Werbung:

Werbung:

Pharmakonzern

Verlust vervierfacht: BioNTech mit einem Defizit von 807,8 Millionen Euro

BioNTech hat im zweiten Quartal 2024 einen erheblichen Verlust von 807,8 Millionen Euro verzeichnet, mehr als viermal so hoch wie im Vorjahr. Im ersten Halbjahr 2024 betrug der Nettoverlust 1,12 Milliarden Euro, während im Vorjahr noch ein Gewinn von 311,8 Millionen Euro erzielt wurde.

Von

Werbung

Der Pharmakonzern BioNTech hat im zweiten Quartal 2024 einen erheblichen Verlust verzeichnet. Das Defizit belief sich auf 807,8 Millionen Euro und war damit mehr als viermal so hoch wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres, als der Verlust noch bei 190,4 Millionen Euro lag. Im ersten Halbjahr 2024 summierte sich der Nettoverlust auf 1,12 Milliarden Euro, während im Vorjahreshalbjahr noch ein Gewinn von 311,8 Millionen Euro erzielt worden war.

Trotz der negativen Zahlen hält BioNTech an seiner Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2024 fest. Das Unternehmen rechnet weiterhin mit einem Gesamtumsatz zwischen 2,5 und 3,1 Milliarden Euro, wobei der Großteil der Erlöse im vierten Quartal erwartet wird. Im zweiten Quartal 2024 betrug der Umsatz 128,7 Millionen Euro, verglichen mit 167,7 Millionen Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Ein wesentlicher Grund für den Umsatzrückgang sind die schrumpfenden Einnahmen aus dem Covid-19-Impfstoffgeschäft, das zunehmend saisonabhängig wird.

Trotz des schrumpfenden Absatzes bei den Corona-Impfstoffen hat das Unternehmen bereits mit der Markteinführung eines angepassten Covid-19-Impfstoffs für die Impfsaison 2024/25 begonnen. Zulassungen gibt es bereits für die EU und Großbritannien, und in über 40 Ländern laufen nach Angaben des Unternehmens Zulassungsanträge.

Für den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres 2024 legt BioNTech den Fokus auf seine langfristige Wachstumsstrategie. Dabei stehen insbesondere der Fortschritt laufender klinischer Studien, die sich auf verschiedene Krebsarten und kombinierte Impfstoffe wie einen gegen Covid-19 und Influenza konzentrieren, sowie der Ausbau der Produktionskapazitäten im Vordergrund.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

43 Kommentare

  • Strohfeuer haben die Eigenschaft, kurz aufzuflammen und dann schnell zu verlöschen.

    BionTech hat schon in den ca. 10 Jahren, die es vor Corona bestand, nur Verluste eingefahren. Der I-Stoff war sozusagen ein kurzer Aufschwung aus dem Tal des wirtschaftlichen Misserfolgs.
    Und diesen Aufschwung verdankt es auch nur der Politik.

    Was ist das für ein Geschäftsmodell, dass nur überlebt, wenn es „Pandemien“ gibt?

    • Die Überleben doch! Das ist doch kein ernsthafter Verlust. Das ist lediglich die Differenz zur pndemischen Lage. Es geht denen noch immer mehr als gut! Süßwarenproduzenten werden wahrscheinlich selbst zu jetzigen Gewinnen kaum aufstreben können und müssen dafür regelmäßig mehr Produzieren und verkaufen!
      Denen ihr Geschäftsmodell ist nach wie vor florierend, da seien sie Mal ohne Sorge!

  • Erwarten die im 4. Quartal die nächste Pandemie?

    • Antwort eines Bekannten:

      Erwarten?

      Die PLANEN!!!!!

    • Ja natürlich, die Vogelgrippe.Wurde schon mehrfach in den Medien „beiläufig“
      😉 erwähnt. Die EU hat die Mitgliedsstaaten schon aufgefordert sich mit Impfstoff zu bevorraten, damit es bei Bedarf( Pandemie) schnell geht.
      Ein Schelm der böses dabei denkt.

      • die EU hat sogar schon impstoffe angeschafft, und vertraege fuer die naechsten 4 jahre abgeschlossen.
        da geht also was.

        0
    • Nein, aber es ist dann wieder Grippe und Corona Saison. Da läuft dann wieder das große Spritzen an. Immerhin gibt es wieder neu angepasste Suppe oder gleich die Kombispritze mit doppelter (Neben) wirkung. Wobei man eine Vogelgrippentestpandemie ja nicht unbedingt ausschließen kann, die letzte Testdemie ist ja schon soooo lange her.

    • Natürlich

    • Vermutlich schon. man hat doch die Panikbande schon los gelassen und die entsprechenden Horrormärchen zu erzählen. Nun sieht das mit der Vogelgrippe noch nicht so positiv aus, weil in den USA erst ein einzelner Mensch erkrankt sein soll. Es gibt aber die hohen positiven Erfahrungswerte mit Corona und wenn schon keine Vogelgrippe dann Corona aufs Neue und der Pleitebetrieb boomt wieder.

    • Nö! Die „erwarten“ keine Pandemie, sondern die warten auf die nächste „Plandemie“ ….

    • Bei der Regierung gut Vorstellbar.

  • Diesem Produzenten von Schrott-„Impfstoffen“ gegen ein Virus aus der Kriegswaffenforschung wünsche ich von Herzen den Bankrott.

  • Der harte Kern wird sicher im Herbst auch ohne
    “ Bratwurst “ wieder zuschlagen !

    Unfassbar das Ganze !

  • Sie erwarten den riesen Gewinn im 4. Quartal…
    Vogelgrippe oder was ???

