Atom-Brief
Vielsagendes Telefon-Protokoll: Französische Amtskollegin ließ Habeck kalt auflaufen
Im Sommer 2022 bat Habeck seine französische Amtskollegin um Informationen zur Verfügbarkeit französischer Atomkraftwerke. Ein Protokoll aus dem Gespräch der zwei offenbart, wie distanziert man in Frankreich gegenüber Deutschland war.
Von

Im Sommer 2022, mitten in der Energiekrise, wandte sich Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, in einem informellen Schreiben an seine französische Amtskollegin. Er bat um Informationen zur Verfügbarkeit französischer Atomkraftwerke im bevorstehenden Winter. Der kumpelhafte Ton seines Briefes kontrastierte stark mit der distanzierten Antwort der französischen Seite. Der Cicero veröffentlichte diesen Brief nun erstmals und legt damit Widersprüche und Doppelmoral in der deutschen Energiepolitik offen.
Habeck schrieb an seine französische Amtskollegin Agnes Pannier-Runacher mit „Liebe Agnes“ und unterschrieb mit „Dein Robert“. Doch die Antwort aus Paris fiel deutlich kühler aus: Die Ministerin adressierte ihn mit „Monsieur le Vice-Chancelier“ (Herr Vizekanzler) und wählte konsequent die formelle Ansprache „vous“ (französisch „Sie“). Inhaltlich konnte oder wollte die französische Seite dem deutschen Minister keine klare Zusicherung geben, dass ihre Kernkraftwerke rechtzeitig zum Winter wieder ans Netz gehen würden.
Am 29. August 2022 telefonierte Robert Habeck mit seiner französischen Amtskollegin Agnes Pannier-Runacher, um über die angespannte Energieversorgung im Winter zu sprechen. Das Gespräch, protokolliert im Bundeswirtschaftsministerium und veröffentlicht vom Cicero, enthüllte zentrale Schwächen und Widersprüche in der deutschen Energiepolitik – und eine diplomatisch distanzierte Reaktion aus Paris.
Frankreichs Energieministerin eröffnete das Gespräch mit kritischen Fragen: Warum habe die grenzüberschreitende Stromverbindung zwischen Frankreich und Deutschland im April nicht funktioniert? Und vor allem: „Macht DEU [Deutschland] alles, was es kann für Versorgungssicherheit? Was ist mit IC-Capacity [Interconnection-Kapazität]? Was ist mit Nuclear?“ Diese Fragen brachten Habeck in Bedrängnis.
Werbung
Der Bundesminister „hat hiervon noch nichts gehört“, heißt es im Protokoll. Er müsse „mit [dem] TSO (Transmission System Operator, Übertragungsnetzbetreiber) sprechen“, doch dies sei jedenfalls „kein politisches Problem.“ Auf die Nachfrage zu den deutschen Kernkraftwerken entgegnete er, dass Kohlekraftwerke die Hauptlast trügen. Man prüfe „auch Nuklear, aber ist weniger, als das, was wir mit Kohle angeworfen haben; nur 3 GW, 2 of them has burned out fuels [zwei davon haben abgebrannte Brennstäbe]; Kohle anwerfen 10/15x mal höherer Effekt“, erklärte Habeck seiner Kollegin.
Lesen Sie auch:
Rechnungshof warnt
Frankreichs Staatsfinanzen unter Druck – Schuldenquote steigt weiter
Frankreich befindet sich in einer Schuldenspirale. Nun warnt der Präsident des französischen Rechnungshofs vor den Folgen der politischen Untätigkeit.Kanton Jura
Wegen Belästigung durch Ausländer: Freibad erlaubt Zutritt nur noch für Schweizer
Die Schweizer Gemeinde Porrentruy hat eine Zugangsbeschränkung erlassen: Nur noch Schweizer und Ausländer mit Wohnsitz in der Schweiz dürfen das Freibad betreten. In der Vergangenheit hatten Franzosen junge Frauen im Freibad belästigt.Die französische Ministerin erklärte daraufhin, dass genug „Kraftstoff“ für französische Reaktoren vorhanden sein muss, sollten diese länger betrieben würden werden. Zudem erläuterte sie, dass Wartungsarbeiten bis Dezember rund 40 Gigawatt (GW) und ab Januar 50 GW Kapazität freisetzen könnten. Trotzdem war ihre Kritik an der deutsch-französischen Zusammenarbeit deutlich: „Hauptkritik: IC-Capacity“, vermerkte das Bundeswirtschaftsministerium im Protokoll. Die Interconnection-Kapazitäten, die den grenzüberschreitenden Stromfluss ermöglichen, waren für die französische Seite ein zentrales Problem. Im Protokoll heißt es weiter: Frankreich „ist der Ansicht, dass man mehr Transparenz für den Markt braucht, damit Preise sinken können.“
Bemerkenswert ist, dass Sicherheitsbedenken gegen deutsche Kernkraftwerke, die in den Gesprächsvorbereitungen für Habeck noch als Argument aufgeführt wurden, im Protokoll des Telefonats keine Rolle spielten. Stattdessen gab Habeck offen zu, dass rechtliche Hürden und die Furcht vor Klagen von Atomkraftgegnern die eigentlichen Hindernisse seien: „Leute werden sicher gegen erforderliche Rechtsänderungen vorgehen.“
die franz.- Ministerin nimmt den Habeck doch nicht für voll…
Ich nehme mal an,dass die Politik,die Habeck betreibt und sehends die Deutsche Wirtschaft in den Ruin führt,in aller Welt nur noch als unverständlich gesehen wird.
