Werbung:

Köln

„Rasant verschlechternde Marktbedingungen“: Ford schickt Mitarbeiter in Kurzarbeit

Ford führt aufgrund "sich rasant verschlechternder Marktbedingungen für Elektrofahrzeuge" ab kommender Woche Kurzarbeit in seinem Kölner Werk ein. Trotz massiver Investitionen sieht sich der Autobauer gezwungen, die Produktion bis Weihnachten wochenweise auszusetzen.

Ford sieht sich gezwungen die Produktion in Köln zu drosseln

Werbung

Der US-amerikanische Automobilhersteller Ford will nach Berichten des Kölner-Stadt-Anzeigers ab der kommenden Woche Kurzarbeit in seinem Kölner Werk einführen. Bis zu den Weihnachtsferien wolle man nun je eine Woche regulär produzieren und die darauffolgende Woche die Produktion aussetzen. Begründet wird dieser Schritt mit den konjunkturellen Problemen, die auch Ford treffen würden.

Eine Unternehmenssprecherin erklärte: „Wir können bestätigen, dass Ford bei der Bundesagentur für Arbeit aufgrund der sich rasant verschlechternden Marktbedingungen für Elektrofahrzeuge Kurzarbeit beantragen wird.“ In dem Ford-Werk in Köln werden derzeit die neuen Elektromodelle Explorer und Capri produziert. „Die deutlich niedriger als erwartete Nachfrage nach Elektrofahrzeugen speziell in Deutschland erfordert eine temporäre Anpassung der Produktionsvolumina im Kölner Electric Vehicle Center“, so die Sprecherin weiter gegenüber dem Kölner-Stadt-Anzeiger.

Die Kurzarbeit von Ford könnte sich jedoch auch noch über Weihnachten hinaus fortsetzen. Nach Angaben der Zeitung sei es derzeit geplant auch noch im ersten Quartal 2025 in Kurzzeit zu produzieren. Zudem sollen pro Woche nun nur noch 480 statt 630 Autos produziert werden. Ford hat in der jüngeren Vergangenheit massive Investitionen in die Elektromobilität getätigt. 1,9 Milliarden Euro hat man für die Umrüstung des Kölner Werks zu einem umweltfreundlichen Produktionsstandort für Elektrofahrzeuge und die Umschulung von mehr als 3000 Mitarbeitern in die Hand genommen.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

53 Kommentare

  • Das klingt jetzt wieder so hart, aber Deutschland braucht den wirtschaftlichen Absturz. Sonst ändert sich nichts.

    Je früher und stärker, je besser. Dann besteht vielleicht schon 2029 eine Chance auf eine geänderte Politik.

    67
    • Ich „freue“ mich daher auf 2029, wenn ihr wieder mit „bei der Wahl 2033“ ankommen werdet. Wäre ja zu schwer Einstein zu beachten: „Immer das gleiche machen („Bei der nächsten Wahl“, seit zig Wahlen), aber andere Ergebnisse erwarten (das System bleibt an der Macht, nur mit anderen Arschgesichtern und anderem Namen der Einheitspartei, die Regierung spielt), ist eine Definition für Wahnsinn (oder Feigheit vor dem Feind, hier das Anerkennen der Realität wie das System nun mal absichtlich gebaut wurde, von „euren guten Freunden“).

    • Gratulation, Sie bieten den Irrsinn der BRDlinge vom „heldenhaften Wiederstand“ in Perfektion dar.

      Seit vor Gründung „A“fD 2013 kommentierte ich euch, daß eure ständigen „Hoffnungsträger“ und „bei der nächsten Wahl“ die größte mögliche Dummheit sind, denn ihr verschwendet die eine Sache, die unersetzbar ist, Zeit. „Die“ werden mehr, wir weniger, älter, kränklicher, schwächer.

      Oder bezogen auf die Wirtschaft, denn wie üblich geht es BRDlingen nur ums Geld, weil alles andere ja unwichtig ist: Was bis „bei der übernächsten Wahl“ zerstört wurde, ist weg, FÜR IMMER. Kein Strom, kein Gas, kein industrielle Grundlage, dafür 20 Mio eingebürgerte Fachkräfte, die im Rahmen der BRD nicht ausgebürgert werden können, der Welt größte Verhinderungsbürokratie und völlig politisierte Justiz / „Polizei“.

