„Die Partei“
Wahlspot feiert Erschießen von AfD-Wählern – MDR lehnt Ausstrahlung ab
Der MDR hat die Ausstrahlung eines Wahlwerbespots der Satire-Partei „Die Partei“ vor der Landtagswahl in Sachsen abgelehnt. In dem Spot feiert die Partei die Erschießung von AfD-Wählern.
Von

Der MDR hat die Ausstrahlung eines Wahlwerbespots der Satire-Partei Die Partei im Vorfeld der Landtagswahl in Sachsen abgelehnt. Die Entscheidung des Senders meldete der Kreisverband Dresden von „Die Partei“ selbst über ihren X-Account (vormals Twitter) mit. In demselben Tweet teilte man den abgelehnten Spot.
Im Zentrum des umstrittenen Wahlwerbespots steht ein Ehepaar, das in einer dystopischen Zukunft nach einem fiktiven Wahlerfolg der AfD zur Waffe greift. Der Spot ist von drastischen Szenen und provokativen Aussagen geprägt. So hört man den Ehemann sagen: „Die Faschisten sind wieder an der Macht“ und „Ich geh‘ sofort die Knarren aus dem Keller holen.“ Besonders brisant wird der Spot, als der Mann auf einen AfD-Wähler trifft und äußert: „Diesmal schießen wir zuerst!“ Die Zuspitzung des Spots wird durch mehrfach zu hörende Schüsse und die Aussage „Bei 50 Prozent wird’s schon die Richtigen treffen“ untermalt.
Werbung
Laut dem Tweet von „Die Partei“ lehnte der MDR die Ausstrahlung des Spots ab, da der Sender befürchte, „dass sonst am 2.9. alle AfDer erschossen werden“. Die Partei reagierte mit einer Kampfansage: „Die Hoffnung stirbt zuletzt, drum ziehen wir vor Gericht. Feuer frei!“
Der MDR hat die Ablehnung des Spots gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de bestätigt, weist jedoch die Darstellung von „Die Partei“ zurück. Ein Sprecher des Senders erklärte: „Es geht um die Frage: Darf eine Partei mit dem Mittel der Wahlwerbung suggerieren, dass das Erschießen von Menschen, die eine andere Partei gewählt haben, ein Mittel der politischen Auseinandersetzung ist. Wir sind der klaren Auffassung: nein.“ Aus diesem Grund habe man die Ausstrahlung des Spots verweigert.
Zusätzlich erklärte der MDR, dass auch ein weiterer Spot von „Die Partei“ abgelehnt wurde, welcher jedoch nach Überarbeitung akzeptiert wurde.
Der Faschismus kommt nicht erst, er ist schon da. Und die AfD hat damit nichts zu tun…
«Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‹Ich bin der Faschismus›. Nein, er wird sagen: ‹Ich bin der Antifaschismus›.»
Ignazio Silone 01.05.1900 †22.08.1978, ital. Schriftsteller und Antifaschist
„Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‹Ich bin der Faschismus›. Nein, er wird sagen: ‹Ich bin die Unseredemokratie›.“
Bei allem Respekt, dieses Zitat braucht inzwischen eine Bartwickelmaschine.
Im Gegenteil, es trifft immer mehr zu.
Das soll Satire sein? Parallel entzieht man den AfD-Mitgliedern alle Waffen? Komplott oder einfach nur Wahnsinn? Wenn ich mir vorstelle, wie viele „Bekloppte“ es in diesem Land gibt, welche das u.U. wörtlich nehmen und Waffen besitzen, weil sie als Nicht-AfD-Mitglieder nicht entwaffnet wurden. Da scheint die Ansicht des MDR gar nicht so weit hergeholt. Es ist nicht das erste Mal, dass man solche „satirischen“ Sprüche lesen konnte. Wo bleibt da der VS und das BMI? Wer übernimmt die Verantwortung, wenn sich tatsächlich ein Durchgeknallter berufen fühlt? Auch Satire sollte ihre Grenzen kennen, zumal in einem „aufgeheizten Klima“.
Ja ja, gegen Hass und Hetze….
„Das soll Satire sein?“
Nur weil du sie nicht erkennst, ist sie trotzdem vorhanden. Erst recht in einem aufgeheiztem Klima. Macht vieles erträglicher.