Gäbe es die deutschen rotgrünen Medien nicht,wie ÖRR–oder die rotgrüne schreibende Zunft,gäbe es Habeck als Minister nicht mehr.
Diese sogenannten Leitmedien tragen eine Mitschuld am Untergang unseres Landes und dies weiß mittlerweile jeder,der es wissen will!!!
„Liebe Susanne“ Sie haben völlig recht. Mein freundlicher, Robääät-kritischer Kommentar ging hier aber wie so oft nicht durch und ich werde mir zukünftig die Mühe und Zeit sparen, hier welche zu schreiben oder zu liken.
Mal sehen, ob der durchgeht? 😉
Ach, wenn es doch nur eine franz. Ministerin wäre … aber ganz Europa?
100%ige Zustimmung.
Da fällt mir wieder das kurze Filmchen von Herrn Habeck mit dem indischen Wirtschaftsminister in der U-Bahn ein: Robert ist überheblich, hat keine Ahnung und hört nicht zu.
Aber Kanzler will er werden. Genau.
Wobei der indische Minister einfach Unsinn erzählt hat, daß dt. Maschinen für Indien keine chin, Komponenten enthalten dürfen. Aber sich die U-Bahn vom dt. Steuerzahler bezahlen lassen. Das Mißliche ist, daß Roobi nicht kontern konnte. Wie bei einem dt. Politiker, der drei Amtsperioden durchgehalten, und nur ein Buch geschrieben hat: Ewige Selbstbeweihräucherung bei Raspelmöhrensalat, aber keine Schlagfertigkeit. Und Zuhören: ebenfalls Fehlanzeige.
Nee, das stimmt nicht. Die Inder wollen deutsch/chinesischen Kram nicht, weil die den chinesischen Einfluß verhindern wollen. Und wenn die keinen chinesischen Kram importieren, bekommen sie für die „deutsche“ Technik auch keine Ersatzteile.
Ist ja logisch, dass Robert nicht kontern konnte, er hat ja selbst gesagt „I think i should (have) listen to you“ er hat dem Minister gar nicht zu gehört und mit bescheidenem English gesagt, er (Robert) sollte ihm zuhören/auf Ihn hören. Wenn man das Wort „have“ weglässt bekommt der Satz eine für die Situation passendere Bedeutung. Damit konnte sich der Märchenschreiber „retten“
Nicht alle Frauen sind empfänglich für Blendwerk und weinerlichen Pseudo-Charme. Manche stehen auf kluge Männer, manche auf richtige Kerle, manche auf beides.
Er ist einfach nicht ihr Typ.
Herr Bundesbürger, meine Freundin will von Ihnen ein Foto. Sie ist auch alt und weiß und kommt aus der richtigen Bundesrepublik.
Dunning Kruger…
Und genau das kann der Kerl sich nicht vorstellen. Deshalb umgibt er sich gerne mit weiblichen Underperformern, die das Loch in seiner Socke sexy finden.
👍👍…….der ist ihr einfach nichte helle genug, so schaut’s wahrscheinlich aus.
Wie war Das noch mit dem „Wasser reichen …“?
….man vergleiche mal die Vita dieser Dame mit der des „Special professional“ 😉
Gegen einen Minister der die Energiesicherheit seines Landes für verbohrte Ideologie opfert, musste sie auch sehr distanziert auftreten.
Andere Staaten können nur verwundert zusehen, wie Habeck alles gegen die Wand fährt, und trotzdem im Amt bleibt. Das war für die Ministerin alles sehr verwirrend.
Strom und Heizen werden noch viel teurer!
https://www.youtube.com/watch?v=Ds5gNSXpwdA
Ich darf es nicht schreiben…bin raus.
Robert hat alles gegeben und gemacht, was er kann. Mehr geht nicht.