      Eure letzte Chance den Irrsinn aufzuhalten war VOR der „Rettung“ von € + PIIGS, 2010 bis 2012. Wolltet ihr nicht, habt ihr mir so in Antworten kommentiert. Geliefert wie bestellt.

    • Prinzipiell haben sie recht !! Aber es wird kein Leistungsträger und kein Geld mehr für den Wiederaufbau mehr da sein . Die Grundsubstanz Deutschlands wird schon seid Jahrzehnten von den Altparteien aufgebraucht und verschleudert .
      Bis auf Politiker Versorgung und Regierungsgebäude ist das gesamte Gemeinwohl seid Jahrzehnten ein Sanierungsfall und es wird nicht besser !!
      Die letzte Geldquelle für diese Politische Elite sind und werden die Immobilien und Privatvermögen der Bürger sein !!
      Die nahe Zukunft liegt unvermeidlich in Zwangsanleihen der Sparer und Grundschuldeintragungen der Immobilienbesitzer zur Staatsfinanzierung .
      Die Gesetzgebung gibt es dafür schon und der dazugehörige Notstand ist sehr nahe .
      Es hat seine gründe den ÖRR auf Line gebracht zu haben und das Internet einzuschränken zu wollen .
      Wir sind der parlamentarischen Diktatur näher als die meisten Glauben !!
      Das AFD Verbotsverfahren ist da nur ein weiterer Baustein um die Opposition auszuschalten .

    • 2029?
      schon vergessen, dass bis 2030 der bruesseler zentralstaat stehen soll?
      bis dahin koennten wahlen laut plan sogar schon verboten sein.

      ursel macht zukuenftig naegel mit koepfen.
      EU-gelder bekommen nur noch die laender, die sich im rahmen von A 2030 gefuegig zeigen und entsprechende projekte damit durchfuehren wollen.
      auf diese weise werden alle laenderregierungen gleichgeschaltet und zu machtlosen politdarstellern unter bruessels diktatur degradiert.
      ob der deutsche regierungshampelmann dann merz, weidel oder sonstwie heisst, ist dabei unerheblich.
      zu sagen haben sie naemlich alle nichts mehr.
      auch geberlaender werden mit passenden massnahmen plattgebuegelt.
      beitrittskandidaten wie moldawien, georgien usw. werden mittels farbrevolution auf linie getrimmt.

      ob trump etwas dagegen tun wird oder will?
      er wird sich dafuer kaum interessieren.
      und das schweisst die europaeischen staaten noch staerker zusammen im *alleinigen kampf gegen russland und die boese welt*.

    • Auch mit Absturz ändert sich nichts. Es wird auch 2029 niemand da sein, der den Karren aus dem Dreck zieht, der seit 1998 durch die Energiewende ins Nichts produziert worden ist.

      • Die „Energiewende“ wurde von der Union begonnen. Wikilügia dazu

        „Stromeinspeisungsgesetz (1991)
        Vorläufer des Erneuerbare-Energien-Gesetzes war das seit 1991 geltende Gesetz über die Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien in das öffentliche Netz – kurz Stromeinspeisungsgesetz – vom 7. Dezember 1990,[7][8] das als weltweit erstes Ökostrom-Einspeisegesetz[9] gilt.“

        2
    • Glaubst Du wirklich, das dieses Jahr noch 4,5 Jahre Zeit hat ?

    • 2029 ist zu spät. Wenn sich nicht sofort etwas ändert (also die Brandmauer in den nächsten Tagen fällt), wird sich in den kommenden Jahren rein garnix ändern. Dann ist es vorbei, und man könnte schlimmstenfalls nur noch Trump um Rettung anflehen. Meine Meinung.

