Werbung:

Washington

Merkel: Man kann auch in Abwesenheit von Freiheit ein „gutes und wertvolles Leben“ führen

Angela Merkel sagte bei der Vorstellung ihrer Autobiografie in den Vereinigten Staaten, dass man auch in Abwesenheit von Freiheit ein „gutes und wertvolles“ Leben führen könne. Sie betonte, dass diese Perspektive im Westen oft wenig anerkannt werde.

Von

Ex-Bundeskanzlerin Merkel bei der Vorstellung ihres Buches „Freiheit“ in Stralsund.

Werbung

Während der Buchvorstellung der englischen Version ihrer Autobiografie „Freiheit“ erklärte die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel im Gespräch mit dem Ex-US-Präsidenten Obama, dass man auch in Abwesenheit von Freiheit ein „gutes und wertvolles“ Leben führen kann. Zuvor sprach Obama sie auf ihre Erfahrungen als „die in Westdeutschland geboren wurde, in Ostdeutschland gelebt und dort aufgewachsen ist und nun plötzlich eine einheitliche deutsche Identität hat“ an.

Nach ihrer Erklärung, dass man „gut und wertvoll“ ohne Freiheit leben kann, fuhr sie fort, dass man dies „im Westdeutschland jedoch bis heute nicht anerkannt“ hätte. Gerade diese unterschiedlichen Lebensweisen würden „Deutschland zu dem machen, was es ist“, so Merkel weiter. Kurz darauf sprach der Ex-US-Präsident Merkel auch auf die Flüchtlingskrise von 2015 an: „Es hatte politische Kosten. Es war nicht immer populär, selbst in Ihrer eigenen Partei. Aber Sie hatten das Gefühl, dass dies das Richtige war“, so Obama.

Delivered by AMA

Merkel erwiderte daraufhin, dass man „nicht einfach Sonntagsreden halten und davon sprechen“ könne, wie sehr man „die Menschenrechte und die Würde des Menschen respektieren“ würde, ohne dann „wenn all diese Menschen Schutz suchen, sagen: Nein, für euch haben wir keinen Platz“. Sie wusste zwar, dass man „nicht jeden Tag oder jede Woche 10.000 Flüchtlinge aufnehmen“ könne, doch sie wollte das „Problem an der Wurzel angehen“.

Sie fuhr fort und erklärte, dass illegale Migration „nur bekämpft werden“ könne, „wenn man mit den Herkunftsländern spricht und Möglichkeiten für legale Migration eröffnet“. „Wir brauchen zum Beispiel Fachkräfte in Deutschland. Aber wir müssen tatsächlich gemeinsam gegen die kriminellen Netzwerke der Schmuggler vorgehen“, fuhr sie fort.

Im weiteren Verlauf des Gesprächs adelte Obama Merkel mit den Worten: „Sie ist eher die Wissenschaftlerin, es geht um Fakten und Analysen“. 3.000 Menschen hatten teilweise bis zu 400 Dollar bezahlt, um diesem Austausch in der Konzerthalle in Washington zu folgen. Doch das lag wahrscheinlich eher an Obamas Teilnahme, der mit einer „lieben Freundin“ – wie er die ehemalige Bundeskanzlerin nannte – über deren Autobiografie sprach (Apollo News berichtete).

Lesen Sie auch:

Obama, der immer wieder schmeichelhafte Worte für die CDU-Politikerin fand, wollte aus Merkels Leben Lehren für die US-amerikanische Gesellschaft ziehen. „In jüngster Zeit gibt es in unserem Land Differenzen zwischen den Regionen und zwischen den Kulturen“, monierte der 44. Präsident der USA. „Mitunter verlieren wir uns bei dem Ziel, was wir sein wollen.“ Weiter führte er aus, dass man aus Merkels Leben Lektionen lernen könne, die „für uns hier in den USA interessant sind.“


Redaktionelle Anmerkung: Einige der Zitate sind von einer Übersetzerin vom Deutschen ins Englische übersetzt worden. Da die Original-Aufnahmen nicht zugänglich sind, wurde diese Übersetzung von der Redaktion wieder ins Deutsche übersetzt.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

149 Kommentare

  • Die Äußerung von Frau Merkel ist blanker Zynismus. Es ist ungeheuerlich.

    176
  • Diese Aussage grenzt an Verrat. Sie hat 16 Jahre darauf hingearbeitet.

    150
  • Ich hatte sie nicht vermisst!

    Die Aussage muss für so manchen damals freiheitsliebenden Ostdeutschen, erst recht die, die an der Grenze erschossen wurden, der blanke Hohn sein!

    137
  • Die Frau gehört vor Gericht

    111
  • Endlich zeigt sie ihr wahres Gesicht

    103
  • Besser hätte Honecker sein wirken und das leben in der DDR aus seiner siecht auch nicht beschreiben können !!
    Sie wäre eine gute Staatsratsvorsitzende für den erhalt des Systems in der DDR geworden .
    Für eine Freiheitliche Demokratie war sie der Anfang vom Ende !

    89
  • das ist der große Unterschied zu einem Menschen der in einem Sozialistischen System aufgewachsen ist und jemand wie mich der das nicht erlebt hat. Für mich steht die Freiheit an erster Stelle und ohne Freiheit ist selbst das gefüllteste Leben nicht erstrebenswert.

    84
  • Sehr geehrte Damen und Herren von Apollo. Hört doch bitte auf, über diese Unperson zu berichten. Schon das Bild ruft Übelkeit hervor!

    50
  • Sie nennt ihrSie nennt ihr Buch „Freiheit“ und meint, dass Freiheit aber nicht so wichtig ist. Vielleicht hätte sie ihr Buch „Machtgeilheit“ nenne sollen, denn ohne die wäre es wohl bei ihr kaum gegangen.