Und für das Wohl der Deutschen rührt er keinen Finger!
Dieser Mann ist einfach nur hochnotpeinlich. Nicht nur, dass er als Wirtschaftsminister völlig untragbar ist, auch als Philosoph besitzt er keinerlei Feinsinn und Fingerspitzengefühl. Wie kann man ein amtliches Schreiben an eine ganz offensichtlich nicht mit ihm vertraute Person mit „Dein Robert“ unterzeichnen? In dem Moment, in dem man die völlig unterkühlte Antwort der französischen Ministerin liest, weiß man, dass unser Rooobert mit seiner primitiv vertraulich-plumpen Ansprache sowas von ins Klo gegriffen hat. Der gute Mann steht seiner Kollegin vom Völkerrecht um nichts nach.
Rooobääät ist in La France sowas von durch und hat das französische Vorurteil von „la Pickelhaube“ und für manche auch immer noch „Les Bosches“ (Schweine) bestätigt.
Ich habe viele (gute) Jahre in La France gelebt und weis wie sie ticken.
Der Faux-pas von Rooobäät ist vergleichbar mit Chernobyl.
Dass der immer noch frei herumlaufen darf bei dem, was der auf dem Kerbholz hat, ist doch unfassbar!
„Vielsagendes Telefon-Protokoll: Französische Amtskollegin ließ Habeck kalt auflaufen“
sehr gut 👏👏☺️☺️
Mich würde mal interessieren, was da für Kommentare gefallen sind, als die Ministerin das in der Kabinettssitzung der französischen Regierung vorgetragen hat. Da hat Macron bestimmt auch verwundert dreingeschaut.
in frankreich ist er wohl nicht so der frauentyp… – andere laender, andere sitten.
Wahrscheinlich haben alle gelacht, über unseren WM um den uns die ganze Welt beneidet…
Die werden sich alle auf die Schenkel geklopft haben, vor allen Dingen muß man das mal aus machtpolitischer Perspektive betrachten. Die Franzosen können mit einem einzigen Knopfdruck unser Land abschalten. In so eine Abhängigkeitszwickmühle hätte ich mich als Politiker NIEMALS begeben. NIEMALS, und wenn da 1000 mal die deutsch-französische Freundschaft beschworen werden würde.
Das Problem, analog mit den Kataris, er blickt das wahrscheinlich gar nicht, also die Sache mit der Abhängigkeit…
Abhängigkeit?
Gibt’s gar nicht mehr, wir haben Russland doch abgeschaltet!
Patrick Graichen „wechselt“ zu ukrainischem Stromnetzbetreiber
„Solange die Dinger sicher laufen“, sind ukrainische Atomkraftwerke für Habeck „in Ordnung“
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/graichen-agora-ukraine/
– Leserkommentar:
Die sind einfach nur dreist und schamlos!!
Lässt der werte Herr jetzt die ukrainischen Atomkraftwerke weiterlaufen? „Sie laufen ja bisher ohne Probleme“. Mich würgt es immer mehr.
unglaublich
ich kenne ja den berühmten Atom-Busen, aber was ist eine „Atom-Anfrage“?
Vielleicht hatte Robert das erstere im Sinn, als er seine „Anfrage“ stellte…😂
Der hat einen Moment gedauert, bis ich gedanklich bei Brigitte Bardot angekommen bin, um mal im selben Land zu bleiben.
Der kumpelhafte Typ mit Freundschaftsarmbändchen, Wuschelhaar und seiner linken, straßenhaften Sprechgrammatik.. kommt super an bei den guten Linksdeutschen. Die restliche Welt lacht über diesem peinlichen, dummen Trottel
Erfahrungsgemäß enden ideologische Regime in Deutschland erst nach einer totalen Scheitern. Mit Habeck und dem gesamten Team Robert (was bekanntlich u.a. Minsterpräsidenten und ÖRR einschließt) sind wir auf dem Weg dorthin.
Das beweist einmal mehr, dass Habeck besser in der Philosophie oder als Schriftsteller aufgehoben wäre als in der Politik. Komplette Fehlbesetzung.
Würde er als Philosoph oder Schriftsteller etwas taugen, würde er niemals ein offizielles Schreiben an eine französische Ministerin mit „Dein Robert“ unterzeichnen. Die sehr förmliche Antwort der Ministerin lässt vermuten, dass er sie gar nicht näher kennt. Da ist „Dein Robert“ ein Fauxpas sondergleichen. Dieser Mann hat keinerlei sprachliches Feingefühl und schlingert ungeschickt über das politische Parkett, das ihm viel zu glatt ist und blamiert sich immer wieder, dass man sich fremdschämt.