Das ist noch nicht der Höhepunkt.
Bis zum Wahltag werden wir noch viele derartige extreme und peinliche Sachen aus erleben. Fremdschämen ist angesagt.
Das zeigt doch nur, dass die Gegner der AfD keinerlei sachliche Argumente gegenüber der AfD haben, die sie anbringen können.
Eine starke Bestätigung dafür, die AfD zu wählen.
Man wollte die AfD stellen. Daraus ist nix geworden da die immer den Finger un die Wunde legten. Also bleiben nur GOTricks und Diffamierung.
Da haben die sich aber den Böhmermann-Preis am Bande verdient. Mannomann!
Hanf Krawatte wäre da angebracht!
Nur das so was bei Böhmermann keine Satire wäre, sondern Aufruf zu Mord.
Erkennt ihr nicht die Parodie? Atmet mal tief durch.
Man stelle sich vor das käme von einer anderen Partei!
Es gäbe Sondersendungen von früh bis spät.
Was beweist, dass das Satire ist. Was hier leider viele nicht raffen.
Solche Hetzereien haben nichts mehr mit Satire gemeinsam. Es gibt auch Grenzen der Kunstfreiheit. Und die liegen auf jeden Fall dort, wo die Erschießung von Menschen gefordert wird, die eine andere Partei wählen.
Ich gönne der AfD in allen Landtagen,die dieses Jahr zur Wahl stehen,
über 50%.Denn wer so ausgegrenzt wird,hat es sich verdient.
Entweder versagen sie komplett oder es wird besser,neu,anders.
Dann zieht der Westen vielleicht sogar nach und somit sind
die „demokratischen“ Rüpel erstmal weg vom Fenster und können sich
mal richtig selbst durch reinigen und lernen wie Demokratie wirklich funktioniert.
Ein bisheriger Nichtwähler…..
Es ist in jeden Fall besser, das vermeintlche Übel zu wählen, denn das besicherte!
Entscheidend ist nicht wer wählt, sondern wer zählt!
Aber WIR sind die Nazis, richtig?
Merken die Eigentlich noch was? Für mich ein Werbespot pro AfD. Wer will denn linke Gewalt? Also AfD! Für die Zukunft!
Kennen Sie die Antifa?
Ja, aus der Schule: Fun fact: Die Antifa-ProRussen-Mitschülerin starb direkt nach dem Abitur: Bei einem Autounfall durch einen betrunkenen Russen…. Trotzdem R.I.P.
In dieser Richtung ist es „Satire“, umgekehrt wäre es „Volksverhetzung“. Alles klar.
Exakt. Du hast es verstanden. Bei vielen „neuen“ Strafrechts-Gesetzesfassungen kommt es nicht mehr auf das „was“, sondern nur auf das „wer“ an. Bestimmtheitsgebot war einmal.
Oder um es mit Orwell zu sagen: Gedankenverbrechen
Umgekehrt wäre das – Satire hin oder her – Aufruf zum Mord !
Martin Sonneborns Sachsen Mannschaft hat dem MDR ein Stöckchen hingehalten und dessen Verantwortliche sind darüber gesprungen.
So bekommt man Traffic auf den Seiten der Partei vor Ort.
Peinlich für beide Seiten!
Und was ist, wenn der mdr den Spot sendet? Die AfD will immerhin die ÖR reformieren, sprich, ihnen die Zwangsgebühren entziehen. Das wäre Wasser auf die blauen Mühlen.
„DIE PARTEI“
Wahlspot feiert Erschießen von AfD-Wählern – MDR lehnt Ausstrahlung ab“
Die haben sicher die Befürchtung, AfD-Leute nehmen ihnen gut bezahlte Abgeordnetenjobs weg, die sie gerne selber erhaschen würden.
Weshalb haben diese Leute das dringende Bedürfnis ihr Intelligenzniveau der Öffentlichkeit zu demonstrieren?
„Die Partei“ ist halt links-grün und somit Anti-AfD. Teils machen sie in Brüssel ganz lustige Sachen, aber Sonneborn dürfte inzwischen auch Millionär sein, insofern ist seine linke Gesellschaftskritik nicht mehr wirklich glaubwürdig.