  • Kommt davon wenn man Autos für die Politik und nicht für die Kunden und Fans baut. Den Namen Capri dem neuen Elektoschrott zu geben ist Frevel

    53
    • Ich hatte damals einen 2,8 i, das war der Ford der mir persönlich am meisten Spass gemacht hat, mit 160 PS und Fächerkrümmer auf 184 PS gebracht, vier Gangschaltung und die roten Linie mit „injection“ entfernt und man hatte Anfang der 80er sehr viel Spass mit allem was „16V“ hieß!!
      Der Hintern sass dabei fast auf der Strasse in den Recaro Sesseln und dann dieses brummeln wenn man das Zündschloss drehte.. Ach ja… 🤔
      Das neue „Ding“ hat mit diesem Cabri oder dem Capri 1 absolut null zu tun!
      Und wer zahlt heute schon gerne 50000 für so einen Müll?

  • „In dem Ford-Werk in Köln werden derzeit die neuen Elektromodelle Explorer und Capri produziert.“

    Der Explorer und der legendäre Capri als E-Modelle? Wie krank ist das denn? Soetwas kann ja nur in die Grütze gehen.

    46
    • Aber schlimmer noch war die Beerdigung der Marke „Fiesta“!
      Der Fiesta hatte den gleichen Stand in der deutschen Bevölkerung wie meinetwegen ein VW Golf, er war bekannt und jeder hatte mal einen oder kannte jemanden der einen hatte. Für viele war das auch das erste Auto und gerade in Köln kennt jeder diesen Namen.
      Ausgerechnet dieses Auto zu streichen und nicht wenigstens zu elektrifizieren (für mich auch schon ein Graus!) Wird einer der grössten Fehler des Unternehmens in Europa sein!
      Nicht jeder hat das Geld für einen teuren Explorer oder diesen neuen Capri.

      Mal ehrlich, dann kann ich mir auch einen „Mustang“ Mach E kaufen der ist 3000 € billiger… wobei der richtiger Mustang ja noch attraktiv wäre von den Leistungen.
      Aber die sind ja trotz ihrer hohen PS-Zahlen auch noch auf 180 abgeriegelt. 🤦‍♂️

    • das fing doch mit dem „e-Mustang“ (würg) schon an…

  • Tja, das haben die Meisten doch gewählt. Hoffentlich ergeht es ihnen schlecht. Lernen durch Schmerz. 🙂

    Auch wenn ich mittlerweile bezweifle, ob die Meisten überhaupt noch lernen wollen.

    35
    • Die stehen lieber stundenlang für Dubai-Schokolade zu 14,99 Euro pro Tafel an.
      Kann man dümmer sein?

      • Und glauben noch, sie tun etwas Sinnvolles 🤮

        0
  • Komisch, wenn also das Volk keine E-Autos kauft, sollte man dann nicht auch aufhören sie zu produzieren?

    28
    • Warum?
      Nur weil die keiner haben will, sie extrem umweltfeindlich gebaut werden , dafür keine Infrastruktur besteht , sie brennen wie Schwefel und sie sich nicht recyceln lassen heißt das ja nicht, dass sie scheisse sind! 😉😂

    • Sie sind ganz schön kleinkariert. Wie soll denn sonst die große „Transformation“ gelingen?

  • Und das soll Fritz Merz richten? Wie denn? Anscheinend hat er keine Ahnung, welcher Partei Ursula vdL angehört. Andersrum gefragt- weiss U vdL, wer Parteivorsitzender der CDU ist und was sich gerade in D abspielt?
    Die beiden scheinen in Paralleluniversen zu agieren. Merz ist uns Antworten schuldig, und zwar VOR den Neuwahlen.

    28
    • Überhaupt scheint es nicht sehr viele zu interessieren was Friedrich Merz eigentlich vorhat? Scheint ja nicht von allzu großem Interesse beim Wähler zu sein.