Frau Bundeskanzler Merkel kann (konnte) nicht mit Messer und Gabel essen (laut Bundeskanzler Kohl). Herr Habeck samt Mitarbeiter haben keine Ahnung, wie man einen französischen Geschäftsbrief schreibt. Grundsätzlich „Monsieur/Madame“ plus Funktionsbezeichnung/Titel, also z.B. „Monsieur le Président“. Und grundsätzlich „vous“. Niemals diese plumpe Vertrautheit, die Habeck praktizierte. Das musste seine Amtskollegin schon fast als Annäherungsversuch empfinden.
Auch Frau Baerbock kommt bekanntlich eher etwas tollpatschig daher. In einem Unternehmen wären beide draußen, da wo es um internationale Kundenkontakte geht.
Kohle. Die wird für die nächsten Jahrzehnte Teil unserer Energieversorgung sein. Der Bau des letzten neuen Atomkraftwerks in Finnland hat zwanzig Jahre gedauert geplant waren vier. Ob Habeck schon bei Prosper Haniel in Oberhausen angerufen hat, ob eine Wiedereröffnung der Zeche möglich sei?
Und so ein Komiker will ernsthaft Kanzler werden!
Deutschland möge sich besinnen.
Charmante Französin lässt deutsches Wirtschaftsgenie und
begnadeten KampfDUzer kühl abblitzen – köstliche Demütigung
Sattelt die Kavallerie schon auf?
Die grünen Kommunisten zerstören Deutschland.
Ach und darum auch diese, Frankreich ist dumm, haben Atomkraftwerke aber keine Kühlung, wir müssen Frankreich helfen….Da war wohl einer etwas bockig. Gibt es einen besseren Beleg für eine komplette Unfähigkeit eines Ministers? Wie die FDP, vorne ist alles wunderbar und schon beim Umdrehen ist es genau andersrum. Aber wer Atomkraftwerke für eine Lösung hielt, war ja mal wieder Rechts und Putin Lover usw usw.
Keiner nimmt einen Habeck und die anderen Konsorten für Ernst, schon beim Abschalten, wo gerade die Atomenergie als grüner Strom bezeichnet wurde, fragten Länder, was stimmt mit euch nicht.
Antwort: Man hat Grüne an die Macht gelassen, die KEINE Ahnung haben
Wenn die „liebe Agnes“ das geschrieben hätte, was sie über der Wurstelminister denkt, hätte sie sich abends einen Bademantel und Lippenstift bereitlegen müssen, da ein Kommado „de la police bosch“ ihr morgen und 6 Uhr die Türe eingetreten hätte. Habeck ist nicht nur eine Wurstelminister, sonder auch ein diplomatisches Chernobyl.
Nur wer Frankreich und die Franzosen von innen gut kennt, kann diesen Faux-pas erfassen: Habeck, la Pickelhaube. Der ist in la France sowas von verbrannt, von unten durch.
Madame le ministre hat es ihm in ihrer Antwort ja gezeigt, aber weder er, noch seine Entourage wird es verstanden haben.
das sind die westdeutschen kinder der westdeutschen treuhandeltern. erst haben ihre eltern sich alles in der ddr angeeignet und die menschen in ostdeutschland ueber jahrzehnte entwertet und jetzt toben sich ihre kinder in ganz deutschland aus, auch im westen. den franzosen ist das schon klar, vielen westdeutschen leider nicht. an ein haus in bitterfeld oder lobenstein/thueringen z.b., derzeitiger immo-wert euro 70,000 soll eine warmepumpe mit wandisolierung angeschlossen werden, was mehr als 100,000 euro kostet. „gruener kosmos“ nennen sie sich. das haben sie mir selbst in einem email geschrieben. 12% waehlen das und in bawue noch mehr und friedrich merz und markus soeder schliessen ein koalition mit diesen gruenen ab maerz nicht aus.
Ja super, die Bundesbürger haben die DDR ausgeplündert. Opa erzählt vom Krieg. Für die Heizpumpe können Sie das 1:! umgerubelte Westgeld nehmen.
Na wenigstenz had er nicht geschriben:
„He Alde, was get ab? Brauche von Dir Schtrom vom Altom! Kanste liefern?“
Mal im Ernst, wird der überhaupt noch irgendwo für voll genommen? Wäre er mein Sohn, würde ich sagen, Robert bleib bei den Kinderbüchern.
Die hochwohlgeborene Majestät eines grandiosen Sachkopfes mit dem Charakter einer Laus? Wer könnte das wohl sein? Unser grandioser Wirtschaftsminister garantiert nicht, denn, obwohl er doch mit Deutschland nichts anfangen kann, ist er immer stets bemüht.