Und Frau von der – ähm – Leyen lacht ja auch nur über ihn…….
Ehrlich gesagt, ich musste laut lachen.
Aber ich wähle trotzdem die AfD.
Wir die Partei jetzt auch von Frau Faeser verboten?
Was immer auffällt, ist die Tatsache, dass Nouripur im ARD Sommerinterview keine einzige Frage zur irreguläre Migration gestellt wird.
Deutsche Medien schweigen und versagen seit Jahren!
Oha. „Die Partei“ möchte also kämpferisch, aggressiv die Demokratie abschaffen und die Wähler einer anderen Partei erschießen.
Verfassungsschutz bitte übernehmen. Hier ist der Spaß vorbei.
Ja, das ist ein in Satire verpackte öffentliche Aufforderung zum ermorden von Wählern einer Demokratischen Partei, die weder sozialistisch, rassistisch noch fremdenfeindlich ist. Wiederlich!!!
„Verfassungsschutz bitte übernehmen. Hier ist der Spaß vorbei.“
Nein. Der Spaß ist erst vorbei, WENN der VS übernommen hat.
Wenn nicht einmal mehr Satire als solche erkannt wird, ist der Spaß aber auch mit oder ohne VS auf der Strecke geblieben. Schade, Oli.
Was sich in unserem Land alles hinter Satire, Religionsfreiheit und Mönschenrechten versteckt, geht auf keine Kuhhaut.
Man kann es treiben, man kann es aber auch übertreiben.
Wer wählt so was Krankes?
Nun, Frau Faeser, wo ist der Aufschrei gegen “ Hass und Hetze“?
Was für widerliche Leute heute Politik machen. Wenn das keine Volksverhetzung ist.
Fällt das unter Hass und Hetze? Wenn ja, ermittelt die Staatsanwaltschaft schon?
Wenn nein, warum nicht?
Weil sie dann auch gegen Böhmermann ermitteln müssten. Dumm gelaufen, 🙂
Wie würden wohl die MSM reagieren, wenn die AfD einen solch „satirischen“ Spot über die Grünen angefertigt hätte?
Dauersendungen in der Tagesschau, Empörung allenthalben, VS-Mecki rückt auf den Plan, das AfD-Verbot würde sofort ausgesprochen, sämtliche finanziellen Zuwendungen gestrichen, und was weiß ich noch alles.
Habe mir den Clip angehört.
Bin schockiert. Menschen
aus polit. Gründen
abzuknallen ist keine Satire,
sondern Volksverhetzung.
Es ist nur noch ekelhaft… wer das lustig findet der ist nur noch pervers
Na, vielleicht findet sich ja ein Gericht, dass das hypothetische Erschießen von Gegnern ebenso amüsant findet wie die Sachsen-Partei. Auf der Website ist auch ein Foto mit dem Plakat „Hier könnte ein Nazi hängen“ abgebildet, „mittlerweile schon mehrere Male von deutschen Gerichten als KEINE Volksverhetzung abgeurteilt“, heißt es dazu. Ob die sich auch trauen würden, „Hier könnte ein Grüner hängen“ zu plakatieren?
Die Altpartei Sonntagsfrage SPD: Sachsen 5% – Thüringen 5,8%
Zwei Wochen vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen hat SPD-Chefin Esken betont, den Landesverbänden bei ihrer Koalitionswahl keine weiteren Vorgaben machen zu wollen.
Im ZDF-Sommerinterview, das am Abend ausgestrahlt wird, sagte Esken, abgesehen von dem klaren Auschluss jeglicher Zusammenarbeit mit der AfD seien Entscheidungen für Koalitionen immer auch Sache der Landesverbände.
Diese bräuchten in dieser Frage den Rat der SPD-Bundesspitze nicht.
Somit sei ein Dreierbündnis mit dem BSW in Thüringen nicht ausgeschlossen. Bundespolitisch führe die SPD eine wahrhaft ungewöhnliche und auch nicht einfache Koalition an.
Zur nächsten Bundestagswahl werde sich die SPD zurückkämpfen und auch nicht mit einem neuen Spitzenkandidaten antreten, so Esken.