merkelianern nahelegen die Partei zu verlassen.

        Aber die Laschetparty legt nahe, dass es offensichtlich nur ein Theaterstück ist welches im Bundestag aufgeführt wird.
        Die IHKs haben ebenfalls alles mitgetragen, jetzt verlassen die Ratten das sinkende Schiff.

        2
        • Die IHKś und sämtliche Verbände werden irgendwann merken, dass ihre Mitgliedsbeiträge schrumpfen werden. Denn: alle sind auch hier gezwungen in irgend einer Kammer oder Verband zu sein und natürlich zu zahlen. Z.B. Handwerksrolle, Ärztekammer, Industrie- und Handelskammer, Zentralverband des deutschen Bäckerhandwerks, ……
          Daran denken auch die wenigsten.
          Deutschl ist schon lange korrupt und irgendwie nicht mehr gesund, es wollte einfach nur keiner wahr haben und solange für viele noch das Gehalt/Gewinn usw. stimmte war alles ok und die, die keinen Job gefunden haben oder fast umsonst arbeiten sollten, waren die Dummköpfe, die Faulen, die Penner, die Schmarotzer, die ……
          Na mal sehn, wie sie sich fühlen werden, wenn sie selbst in die Richtung kommen oder selbst voll betroffen sind.
          Diese Lawine ist längst am rollen und nicht mehr aufzuhalten.
          Es ist nicht mehr fünf vor Zwölf, sondern 15 nach Zwölf.

          0
    • Bei „Experten“ wie einem Marcel Fratzscher knallen die Korken bei solchen Meldungen!

    • 💯👍👍

  • Wer seine Feinde fördert und Spenden dafür rauswirft, der erhält nun mal keine großen Gewinne! Die Parteien in Deutschland lassen sich die Butter vom Brot nehmen und spenden sie den Peinigern. Bleibt entweder das Ende und licht aus oder einfach mal Schluss mit Lustig und Blau wählen!

  • Also beim ARD und ZDF ist alles supergut.
    Und die andren Sender haben Dschungel, Hartz, Murmel, Lego, Domino, …..

  • Ohne massenhafte Abschiebungen, von nicht arbeitenden Migranten, lassen sich die kranken Betriebe nicht subventionieren und die Rentner bald nicht mehr bezahlen! Aber für die Abgeordnetengehälter und Pensionen, wird es schon noch reichen. 🥺

    • Am Ende des Geldes wird noch sehr viel vom Jahr übrig sein , erst dann wird sich Wahlverhaten ändern

    • Die massenhaften Abschiebungen sind nicht umsetzbar, weil die Papiere nicht vorhanden sind! In Germoney kommt man nämlich nur OHNE Papiere rein, aber niemals OHNE raus!

      • Nur noch Brot und Margarine geben, keine Wohnung, keine Ersteinrichtung, keine Miete, keine Klamotten oder Handys oder Fahrräder usw. zahlen, dann gehen die schnell von alleine.

        0
  • Wir haben eine Wirtschaftskrise, eine Energiekrise, eine Krise im Gesundheitswesen und eine Krise im Bildungswesen. Die Renten stagnieren und gewisse Kreise, die sich der Politik anbiedern, werden immer reicher.
    Von all diesem wird kurz vor der Wahl abgelenkt, indem man das „Rechtsproblem“ und die nicht gelingenwollende Rückführung der Migranten in den Fokus rückt.
    Bitte – liebe Leser – macht auch diese Krisen bei Wahlgesprächen zum Thema, auch, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.

  • Schlagzeile aus ZEIT Campus:
    Statistisches Bundesamt: Einem Fünftel der Bevölkerung droht Armut oder soziale Ausgrenzung

    Weltrettung geht den Altparteienpolitikern vor Rettung der eigenen Gesellschaft.
    Ein Fünftel, also rund 17 Millionen Bundesbürger, sind von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht.
    Noch 17 Tage bis zur Bundestagswahl!

    • Hauptsache wir retten diesmal die Welt, Hauptsache wir sind diesmal die Guten. Auch wenn wir untergehen, aber diesmal endlich als die Guten!

    • Sie sind hart im nehmen…wer die ZEIT liest!

  • Mein Mitleid mit der Bevölkerung hält sich in Grenzen.

    • Meins auch.
      Ich kenne da welche, die sind eigentlich genau meiner Meinung, wohlgemerkt eigentlich – AAABER, die haben ja schon bei Corona versagt und können jetzt genau deswegen auf keinen Fall von ihrem Kurs abweichen. In deren Gefühlswelt käme das einem Selbstverrat gleich.
      Denen sitzt ein kleiner Mann im Ohr, der ständig sagt „Komm schon, Du weißt es doch besser.“ AAABER die Wassermelone am Ohr besteht auf ihren Stolz.

  • Ich frage mich, ob wir die letzten 17 Tage dieser Regierung noch überleben werden.

  • Alles Peanuts…….Hauptsache „Demo gegen rechts“ und die „Brandmauer“ steht.

  • „Wir faffen daf“

    Das „mobokratische“ Pfründenkartell liegt in den letzten Zügen.

    Vorher werden aber die Industrienation und damit der Wohlstand vernichtet. Koste es, was es wolle.

    „Wir faffen daf“

  • „Ihr zufolge blieben Gläubiger im Jahr 2024 durch Firmenpleiten auf Forderungen in Höhe von 56 Milliarden Euro sitzen.“

    Was zu weiteren Insolvenzen führt. Das ist ein Fluss ohne Wiederkehr. Die Merkel-Ampel gab Deutschland den Rest.

  • als ob es da „Experten“ bräuchte!
    Was kommt als nächstes? Lauterbach warnt, Selenskij fordert, der Klimawandel drängt ???

  • Die Grundlage dafür hat Merkel gelegt. Sie ist der Auslöser allen Übels in unserer Heimat. Die rot-grüne Sekte, ihre Verbündeten, haben das Vernichtungswerk gern vorangetrieben.

  • Und due Grünen reiben sich die Hände.

  • Grün + rot wirkt

    • Und die Merkel CDU macht mit rotgrün weiter!

  • Gehen Sie halt zu ihrem Nachbarn, der so blöd ist und CSU/CDU/SPD/GRÜN/FDP wählt und sagt ihm: wegen dir geht es mir schlecht, jetzt sag ich dir mal meine Meinung

  • Solange die Arbeitslosenzahlen nicht explodieren, sind diese Nachrichten für den Durchschnittsdeutschen irrelevant. Was noch viel schlimmer ist: Je länger echte tiefgreifende Reformen nicht passieren, desto schwieriger wird es, die Probleme zu lösen. Ich befürchte, der Zug ist schon abgefahren (((.

    • Das kommt noch.

  • Tja, so eine Ampel muß man sich eben leisten können.

  • Die gehen doch nicht in die Insolvenz, sie hören nur auf zu arbeiten. Außerdem erwartet uns ein gewaltiges Wachstum von 0,3 Prozent. Es gibt sogar eine riesige Rentenerhöhung, auf noch mehr Flaschensorten wird Pfand erhoben.

    Wie kommt es nur, dass jeder selbstdenkende Bürger sieht, dass es nur abwärtsgeht und die Politkaste von Aufschwung fantasiert?

  • Hura das Grüne Wirtschaftswunder ist voll im Gang

Werbung