  • Das Sicherheitsprofil mRNA-basierter Gentherapien ist unterirdisch. Die Studienlage ist eindeutig. Diejenigen, die die Zulassungen erteilten, gehören vor Gericht.

  • Residiert der Konzern immer noch an der Adresse „An der Goldgrube“ in Mainz?
    Aber keine Sorge. Die nächste Pandemie ist in Vorbereitung. Da werden wieder fleißig Impfstoffe geordert. Notfalls von der von der Leyen per SMS.

  • Erst machen sie den Menschen durch die vielen Medikamente krank und dann wollen sie die Menschen mit ihrem Dreck wieder retten! Was für ein Schwachsinn! Und da dem Michel immer und immer wieder vorgebetet wird, das ja die Menschen heute älter werden, glaubt er in seiner Einfalt, das er top fit 100 Jahre alt wird. Allerdings sieht die Wirklichkeit nicht so rosig aus. Denn die vielen Siechenheime sprechen ihre eigene Sprache!

    • „Denn die vielen Siechenheime sprechen ihre eigene Sprache!“

      Das tun diese allerdings! Ich war ehrenamtlich als Betreuer tätig, da hab ich Dinge gesehen, die habe ich nicht für möglich gehalten. Als ich bei einer von mir betreuten Person ‚Vorkommnisse‘ hatte und mit den entsprechenden Stellen eine Untersuchung der Angelegenheit begann, wurde ich innerhalb von 6 Wochen von meiner Verantwortung als Betreuer entbunden! Geht man also klarem Fehlverhalten und Vernachlässigung nach, dann wird einem einfach die Aufgabe entzogen. Da bin ich bestimmt kein Einzelfall.

      Aber, das muss ich auch sagen: Ich hatte was angestossen. Die Leitung des Heimes musste ausgetauscht werden. Also alles ganz unspektakulär? Warum wollte man mich dann nur bloß unbedingt aus dem Prozess heraus drängen? Hätte ich vielleicht doch zu viele Fragen stellen können? Wer weiß!

  • können ja Staatshilfen in UK beantragen! da ist es doch so schön zum forschen und so

  • Verlustrücktrag: Da wird Mainz ganz schön bluten. Schluß mit dem plötzlichen Reichtum.

    • Zu blöd, daß man während der Corona-Pandemie bereits größere Projekte angestoßen hatte, die nun angesichts der sinkenden Steuereinnahmen der Stadt auf die Füße fallen. Geliefert, wie gewählt!

  • Also ich weiß ja nix genaues, nur wenn man im vierten Quartal Gewinne machen will, dann muss man ja auch was verkaufen. Und das muss ja produziert werden.

    Da wird also wahrscheinlich das Impfzeug vorfinanziert und darauf vertraut (😋), das es tatsächlich auch nachgefragt wird. (😆)

    Oder gibt es da noch vertraglich verpflichtete Abnahmemengen der EU? (🤬)

    • Alter Stoff mit neuem Etikett

    • Die nöchste Vogelgrippe kommt bestimmt.

    • Hammer Systemtheorie und Systempraxis. #Rekursion

  • Sie entwickeln also schon einen neuen Impfstoff für die nächste Saison. Hat die WHO die Virusvariante der nächsten Plandemie schon festgelegt und den Pharmaherstellern mitgeteilt? Sieht ja fast so aus….

  • Dann wird’s wohl Zeit für die nächste Plandemie. Die Investoren wollen ROI sehen.

  • Zulassungen der Pharma EMA sind nicht den Dreck unter meinem Fingernagel wert.

  • Wird Zeit, daß Biontech endlich wieder einen Phantastilliarden-Staatsauftrag bekommen. Da kommt die Vogelgrippe doch grade recht. Die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz hat den letzten gigantischen Steuergeldregen von Biontech bereits verpulvert und plant Schulden in Höhe mehrerer Hundert Millionen für den kommenden Haushalt. Die schicken und nutzlosen 3-phasigen Fahrrad-Ampeln, die Fahrradstraßen, die Zuschüsse für Regenbogen-Veranstaltungen und -NGO, die hunderte neuen Migrantenwohnungen usw. usw. kosten doch Geld.

  • 🤮🤮🤮

  • Moege die Klitsche pleite gehen..

  • Erbitte deren Bankverbindung,
    möchte gerne spenden.

    Ir. off

  • Und alles nur weils keine Bratwurst mehr dazu gab.

  • Von 10,3 Milliarden Gewinn!!!! in 2021 und 2022 in ähnlicher Grössenordnung spricht niemand.
    Das hat der Sahin auf die Seite geschafft.

  • dann geht mal fleißig zum „Arzt“, laßt euch >untersuchen und „behandeln“, dann wird es schon werden….

  • Viel Erfolg in der wünschenswerten Insolvenz.

    Leider hat das verlogene, betrügerische Ehepaar längst die Goldtaler an Seite geschafft.

    • Das soll so sein. Angeblich ist der Firmeninhaber in den Kreis der 10 reichsten Milliardäre in Deutschland aufgestiegen. Und wenn es dem armen Kerl mal ganz schlecht geht, kann er ja sein Bundesverdienstkreuz bei Bares für Rares verscherbeln.

  • „Angepasst“,an was?
    Wo nichts ist,braucht auch nichts angepasst zu werden.

  • SELTSAM! Soweit ich mich erinnern kann wurde WIRECARD wegen eines „Fehlbetrages“ in gleicher Höhe einfach mal so platt gemacht. War WIRECARD etwa ein unliebsamer Wettbewerb für die „Marktführer“?

  • Es gibt sie noch, die guten Nachrichten 🙂

Werbung