    • Fritze März wird gar nichts richten!
      Mit ihm als Kanzler können wir uns bereits auf den Dritten Weltkrieg einstellen!
      Mal ehrlich! Dieser Wicht droht allen Ernstes der Russischen Föderation damit, wenn sie nicht innerhalb von 24 Stunden die Feindseligkeiten einstellen, den gottverdammten Taurus in die Ukraine zu schicken mit der Erlaubnis weite Ziele in Russland anzugreifen!!
      Wie Putin schon erwähnt hat: jede Rakete mit weitreichenden Fähigkeiten, die in Russland einschlägt wird als kriegerischer Akt des Herstellungslandes gesehen!
      Und so einen will der Michel zum Bundeskanzler machen? Ja seid ihr denn total verrückt geworden??

      • Sie müssen eines verstehen : der handelsübliche Deutsche kann so etwas nicht begreifen, weil er es nicht begreifen will. Das ist zu hoch für ihn. Der freut sich auf sein Bier und alles ist gut.

        Und wieder : Ihr Beitrag wartet ….

        Das ist das letzte Mal, das Ihr Beiträge auf die lange Bank schiebt oder sie erst gar nicht veröffentlicht.
        Unsere Spenden werden wir hiermit einstellen.

        0
    • Merz will zuallererst Taurus an die Ukraine liefern.
      Das wird noch lustig.

    • merz ist uns antworten schuldig vor den neuwahlen
      musst da nicht selber lachen

  • Und der Vollständigkeit halber noch die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 Köln I:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Bundestagswahlkreis_Köln_I

    26
    • Köln und Aachen die wokesten Städte Deutschlands.

    • Würde sagen die haben sich das redlich verdient.

  • Gar nicht (mehr) produzieren ist der Höchstgrad an Umweltfreundlichkeit. 1,9 Milliarden in eine Technologie investieren, die keiner haben will noch bezahlen kann, ist der Gipfel des industriellen Erfolges.

    So wünsch ich mir Deutschland. Nicht mehr produzieren, was die Leute wollen und brauchen. Grüne AutohasserInnen in die Aufsichtsräte z.B. bei VW.

    Produzieren was die grünen Autohasser wollen, aber niemand sonst.

    Zu Preisen, die sich keiner leisten kann.

    Und auf der Strecke von Berlin nach Wien stehst du dann irgendwann bei Prag 2 Stunden an einer Stromtankstelle, falls du eine findest.

    Das sind Aussichten.

  • jetzt fängt es an

  • Kommt davon wenn man weiter auf E-Karren setzt, obwohl lange genug bekannt ist, die will keiner!

  • Wenn Ford in Kurzarbeit geht, heißt das ja nicht das die Aufhören zu Produzieren….. Die machen nur weniger hahahaha. immer schön weiter die Bescheidenen Grünen wählen.

    14
    • Quatsch, sie machen nur etwas längere Pausen
      😉

  • Hui das ist das grüne Wirtschaftswunder das Ha Habeck versprochen hat es ist so schön etwas fürs Klima zu tun

    14
    • Früher war „du erlebst gleich ein blaues Wunder“
      Was einst eine Drohung war,ist heute unsere allerletzte Chance.😒

  • Sollen doch die Ampel Leute die Elektro Autos kaufen.

    So wäre genug Absatz vorhanden.

    Warum machen Die das nicht ? !

  • Wenn man solche legendären Fahrzeuge wie Capri, den Sportwagen des kleinen Mannes für den Familienvater der Kleinfamilie, im Portefeuille hat, sollte man die Chance der Bekanntheit nutzen, statt den Namen mithilfe eines E-Mobils zu verbrennen.

  • Lackiert eure E-Autos noch zusätzlich in Regenbogenfarben. Ich bin mir sicher, dann sind alle Probleme schnell gelöst.

  • Ford hat den Braten frühzeitig gerochen, schliesst Saarlouis geplant im Herbst 2025 und hat in Köln auf Capri und Explorer gesetzt.
    Ich gehe mittlerweile von einem kompletten Rückzug im PKW-Bereich aus Europa aus, da fackeln die Dearborner nicht lange.

  • Ich hab’s sofort gesagt mit der Umstellung auf E-Fahrzeuge in Köln, dass das in die Hose geht. Wie kann man die Produktion eines Autos wie den Fiesta einfach so einstellen?