    Der Tag wird kommen, an dem sie als Wendepunkt Deutschlands zum Schlechten wahrgenommen wird. Und dieser Tag dürfte nicht mehr weit weg sein.

    45
  • Wann erkennen wohl die tumben Unions-Wähler, generell die Wähler der Altparteien, wohin die Reise geht?

    43
  • Noch eine Politikerin die uns in der Welt lächerlich macht. Wann hört das endlich auf?

    43
  • „Man kann auch in Abwesenheit von Freiheit ein gutes und wertvolles Leben führen.“

    44 Millionen Angestellte in Deutschland machen es vor. Sie können sich Ausbildung und Arbeitsplatz aussuchen, und das war es dann mit der Freiheit. Alles andere wird vom Staat vorgegeben.

    43
  • Ein berühmter Mann hat einmal folgendes gesagt „Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.“ ( Jean-Jacques Rousseau)
    Es scheint ganz offensichtlich, daß diese Unperson davon noch nie im Leben etwas gehört hat.
    Weiteres muß ich mir verkneifen, sonst wird’s wieder nicht veröffentlicht.

  • Man kann ja auch in Abwesendheit von geistiger Gesundheit Bundeskanzlerin sein.
    Kommunisten haben ihre eigene Logik!

  • Merkel spricht wohl von ihrer Lebenserfahrung im Unrechtsstaat DDR. Dort hat sie ja gut gelebt. Durfte sogar studieren.

    39
  • Durch ihre Amtszeit wissen wir, daß sie eine ganz eigene Vorstellung von Recht und Demokratie hatte. Man erinnere sich nur an die Wahl, die sie per Videokonferenz aus Afrika für nichtig erklärt hatte. Die Ampel hat gut gelernt und das weiter entwickelt.
    Grundlegend ist Merkel eine ideenlose Verwalterin gewesen. Keine Ideen für die Zukunft des Landes, einfach nur alles kaputt sparen. Ihr Volk hat sie nicht interessiert, genau so wenig die deutsche Kultur. 2015 war der letzte Beweis dafür, daß sie den Amtseid gebrochen hat.
    Sie ist eine Schande für das Amt des Kanzlers.

    34
  • Ich hätte diese Aussage von Margot Honecker vermutet. So kann man sich irren.

  • Als ich in meinen Dreißigern war, kam ich zu der Erkenntnis, dass nur derjenige wirklich reich ist, der frei ist. Der jeden Tag aufs Neue frei entscheiden kann, was er machen möchte, wohin er geht, was er tut, usw. FREIHEIT ist der wahre Reichtum.
    Und da kommt diese Merkel daher und erzählt, dass man „gut und wertvoll“ auch ohne Freiheit leben könne. Denkt sie dabei an so was wie Zoo-Tiere hinter Gittern, die jeden Tag ihr Fressen bekommen und keine Angst vor ihren Fressfeinden haben müssen? Ist das ein gutes und wertvolles Leben? Was aber, wenn Fressen und ein Dach über dem Kopf nicht alles sind, sondern das Individuum sich frei bewegen wollte, wann immer es Lust dazu hat, aber nicht kann, weil Gitter und Gräben es nicht zulassen? —
    Immer deutlicher wird, mit wem wir es bei Angela Merkel zu tun haben. Diese Frau hätte niemals Bundeskanzlerin werden dürfen. Diese Frau steht für miefigen, altbackenen Sozialismus, für Unfreiheit, für die Unterdrückung des Indivuums.

    25
  • Und ein ehemaliger Präsident des „land of the free“ lässt so eine Aussage widerspruchslos stehen?? Spannend. Mal wieder versucht man nicht mal mehr, den Wunsch zur Unterdrückung der Bürger zu verstecken. Krass, wie viele Menschen noch bereit sind, diesem Kasperletheater zu glauben.

  • „man [kann] auch in Abwesenheit von Freiheit ein „gutes und wertvolles“ Leben führen“

    So weit KasperKast berichtet hat, will ein gewisser Shlomo Finkelstein ein Buch darüber schreiben… 😖

    [Danke für die redaktionelle Freigabe!]

    22
  • Man kann auch in Abwesenheit von Freiheit ein „gutes und wertvolles Leben“ führen – das ist nichts anderes als die Legitimierung einer Diktatur. Auch in der DDR und im Dritten Reich konnten viele Menschen ein „gutes und wertvolles Leben führen“; sehr viele aber auch nicht; um es mal zynisch zu formulieren. Endlich zeigt diese Frau ihr wahres Gesicht.

  • Diese Frau hat oft genug gezeigt, was sie von Demokratie hält.

    17
  • Merkel wurde mal in den 90ern gefragt, wie sie ihre Zeit in der FDJ empfunden hätte. Sie antwortete: 70 Prozent wären Opportunismus gewesen.
    70 Prozent Mitläuferin des Sozialismus und 30 Prozent müssen dann Leidenschaft für die FDJ Tätigkeit gewesen sein. Ihr Vater war der „rote“ Kasner. Ihre „Ziehväter“ Wolfgang Schur und L. de Maiziere ( beide Stasiagenten)
    So ergibt die Aussage : „man kann auch in Abwesenheit von Freiheit ein „gutes und wertvolles Leben“ führen“ den Zusammenhang.
    Merkel kann mit Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland und den deutschen Nationalfarben nichts anfangen.
    Deshalb musste sie beim Abspielen der Nationalhymne auch immer zittern und wollte keine Deutschlandfähnchen in ihrer Nähe.

    17
  • Normale Abrissbirne

  • Wenn es noch Zweifel an der Gesinnung einer Merkel oder eines Obama gegeben hat, jetzt sollten sich diese erledigt haben.

Werbung