    10
    • Ich weiß es zwar nicht aber ich denke Hunderttausende haben so gedacht.

  • Es läuft in Schildbrugistan. Mal sehen was passiert, wenn die „Politiker“ feststellen, dass kein Licht im Sack ist.

  • Die nicht vorhandene Opposition der Union in den letzten Jahren, ja der Gleichschritt, den sie jetzt mit diesen Wirtschaftzerstörern weiter gemeinsam gehen wollen, macht sie mitschuldig! Wie an vielen anderen Dingen ebenso!

    Wer sollte diese Leute denn noch wählen, der nicht immer noch zutiefst Propaganda-verblendet ist?

    Diese Politiker sind nicht reflexionsfähig und einsichtig, sie vertreten die Interessen von Lobbyisten, die KI, Digitalisierung, Arbeitslosigkeit, Tod und Zerstörung bringen und im Tausch den Menschen Hoffnungslosigkeit, Resignation geben und den Sinn des Lebens nehmen!

    Unchristlicher geht es kaum noch! Das letzte Gericht wird auch vor Merz, Merkel, Spahn und Konsorten nicht halt machen!

    Eine Chance habt Ihr noch: Tretet vor die Kameras und legt offen, womit und von wem Ihr erpresst werdet und tut Buße! Bittet die deutsche Bevölkerung um Verzeihung, aber glaubhaft und kehrt um von diesem teuflischem Pfad! Wozu also noch mehr Unheil?

  • Dadurch, dass die Kosten für Kurzarbeit aus der Arbeitslosenversicherung bezahlt werden, finanzieren die dafür gemäß dem Willen des Gesetzgebers zu entrichtenden Beiträge im Kölner Ford-Werk zuvörderst die Herstellung von E-Autos und damit einen fremden Zweck. Bereits daran ist erkennbar, dass die beschönigend so bezeichnete „grüne“ Transformation in Wirklichkeit nichts weiter als ein Griff insbesondere in die Sozialkassen ist. Der ursprüngliche Begriff der Solidargemeinschaft sieht sich auf diese Weise bis zur völligen Unkenntlichkeit entstellt.

  • Hr Habeck!

    Sie erreichen Ihr erklärtes Ziel dieses Land mit Ihren Utopien zu de-industralisieren Hier zur Erinnerung die bisherigen Punkte Ihres Versagens trotz besseren Wissens – die Liste ist unvollständig

    . Gepredigte E-Mobilität obwohl sich diese weder als zukunftsträchtig (weil eben absatzschwach) noch umweltfreundlich (hohe CO2-Emmisionen bei Produktion und Entsorgung der Akkus) noch kostengünstig (Kosten für Ersatzakkus teils über den Kosten für die Neuanschaffung von E-Autos) erweisen

    Deshalb auch die Krise bei div Automobilfirmen

    . Wärmepumpenkrise weil ua kostenintensiv für Kauf Montage und explodierenden Stromfolgekosten und Überlastung etlicher Stromnetze Ganz abgesehen von der Ineffizienz

    Sie selbst erklärten ja ua: Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.

    Genau deshalb fahren Sie das Land wohl wirtschaftlich mit Karacho an die Wand und sind deshalb verachtenswert

  • Der aller kleinste Fortschritt in der Batterie Technology, der kaum eine Bedeutung hat, wird schon als Sensation gefeiert. Erbärmlich für eine Firma wie Ford.

  • Es gab mal einen Spruch in Köln: „Wenn FORD die Grippe hat, hat Köln die Schwindsucht!“

    Das sagt eigentlich Alles! … Wir freuen uns auf die Zukunft.

    Zur Information! FORD Köln stand seit Gründung der BRD min. schon zwei Mal zur Disposition.

  • Ein Glück ist kein (mit „K“ am Anfang) „Schwachkopf“ für die Wirtschaft verantwortlich, in der Regierung, der solche Zustände absichtlich herbeiführen hilft, weil es den Plänen seiner Partei entspricht (kein privater Verkehr mehr, außer für Bonzen, bei totaler De-Industrialisierung).

  • Go woke, go broke….wieder mal bestätigt

Werbung